Antihistaminika
Guten Morgen, Ich das gelesen und ich hoffe das ich das verstanden habe.
Ich habe mit Schwindel und Kopf Probleme,
hast du das auch ?
Danke für die Info.
Ich freue mich das es bei dir hilft.
LG
Veröffentlicht von: @mabeg@marvin bei mir hat die Kombination aus Desloratadin und Famotidin gut gewirkt. Das wird auch von Fr. Dr. Ellert empfohlen. (H1 + H2 Blocker!) Z.Zt. versuche ich es auch mit Ketotifen, das lange Zeit nicht erhältlich war. Leider weigert sich meine Ärztin noch, zusätzlich Famotidin zu verschreiben. Famotodin wirkt nicht nur auf den Magen, sondern auch auf die Gefäße.
Interessant, worauf wirkt Ketotifen - als H1 Blocker?
Veröffentlicht von: @benpeck@marvin Hi Marvin, inwiefern hast Du das gefühl, dass Ketotifen wirkt?
Hab ausschließlich Kopfbeschwerden und Desloratadin (1x täglich) hat nichts gebracht.
VG
Ich fühle mich etwas klarer im Kopf, weniger Erschöpfung.
Heute Morgen habe ich vergessen es zu nehmen, also letztmalig gestern Abend eingenommen.
Gegen Mittag merkte ich plötzlich wie sich der Nebel langsam im Kopf breit macht und ich zunehmend erschöpter wurde.
Habe dann das Mittel genommen und mich hinelegt, danach ging es mir besser.
@marvin ja H1 Blocker und er soll der beste Mastzellstabilisierer sein
6.4.21 AZ: Herzstolpern/ steifer Nacken/ anhaltender Schwankschwindel/ Blutdruckdurchbrüche/ Lungenbrennen / Hautauschschlag/ Haarausfall/ Fatigue/ PEM/ Kopfschmerzen/ Muskelschwäche/ Brainfog. 2.7.21 Biontech: vieles besser, bis auf weiterhin Fatigue, Brainfog, PEM; Wirbelsäulenprobleme/steifer Nacken nach Belastung (körperlich oder mental). Jahrestag war hart. Seit Cimetidin 11/22 deutliche Besserung (ohne geht noch nicht) kein Booster / C19 in 01/23, noch rekonvaleszent
Hallo ihr-
Ich könnte grade rat gebrauchen bezüglich tests und antihistaminikum... ich war endlich in einer darm ordination und dort wurde verdacht auf Hist.unverträglichkeit gestellt und gleich blut abgenommen. Vor lauter freude darüber eine spur zu haben hab ich vergessen zu erwähnen, dass ich desloratadin nehme (weiß nicht mehr sicher ob ichs am tag davor genommen habe)
hat da jemand erfahrung und weiß ob, das den test sicher verfälscht? Ich gebe auch in 3 tagen eine stuhlprobe ab, und nehme seit gestern kein desloratadin mehr, ich hoffe damit passt es zumindest bei diesem test.
1. Impfung- März '21: leicht erhöhte Temperatur, Erbrechen/Durchfall, 2 Wochen stark gereizt/aggressive Stimmung
2. Impfung Juni '21: 1 Woche später starke Benommenheit, Überstimulierung, gereizt, unkonzentriert. Erschöpfung mit fiebergefühl ohne fieber, Halsschmerzen.
Mitte Juli Atemnot und Herzklopfen -> von Lungenfachärztin Cortisonspray bekommen, blieb den sommer über erträglich, konnte wenig aber immer noch etwas unternehmen.
Nach 6 Wochen Arbeit Crash, mit Infektgefühl, starker Erschöpfung, Schüttelfrost ohne Fieber
Seit Oktober im Krankenstand, geringe Verbesserung.
Antihistaminikum kann das Ergebnis verfälschen. Ich muss vor meinem Nächsten Allergietest Desloratadin absetzen.
LG Regina
04.12 21 Booster mit Biontec Nach einer Woche alle Symptome wie nach der 1. Impfung im April 21 verstärkt wieder da. Anfallsartig Missempfindungen der Haut ,Nacken, u. Kopfdruck, Muskelschmerzen bes. in den Beinen.Vergesslichkeit, (gebessert)Herzstolpern,(gebessert) Bluthochdruck,(im Griff) Tinnitus, teilw.Lebensmittelallergie , starke Hautprobleme hinzugekommen. Seit dem 8.01.23 kaum noch Probleme
@omalui Danke 🙂 und alles Gute für den Allergietest
Liebe Grüße Sarah
1. Impfung- März '21: leicht erhöhte Temperatur, Erbrechen/Durchfall, 2 Wochen stark gereizt/aggressive Stimmung
2. Impfung Juni '21: 1 Woche später starke Benommenheit, Überstimulierung, gereizt, unkonzentriert. Erschöpfung mit fiebergefühl ohne fieber, Halsschmerzen.
Mitte Juli Atemnot und Herzklopfen -> von Lungenfachärztin Cortisonspray bekommen, blieb den sommer über erträglich, konnte wenig aber immer noch etwas unternehmen.
Nach 6 Wochen Arbeit Crash, mit Infektgefühl, starker Erschöpfung, Schüttelfrost ohne Fieber
Seit Oktober im Krankenstand, geringe Verbesserung.
Ich schleiche mich gerade ein, für folgende End-Dosis:
Desloratadin: 1-0-1
Famotidin 40mg: 0-0-1
und bin gerade bei dieser Dosis angelangt:
Desloratidin: ½-0- ½
Famotidin: 20mg: 0-0-1
Schon jetzt nehme ich wahr, dass ich deutlich wacher bin und meine Belastungstoleranz sich spürbar verbessert hat. Außerdem sind das Kribbeln und Brennen nur noch nach mechanischen Reizen vorhanden... Bis auf den Tinnitus - der ist etwas lauter, aber noch gut auszuhalten - geht es mir bemerkenswert besser.
Seit Wochen hatte ich nach einer längeren, relativ guten Zeit wieder einen Crash und denke/hoffe nun, dass ich mit diesen Antihistaminika wieder eine Besserung erfahre....
2. Impfung mit AstraZeneca im Mai 21: Stechende Kopfschmerzen, rote und tränende Augen, Sehverschlechterung, Tinnitus, Schwindel, HWS, LWS, Parästhesien, Petechien, Gangunsicherheit, starke Missempfindungen an Beinen, Händen und Gesicht, Muskel- und Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Vibrationen, Erschöpfung, Wahrnehmungsstörungen
Das ist interessant, ich nehme auch seit längerem Desloratadin und habe damit schon eine relativ gute Besserung erfahren. Jetzt bin ich Ender der Woche bei meinen HA, um über den Einsatz eines H2 Blockers zu sprechen.
Hast du die Dosierung ärztlich abgesprochen, und wenn ja, was war die Diagnose bzw Ausgangslage wenn ich fragen darf?
Ich vermute bei mir schon, dass histaminmäßig etwas nicht stimmt. Aber um einen Test zu machen, müsste ich das Desloratadin 2 Wochen absetzen, und mir geht's echt bescheiden, wenn ich es nicht nehme.
Vg
1. Impfung AZ März 21. Kribbeln, Taubheitsgefühle, Atemnot, Herzrasen, Schwindel, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Übelkeit, Benommenheit,Fatigue.
8/22: nur noch Kribbeln, Taubheitsgefühle, Benommenheit, Belastungsintoleranz.
12/22: nur noch vereinzeltes Kribbeln im der Zunge, tageweise Belastungsintoleranz
5/23 nur noch sehr selten Kribbeln in der Zunge
Es gibt keine neue Diagnose. Ich bin Allergikerin und leide zusätzlich schon sehr lange an einer Histaminintoleranz. Mein bisheriges Antihistaminikum war Tavegil, das mir aber nun nicht mehr sehr geholfen hat. Darum habe ich nach Rücksprache mit meiner HÄ die Medikamente umgestellt. Diese Dosierung hat mir eine Forumsteilnehmerin mitgeteilt und ich versuche es nun ebenfalls damit.
Patienten mit einer Mastzellerkrankung werden gegebenenfalls auch mit einer Medikamenten-Kombination aus H1- und H2- Blocker therapiert. Liebe Grüße zurück
2. Impfung mit AstraZeneca im Mai 21: Stechende Kopfschmerzen, rote und tränende Augen, Sehverschlechterung, Tinnitus, Schwindel, HWS, LWS, Parästhesien, Petechien, Gangunsicherheit, starke Missempfindungen an Beinen, Händen und Gesicht, Muskel- und Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Vibrationen, Erschöpfung, Wahrnehmungsstörungen
Ich habe mal noch eine Frage bzgl. der Dauereinnahme.
Also da ich unter Heuschnupfen leide , nehme ich eh im Sommer immer ein Antihistaminikum ( Lorano aktut )
Tatsächlich haben sich bei mir im Sommer die Beschwerden dann ja auch gebessert, so dass ich schon davon ausgehe, dass es auch etwas mit der Einnahme von Lorano zu tun hat.
Normalerweise setze ich ja Lorano in dieser Zeit (Herbst) wieder ab. Würde es aber aufgrund der Beschwerden lieber weiter nehmen. Denn der letzte Winter war für mich eine Katastrophe.
Kennst sich jemand damit aus? Spricht etwas gegen eine dauerhafte Einnahme?
1. Impfung Mai 2021 mit Biontech. Symptome: Parästhesien, Muskelschwäche, Hörsturz, Tinnitus, Sehstörungen, Glaskörpertrübungen, Schwindel, Zyklusstörungen, Schlafstörungen, Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Unruhe, chronische Erschöpfung
Hallo,
ich ernähre mich mittlerweile seit 4 Monaten extrem steng histaminarm und habe u.a. Desloratidiun und Famotidin verschreiben bekommen.
Zwei Test auf histaminunverträglichkeit brachten kein Ergebnis. Auch eine Maszellaktivierung wurde durch meinen behandelnden Arzt nach Labortest ausgeschlossen. Trotzdem! Helfen mir die H1 und H2 in der Kombi mit der histmaminarmen Ernährung. Sündige ich, kommt direkt der Crash mit Herzrasen, Atemnot und Gesichtsschwellungen volle Lotte... (Ich hatte vor meiner ersten Corona-Impfung überhaupt keine Nahrungsmittelunverträglichkeiten, war Sportlerin und habe mich gesund und ausgewogen ernährt).
Nach der Impfung ging es mir über Monate brutal schlecht mit unaussprechlichen Schmerzen. Ich bin jetzt im 17. Monat und komme nun ganz langsam eine Steigung hoch und auch die 17. Stufen unserer Treppe sind ein paar Mal am Tag bewältigbar 🙂 Das war die ganze Zeit nicht der Fall!
Am Anfang war ich wirklich skeptisch ob Antihistaminika helfen, aber mir hilft es! Und ich wäre froh gewesen, mir hätte das jemand früher verraten.
1. Impfung Moderna (Spikevax) Mai 2021- gesund und sehr sportlich vor der ersten I.
Hauptbeschwerden nach wie vor: permanente sich stetig verändernde starke Kopfschmerzen 24/7;Hitze im Kopf, POTS, Durchblutungsstörungen, Muskelschmerzen, Empfindungsstörungen, Bewegungsintoleranz, Fatigue, etc.......
AAK gegen GPCR, Mitochondriale Dysfunktion
Mein behandelnder Hausarzt meinte, dass solange mir die Antihistamininka gut tun, einer Dauereinnahme erst einmal nichts im Wege steht.
Eine Einschränkung gibt es: Ich muss sie abends nehmen, da ich mich nach Einnahem nicht mehr traue Auto zu fahren (Reaktionen sind erheblich zeitverzögert) und auch meine Wortfindungsstörungen nehmen erheblich zu.
1. Impfung Moderna (Spikevax) Mai 2021- gesund und sehr sportlich vor der ersten I.
Hauptbeschwerden nach wie vor: permanente sich stetig verändernde starke Kopfschmerzen 24/7;Hitze im Kopf, POTS, Durchblutungsstörungen, Muskelschmerzen, Empfindungsstörungen, Bewegungsintoleranz, Fatigue, etc.......
AAK gegen GPCR, Mitochondriale Dysfunktion
Ich habe eine Frage an diejenigen,die Famotidin einnehmen: dürft/könnt ihr nach der Einnahme Auto fahren?
Ich habe eben mit meinem Hausarzt telefoniert,der das Mittel nicht kannte,aber bereit war,es mir zu verschreiben. Er meinte dann aber,dass er mich darauf hinweisen muss,dass ich nicht am Straßenverkehr teilnehmen darf, so lange ich es nehme. Habt ihr davon schon einmal gehört? (Traue mich im Moment eh nicht, längere Strecken zu fahren, aber hoffe doch,dass es in naher Zukunft wieder möglich wird)
1. Impfung AZ März 21. Kribbeln, Taubheitsgefühle, Atemnot, Herzrasen, Schwindel, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Übelkeit, Benommenheit,Fatigue.
8/22: nur noch Kribbeln, Taubheitsgefühle, Benommenheit, Belastungsintoleranz.
12/22: nur noch vereinzeltes Kribbeln im der Zunge, tageweise Belastungsintoleranz
5/23 nur noch sehr selten Kribbeln in der Zunge
Auch ich merke bis jetzt nichts von Nebenwirkungen. Ausserdem nehme ich die Tablette nach Anweisung meiner Ärztin Abends 1 Std. vor zu Bett gehen.
LG Regina
04.12 21 Booster mit Biontec Nach einer Woche alle Symptome wie nach der 1. Impfung im April 21 verstärkt wieder da. Anfallsartig Missempfindungen der Haut ,Nacken, u. Kopfdruck, Muskelschmerzen bes. in den Beinen.Vergesslichkeit, (gebessert)Herzstolpern,(gebessert) Bluthochdruck,(im Griff) Tinnitus, teilw.Lebensmittelallergie , starke Hautprobleme hinzugekommen. Seit dem 8.01.23 kaum noch Probleme
Letzter Beitrag: Blutwäsche / Apherese / Immunadsorption Unser neuestes Mitglied: Anonym Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen