Benachrichtigungen
Alles löschen

Die Einnahme von Antihistaminika (mindestens z.B. 1 Woche) hat meine Symptome...? Poll is created on Mai 10, 2022

  
  
  
  
Poll results: Die Einnahme von Antihistaminika (mindestens z.B. 1 Woche) hat meine Symptome...?
Voter(s): 75
Poll is created on Mai 10, 2022
verbessert.  -  votes: 27 / 36%
27
36%
verschlechert.  -  votes: 1 / 1.3%
1
1.3%
keinen Unterschied gemacht.  -  votes: 21 / 28%
21
28%
noch nicht probiert.  -  votes: 26 / 34.7%
26
34.7%

Antihistaminika

Seite 11 / 12
 
(@isabelle)
Ehrenhaftes Mitglied

Ich möchte eine Bemerkung machen: H2-Antihistaminika sind bei Grünem Star (Glaukom) kontraindiziert.
Es ist möglich, dass diese Info für PVS-Betroffene mit Grünem Star wichtig ist.
Sicher, es wäre gut für Patienten mit Glaukom, die Liste der kontraindizierten Medikamente voraus zu kennen.
β2-AAK ist in Verbindung mit Glaukom bekannt geworden.
Vielleicht, aus Vorsicht, für PVS-Betroffene positiv bei β2-AAK, ist es sinnvoll, einmal den Augeninnendruck zu kontrollieren, insbesondere wenn sie H2-Antihistaminika einnehmen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/02/2023 11:02 p.m.
X gefällt das
(@kirschbaum)
Neuling

Hallo an alle,

ich nehme seit August (also seitdem ich dieses Forum kenne) Desloratadin oder Cetirizin. Dann habe ich kein Herzrasen und mein Blutdruck bleibt rel. stabil, sodass ich wenigstens Spazieren gehen kann.

Seit etwa 3 Wochen kommen meine Symptome aber schleichend zurück. Dann sackt mein Blutdruck plötzlich ab und ich bin nur noch benommen und muss mich übergeben.

Ich war die letzten 1,5 Jahre schon bei so vielen Ärzten. Keiner weiß einen Rat, wenn man mir überhaupt glaubt. Ich bin komplett allein damit. Was wenn die Wirkung von Cetirizin aufgrund von Gewöhnung bald nachlässt?

P.S. Ich habe Desloratadin abgesetzt, weil ich davon in den ersten paar Stunden nach der Einnahme Angstattacken bekomme.

September '21 J&J vorübergehend Herzrasen, Februar '22 Pfizer. Seitdem Herzrasen nach Belastung oder nach histaminreicher Ernährung. Blutdruckschwankungen mit Brain Fog, Übelkeit, starkem Schwindel, Hitzewallungen, geschwollene Lymphknoten, Herzklopfen
Verbesserung durch Cetirizin, aber wiederkehrende Symptome nach Absetzen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/03/2023 7:34 a.m.
 Blu
(@blu)
Ehrenhaftes Mitglied

@kirschbaum 

Hallo!
Ich nehme zum Ceterizin noch Famotidin 40mg dazu, 1.Dosis in der Früh, 2.zu Mittag. Ich spüre, wie die Wirkung einsetzt, dann geht es 3h gut ohne Brainfog, dann muss ich die 2.Dosis nehmen und solang ich mich nicht überlaste, komm ich damit ganz gut bis zum Abend (zu Hause!!! bin krankgeschrieben!)

Mein Gefühl war, dass es damit über die Wochen "stabiler" wird. Aber ich bin mir nach dem Mega-Crash-Reha-Erlebnis nicht mehr ganz sicher... 
Ich hab auch immer total Angst, dass es irgendwann nicht mehr wirkt. 

Was ich germerkt hab ist, dass histaminreiche Nahrungsmittel einen sehr starken Einfluss haben können. - Isst du histaminarm?
Ich hab eine leichte Histaminunverträglichkeit, davon schon gehabt, insofern versuche ich ohnehin, histaminarm zu essen...

Kaffee tut mir überhaupt nicht gut (leider), schwarzer Tee geht, reife Käsesorten, Tomaten, Thunfisch und alle Sojaprodukte gehen überhaupt nicht. Auf Tofu z.B. hatte ich früher so leicht Bauchgrummeln, jetzt wird mir wahnsinnig schlecht und ich bekomm so kolikartige Bauchschmerzen. 

Hast du diesen POTs Test gemacht?

Liebe Grüße,
Andrea. 

2x Biontec, 1x Moderna (12/2021). Nach 2. Biontec 5 Wochen Atemnot und sehr müde. Nach Moderna seit Jan 22 sehr starke Fatigue, Brainfog, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, sehr starke PEM
Vorerkrankungen: Allergikerin, Unverträglichkeiten, autoimmune Hautkrankheit
Medikamente: ANTIHISTAMINIKA 2x tgl H1+H2 wirken sehr gut gg. Brainfog
Statine: nach 8 Tagen abgesetzt wg. Schmerzen u stärkere Müdigkeit
Was sonst hilft: Pacing, Pausen, KÄLTE (!!!!! v.a. kaltes Wasser/Güsse/Duschen/eintauchen), frische Luft

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/03/2023 6:33 p.m.
ApfelSteffi und kirschbaum gefällt das
 lile
(@lile)
Aufstrebendes Mitglied

@blu hallo, hast du das Famotidin bei der örtlichen Apotheke bekommen? bei mir hieß es es sei in der Gegend ausverkauft.

(das mit dem Kaffee ist bei mir auch und ich bedauere es sehr :'( )

Liebe Grüße!

Biontech-Booster am 26.3.22; seitdem wiederkehrende Atemnot, Übelkeit u. Bauchkrämpfe, Entzündungen, Sehstörungen, Hitze- und Kälteempfindlichkeit, Schwellungen, Schmerzen im Impfarm

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/03/2023 6:43 p.m.
 Thea
(@thea)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@kirschbaum

Leider ist es bei mir ähnlich. Ich habe die Antihistaminika abgesetzt, obwohl sie mir anfänglich gut geholfen haben – ich reagiere darauf ebenfalls mit Unruhe. Einzig das Tavegil nehme ich manchmal nach Bedarf.

2. Impfung mit AstraZeneca im Mai 21: Stechende Kopfschmerzen, rote und tränende Augen, Sehverschlechterung, Tinnitus, Schwindel, HWS, LWS, Parästhesien, Petechien, Gangunsicherheit, starke Missempfindungen an Beinen, Händen und Gesicht, Muskel- und Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Vibrationen, Erschöpfung, Wahrnehmungsstörungen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/03/2023 7:44 p.m.
 Thea
(@thea)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@kirschbaum

Leider ist es bei mir ähnlich. Ich habe die Antihistaminika abgesetzt, obwohl sie mir anfänglich gut geholfen haben – ich reagiere darauf ebenfalls mit Unruhe. Einzig das Tavegil nehme ich manchmal nach Bedarf.

2. Impfung mit AstraZeneca im Mai 21: Stechende Kopfschmerzen, rote und tränende Augen, Sehverschlechterung, Tinnitus, Schwindel, HWS, LWS, Parästhesien, Petechien, Gangunsicherheit, starke Missempfindungen an Beinen, Händen und Gesicht, Muskel- und Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Vibrationen, Erschöpfung, Wahrnehmungsstörungen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/03/2023 7:47 p.m.
kirschbaum gefällt das
 Blu
(@blu)
Ehrenhaftes Mitglied

@lilloewe 

Ich lebe in Österreich, aber ich weiß, dass es lieferbar ist, wenn man Generika nimmt und darauf besteht, dass sie zur Not einen Re-Import machen. 

2x Biontec, 1x Moderna (12/2021). Nach 2. Biontec 5 Wochen Atemnot und sehr müde. Nach Moderna seit Jan 22 sehr starke Fatigue, Brainfog, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, sehr starke PEM
Vorerkrankungen: Allergikerin, Unverträglichkeiten, autoimmune Hautkrankheit
Medikamente: ANTIHISTAMINIKA 2x tgl H1+H2 wirken sehr gut gg. Brainfog
Statine: nach 8 Tagen abgesetzt wg. Schmerzen u stärkere Müdigkeit
Was sonst hilft: Pacing, Pausen, KÄLTE (!!!!! v.a. kaltes Wasser/Güsse/Duschen/eintauchen), frische Luft

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/03/2023 7:54 p.m.
(@kirschbaum)
Neuling

@blu 

Hallo, lieben Dank für deine Antwort. Ich kann mir kaum vorstellen wie schwierig das für dich sein muss. Ich wünschte wir hätten einen besseren Ausblick.

Histamin spielt bei mir auch eine sehr große Rolle. Mein DAO-Blutwert wurde gemessen und als normal bewertet. Trotzdem ist bei mir die Hölle los wenn ich Meeresfrüchte, Soja, Alkohol, Erdnüsse und Co esse. Das war bis vor 1,5 Jahren nicht so. Heute ist jeder Tag ein Glücksspiel.

Einen Arzt der mir etwas verschreiben würde habe ich nicht. Da heißt es immer es wäre psychosomatisch. Nur mein Immunologie hat anerkannt, dass bei mir etwas vorgehen muss, weil die Behandlung mit Cetirizin anschlägt. Aber einen Rat weiß er auch nicht. Da hieß es nur ich solle zum Kardiologen. Da war ich aber schon. Also dreht man sich nur im Kreis.

Ich habe sogar mal 5 Tage Wasserfasten versucht (lach, so tief greife ich schon in die Schublade), aber hat nichts gebracht.

Einen POTS Test habe ich nicht gemacht und leider kenne ich mich damit nicht aus. Meine Kreislaufprobleme (wenn ich das cetirizin mal nicht nehme) tauchen ausschließlich nach Belastung auf (z.B. Treppen steigen). Wenn ich den ganzen Tag nur rumsitze passiert es zwar auch, aber nur schwach und plötzlich. 

Liebe Grüße,

Maria

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren von kirschbaum

September '21 J&J vorübergehend Herzrasen, Februar '22 Pfizer. Seitdem Herzrasen nach Belastung oder nach histaminreicher Ernährung. Blutdruckschwankungen mit Brain Fog, Übelkeit, starkem Schwindel, Hitzewallungen, geschwollene Lymphknoten, Herzklopfen
Verbesserung durch Cetirizin, aber wiederkehrende Symptome nach Absetzen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/03/2023 11:08 p.m.
ApfelSteffi gefällt das
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

Hallo @kirschbaum,  so ist es mittlerweile auch bei mir. Durch striktes Einhalten von Pacing hab ich auch alles ganz gut im Griff ( ich bin für 2 Jahre berentet,  da kann ich DAS auch...lach) ...aber was machen andere Betroffene ?  Jetzt stellt bzw. macht sich eine Histaminintolleranz bei mir massiv bemerkbar,  obwohl mein Blutwert nix aussagt.  DAO vertrag ich nicht. Cetrizin ist meine einzige Möglichkeit. Ich wache mitten in der Nacht mit einem Puls von 80 und Blutdruck von 158/ 95 auf. Mein rechter Bauch brennt. Kopfschmerzen und und und.

Ich hab auch schon an Fasten gedacht. Abgekochte Haferflocken tun gut. Und ich trinke wieder vermehrt CystusTee, Löwenzahn und BasenTee. 

Aber das ist doch keine Normalität. Hab auch keinen Arzt an der Seite.....

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/03/2023 9:17 a.m.
kirschbaum gefällt das
(@triangel)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Nur ne kurze Anmerkung ... Es ist nicht immer Histamin. Mastzellen können mehrere Stoffe ausschütten. Bei mir sind es z.Bsp. Leukotriene. Die wirken noch stärker als Histamin.

Also auch wenn kein Histamin nachzuweisen ist bzw die DAO ok ist, können die Mastzellen aktiv sein und mit anderen Stoffen rumstänkern 🤷🏼‍♀️

09.07.21 1. Biontech-Impfung
Seit dem Beschwerden mit: Kopfschmerzen, Schwindel, Sehprobleme, Augenschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Atemprobleme, Brustdruck / Herzrasen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, Konzentrationsprobleme, Müdigkeit, teilweise Bauchraum-Probleme (Leber, Magen, Darm, Niere)
Seit Januar 2022 Besserung (vermutlich durch Antihistaminika, Vitamin C und Quercetin)
Aktuell noch: Sehprobleme / Besoffenen-Schwindel /Lichtempfindlichkeit, Kopf- und Augenschmerzen, Konzentrationsprobleme (bei längeren Konzentrationsphasen)
Diagnosen: Stauungspapille/Drusenpapille, 4-fach-erhöhte Leukotrienwerte --> Verdacht auf Mastzellaktivierung
Keine AAK (Stand Nov. 2021)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 22/03/2023 1:09 p.m.
Mark gefällt das
 Funk
(@funk)
Ehrenhaftes Mitglied

@triangel Hast du das messen lassen? Bedeutete aber auch, dass Cortison bei dir hilft?

Zweitimpfung 18.08. 2021 corminaty
ab Ende September: Muskelverhärtungen in LWS und Gesäß, Krämpfe, brennende, bohrende Schmerzen
ab Dezember: evtl. innere Gürtelrose, -es wandert bis zu den Füßen,zucken, Muskelschwäche,kribbeln in der LWS, Krämpfe, Sehnenziehen, einschießende stromartige Schmerzen, zittern, erhöhter Puls, krankheitsgefühl -vor allem nach dem aufstehen, unsagbar kalte Füße, Haarausfall, Erschöpfung, duselig, schnell schwere beine
AAks nachgewiesen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/03/2023 2:31 p.m.
(@triangel)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@funk ja bei mir sind Leukotriene vierfach erhöht. Ich Krieg sie auch kaum runter. Montekulast soll angeblich helfen, aber da trau ich mich nicht ran. 

Meine Hoffnung war jetzt Omega 3. Ich warte jetzt grad aber auf die aktuellen Ergebnisse, ob es weiter was gebracht hat.

Cortison war nie im Gespräch von Arztseite 

09.07.21 1. Biontech-Impfung
Seit dem Beschwerden mit: Kopfschmerzen, Schwindel, Sehprobleme, Augenschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Atemprobleme, Brustdruck / Herzrasen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, Konzentrationsprobleme, Müdigkeit, teilweise Bauchraum-Probleme (Leber, Magen, Darm, Niere)
Seit Januar 2022 Besserung (vermutlich durch Antihistaminika, Vitamin C und Quercetin)
Aktuell noch: Sehprobleme / Besoffenen-Schwindel /Lichtempfindlichkeit, Kopf- und Augenschmerzen, Konzentrationsprobleme (bei längeren Konzentrationsphasen)
Diagnosen: Stauungspapille/Drusenpapille, 4-fach-erhöhte Leukotrienwerte --> Verdacht auf Mastzellaktivierung
Keine AAK (Stand Nov. 2021)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 22/03/2023 4:37 p.m.
Mark gefällt das
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@triangel denke nicht dass cortison helfen wird

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/03/2023 8:09 p.m.
ApfelSteffi gefällt das
(@adajo)
Wertvolles Mitglied

@triangel 

Bei Mastzellen Aktivierung kann ich Pentatop empfehlen. Ich habe mit beidem Probleme, Histamin und Mastzellen. 

1. Impfung AZ März 21. Kribbeln, Taubheitsgefühle, Atemnot, Herzrasen, Schwindel, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Übelkeit, Benommenheit,Fatigue.
8/22: nur noch Kribbeln, Taubheitsgefühle, Benommenheit, Belastungsintoleranz.
12/22: nur noch vereinzeltes Kribbeln im der Zunge, tageweise Belastungsintoleranz
5/23 nur noch sehr selten Kribbeln in der Zunge

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/03/2023 8:35 p.m.
 Funk
(@funk)
Ehrenhaftes Mitglied

@triangel Oh ok. Ich dachte das Kortison und deren derivate die produktion von leukotrienen hemmen würden. Weswegen ich im Umkehrschluss gerade dacht,, dann habe ich vermutlich wenigstens damit kein Probelem.. Kortison hatte mir nicht geholfen damals 😉 " aber wer weiß..habe leukotriene nie unetrsuchen lassen.

Zweitimpfung 18.08. 2021 corminaty
ab Ende September: Muskelverhärtungen in LWS und Gesäß, Krämpfe, brennende, bohrende Schmerzen
ab Dezember: evtl. innere Gürtelrose, -es wandert bis zu den Füßen,zucken, Muskelschwäche,kribbeln in der LWS, Krämpfe, Sehnenziehen, einschießende stromartige Schmerzen, zittern, erhöhter Puls, krankheitsgefühl -vor allem nach dem aufstehen, unsagbar kalte Füße, Haarausfall, Erschöpfung, duselig, schnell schwere beine
AAks nachgewiesen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/03/2023 10:12 a.m.
Seite 11 / 12
Teilen: