Benachrichtigungen
Alles löschen

Die Einnahme von Antihistaminika (mindestens z.B. 1 Woche) hat meine Symptome...? Poll is created on Mai 10, 2022

  
  
  
  
Poll results: Die Einnahme von Antihistaminika (mindestens z.B. 1 Woche) hat meine Symptome...?
Voter(s): 75
Poll is created on Mai 10, 2022
verbessert.  -  votes: 27 / 36%
27
36%
verschlechert.  -  votes: 1 / 1.3%
1
1.3%
keinen Unterschied gemacht.  -  votes: 21 / 28%
21
28%
noch nicht probiert.  -  votes: 26 / 34.7%
26
34.7%

Antihistaminika

Seite 10 / 12
 
(@callaeme)
Neuling

@kik Sorry falsche Info 😵‍💫🙈- ist natürlich verschreibungspflichtig 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/12/2022 12:12 p.m.
(@frau-s-punkt)
Aufstrebendes Mitglied

@callaeme Bei mir sind die Muskelschmerzen besser geworden, seit ich, zusätzlich zu Desloratadin, Famotidin einnehme. 

1. Impfung 23.03.21 Astrazeneca, direkt danach seltsames schwindeliges Körpergefühl. 2 Tage Erkältungssymptome.
Nach ca. 3 Wochen Schwindel, Herzrasen, Blutdruck 160/200, Atemnot, Hände/Füße kalt, Mund trocken, Druck auf Stirn und hinter linkem Auge, Schwäche in Armen und Beinen, Gefühl, den Kopf nicht mehr halten zu können und allgemeines Ohnmachtsgefühl. Beim Einschlafen Atemnot und ständig schreckhaftes hochzucken. Schubweise, hielt ca. 3 Wochen an.
Danach weitere Symptome wie Benommenheit, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Sehstörungen, Gedächtnisprobleme, Wortfindungsstörungen, elektrisches Kribbeln in der linken Körperhälfte, Muskelzuckungen.
2. Impfung 25.05.21 Moderna, keine Auswirkung auf die Beschwerden. 2 Tage Erkältungssyptome
Derzeitigen Beschwerden: verspannte Kiefer- und Nackenmuskulatur, Schmerzen in der LWS, Nerven -, Muskel- und Gelenkschmerzen in beiden Beinen, Müdigkeit, teilweise Kurzatmigkeit und Herzrasen, immer mal wieder leichtes Kribbeln in der linken Körperhälfte.
Supplements: MSM, Magnesium + Zink, D3 + K2, Quercetin, Omega3

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/12/2022 2:32 p.m.
(@callaeme)
Neuling

@frau-s-punkt vielen Dank für deine Nachricht - das freut mich und gibt Hoffnung. Werde Morgen direkt bei meiner HÄ nachfragen. Hattest du auch Tage, an den en es schwer war zu laufen etc? Mir zieht es dann richtig in den Waden. Nimmst du sonst noch irgendwelche Medi‘s bzw NEM‘s? GLG 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/12/2022 5:33 p.m.
(@frau-s-punkt)
Aufstrebendes Mitglied

@callaeme Hallo Aline,

ich hatte sehr viele Tage, an denen mir das Laufen schwerfiel (bin im 21. Monat). Mir haben in Bezug auf Muskelschmerzen eher die Oberschenkel Probleme gemacht. Oft auch so heftig, dass ich nachts davon aufgewacht bin und nicht mehr schlafen konnte. Es wurde mit der Zeit aber besser und ist jetzt fast weg. Die Gelenkschmerzen sind leider, täglich wechselnd, immer noch da.

NEMs habe ich alle Möglichen ausprobiert. Momentan nehme ich nur D3+K2, Q10 und Hagebuttenpulver.

An Medis nehme ich Candesartan, Simvastatin, Desloratadin und Famotidin. Damit komme ich gut klar.

Liebe Grüße Andrea 

 

1. Impfung 23.03.21 Astrazeneca, direkt danach seltsames schwindeliges Körpergefühl. 2 Tage Erkältungssymptome.
Nach ca. 3 Wochen Schwindel, Herzrasen, Blutdruck 160/200, Atemnot, Hände/Füße kalt, Mund trocken, Druck auf Stirn und hinter linkem Auge, Schwäche in Armen und Beinen, Gefühl, den Kopf nicht mehr halten zu können und allgemeines Ohnmachtsgefühl. Beim Einschlafen Atemnot und ständig schreckhaftes hochzucken. Schubweise, hielt ca. 3 Wochen an.
Danach weitere Symptome wie Benommenheit, Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Sehstörungen, Gedächtnisprobleme, Wortfindungsstörungen, elektrisches Kribbeln in der linken Körperhälfte, Muskelzuckungen.
2. Impfung 25.05.21 Moderna, keine Auswirkung auf die Beschwerden. 2 Tage Erkältungssyptome
Derzeitigen Beschwerden: verspannte Kiefer- und Nackenmuskulatur, Schmerzen in der LWS, Nerven -, Muskel- und Gelenkschmerzen in beiden Beinen, Müdigkeit, teilweise Kurzatmigkeit und Herzrasen, immer mal wieder leichtes Kribbeln in der linken Körperhälfte.
Supplements: MSM, Magnesium + Zink, D3 + K2, Quercetin, Omega3

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/12/2022 7:14 p.m.
Erdmännchen gefällt das
(@callaeme)
Neuling

@frau-s-punkt liebe Andrea, danke dir noch für die Antwort- habe es irgendwie erst jetzt gesehen 🙈😅. Darf ich fragen wie lange du ungefähr die Muskelschmerzen hattest? Es ist alles so kräftezehrend und immer diese Angst was noch kommt 😕. 
glg Aline 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/12/2022 11:21 a.m.
 Kik
(@kik)
Aufstrebendes Mitglied

gestern Abend Serrano Schinken gegessen, heute mit einem geschwollenen Gesicht aufgewacht. 🤔 Also so ganz bin ich mit dem Histamin-Thema noch nicht durch. Desloratadin hab ich aber nicht vertragen. Sollte ich es nochmal mit was anderem versuchen ?

1.Biontech 24.08.21 (keine weitere Impfung) zwei Tage später Beginn der Beschwerden, dann alle 2-3 Tage neue Beschwerden. Mißempfindungen rechter Fuß, nächtliches vibrieren des Körpers, Kopfschmerzen, Benommenheitsgefühl, Tinnitus/Rauschen, Sehstörungen, Kribbeln in den Beinen, Vergesslichkeit, Nackenschmerzen, Blutdruck höher als sonst, Mißempfindungen Gesicht, Ziehen in der Unterlippe. Im Verlauf von ca. 4 Monaten Besserung, alles nicht mehr so akut, Kopfschmerzen ganz weg, Benommenheit nur noch einzelne Tage. Tinnitus unverändert. Mitte März durch einen leichten Infekt (kein Corona) neue massive Beschwerden (Glieder/Muskelschmerzen, Schwäche, Muskelschwund) und Rückkehr der alten Beschwerden. Anhaltend bis heute. Beschwerden sind morgens/vormittags am schlimmsten, abends wesentlich besser.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/12/2022 10:30 a.m.
(@tobias93)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@kik Hallo, 

Vielleicht hilft dir Quercetin, gilt als natürliches Mittel gegen Histaminintoleranz. 

Wie bei fast allen NEM - ob es tatsächlich wirkt, steht auf einem anderen Blatt. 

 

Quercetin bei Histaminintoleranz

Gesicherte Small Fiber Neuropathie.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/12/2022 10:38 a.m.
Zwergwachtel gefällt das
 Thea
(@thea)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@kik

Ich nehme regelmäßig Tavegil – ein Antihistaminikum der 1. Generation. Es ist sehr gut verträglich, außer dass es anfänglich sehr müde macht. Darum erst am Abend einnehmen. Nach einer gewissen Gewöhnung, kann man es auch tagsüber nehmen...

2. Impfung mit AstraZeneca im Mai 21: Stechende Kopfschmerzen, rote und tränende Augen, Sehverschlechterung, Tinnitus, Schwindel, HWS, LWS, Parästhesien, Petechien, Gangunsicherheit, starke Missempfindungen an Beinen, Händen und Gesicht, Muskel- und Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Vibrationen, Erschöpfung, Wahrnehmungsstörungen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 16/12/2022 10:45 a.m.
 X
(@x)
Treuer Freund
(@long-biontech)
Aufstrebendes Mitglied

Dieses Dokument finde ich sehr interessant bzgl. Dosierung von Famotidine.

 

https://www.researchgate.net/profile/Gustavo-Aguirre-Chang/publication/366412536_FIRST_PROTOCOL_AND_THERAPEUTIC_TEST_WITH_ANTIRETROVIRALS_EMTRICITABINETENOFOVIR_DISOPROXIL_TRUVADA_or_generic_TO_ASSIT_THE_DIAGNOSIS_OF_VIRAL_PERSISTENCE_IN_PATIENTS_WITH_ACUTE_POST_COVID_SYNDROME_PAC/links/63a308fea252ce252f51161d/FIRST-PROTOCOL-AND-THERAPEUTIC-TEST-WITH-ANTIRETROVIRALS-EMTRICITABINE-TENOFOVIR-DISOPROXIL-TRUVADA-or-generic-TO-ASSIT-THE-DIAGNOSIS-OF-VIRAL-PERSISTENCE-IN-PATIENTS-WITH-ACUTE-POST-COVID-SYNDROME-PA.pdf?origin=publication_detail

Update Juli 2023: 2x 4 Wochen Antibiotika zur Behandlung von reaktivierten Krankheiten. Danach warme Finger. Weiterhin Missempfindungen mit erkennbar positiver Tendenz.
Hauptbeschwerden: Missempfindung in Fingern der rechten Hand seit 1. Biontech Impfung Anfang Mai. Chronische Lymphknotenschwellung im Hals.
Wiederkehrend: Muskelschmerzen in rechtem Unterarm. Verspannter Schurtelgürtel und Nacken. Pochender Puls in rechter Kopfhälfte liegend. Vereinzelt Tinnitus.
M, 34, 180, Ausdauersportler (Rennrad), keine Vorerkrankung
Update Juli 2022: Nach 15 Monaten nur noch Missempfindungen in den Fingern. Positive Tendenz hier allerdings erkennbar.
Covid Infektion ohne Änderung der Symptome.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/12/2022 9:27 p.m.
Cat und mannifrw gefällt das
 X
(@x)
Treuer Freund

Die Frage die ich mir stelle: muss man dann für immer antihistaminika einnehmen. Schafft es der Körper mit Hilfe der Blocker dann selbst wieder eine angemessene Reaktion auf Stress zu entwickeln. Oder hindert ihn antihistaminika eher daran. Einige berichten ja, dass sie sobald sie eine Dosis vergessen, die Symptome sofort zurück kommen. 

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/12/2022 8:58 a.m.
Mark, Pommesgabel, Long-Biontech und 1 weiteren Personen gefällt das
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

@tina007 diese Thematik schwirrt mir auch im Kopf herum.  DAS kann uns eigentlich nur ein Arzt beantworten. 

Ich merke definitiv wieder eine Verschlechterung,  sobald ich Cetrizin 1x nicht nehme 

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/12/2022 10:53 a.m.
Erdmännchen und X gefällt das
(@omalui)
Aufstrebendes Mitglied

@tina007 

Erstmal gehe ich davon aus das die Medikamente eine Dauereinnahme ist. Ich habe Ende März einen Termin in der Uniklinik Bochum. Meine Hausärztin meint das ich bis dahin mit Sicherheit die Tabletten noch nehmen muss. Sie glaubt nicht das es bis dahin besser ist. Hoffe dort einen Arzt zu finden der mir das alles besser erklären kann.

Bei mir geht man von einem Mastzellenaktivierungssyndrom aus. (u.a. mastozytose.die Haut betreffend)

Ich werde aus dem Ganzen auch noch nicht schlau. Jedenfalls helfen mir die Tabletten und histaminarme Ernährung.

LG Regina

04.12 21 Booster mit Biontec Nach einer Woche alle Symptome wie nach der 1. Impfung im April 21 verstärkt wieder da. Anfallsartig Missempfindungen der Haut ,Nacken, u. Kopfdruck, Muskelschmerzen bes. in den Beinen.Vergesslichkeit, (gebessert)Herzstolpern,(gebessert) Bluthochdruck,(im Griff) Tinnitus, teilw.Lebensmittelallergie , starke Hautprobleme hinzugekommen. Seit dem 8.01.23 kaum noch Probleme

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/12/2022 5:36 p.m.
X und Erdmännchen gefällt das
(@isabelle)
Ehrenhaftes Mitglied

@tina007 

Eine auf MCAS spezialisierte Ärztin erklärt, dass eine Behandlung mit Antihistaminika für mindestens 6 Monate erforderlich ist (ab Minute 15:15).

https://youtu.be/sICD0Kn6pR4

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/12/2022 6:42 p.m.
Mark, HU80, Pommesgabel und 1 weiteren Personen gefällt das
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@tina007 ich habe den Eindruck dass Antihistaminika oft einen abnehmenden (Grenz)nutzen haben. Es gibt noch einen weiteren relevanten Stoff in diesem Zusammenhang. Hat mal glaub jemand gepostet im Forum. Mir fällt gerade der Name nicht ein.

Die Antihistaminika dürften m.E nur am Entzündungsgeschehen helfen und das Gewebe bis zu einem gewissen Grad beruhigen. Ich denke so lange der Störfaktor noch da ist, wird das Problem nicht gelöst. (Spike, Endothelien, Autoimmun) hierzu verweise ich gerne auf den "Schwellungs / ECP " thread

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/01/2023 8:55 p.m.
ApfelSteffi, jkberlin, X und 1 weiteren Personen gefällt das
Seite 10 / 12
Teilen: