Autoantikörper best...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Autoantikörper bestimmen - Labor

Seite 25 / 28
 
(@rakaete)
Anfänger

@christina15 Ich hatte mal einem Arzt telefoniert, der Immunabsorptionen durchführt und der hat erzählt, dass er mehrere Sitzungen gemacht hat bei jemandem mit negativen AAK im Blut, aber im Eluat dann massweise welche drin waren, da sie halt im Gewebe noch vorhanden sind.

Ich denke aber, es ist schonmal super wenn sie nicht mehr im Blut nachweisbar sind, denn das zeigt schonmal, dass sie zumindest nicht mehr nachgebildet werden in so hohem Maß. Bis sie von den Rezeptoren / aus dem Gewebe verschwinden und vor allem, bis sich das entzündete Gewebe/Endothel wieder erholt hat, dauert sicherlich nochmal Monate. Und dann muss ja noch die chronische Inflammation enden, die ja primär die AAK überhaupt mit sich bringt....Also bleibt auf jeden Fall Grund zur Hoffnung und du hast einen wichtigen Schritt schonmal geschafft denke ich 🙂 für die Psyche sicher schonmal hilfreich wenn man so nen negativ-Befund da liegen hat, wäre es zumindest für mich.... 🌼 🌼 🌼 🌼 

Bei King waren sie auch im Februar weg und jetzt erst gehts ihm wieder gut ...

Schwindel, Brain Fog, Sehstörungen, Fatique, Atemnot, Muskelschwäche, V.a. Mastzellaktivierung - Zusammenbruch erst Monate nach Impfung nach anfänglich jedoch ähnlichen Symptomen.
AAK positiv

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/07/2022 5:42 p.m.
Nils_ gefällt das
(@christina15)
Aufstrebendes Mitglied

@rakaete als ich das Ergebnis von ERDE im März bekommen habe und alle AAKs negativ waren habe ich geweint vor Glück 🥲 für mich war es tatsächlich wie du beschreibst auch vom Kopf her wichtig zu wissen es geht bergauf. 

Ich wollte schon so oft meine Geschichte bei den Erfolgsgeschichten schreiben, aber leider bekomme ich diese Schmerzen in der Herzgegend nicht los. Das ist mein größtes Problem. Es belastet mich sehr niemand kann helfen. Ich werde Ende Juli nochmal eine Cardisiographie machen um zu schauen ob sich etwas verändert hat ( letzte Cardisiographie März 22). Ich werde hier berichten. 

Aber an dieser Stelle möchte ich auch Mut machen. Letztes Jahr im September ging es mir so schlecht das ich kaum aufstehen konnte. Meine kleine Tochter konnte ich nicht mehr versorgen. Mein Mann musste vieles übernehmen. Jetzt geht es mir schon viel besser ich kann sogar wieder Teilzeit arbeiten gehen. Im Juni habe ich mich sogar getraut in den Urlaub zu fliegen. Es hat alles gut geklappt zu meiner Verwunderung habe ich noch nicht mal einen Crash danach erleben müssen. Ich möchte daher allen Hoffnung machen dass es besser werden kann und ich davon überzeugt bin dass wir alle wieder gesund werden. Es ist ein langer steiniger Weg aber am Ende sind wir alle wieder gesund ♥️

P.S. Vor einer Woche hatte ich einen Zeckenbiss am Kopf… ich nehme jetzt Antibiotikum das hat meine Symptome wieder verschlimmert… es läuft nicht immer alles so wie es soll 🙈

11.06.21 erste Impfung Biontech, 09.07.21 zweite Impfung Biontech, Atemnot, Herzprobleme, Kribblen in Armen und Beinen, Erschöpfungszustand, starker Haarausfall, Muskelschmerzen, starker Druck auf der Brust

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/07/2022 5:57 p.m.
ApfelSteffi, Wien, X und 2 weiteren Personen gefällt das
(@sarah983)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@christina15 das ist ja schön zu hören ☺️ sind die Muskelprobleme denn auch weg mittlerweile?

Und weiterhin gute Besserung, auch mit dem Zeckenbiss 🦋🌸

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/07/2022 11:26 a.m.
(@christina15)
Aufstrebendes Mitglied

@sarah983 Hallo liebe Sarah 😊 ja, die Muskelschmerzen sind noch da, aber viel erträglicher geworden. Ich weiß nicht was diese schrecklichen Muskelschmerzen auslöst, aber ich bin froh, dass sie zur Zeit abgeschwächt da sind. Zuletzt war ich wegen meinen Muskelschmerzen in den Beinen bei dem ärztlichen Bereitschaftsdienst. Dort hatte ein Neurologe Dienst. Er sagte es sind Nervenschmerzen und verschrieb mir das Medikament Amitriptylin. Ich habe es bisher noch nicht genommen da es wohl auch zu der Gruppe der Antidepressiva gehört. Ich habe mich einfach nicht getraut 🙈 

Mein Zeckenbiss ist glücklicherweise am abheilen und ich hoffe dass sich keine Borreliose entwickelt ❤️

11.06.21 erste Impfung Biontech, 09.07.21 zweite Impfung Biontech, Atemnot, Herzprobleme, Kribblen in Armen und Beinen, Erschöpfungszustand, starker Haarausfall, Muskelschmerzen, starker Druck auf der Brust

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/07/2022 1:11 p.m.
(@sarah983)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@christina15 das ist total schön, dass es aufwärts geht bei dir. Hast du denn auch mit Muskelzittern und Zuckungen zu kämpfen (gehabt)?

Kürzlich hat mit jmd geschrieben, dass dieses Antidepressivum in geringer Dosis gegen ihre Schmerzen hilft. Aber ust halt Chemie... Vielleicht hälst du es ohne aus und es wird die nächste Zeit noch besser ☺️ aber da sieht man, dass die AAK nicht alleine für unsere Beschwerden verantwortlich sind... 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/07/2022 2:07 p.m.
(@christina15)
Aufstrebendes Mitglied

@sarah983 Nein, zum Glück hatte ich nie Muskelzittern oder Zuckungen. Bei mir sind es aber so schlimme Muskelschmerzen in den Beinen das ich teilweise kaum stehen oder laufen konnte. Es ist ein brennender / stechender Schmerz… aber niemand der Ärzte weiß wirklich was es ist …

11.06.21 erste Impfung Biontech, 09.07.21 zweite Impfung Biontech, Atemnot, Herzprobleme, Kribblen in Armen und Beinen, Erschöpfungszustand, starker Haarausfall, Muskelschmerzen, starker Druck auf der Brust

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/07/2022 2:42 p.m.
(@sarah983)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@wermut hallo Martina, wie geht es dir mittlerweile? Hast schon eine Zeit lang nichts mehr von geschrieben.

LG Sarah 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/07/2022 3:45 p.m.
(@soraya)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@nils_ Ja, ich. Ich hatte die erste AAK-Bestimmung im Februar, die schlechteste Phase die ich hatte ging von Jan-April.

Ende Juni habe ich die AAK nochmal bestimmen lassen, die Werte haben sich verdoppelt!

Bin nun natürlich recht irritiert, da sich meine Symptome tendenziell gebessert haben. Der Arzt (den ich sehr schätze) sagte mir ehrlich, dass er dazu auch nichts weiß.

Ich habe nun für mich ein paar Theorien, zB dass es mir bis April schlecht ging, die AAK also bis April mehr wurden und nun zwar im Sinken aber trotzdem höher als im Februar sind. Oder die Theorie, dass durch meine Maßnahmen die an die Rezeptoren gebundenen AAK weniger wurden (Symptomverbesserung) und nun aber im Blut zirkulieren. Das sind aber alles nur meine Mutmaßungen.

Andere Blutwerte haben sich bei mir gebessert.

3. Biontech 17.12.21
2-3 Tage später völlige Schlaflosigkeit, „elektrische Blitze“ in Kopf und Körper, Erschöpfung, Belastungsintoleranz/PEM und noch vieles mehr (rund 30 verschiedene Symptome). Bei geringer Belastung Zunahme (v.a. der Neuro-)Symptome. Positive AAK

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/07/2022 12:25 p.m.
Nils_ gefällt das
(@nils_)
Neuling

@soraya deine zweite Theorie habe ich tatsächlich schon öfter gehört/gelesen. Ich hoffe, dass sie bei dir zurück gehen und deine Symptome weiter zurück gehen. Wirst du noch ein weiteres mal testen?

Ich denke ich werde gegen Okt/Nov mal einen zweiten Test machen und hoffe bis dahin ebenfalls rückläufige Symptome zu haben.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/07/2022 9:49 p.m.
(@soraya)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@nils_ Ich habe definitiv vor, das weiter zu beobachten. Vor allem vor dem Hintergrund, dass meine Symptome zwar weniger werden, allerdings nur in einem sehr engen Korsett aus Pacing, strenger Ernährung etc. Also würde ich weiterleben wie vorher, wäre mein Körper vermutlich auf einem ähnlichen Stand wie Januar was die Symptome angeht. Und ich kann ja nicht für immer und ewig so leben...

3. Biontech 17.12.21
2-3 Tage später völlige Schlaflosigkeit, „elektrische Blitze“ in Kopf und Körper, Erschöpfung, Belastungsintoleranz/PEM und noch vieles mehr (rund 30 verschiedene Symptome). Bei geringer Belastung Zunahme (v.a. der Neuro-)Symptome. Positive AAK

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/07/2022 11:49 a.m.
Nils_ und ApfelSteffi gefällt das
(@kjeldt)
Anfänger
Ich sehe schon mal wieder nicht durch, was ist denn nun richtig Autoantikörperbestimmung oder Nucleokapsidtest?
 
Dachte immer das wäre das gleiche, denn Autoantikörperbestimmung bringt ja angeblich nix.
 
Den Nucleokapsidtest kann ja sonst sogar der Hausarzt machen.
 
Was der richtige Nachweis für einen Impfschaden ist, kann ich immer noch nicht rausfinden.

"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/08/2022 10:44 a.m.
(@cogitoergodumm)
Ehrenhaftes Mitglied

@heiko es gibt einfach noch keinen offiziell anerkannten Test für. Zufälligerweise. Du kannst es es dir gebetsmühlenartig von Ärzten anhören, bei mir z.b. (aber nicht nur) von der Sozialärztin von meiner Krankenkasse: "Impfschaden kann man nicht, oder nur schwer nachweisen."

Klar kannst du auf Anomalien hinweisen, die gibt es zu auch genüge. Aber dann ist es halt ein Zufallsbefunde, eine Vorerkrankung oder psychosomatisch. Die Wenigsten werden vor den Impfungen routinemäßig und in regelmäßigen Abständen alle Blut-, Entzündungs-, Hormon- und sonstwelche Werte geprüft haben, hatten ja keine Beschwerden. Die Alternative wäre ein ziemlich großes Oopsie mit noch nicht absehbaren Konsequenzen einzugestehen. Schwierig.

1. Biontech 28.5.21 -> Brustenge/Atemnot; 2. Biontech 9.7.21 -> Schwindel, Glieder-/Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Herzklopfen/-rasen, Bluthochdruck, Fatigue, Schlaflosigkeit, Unruhe, Lymphknotenschwellungen, Tinnitus, Nasenbluten, Haarausfall, Gastritis, Magengeräusche, Hauterkrankungen, Sehstörungen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/08/2022 10:58 a.m.
Kjeldt gefällt das
(@kjeldt)
Anfänger

@cogitoergodumm Dann dürften auch keine Ablehnungen auf Impfschaden kommen, wenn die das so oder so nicht beweisen oder nachweisen können. Oder?

"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/08/2022 11:29 a.m.
(@cogitoergodumm)
Ehrenhaftes Mitglied

@heiko na es wurde halt aber schon vorher auf Basis löchriger Daten ne Absicherung versprochen, ob wissentlich oder unwissentlich, wenn man jetzt sofort einen zuverlässigen Marker dafür vorgibt, öffnet man die Tore für einen unbewältigbaren Ansturm auf die Rente und natürlich für Fragen nach Schuld. 

1. Biontech 28.5.21 -> Brustenge/Atemnot; 2. Biontech 9.7.21 -> Schwindel, Glieder-/Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Herzklopfen/-rasen, Bluthochdruck, Fatigue, Schlaflosigkeit, Unruhe, Lymphknotenschwellungen, Tinnitus, Nasenbluten, Haarausfall, Gastritis, Magengeräusche, Hauterkrankungen, Sehstörungen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/08/2022 11:52 a.m.
(@kjeldt)
Anfänger

@cogitoergodumm Danke, dann werden die angeblichen Versprechen ala Cäsar-Preller und andere RA mit Ihren Versprechen auf Vergleiche (Schadenersatz) ja auch nix bringen.

"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/08/2022 11:57 a.m.
Seite 25 / 28
Teilen: