Benachrichtigungen
Alles löschen

Die Einnahme von Antihistaminika (mindestens z.B. 1 Woche) hat meine Symptome...? Poll is created on Mai 10, 2022

  
  
  
  
Poll results: Die Einnahme von Antihistaminika (mindestens z.B. 1 Woche) hat meine Symptome...?
Voter(s): 75
Poll is created on Mai 10, 2022
verbessert.  -  votes: 27 / 36%
27
36%
verschlechert.  -  votes: 1 / 1.3%
1
1.3%
keinen Unterschied gemacht.  -  votes: 21 / 28%
21
28%
noch nicht probiert.  -  votes: 26 / 34.7%
26
34.7%

Antihistaminika

Seite 3 / 12
 
 Lala
(@lala)
Wertvolles Mitglied

@ Alle: 

Bei einigen Leuten scheinen ja Antihistaminika geholfen zu haben. Mich würde total interessieren, welche Symptome besser geworden sind. Ich werde jetzt für einige Tage/Wochen ein Antihistaminika ausprobieren. Bin gespannt, ob es einen positiven Effekt auf meine Muskelschwäche/chronische Erschöpfung, Muskelzittern, Muskelschmerzen usw. hat...

Bei der Abstimmung ergibt sich bislang folgendes Ergebnis. Wenn man die 4 Antworten mit "Bislang nicht ausprobiert" rausrechnet, so haben scheinbar bei 60% der Leute Antihistaminika geholfen und bei 40% nicht. Das ist ja schon mal ein gutes Ergebnis.

Also könntet ihr kurz beschreiben, welche Symptome sich bei euch verbessert haben?

Lieben Dank und Allen weiterhin alles Gute bei dieser Tortur!

40 J., 1 Impf. Biontech 11.06.2021, 2 Impf. Biontech 11.08.2021.
07.10.2021: Zusammenbruch, seitdem: Allgemeine Schwäche, Muskelschwäche, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Gangunsicherheit, Schwindel, Leistungsknick, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, allgemeines Zittern, Tinnitus, Brainfog, Wortfindungsstörungen, geschwollene u. schmerzende Lymphknoten linkes Ohr, kribbeln Gesicht, Herzstolpern, stark erhöhter Herzschlag.
2024: geblieben sind in erster Linie: Muskelschwäche, gelegentlich Muskelzucken, PEM, Fatigue
Diagnosen: 2022: ME/CFS, Long Covid, Post Vac, Verdachtsdiagnose 2024: Myasthenia Gravis

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/05/2022 3:48 p.m.
 Wien
(@wien)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@lala ich habe 14 Tage lang Desloratadin genommen und leider keine Veränderung gemerkt. Muskelschmerzen und Erschöpfung waren unverändert, deshalb habe ich es wieder abgesetzt.

Immerhin bin ich nicht noch müder geworden davon und es war auch für mich Sensibelchen gut verträglich.

 

J&J 06/21 & Moderna 12/21 Kollaps,Herzrasen,Fatigue,PEM,Muskelschmerzen,Schwindel.Diagnosen:POTS,Herzrhythmusstörungen, Thrombozytopenie.5 positive AAK (ẞ1 M2 AT1 ACE2 ß2) Befund Marburg: Hyperinflammations Syndrom & Autoimmunreaktion, CMV reaktiviert. Behandlung mit Statin seit 06/22. 2 Apharesen 08/22 - nur noch AT1/ACE2 AAK

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/05/2022 4:08 p.m.
 ASte
(@aste)
Ehrenhaftes Mitglied

@lala 

Meine Beschwerden haben sich auch nicht gebessert. Langsam glaube ich, dass egal was ich nehme, die Schübe kommen und gehen weiterhin wie sie möchten.

Als einziges beim Reizdarm habe ich eine Besserung unter Antihistaminikum bemerkt, was die Frage nach Mastzell Aktivierungssyndrom aufgeworfen hat

2x Moderna Juni/Juli 2021, 2x Corona Infektion
Taubheitsgefühle, Brennen, Kribbeln, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, PEM, Erschöpfung, Atemnot bei Belastung, Gürtelrose, Herpes Simplex, EBV Reaktivierung, Herzrasen, Verdacht auf POTS, Schwindel, Beinschwäche/Gangunsicherheit, schmerzende Lymphknoten, Schmerzen rechtes Auge, Sicca Symptomatik, ME/CFS, Histaminintoleranz, Mastzellaktivierung, Mitochondriopathie, Konzentrationsprobleme

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/05/2022 5:18 p.m.
 Mark
(@mark)
Guter Freund

ich habe vereinzelt eine Tablette genommen, als ich noch Druck im Kopf hatte, danach kam mir vor, hat sich der Druck abgebaut. Tendiere dazu, dass es auf Probleme im ganzen Körper ggf. zu wenig Einfluss haben könnte. Dazu nehme ich noch Histaminhemmer vor dem Essen. Insgesamt für mich ein Faktor weniger. Bei starker Immunreaktion wird Histamin ausgeschüttet, da ich möglicherweise seit der Impfung extrem schlechte Abbaukapazitäten habe (labor) ist es für mich ein Teilfaktor. Histamin kann auch Entzündungen auslösen soweit ich weiss

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/05/2022 5:37 p.m.
 Zele
(@zele)
Ehrenhaftes Mitglied

@mark Welche Hallo Mark! Welche Histaminhemmer nimmst du? Merkst du einen Unterschied? Kann man dann auch dunkle Schokolade essen? 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/05/2022 9:04 p.m.
 Zele
(@zele)
Ehrenhaftes Mitglied

Cetirizin hilft mir nur bedingt. Bei Herzrasen leider zu wenig. Ich habe am zweiten Juni meinen Termin beim Neurologen und danach weiß ich mehr. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/05/2022 9:25 p.m.
(@domi99)
Wertvolles Mitglied

@zele 

Ich bin am überlegen Hydroxyzin auszuprobieren, weil jemand auf reddit behauptet hat, dass er seit dem kein Herzklopfen mehr hat. 

Außerdem soll das Medikament gut beim einschlafen helfen und gegen Ängste helfen was ich auch sehr begrüßen würde. 

Herzrasen, Brustschmerzen, Magen-Darm Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelzuckungen, Krampfende Zehen, Diffuse Nervenschmerzen, Pulsierender Tinnitus, Impotenz, Polyurie, Schlafstörungen, Kribbelnde/Vibrierende Füße, Trockene Haut und noch vieles mehr. Alles von der ersten Impfung.
positiv auf Autoantikörper getestet: ACE-2 und MAS1

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/05/2022 10:17 p.m.
 Zele
(@zele)
Ehrenhaftes Mitglied

@domi99 Ah ok danke für die Info. Ja das werde ich auch ansprechen. Ich muss nachfragen welche Medikamente ich kombinieren kann. Die Angst bei so einem Anfall lähmt mich sehr. Diese Angst / panick ist anders,, die kann man nicht kontrollieren. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 29/05/2022 5:29 a.m.
Domi99 gefällt das
 Mark
(@mark)
Guter Freund

@zele nehme Dao vor dem Essen. Dazu habe ich Loratidin Pro genommen einmal (habe aber Kopfweh bekommen), und Allegro oder wie das heisst - da hatte ich keine Nebenwirkungen davon. Wie gesagt, habe es nur vereinzelt genommen und meinte einen positiven Effekt im Kopf gehabt zu haben

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 29/05/2022 7:11 a.m.
Zele gefällt das
(@pommesgabel)
Guter Freund

Seit etwa 3 Wochen nehme ich nun abends eine Lorano Pro, weil mich der Heuschnupfen so geplagt hat. Gebessert hat sich bei mir seither jedenfalls das Asthma.
Das Allgemeinbefinden hatte sich etwas verbessert. Aber nahezu zeitgleich hatte ich die Verschlechterung aus der Osteopathie und jetzt habe mir letzte Woche auch noch einen Infekt eingefangen. Es überlagert sich gerade alles etwas und ich hoffe, dass mich das nicht wieder um Wochen zurückwirft. Blöderweise habe ich jetzt gegen Morgen auch wieder das Muskelzittern.

Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 08/06/2022 11:29 a.m.
Mark gefällt das
(@tobias93)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Gibt eine interessante Studie zum Thema Antihistaminika - die Ergebnisse sehen auch tatsächlich recht gut aus. Wobei das durchschnittliche ansprechen des Medikaments der knapp 30 Studienteilnehmern auf die Wirkung im Median knapp 30 Tage beträgt.

 

Link zur Studie

Gesicherte Small Fiber Neuropathie.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/07/2022 5:54 p.m.
Angeela und keineAhnung gefällt das
(@deleted_user)
Experte

Ich habe bei meinem letzten Besuch beim Arzt das Thema Antihistaminika auch angesprochen, wegen einer möglichen Mastzellenaktivierung. Bei meinem Selbsversuch mit Desloratadin  zur Mastzellenstabilisierung hatte ich wohl auf das falsche Mittel gesetzt und so keinen positiven Effekt gemerkt.  Das Mittel der Wahl soll hier Ketotifen sein, hat er mir verschrieben und nehme es 2x täglich. Da ich aber zusätzlich (für 7 Tage) Hydrocortison Tabletten nehme, kann ich nicht sagen was mir den positiven Effekt bringt, mir geht es aber deutlich besser damit.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/07/2022 2:52 a.m.
(@benpeck)
Anfänger

@marvin Hi Marvin, inwiefern hast Du das gefühl, dass Ketotifen wirkt?

Hab ausschließlich Kopfbeschwerden und Desloratadin (1x täglich) hat nichts gebracht.

 

VG

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/07/2022 8:10 a.m.
(@mabeg)
Neuling

@marvin bei mir hat die Kombination aus Desloratadin und Famotidin gut gewirkt. Das wird auch von Fr. Dr. Ellert empfohlen. (H1 + H2 Blocker!) Z.Zt. versuche ich es auch mit Ketotifen, das lange Zeit nicht erhältlich war. Leider weigert sich meine Ärztin noch, zusätzlich Famotidin zu verschreiben. Famotodin wirkt nicht nur auf den Magen, sondern auch auf die Gefäße.  

6.4.21 AZ: Herzstolpern/ steifer Nacken/ anhaltender Schwankschwindel/ Blutdruckdurchbrüche/ Lungenbrennen / Hautauschschlag/ Haarausfall/ Fatigue/ PEM/ Kopfschmerzen/ Muskelschwäche/ Brainfog. 2.7.21 Biontech: vieles besser, bis auf weiterhin Fatigue, Brainfog, PEM; Wirbelsäulenprobleme/steifer Nacken nach Belastung (körperlich oder mental). Jahrestag war hart. Seit Cimetidin 11/22 deutliche Besserung (ohne geht noch nicht) kein Booster / C19 in 01/23, noch rekonvaleszent

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/07/2022 8:25 a.m.
(@tobias93)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@benpeck leider geht deine Erfahrung auch aus der Studie hervor: 

"Alle Symptome verbesserten sich mit Ausnahme der Dysautonomie, was darauf hindeutet, dass dies durch einen anderen Mechanismus entsteht."

Gesicherte Small Fiber Neuropathie.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/07/2022 9:00 a.m.
Seite 3 / 12
Teilen: