Autoantikörper best...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Autoantikörper bestimmen - Labor

Seite 21 / 28
 
(@michinbg)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@aron Vielen Dank, stimmt mich sehr positiv, sehe da nämlich paar Parallelen zu mir. Dass die "gewöhnlichen" Erkrankungen und jetzt der Corona Infizierung den Heilungsprozess verlangsamt bzw. Sogar einen nach hinten wirft, ist logisch, wenn auch extrem frustrierend. Ich bin normal kein allzu vorsichtiger Mensch, aber gefühlt verlasse ich aktuell kaum das Haus und mein soziales Leben ist ebenso Quasi nicht vorhanden aufgrund der Angst einer Ansteckung.

Fragt sich nur, ob der Zustand jetzt von Dauer ist oder in ferner Zukunft eine Infektion jeglicher Art wieder ganz normal vom Immunsystem abgewehrt wird.

Alles Gute auf jeden Fall und hoffe, dass die Symptomatik nun schneller vergeht als nach der Impfung! 

05/21 und 06/21 beide Biontech Impfungen gut vertragen.
Booster 12/21 ebenfalls Biontech Anfangs gut vertragen, dann 2-3 Wochen später erste Symptome in Form von Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Benommenheit und verringertes Sehvermögen. 6 Wochen nach der Impfung kamen noch Muskelschmerzen, neurologische Probleme (Kribbeln, Brennen, Jucken) an diversen Körperstellen und leichten Tinnitus hinzu.
Nach 12 Monaten Symptomatik komplett verändert. Vorherigen Symptome quasi weg, jetzt Muskelschmerzen und Schwäche. Muskelschwund und Probleme mit dem Bindegewebe am ganzen Körper festgestellt.
4 AAKs wurden ermittelt

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/04/2022 7:56 a.m.
 Davo
(@davo)
Neuling

Hallo zusammen, 

heute ist mein Befund von Berlin Cures gekommen.

Alle Autoantikörper sind negativ. Die Symptome sind aber dennoch vorhanden. 

Weiß jetzt jetzt auch nicht ob ich mich freuen soll oder nicht. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/04/2022 9:14 a.m.
Mark gefällt das
(@marion75)
Experte

@aron ich hatte auch Atemaussetzer und hab dabei sogar mal geträumt, das ich was großes im Hals hatte und bin total panisch aufgewacht 🙈ist zum Glück weg 🙈

Einzige Biontech 5.8. Missempfindungen ganzer Körper, Magen/ Darmprobleme, Gesichtslähmung r./ Kehlkopf- Zwerchfellkrampf/ Tinitus/ Augenprobleme/wenig Belastbar/ Atemnot/ Panikattacken/ Rückenbrennen- Schmerzen/ Tremor r. Daumen einen Tag

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/04/2022 10:11 a.m.
(@soraya)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@aron Vielen Dank fürs Teilen!

Interessant finde ich, dass direkt nach deiner Erkrankung ein paar weniger von den AAK positiv waren, als einen Monat später im März 😯 

3. Biontech 17.12.21
2-3 Tage später völlige Schlaflosigkeit, „elektrische Blitze“ in Kopf und Körper, Erschöpfung, Belastungsintoleranz/PEM und noch vieles mehr (rund 30 verschiedene Symptome). Bei geringer Belastung Zunahme (v.a. der Neuro-)Symptome. Positive AAK

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/04/2022 5:03 p.m.
 Aron
(@aron)
Anfänger

@soraya Tja, leider ist das Forum der einzige Ort wo es wen interessiert. Meine mir bekannten Ärzte werfen nicht mal ein Blick auf die Grafik. Na ja, vielleicht kann man mittelfristig etwas damit anfangen, wer weiss.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/04/2022 8:12 p.m.
(@elisab)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@davo 

Hi Davo, du, das kommt mir irgendwie bekannt vor... Bei mir waren trotz der breiten Palette an Symptomen alle Berlin Cures-AAK negativ. Gleichzeitig hatte ich eine Probe ins IMD-Labor geschickt und... tataaa! Alle deutlich erhöht, nämlich beta1- und beta2-adrenerg sowie M3- und M4-muskarinerg. Nun ist beta2 der einzige, der bei beiden Laboren bestimmt wird, und man könnte denken: gut, dann hat man die beiden Labore im direkten Vergleich. Die Blutabnahme für beide Analysen erfolgte im selben Zug. Ein zeitlicher Unterschied fällt also aus. Die eklatante Differenz zwischen "negativ" und "deutlich erhöht" erklärt sich mir bis heute nicht. An dem Befund von Berlin Cures hege ich daher Zweifel. Der Befund von IMD hingegen passt sehr gut zur Symptomatik. Vielleicht probierst du es auch nochmal mit IMD, oder hast du schon? Kostet im Vergleich zu Berlin Cures auch "nur" rund 105 €. Ich bin über ME/CFS darauf gestoßen, weil das bei mir ziemlich ausgeprägt ist.

Viele Grüße

Elisa

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/04/2022 9:31 p.m.
Franzi und Mark gefällt das
(@deleted_user)
Experte

An alle die positive AAK haben, was danach ?

Hallo Leute,

wir sind inzwischen eine sehr große Blutwäsche WhatsApp Gruppe, wir teilen über WhatsApp unsere realen Erfahrungen direkt über die Gruppe.

Es ist für alle die nach einer Infektion oder Impfung Long Covid bekommen haben.

Es geht um

Immunadsorption, Help Apharese, Plasmapharese, Inuspherese, BC007, Hyperbare Sauerstofftherapie

Live Stellungsnahmen über Audio ist das Beste, natürlich soll auch im Forum hier berichtet werden damit die im Forum die nicht in der Gruppe sind auch informiert werden.

Da ich von Anfragen überschüttet wurde bzw. Manche Anfragen im Spam gelandet sind bitte einfach nochmal schreiben.

 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/04/2022 2:53 p.m.
(@deleted_user)
Experte

Eigentlich wollte ich auch Blut nach Berlin schicken. 
Leider nimmt mir mein Hausarzt keins ab, kennt sich damit nicht aus, macht es einfach nicht. 
Er behauptet nach wie vor, dass es keine Impfnebenwirkungen gibt..
Bin grad total sauer.

Hausarztwechsel funktioniert nicht, werden keine neuen Patienten mehr angenommen…Auf dem Land etwas schwierig… 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/04/2022 10:01 a.m.
(@deleted_user)
Experte

@steffi116 Das kann doch nicht wahr sein!!! Nicht zu fassen. Das ist ja fahrlässig!! Wo wohnst Du? 
Es tut mir so leid und ich hoffe, dass das alles bald mal ein Ende hat. Schlimm.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/04/2022 1:05 p.m.
(@marion75)
Experte

@steffi116 oh Mann🙈ohne Worte

Einzige Biontech 5.8. Missempfindungen ganzer Körper, Magen/ Darmprobleme, Gesichtslähmung r./ Kehlkopf- Zwerchfellkrampf/ Tinitus/ Augenprobleme/wenig Belastbar/ Atemnot/ Panikattacken/ Rückenbrennen- Schmerzen/ Tremor r. Daumen einen Tag

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/04/2022 1:52 p.m.
 King
(@king)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@steffi116    ich hab mir meins bei meiner Heilpraktikerin abnehmen lassen und Transport nach Berlin selbst gemacht per Express.

                    eine weitere Möglichkeit besteht darin in ein Labor zu fahren und Dir dort Blut abnehmen zu lassen . Denen hab ich gesagt , dass ich dass nach Berlin schicken will. Die AAk können Sie ja nicht bestimmen . War Dein auch dort kein PROBLEM:

In diesem Falle war es ein Synlab Labor. Musst Du halt nur als Dienstleistung bezahlen. Habe mehrmals Blut nach Berlin geschickt.

Biontech Impfung 05.05.2021 direkt noch beim Arzt
Bluthochdruck, Herzrhytmusstörung,nach ca. 2 Wochen Unwohlsein, Antriebslos, Appetitlos, Brustdruck, Gedächtnisstörungen, Wortfindungsstörungen, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Parästhesien in Fingern, Beinen , Füssen, Schwindel, extreme Schlafstörung.
AAK Nachweis durch Berlin Cures im Oktober
seit Dez. nur noch Kopfschmerz , Entzündungssympthome, gelegentlich Rhytmusstörungen, manchmal Schwindel im Liegen, ab und an Erschöpfung, Schlafstörung

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/04/2022 4:26 p.m.
Lilly gefällt das
(@philipp2106)
Neuling
Veröffentlicht von: @philipp2106

Habe gesehen, dass immer mal wieder Fragen zur Probeeinsendung bei AKK Diagnostik Berlin aka ERDE aufgekommen sind.

Frau Bimmler hat mir folgende Anleitung für die Sache gegeben:

1. Den Flyer von AKK Diagnostik Berlin lesen

Link: https://www.aak-diagnostik.de/deutsch/flyer/index.html

2. Die erste Seite vom Flyer ausdrucken (ist das Bestellformular)

3. Die ausgedruckte Seite ausfüllen und Post Covid ankreuzen, darunter "Covid19-Impfung" schreiben.

4. Montags oder Dienstags Blut abnehmen lassen (3-4 ml Serum in Serummonovette).

5. In einem gepolsterten Umschlag die Probe mit DHL EXPRESS einsenden.

 

Alle Angaben ohne Gewähr^^

@mark hoffe das bringt Klarheit in die Sache

 

Bzgl. AKK Diagnostik ERDE wollte ich noch was ergänzen:

 

-Zur Blutabnahme beim Arzt braucht man nicht nüchtern zu sein.

-Die Einnahme von Medikamenten muss nicht angegeben werden.

-Die Serummonovette und das Serum müssen frei von Gerinnungshemmern sein (auch kein Heparin, EDTA, Citrat).

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/04/2022 5:37 p.m.
(@philipp2106)
Neuling

Habe hier mal was von einer "Datenbank" gelesen, wo man eintragen kann, ob und welche AKK bei einem positiv sind. Wo finde ich diese Datenbank? Die SuFu hat mir leider nichts passendes ausgegeben. Ein Link wäre hilfreich.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/04/2022 5:43 p.m.
(@deleted_user)
Experte

@all .. danke für Eure Antworten. 
Ich wohne im Großraum von Heidelberg, dennoch sehr ländlich …. 

Mein HNO hat mir ne Überweisung für die Immunologie gegeben. Die untersuchen auch das Blut, aber sicherlich nicht die AAK‘s. Bis ich da ein Termin an der Uni in HD bekomme, ist das Jahr vermutlich auch fast rum 🤔

Meine HP nimmt kein Blut ab, den nächsten Termin hab ich da erst Ende Mai, sie ist auch nicht grad ums Eck .. 

Alles grad nicht so toll 🥲

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/04/2022 12:51 p.m.
Mark gefällt das
(@elisab)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@steffi116 

In der Immunologie kann man aber anfragen, ob sie dort wenigstens das Blut abnehmen, das man dann nach Berlin schickt, um die AAKs bestimmen zu lassen. Bei mir hat das eine niedergelassene Immunologin gemacht, die ich damit völlig überrrumpelt habe. Sie tat, als hätte sie davon noch nie was gehört (vielleicht hat sie auch wirklich nicht... war schon letztes Jahr im Spätsommer) und meinte, ich soll doch einfach mal raussuchen, wo man diese speziellen AAKs bestimmen lassen kann. Sie hat schon den ganzen Spaß mitgemacht, aber eine richtige Diagnose hat sie mit dem Ergebnis nicht aufstellen können. Sie sitzt in Sachsen und kommt somit eher nicht für dich in Frage, aber was ich damit sagen will, ist, dass du es auf jeden Fall mit der Blutabnahme und AAK-Bestimmung in der Immunologie versuchen solltest, denn dort gehört es hin.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/04/2022 1:48 p.m.
Seite 21 / 28
Teilen: