Autoantikörper best...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Autoantikörper bestimmen - Labor

Seite 26 / 28
 
(@cogitoergodumm)
Ehrenhaftes Mitglied

@heiko richtig sicher ist rechtlich vorzugehen glaube ich nur, wenn man zweifelsfrei so viele (öffentlich) bekannte/anerkannte Nebenwirkungen in unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang nachweisen kann, wie nur möglich. Sonst ist es vermutlich vernünftiger, abzuwarten und zu sehen wie laufende Anträge und Klagen verlaufen, und dann anhand der Ergebnisse entscheidet, ob es sich lohnt. Währenddessen auch noch gesundheitlich/medizinisch am Ball bleiben ist vermutlich wichtiger. 

1. Biontech 28.5.21 -> Brustenge/Atemnot; 2. Biontech 9.7.21 -> Schwindel, Glieder-/Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Herzklopfen/-rasen, Bluthochdruck, Fatigue, Schlaflosigkeit, Unruhe, Lymphknotenschwellungen, Tinnitus, Nasenbluten, Haarausfall, Gastritis, Magengeräusche, Hauterkrankungen, Sehstörungen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/08/2022 1:05 p.m.
 Blu
(@blu)
Ehrenhaftes Mitglied

Könnte mir jemand kurz als Liste posten, welche AAKs man bestimmen lassen soll?
(habe Fatigue und massive kognitive Ausfälle und bekomm es nicht hin, mir das durchzulesen) - hab in 3 Wochen Termin beim (sehr fähigen) Internisten und würd das gern besprechen 🙂
DANKE !!!!

2x Biontec, 1x Moderna (12/2021). Nach 2. Biontec 5 Wochen Atemnot und sehr müde. Nach Moderna seit Jan 22 sehr starke Fatigue, Brainfog, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, sehr starke PEM
Vorerkrankungen: Allergikerin, Unverträglichkeiten, autoimmune Hautkrankheit
Medikamente: ANTIHISTAMINIKA 2x tgl H1+H2 wirken sehr gut gg. Brainfog
Statine: nach 8 Tagen abgesetzt wg. Schmerzen u stärkere Müdigkeit
Was sonst hilft: Pacing, Pausen, KÄLTE (!!!!! v.a. kaltes Wasser/Güsse/Duschen/eintauchen), frische Luft

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/08/2022 9:02 p.m.
(@milanka70)
Neuling

@blu 

 

https://www.aak-diagnostik.de/deutsch/flyer/index.html

One shot shot Down...16.11.21
Extreme Fatique (sukzessiv)
Visual snow Syndrom( ca 8 wochen n. I)
Brainfog ( 1 tag n. I)
Depersonalisation (zusammen mit VSS ca 8 w n.I)
Nächtliche Herzrasen mit extremen Nachtschweiß(1.nacht nach Impfung bis heute)
Ohrsausen (seit märz22)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/08/2022 9:09 p.m.
Blu gefällt das
(@amrum1994)
Wertvolles Mitglied

@blu Hallo

Bei mir sind in der E. R. D E. Diagnostik bei Marion Bimmler die ß1, ß2, M2, alpha 1, AT1, ET.,und PAR AAK's bestimmt worden bei mir sind ß2 und ME positiv Gute Besserung Lieben Gruß 🙂 

Zur Zeit hab ich noch Probleme mit den Histaminen, Mastzellen, und dem Leaky Gut. Durch meine Gingseng und Gingko ist es auch Kognitiv besser geworden, nur noch ganz selten Brain fog. Die Taubheitsgefühle in den Füßen und Beinen und das Kribbeln und ab und zu das Brennen ist bisher noch nicht besser geworden. Das Schlafen ist durch 1 mg Melatonin ein wenig besser geworden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/08/2022 10:05 a.m.
Blu gefällt das
(@isabelle)
Ehrenhaftes Mitglied

Ein von der Erlangen Universität  veröffentlichter Artikel zeigt, dass es Zusammenhänge zwischen β2-Autoantikörper und Glaukom (Grüner Star) gibt.

Deshalb, für diejenigen, die β2-Autoantikörper haben, es wäre gut, zur Vorsicht, eine wiederholte Messung des Augeninnendrucks, im Verlauf, durchzuführen. Vor allem, weil bekannt ist, dass sich der Grüne Star manchmal lange Zeit ohne Symptome sich entwickelt.

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34025634/

LG

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/09/2022 6:37 p.m.
jkberlin gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@isabelle 

Danke für den Hinweis. Ich habe seit der Imfung immer Augenschmerzen/ Druck und war deshalb auch schon bei Augenärzten, die mir Tropfen gegeben haben, mich jedoch immer mild belächelt haben, wenn ich Ihnen sagte, dass es bei mir seit der Imfung so in den Augen schmerzt. Und ich habe genau die von Dir genannten Autoantikörper.

Schönen Abend wünscht Francis.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/09/2022 7:32 p.m.
Isabelle gefällt das
(@lacky)
Neuling

@tugboat Hallo

Ich habe den Test beim Hausarzt machen lassen, der hat es dann zum Labor nach Dortmund geschickt.

Kam aber leider nichts bei rum

Lg Detlev

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/09/2022 12:46 a.m.
(@lacky)
Neuling

Hallo

Das ist ja interessant, das es dafür bald ein Medikament gibt.

Und ich hoffe es doch.

LG 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 26/09/2022 12:22 a.m.
 HU80
(@hu80)
Vertrauenswürdiges Mitglied
Veröffentlicht von: @soraya

Ich werd wohl nochmal einen Termin ausmachen…

Das nervt mich grade echt.

 

Andere Frage: hat hier zufällig jemand auch die MDA5-AAK testen lassen und ein positives Ergebnis? 

Hallo @Soraya 

 

bei mir wurden MDA5 positiv getestet. zusammen mit positive Elektrophorese Werte.

Ich bin besorgt.

 

Du hattest das vor ca 9 Monaten geschrieben. Wie geht es dir?

Wurde etwas weiteres wegen MDA5 befunden? Oder gemacht?

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 29/11/2022 2:34 p.m.
 Lore
(@lore)
Neuling

Hallo,

kennt jemand ein Labor in der Nähe von Stuttgart, das die
Autoantikörper bestimmt?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/12/2022 10:02 p.m.
(@deleted_user)
Experte

@lore wenn Du diese funktionalen Autoantikörper meinst, soweit ich weiss machen das nach wie vor nur die mehrfach im Forum genannten....E.R.D.E, Celltrend, IMD, alle Berlin (korrigiert mich wenn es wer besser weiss). Und Du läßt beim Hausarzt Blut abnehmen und schickst es da hin. Vorher checken wie sie das haben wollen (mit dem Labor klären). Aber das können die anderen, die die AAKs bestimmen haben lassen besser beschreiben. 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/12/2022 10:13 p.m.
(@deleted_user)
Experte

Hallo zusammen, 

welche AAK‘s wären da wichtig ? Gibt’s dazu ne Liste? 

Grüssle Steffi

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/12/2022 3:27 p.m.
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

Hallo @chandra wie geht es Dir mittlerweile? 

Mein Widerspruch zur Ablehnung wurde trotz nachgewiesenen AAK auch abgelehnt und es geht in die nächste Instanz. Es wird alles an den Haaren herbeigezogen und es sind fadenscheinige Begründungen. Wir kämpfen gegen Windmühlen....

Aber aufgeben? Schon alleine für Alle die das selbe Schicksal tragen,  muss ich weiter machen 

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/05/2023 11:50 a.m.
HU80 und Nessa gefällt das
(@andrea21)
Ehrenhaftes Mitglied

@hu80 Hallo, habt ihr denn auch Myositissymptome mit dem Antikörper? Hat sich inzwischen etwas daraus ergeben? 

Ich habe nämlich auch zwei Myositis-Ak, Jo 1 und EJ. Hat die sonst noch jemand?  Ich finde interessant, dass alle diese Ak, auch der MDA5

bei Erkrankungen mit Lungenbeteiligung vorkommen und eher selten sind.

https://www.uniklinik-ulm.de/fileadmin/default/09_Sonstige/Klinische-Chemie/Autoimmundiagnostik/Spezifische_Autoantikoerper_im_Myositis-Profil_Stand_17.08.2018_Schutz.pdf

Ich habe schon mal gedacht, vielleicht sind sie ein Produkt der Immunabwehr in unseren Lungen? Ich habe nämlich weder Myositis noch Lungenerkrankung, zumindest nicht wissentlich. 

Viele Grüße

Andrea

Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/05/2023 6:12 p.m.
(@chandra)
Wertvolles Mitglied

@apfelsteffi Ich antworte jetzt mal kurz und demnächst auch noch ausführlicher (auch die PN der anderen). 

Ich kann sagen, dass es aufwärts geht, aber sehr, sehr schleichend. Meine Covid Infektion im letzten Sommer hatte mich ziemlich zurückgeworfen. Ich war teilweise bettlägerig und hatte schlimmes POTS. Seit einigen Monaten geht es aufwärts. Ich kann den Haushalt wieder alleine machen, kochen, kleine Einkäufe erledigen, kurze Strecken mit dem Auto fahren. Spazieren geht maximal 20 Minuten, oft nur 10 Minuten.

Im Juli werde ich ausgesteuert, nun muss ich mich um die Zeit danach kümmern.

Im April habe ich es endlich nach Marburg geschafft und gestern den Bericht erhalten. Post-Vac-Syndrom bestätigt. Damit werde ich nun einen Antrag beim Versorgungsamt stellen. Mit gesicherter Diagnose ME/CFS, Pflegegrad und Schwerbehinderung..

Ich profitiere sehr von Gupta, MBSR, Atemübungen und einer sehr geregelten Tagesstruktur, in der ich feste Zeiten habe, in denen ich die Übungen mache. Insgesamt 2-3 Stunden über den Tag verteilt, um mein Nervensystem immer wieder zu regulieren. Und wenig Online-Zeit!

Demnächst schreibe ich mehr.

Aufgeben ist keine Option! Ich wünsche dir viel Erfolg! 🍀

Liebe Grüße 

AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/05/2023 8:32 p.m.
mabi und Gabriella gefällt das
Seite 26 / 28
Teilen: