Autoantikörper bestimmen - Labor
@kamilla … mein Arzt hat die Tests bei mir durchgeführt, in der Zeit als ich noch sehr schlecht geschlafen habe aufgrund innerer Unruhe. Ich war davon überzeugt dass ich einen Überschuss haben müsste. Aber genau das Gegenteil war Fall ich hatte zu niedrige Werte bei Adrenalin/ serotonin/ noradrenalin. Cortisol war im unteren Bereich. Die Nahrungsergänzungsmittel die er mir darauf hin verschrieben hat, habe ich ÜBERHAUPT nicht vertragen. War nach einer Tablette bis 4 Uhr morgens wach gelegen. Nur mit der Zeit hat es sich von alleine normalisiert. Gott sei dank😵💫
@tina007 find ich grade spannend, bei mir nämlich genau dasselbe - ich habe massive Schlafstörungen ua wegen der „Blitze“ in Kopf und Körper, Vibrieren, Hitzegefühl unter der Haut usw - und mein Cortisol war leicht zu niedrig 🧐
3. Biontech 17.12.21
2-3 Tage später völlige Schlaflosigkeit, „elektrische Blitze“ in Kopf und Körper, Erschöpfung, Belastungsintoleranz/PEM und noch vieles mehr (rund 30 verschiedene Symptome). Bei geringer Belastung Zunahme (v.a. der Neuro-)Symptome. Positive AAK
@soraya Ja, solle man meinen... war bei mir nicht so
1. Biontech Mitte Oktober 2021 (die schwersten Beschwerden in etwa chronologisch):
sofortige extreme Schmerzen im Impfarm, bis abends Taubheit des ganzen Armes war am nächsten Morgen weg, ab abends dann Stechend / Zwickende Schmerzen im Bauchbereich, Organprüfung über Blutbild und Ultraschall negativ; Kribbeln in den Gliedern; Zwicken entlang der Wirbelsäule; starke Schmerzen in Händen und Füßen; Bitzeln in Armen tlw. Gesicht; Schlafstörungen; Muskelzucken Brustmuskulatur und Gesicht; Einstechender Starker Kopfschmerz, Selbsteinweisung Krankenhaus, CT negativ; Andauernde Kopfschmerzen, Brainfog, Benommenheit, MRT negativ; Brennen in Gliedern, besonders Unterarme; Brennen in den Seiten v.a. rechts; Herzklopfen, schneller Puls v.a. beim Treppensteigen, EKG Ergebnis steht aus; starke allgemeine Schwäche, ewige Schlafphasen; Engegefühl in der Brust, gefühlt auch wie eine Speiseröhrenverengung, leicht erschwerte Atmung;
@anonym Genau die Immunologie ... Hatte man mir schon am Telefon gesagt, dass sie da nicht drauf eingehen werden, da sie sich da nicht auskennen... dann hab ich auf den Termin verzichtet.
Berichte doch mal, was sie dann bei dir sagen bitte.
1. Biontech Mitte Oktober 2021 (die schwersten Beschwerden in etwa chronologisch):
sofortige extreme Schmerzen im Impfarm, bis abends Taubheit des ganzen Armes war am nächsten Morgen weg, ab abends dann Stechend / Zwickende Schmerzen im Bauchbereich, Organprüfung über Blutbild und Ultraschall negativ; Kribbeln in den Gliedern; Zwicken entlang der Wirbelsäule; starke Schmerzen in Händen und Füßen; Bitzeln in Armen tlw. Gesicht; Schlafstörungen; Muskelzucken Brustmuskulatur und Gesicht; Einstechender Starker Kopfschmerz, Selbsteinweisung Krankenhaus, CT negativ; Andauernde Kopfschmerzen, Brainfog, Benommenheit, MRT negativ; Brennen in Gliedern, besonders Unterarme; Brennen in den Seiten v.a. rechts; Herzklopfen, schneller Puls v.a. beim Treppensteigen, EKG Ergebnis steht aus; starke allgemeine Schwäche, ewige Schlafphasen; Engegefühl in der Brust, gefühlt auch wie eine Speiseröhrenverengung, leicht erschwerte Atmung;
@vullvax leider hat Erlangen kurzfristig abgesagt, da sie aktuell keine Immunologen zur Verfügung hätten …
Hatte zur Sicherheit einen Termin in einer anderen Immunologie festgelegt. Dort sagte man mir, dass die gAAKs und deren Wirkung für die Long-Covid-ähnlichen Beschwerden noch nicht ganz erforscht seien. Allerdings sei bei AAKs allgemein bekannt, dass nicht die Menge, sondern die Funktionalität bzw. die pathologische Wirkung entscheidend ist.
Da die Forschung zu Long-Covid noch sehr jung sei, gebe es bisher keine Biomarker und die meisten aktuell Betroffenen hätten vermutlich keine Symptome mehr, wenn die Forschung Long-Covid lösen werde, denn - egal ob nach Infektion oder Impfung einer beliebigen Krankheit - entwickele der Körper manchmal „Überwindungsschwierigkeiten“. Dort wurde von 1-2 Jahren ausgegangen, bis sich alles von selbst gelegt haben wird.
Ansonsten sei es aktuell der beste Weg, sich an Sammelstellen, z.B. an die Post-Vax Ambulanz Marburg zu wenden, denn dort könnten die Beschwerdebilder gehäuft gesammelt, verglichen und gedeutet werden im Hinblick auf eine Lösung.
Bei mir wurde abschließend der zelluläre Immunstatus überprüft. Dieser sah nicht schlecht aus. Die Werte sind aber so spezifisch, dass ich noch auf Antwort zu zwei Werten warte, die minimal aus der Norm sind.
@anonym OK ja. Danke für die Infos!
Ja dass die AAK zu Long Cov nicht erforscht sind wissen wir ja alle, is ja auch klar. Das ist kein besonders hilfreiches Statement von deren Seite. Uns ginge es ja aktuell mehr darum, wie wir die Symptome zu einzelnen positiven AAK zordnen können und wie wir diese lindern können. Mögliche Medikamente stehen ja im Raum, zu welchen doch Erkenntnisse vorliegen sollten. Das ist doch zunächst mal unabhängig wovon die AAK getriggert wurden.
Ich versteh das immer alles nicht, wieso es so schwierig ist an solche eigentlich trivialen und überwichtigen Infos zu kommen 🙄
1. Biontech Mitte Oktober 2021 (die schwersten Beschwerden in etwa chronologisch):
sofortige extreme Schmerzen im Impfarm, bis abends Taubheit des ganzen Armes war am nächsten Morgen weg, ab abends dann Stechend / Zwickende Schmerzen im Bauchbereich, Organprüfung über Blutbild und Ultraschall negativ; Kribbeln in den Gliedern; Zwicken entlang der Wirbelsäule; starke Schmerzen in Händen und Füßen; Bitzeln in Armen tlw. Gesicht; Schlafstörungen; Muskelzucken Brustmuskulatur und Gesicht; Einstechender Starker Kopfschmerz, Selbsteinweisung Krankenhaus, CT negativ; Andauernde Kopfschmerzen, Brainfog, Benommenheit, MRT negativ; Brennen in Gliedern, besonders Unterarme; Brennen in den Seiten v.a. rechts; Herzklopfen, schneller Puls v.a. beim Treppensteigen, EKG Ergebnis steht aus; starke allgemeine Schwäche, ewige Schlafphasen; Engegefühl in der Brust, gefühlt auch wie eine Speiseröhrenverengung, leicht erschwerte Atmung;
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe meine AAK bei E.R.D.E. bestimmen lassen und habe eine Rechnung mit dem zu zahlenden Betrag erhalten und einen Zettel mit meinen positiven AAK. Auf welches Konto muss ich die Summe überweisen. Dies steht leider nicht auf dem Zettel sondern nur der Rechnungsbetrag und das ich 14 Tage Zeit habe zur Überweisung. Ich habe auch schon eine Email an Frau Bimmler geschickt allerdings ohne Antwort. Bin seit der Impfung geistig immer wieder verwirrt, vielleicht überseh ich etwas.
eine Moderna-Impfung im August 2021
AAK positiv: M2, α1 und β2
Start mit starken Kopfschmerzen und Schwindel, später Taubheitsgefühle in Extremitäten und Ziehen im Brustbereich auf der Herzseite bei Belastung; nach 5 Monaten langsam beginnende Verschlechterung, kaum noch gute Tage, sinkende Belastungsgrenze (physisch und psysisch), leichter Tinnitus, Stechschmerzen im Herzbereich, Kopfschmerzen, Schwindel, bis zu geistiger Verwirrtheit bei zu starker Belastung (15 Minuten Fahrradfahren oder eine halbe Stunde konzentriert sein sind mittlerweile schon zuviel), viel zu schnell Nerven angespannt
@mark0123 die Bankverbindung steht auf dem Befundschein sowie auf der Rechnung unten rechts. Sie endet auf ....0196 14
😊
M, 30, früher sehr sportlich und engagiert
Zweite Moderna 19.06.21
Bis heute ME/CFS mit starker PEM. Kardiovaskuläre Beschwerden, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, kribbeln im ganzen Körper, Muskelschmerzen. Bettlegerig, Gang zur Toilette ist noch möglich, der Rest leider nicht mehr. 13 Jährigen Job verloren, nun von ALG abhängig.
OMG. Vielen Dank. Ich habe schon etwas Panik geschoben. Es sind die Nerven bei mir. 🤩
eine Moderna-Impfung im August 2021
AAK positiv: M2, α1 und β2
Start mit starken Kopfschmerzen und Schwindel, später Taubheitsgefühle in Extremitäten und Ziehen im Brustbereich auf der Herzseite bei Belastung; nach 5 Monaten langsam beginnende Verschlechterung, kaum noch gute Tage, sinkende Belastungsgrenze (physisch und psysisch), leichter Tinnitus, Stechschmerzen im Herzbereich, Kopfschmerzen, Schwindel, bis zu geistiger Verwirrtheit bei zu starker Belastung (15 Minuten Fahrradfahren oder eine halbe Stunde konzentriert sein sind mittlerweile schon zuviel), viel zu schnell Nerven angespannt
@mark0123 gar kein Problem 😄 ich kenne das sehr gut 🙈
M, 30, früher sehr sportlich und engagiert
Zweite Moderna 19.06.21
Bis heute ME/CFS mit starker PEM. Kardiovaskuläre Beschwerden, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, kribbeln im ganzen Körper, Muskelschmerzen. Bettlegerig, Gang zur Toilette ist noch möglich, der Rest leider nicht mehr. 13 Jährigen Job verloren, nun von ALG abhängig.
Das kann ich dir nicht sagen ob fast was mit der Impfung zu tun hat, mir wurde gesagt die Läsionen könnten auch alt sein.
15.08 1. Biontech Impfung, seit 18.08
Schwindel, Benommenheit, Schwäche in Beinen und Arme, Erschöpfun, zucken in den Händen, Kopfschmerzen, Fatigue , MRT Kopf wurden Läsionen entdeckt, Lumbalpunktion erhöte Eiweiß und Oligoklunale Banden Positiv, alles ohne Besserung, und am 30.11 Termin beim Anwalt wegen Schadensersatzklage.
Ja nur Post-Covid.
eine Moderna-Impfung im August 2021
AAK positiv: M2, α1 und β2
Start mit starken Kopfschmerzen und Schwindel, später Taubheitsgefühle in Extremitäten und Ziehen im Brustbereich auf der Herzseite bei Belastung; nach 5 Monaten langsam beginnende Verschlechterung, kaum noch gute Tage, sinkende Belastungsgrenze (physisch und psysisch), leichter Tinnitus, Stechschmerzen im Herzbereich, Kopfschmerzen, Schwindel, bis zu geistiger Verwirrtheit bei zu starker Belastung (15 Minuten Fahrradfahren oder eine halbe Stunde konzentriert sein sind mittlerweile schon zuviel), viel zu schnell Nerven angespannt
@lilly Ich habe meine AAK Mitte März bestimmen lassen und hatte zwei positive Werte. Die Impfungen hatte ich im Juni und Juli 2021, es lag also ein großer zeitlicher Abstand zur Impfung dazwischen. (:
- extreme Schwäche (CFS), Schwindel, Benommenheit, Kopfdruck, Tinnitus, Brain Fog, Übelkeit, Herzrasen, Schlafstörungen, Verstärkung Allergien
- Moderna (Erstimpfung Anfang Juni 2021, Zweitimpfung Mitte Juli 2021)
- positive AAK
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen