Autoantikörper bestimmen - Labor
Hallo zusammen, könnte nochmal jemand alle relevanten AK auflisten, die man bestimmen lassen sollte? Danke.
2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.
Veröffentlicht von: @paddel_xdHallo zusammen, könnte nochmal jemand alle relevanten AK auflisten, die man bestimmen lassen sollte? Danke.
Aus medizinischer Sicht "soll" man keine Autoantikörper bestimmen lassen, da sich zum jetzigen Zeitpunkt aus dem Ergebnis keine Therapie ergibt. Zudem erfolgt keine Therapiefinanzierung durch die Krankenkassen.
Eine AAK-Bestimmung aus rein privatem Interesse ist in den folgenden Laboren möglich:
- E.R.D.E AAK-Diagnostik, https://aak-diagnostik.de
- CellTrend GmbH, https://www.celltrend.de
- IMD Berlin, https://www.imd-berlin.de
Zum genauen Ablauf am besten mit den Laboren (telefonisch) in Kontakt treten.
@alina1
CellTrend hat es auf seinem Laborschein ganz gut aufgelistet und unterteilt
LG 🍏 🙋🏼 💚
Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️
Ich bin da auf einen interessanten Artikel gestoßen, den ich hier anhäge:
Meiden Sie bei Autoimmunerkrankungen Methionin - https://www.zentrum-der-gesundheit.de/news/ernaehrung-news/allgemein-ernaehrung/methionin
Ich versuche das seit dieser Woche!
Und mein Schrittzähler zeigt jeden Tag mehr Schritte an.
Ich denke, es ist noch zu früh, eine genauere Aussage darüber zu treffen, aber wollte mal fragen, ob das jemand schon ausprobiert hat.
Autoantikörper scheinen ja bei ganz vielen hier positiv getestet worden zu sein.
Coronainfektion Sep 2020
Symptome nach der Booster-Impung Nov 2021: Herzklopfen, Übelkeit, Luftnot, Herzenge, Gewichtsabnahme, keine Belastbarkeit, Überlastung durch Geräusche, Gespräche, andere Menschen
Reha Juni 2022, danach großer Crash, kann fünft Wochen kaum Laufen
Weitere Crashs im Herbst, schließlich Schwindel, Tinnitus, Rauschen im Kopf, schwere Verarbeitungsstörung: kann nicht mehr lesen, schreiben, fernsehen, zuhören....
Wird seeehr langsam seit Anfang März 2023 besser, April: Diagnose der Herzenge: Conorarspasmen
Ach so:
Ich habe es mit meiner Kardiologin abgesprochen, sie hat es jetzt nicht als unsinnig abgetan, sondern wußte von diesem Mechanismus.
Sie hat mir aber geraten, meinen Eiweiss-Anteil und damit auch alle anderen Aminosäuren mit Protein-Shakes auszugleichen.
Da habe ich jetzt viel herumgesucht und zum einen Aminosäuren Vital von Doppelherz entdeckt, die sehr wenig Methionin enthalten.
Bei den Shakes gab es einige von der Firma ESN, die in Frage kamen. Man kann dort auch Proben bestellen, aber ich komme mit dieser künstlichen Süße so gar nicht zurecht.
Nach einigem Suchen hab ich Mandel Protein von RheinNatur entdeckt, wovon ich jetzt 1EL in meine Haferflocken mische und das klappt gut.
Esse ich morgens und nachmittags.
Ansonsten zweimal am Tag hauptsächlich Gemüse und einen grünen Smoothie, damit komme ich unter 500mg Methionin.
Coronainfektion Sep 2020
Symptome nach der Booster-Impung Nov 2021: Herzklopfen, Übelkeit, Luftnot, Herzenge, Gewichtsabnahme, keine Belastbarkeit, Überlastung durch Geräusche, Gespräche, andere Menschen
Reha Juni 2022, danach großer Crash, kann fünft Wochen kaum Laufen
Weitere Crashs im Herbst, schließlich Schwindel, Tinnitus, Rauschen im Kopf, schwere Verarbeitungsstörung: kann nicht mehr lesen, schreiben, fernsehen, zuhören....
Wird seeehr langsam seit Anfang März 2023 besser, April: Diagnose der Herzenge: Conorarspasmen
Vortrag von Prof. Dr. Harald Prüß und Dr. Friederike Arlt zur Fehlsteuerung des Immunsystems
- Der Feind in meinem Kopf Berlin Brains - wenn Antikörper das Gedächtnis angreifen, https://www.youtube.com/watch?v=z8UskyzBgcY
Hallo zusammen,
ich glaube es ist mal wieder Schwarmwissen gefragt 🙂
Im März habe ich bei E.R.D.E meine AAks bestimmen lassen --> 7 positive
Zum gleichen Zeitpunkt mein Spike bei MMD bestimmen lassen --> 6 pg/ml in den Immunzellen und 15pg/ml in den Exosomen
Anfang und Mitte April nochmals Spike bestimmen lassen --> Anfang April: Nur noch in den Exosomen: 67pg/ml
Mitte April: Wert in den Exosomen steigend: 77pg/ml
Anschließend habe ich 4 Wochen Ivermectin + 2 Wochen Maraviroc genommen.
Direkt nach diesen 4 Wochen wieder AAKs und Spike bestimmen lassen. Spikewerte stehen noch aus, ABER: AAKs nun Mitte Mai nur noch 3 positive und 1 grenzwertiger AAK.
Ivermectin und Maraviroc sind die einzige Veränderung im Vergleich zu März. Jedoch scheint es ja auch so, dass mein Körper "ohne Unterstützung" schon Anfang April kein Spike mehr in den Immunzellen hatte.
Langer Rede kurzer Sinn: Mich verwundert das Ergebnis dennoch, da Frau Bimmler ja immer sagte, dass AAKs eigentlich nicht von alleine verschwinden...Natürlich kann es sich um einen Messfehler handeln (deshalb schicke ich nächste Woche nochmals was hin), würde mich jedoch wundern, weil die Diskrepanz doch recht deutlich ist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß eventuell mehr?
Schönen Feiertag!
M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf
Danke fürs Teilen von Deinen Werten.
Ich weiß nicht wie es sonst bei AAK ist, aber bei den Post-Vac-Betroffenen habe ich schon mehrere Beiträge gelesen, wo sie sich geändert hatten.
Woran es liegen könnte - keine Ahnung. Das Immunsystem scheint zu versuchen, sich immer wieder neu anzupassen, wäre jetzt mein intuitiver Erklärungsversuch.
Ich habe letzte Woche ein Video von Dr. Campbell auf youtube gesehen, in dem er mit einem Kollegen über Ivermectin gesprochen hat. Sie haben über eine Veröffentlichung gesprochen, in der rechnerisch für verschiedene Medikamente modelliert worden ist, wie stark sie an das SARS-CoV-2 Spikeprotein binden können und Ivermectin hatte die höchste Bindekraft.
Das wäre zumindest ein theoretischer Grund dafür, warum Ivermectin tatsächlich beim Abbau von Spikeproteln unterstützen könnte. Die Spikeproteinwerte wären da mal interessant, vielleicht kannst Du sie ja posten, wenn sie da sind.
GLG
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
mittlerweile habe ich eine Antwort von ERDE.
Zusammenfassung:
- Es werden die ungebundenen, frei zirkulierenden AAK gemessen
- Gebundene und frei zirkulierende AAKs sind nicht im Mengengleichgewicht
Laut E.R.D.E zwei Thesen weshalb diesmal weniger gemessen wurden:
1. AAKs waren vollständig gebunden und somit keine frei zirkulierenden vorhanden
2. Konzentration der frei zirkulierenden zu gering, als dass der Test sie erfassen kann.
ERDE geht nicht davon aus, dass die AAKs verschwunden sind.
Finde diese Antwort sehr frustrierend. Ich dachte ERDE misst die Aktivität der AAks und eben nicht die Konzentration, so wie es z. B. IMD macht. Wenn die Konzentration wirklich zu gering war, als dass der Test es erfassen konnte, dann wäre es beim IMD doch erst recht "unauffällig" gewesen. Kann es also sein, dass Betroffene einen Test haben machen lassen, sich "gefreut" haben, dass Sie negativ sind, aber eigentlich ist darauf kein Verlass, weil eben unter Umständen auch nur alle AAKs gebunden waren?!
Dann müsste auf den Befund doch echt ein dicker Disclaimer drauf...
M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf
Mein Verständnis ist, dass E.R.D.E die Funktionalität der freien Autoantikörper prüft, d.h. ob durch die vorhandenen freien Autoantikörper die Zellen überstimuliert werden. Das IMD misst die Menge an freien Autoantikörpern jedoch nicht, ob die Autoantikörper die Zellen stimulieren.
Prof. Matthes hat diesen Unterschied in einem Interview mit Bastian Barucker vor wenigen Tagen erklärt.
- Charité-Professor über Impfnebenwirkungen und Pandemiepolitik, https://www.youtube.com/watch?v=glDM_FI3tEs
@alina1
ja, so ist auch mein Verständnis. Nur wenn E.R.D.E jetzt eben sagt, die Konzentration war zu gering um vom Test erfasst zu werden, dann bringt mir das auch nicht viel. Letztendlich habe ich so ja auch keine Aussage darüber, ob und welche AAKs positiv (bzgl. Funktionalität) sind.
M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf
@alina1
Lt. Prof. Matthes HAVELHÖHE Berlin misst E.R.D.E. die bioaktiven AAk und nur die sind relevant. Das geschieht mit embryonalen Mäuseherzzellen. Deswegen ist diese Untersuchung auch teuer. IMD misst einfach AAk, aber die können bedeutungslos, weil nicht schädlich, sein. D. h. was E.R.D.E. misst dürfte in aller Regel, auf längere Sicht, Organschäden verursachen. Also schließe ich mich eurer Meinung, den aktuellen Wissenschaftstand (für wie lange?) betreffend an.
@goldelse Verstehe nur nicht, wieso laut ERDE bei mir alles negativ ist, mir es aber gesundheitlich immer schlechter geht 😥
2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.
UPS...das ist wirklich frustrierend. Und nicht erklärlich mit meinem Wissenstand.
Bei mir sind alle AAk (6) nach den 5 IA verschwunden. Und dann 3 Monate absolut unverändert wieder aufgetaucht. Da bleiben Sie jetzt...bis....vermutlich das Spike eliminiert wurde. Gehe jetzt in die 3. Runde Maraviroc
Absolut auf deiner Linie. Die derzeite These, fast aller Wissenschatler, lautet doch, dass es die GPCR-AAk sind, die für das Krankheitsgeschehen verantwortlich sind.
Was ich bei mir sagen kann: nach den IA waren meine GPCR alle negativ, 3 Monate später wieder wie vorher. Das wusste ich allerdings damals nicht. Aber: mir ging es einige Zeit so viel besser. Auch mein Dauerfieber, seit der Covid-Infektion im April 23, war so viel besser und ist nun unverändert wieder da.
Ich wünschte, ich hätte eine Antwort für dich.
Eine gute Nacht für dich!
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen