Autoantikörper best...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Autoantikörper bestimmen - Labor

Seite 9 / 28
 
(@chandra)
Wertvolles Mitglied

@reinreinolds  @vullvax

Vielen Dank für die ganzen ausführlichen und wertvollen Informationen. Toll, was hier in kurzer Zeit für Wissen zusammenkommt :). Mir hilft das alles sehr weiter. Deutlich wird, vom Wissen um unsere AAK haben wir erstmal nichts. Wir wissen weder genau wie sie zu interpretieren noch wie sie zu behandeln sind. Trotzdem kann es persönlich sehr interessant und zumindest psychisch hilfreich sein einen Wert zu haben, über den man dann vielleicht nochmal auf einer anderen Ebene mit seinem Arzt/seiner Ärztin sprechen kann. 

Ich tendiere (trotz Rattenherzzellen 🙈) weiterhin zu Berlin Cures, aufgrund der Zusammenarbeit mit Erlangen, deren Studien und Erkenntnisse ich äußerst spannend und vielversprechend finde. Mit meiner Blutprobe würde ich vielleicht auch einen Betrag zur Forschung leisten, die ich gerne unterstütze. Ob ich nun zwei oder vier Monate aufs Ergebnis warte spielt für mich keine Rolle, da ich die Werte ja nicht dringend brauche. 

Werde mich in den nächsten Tagen aber auch nochmal mit den anderen Laboren näher befassen und berichten, falls ich zu neuen Erkenntnissen komme.

AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/02/2022 8:22 p.m.
Holger gefällt das
(@slucks)
Wertvolles Mitglied

Das sind meine aak

 IMG 20220202 WA0037

15.08 1. Biontech Impfung, seit 18.08
Schwindel, Benommenheit, Schwäche in Beinen und Arme, Erschöpfun, zucken in den Händen, Kopfschmerzen, Fatigue , MRT Kopf wurden Läsionen entdeckt, Lumbalpunktion erhöte Eiweiß und Oligoklunale Banden Positiv, alles ohne Besserung, und am 30.11 Termin beim Anwalt wegen Schadensersatzklage.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/02/2022 10:28 p.m.
(@slucks)
Wertvolles Mitglied

Wie gesagt,  es spielt keine Rolle wieviel aak positiv sind , es sollen einfach keine sein, deswegen wäre das eine günstigere Alternative die aak zu testen, und man  hat Referenzen Werte.

 IMG 20220202 WA0037

15.08 1. Biontech Impfung, seit 18.08
Schwindel, Benommenheit, Schwäche in Beinen und Arme, Erschöpfun, zucken in den Händen, Kopfschmerzen, Fatigue , MRT Kopf wurden Läsionen entdeckt, Lumbalpunktion erhöte Eiweiß und Oligoklunale Banden Positiv, alles ohne Besserung, und am 30.11 Termin beim Anwalt wegen Schadensersatzklage.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/02/2022 10:29 p.m.
(@nagra)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Das sind einige von meinen.

Die Frage ist halt immer: und nun? (bzw. sind die wirklich verantwortlich). 

 SmartSelect 20220203 080112 OneDrive
AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/02/2022 8:03 a.m.
(@vullvax)
Wertvolles Mitglied

@slucks Danke fürs Teilen.

Aber deine Aussage ist doch nicht richtig. Es ist doch nicht egal welche, wenn es krankheitsspezifische AAK gibt. Wären jetzt deine 4 negativ gewesen, aber ein nicht getesteter eigentlich positiv, ist es doch nicht egal!

1. Biontech Mitte Oktober 2021 (die schwersten Beschwerden in etwa chronologisch):
sofortige extreme Schmerzen im Impfarm, bis abends Taubheit des ganzen Armes war am nächsten Morgen weg, ab abends dann Stechend / Zwickende Schmerzen im Bauchbereich, Organprüfung über Blutbild und Ultraschall negativ; Kribbeln in den Gliedern; Zwicken entlang der Wirbelsäule; starke Schmerzen in Händen und Füßen; Bitzeln in Armen tlw. Gesicht; Schlafstörungen; Muskelzucken Brustmuskulatur und Gesicht; Einstechender Starker Kopfschmerz, Selbsteinweisung Krankenhaus, CT negativ; Andauernde Kopfschmerzen, Brainfog, Benommenheit, MRT negativ; Brennen in Gliedern, besonders Unterarme; Brennen in den Seiten v.a. rechts; Herzklopfen, schneller Puls v.a. beim Treppensteigen, EKG Ergebnis steht aus; starke allgemeine Schwäche, ewige Schlafphasen; Engegefühl in der Brust, gefühlt auch wie eine Speiseröhrenverengung, leicht erschwerte Atmung;

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/02/2022 11:20 a.m.
(@slucks)
Wertvolles Mitglied

@nagra 

Deine aak sind deutlich höher wie meine , hast du denn noch starke Symptome?

Ich hab noch immer sehr starke Symptome am lästigsten sind der btainfog und die schwäche

15.08 1. Biontech Impfung, seit 18.08
Schwindel, Benommenheit, Schwäche in Beinen und Arme, Erschöpfun, zucken in den Händen, Kopfschmerzen, Fatigue , MRT Kopf wurden Läsionen entdeckt, Lumbalpunktion erhöte Eiweiß und Oligoklunale Banden Positiv, alles ohne Besserung, und am 30.11 Termin beim Anwalt wegen Schadensersatzklage.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/02/2022 11:22 a.m.
(@vullvax)
Wertvolles Mitglied

@reinreinolds

Ja das klingt schon näher an der Realität.

und @slucks
das ist meines Wissens nach auch gleich ein Teil der Erklärung für den Grund, weshalb es nicht zwingend relevant ist, den genauen Titer zu kennen. Es reicht einfach nur zu Wissen, dass die AAK überhaupt vorhanden sind. Denn es ist nicht entscheidend wie viele im Blut zirkulieren, sondern die die bereits am Rezeptor sitzen, diese sind die gefährlichen.
Das verhält sich quasi anders, als bei AK z.B. gegen das CoV. Da ist es schon relevant, wie viele im Blut vorhanden sind und einer Vielzahl an Viren entgegenwirken können.

Ich hoffe ne korrekte und verständliche Erklärung 🤔 

1. Biontech Mitte Oktober 2021 (die schwersten Beschwerden in etwa chronologisch):
sofortige extreme Schmerzen im Impfarm, bis abends Taubheit des ganzen Armes war am nächsten Morgen weg, ab abends dann Stechend / Zwickende Schmerzen im Bauchbereich, Organprüfung über Blutbild und Ultraschall negativ; Kribbeln in den Gliedern; Zwicken entlang der Wirbelsäule; starke Schmerzen in Händen und Füßen; Bitzeln in Armen tlw. Gesicht; Schlafstörungen; Muskelzucken Brustmuskulatur und Gesicht; Einstechender Starker Kopfschmerz, Selbsteinweisung Krankenhaus, CT negativ; Andauernde Kopfschmerzen, Brainfog, Benommenheit, MRT negativ; Brennen in Gliedern, besonders Unterarme; Brennen in den Seiten v.a. rechts; Herzklopfen, schneller Puls v.a. beim Treppensteigen, EKG Ergebnis steht aus; starke allgemeine Schwäche, ewige Schlafphasen; Engegefühl in der Brust, gefühlt auch wie eine Speiseröhrenverengung, leicht erschwerte Atmung;

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/02/2022 11:28 a.m.
(@slucks)
Wertvolles Mitglied

Fakt ist es sollten keine aak km Blut sein, und wie schon oben beschrieben , was nun? , keiner hilft uns seit Monaten, die meisten Ärzte können nichts mit den aak  Nachweis anfangen, und wenn sie es doch verstehen können sie trotzdem nichts machen,  wir werden bis jetzt immer noch alleine gelassen,  und übrigens mein Antrag auf Entschuldigung wegen impfschaden wurde abgelehnt   trotz Bestätigungen von 3 verschiedenen Ärzten, ein zeitlicher Zusammenhang wäre kein Beweis, und beweisen können wie es einfach nicht.

15.08 1. Biontech Impfung, seit 18.08
Schwindel, Benommenheit, Schwäche in Beinen und Arme, Erschöpfun, zucken in den Händen, Kopfschmerzen, Fatigue , MRT Kopf wurden Läsionen entdeckt, Lumbalpunktion erhöte Eiweiß und Oligoklunale Banden Positiv, alles ohne Besserung, und am 30.11 Termin beim Anwalt wegen Schadensersatzklage.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/02/2022 12:43 p.m.
(@chandra)
Wertvolles Mitglied

@slucks 

Es tut mir leid, dass dein Antrag abgelehnt wurde. Die Begründung war zu erwarten, oder? Was machst du jetzt? Legst du Widerspruch ein? 

Ich frage mich, gibt es überhaupt einen Impfschaden, der sich nachweisen lässt? Ich meine, es gibt doch immer nur den zeitlichen Zusammenhang, oder? Was war bei den Anträgen, wo der Impfschaden anerkannt wurde anders? Weiß das jemand?

AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/02/2022 1:04 p.m.
(@slucks)
Wertvolles Mitglied

@chandra 

Ich denke Wiederspruch einlegen wird nichts bringen, 

15.08 1. Biontech Impfung, seit 18.08
Schwindel, Benommenheit, Schwäche in Beinen und Arme, Erschöpfun, zucken in den Händen, Kopfschmerzen, Fatigue , MRT Kopf wurden Läsionen entdeckt, Lumbalpunktion erhöte Eiweiß und Oligoklunale Banden Positiv, alles ohne Besserung, und am 30.11 Termin beim Anwalt wegen Schadensersatzklage.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/02/2022 1:30 p.m.
(@chandra)
Wertvolles Mitglied

@slucks 

Vermutlich. Vielleicht... Ich glaube, ich würde Widerspruch einlegen. Müsste umgekehrt nicht bewiesen werden, dass deine Beschwerden nichts mit der Impfung zu tun haben? Aber das kostet natürlich alles Kraft... Wenn ich die hätte, würde ich es versuchen, habe ja nichts zu verlieren. Außer Energie... 

AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/02/2022 3:16 p.m.
ApfelSteffi gefällt das
(@vullvax)
Wertvolles Mitglied

Hallo, entschuldigt nochmal,
aber auf folgendes hatte mir niemand geantwortet.

Wer hat bei CellTrend was angekreuzt und was hat das dann gekostet (komme mit der Liste nicht ganz klar, weil das nicht genau auf LongCov zugeschnitten ist) (und inkl. excl. MWst ist nicht angegeben).

Und steht da auf dem Befund nur positiv/negativ oder auch ein Titer Wert?

Danke

1. Biontech Mitte Oktober 2021 (die schwersten Beschwerden in etwa chronologisch):
sofortige extreme Schmerzen im Impfarm, bis abends Taubheit des ganzen Armes war am nächsten Morgen weg, ab abends dann Stechend / Zwickende Schmerzen im Bauchbereich, Organprüfung über Blutbild und Ultraschall negativ; Kribbeln in den Gliedern; Zwicken entlang der Wirbelsäule; starke Schmerzen in Händen und Füßen; Bitzeln in Armen tlw. Gesicht; Schlafstörungen; Muskelzucken Brustmuskulatur und Gesicht; Einstechender Starker Kopfschmerz, Selbsteinweisung Krankenhaus, CT negativ; Andauernde Kopfschmerzen, Brainfog, Benommenheit, MRT negativ; Brennen in Gliedern, besonders Unterarme; Brennen in den Seiten v.a. rechts; Herzklopfen, schneller Puls v.a. beim Treppensteigen, EKG Ergebnis steht aus; starke allgemeine Schwäche, ewige Schlafphasen; Engegefühl in der Brust, gefühlt auch wie eine Speiseröhrenverengung, leicht erschwerte Atmung;

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/02/2022 10:04 p.m.
(@kathi)
Anfänger

@vullvax 

Ich habe bei CellTrend die Autoantikörper für cfs und small fiber Neuropathie bestimmen lassen, was du für long covid ankreuzen musst, kann ich dir deshalb leider auch nicht sagen. Aber ich kann dir zumindest die Info geben, dass in meinem Befund die genauen Titer und Referenzbereiche angegeben sind. 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 4 Jahren von Kathi

April 21: 1. Biontech, wochenlang starke Erschöpfung, Herzrhythmusstörungen
Juni 21: 2. Biontech, weitere Verschlechterung CFS, zusätzlich POTS, Parästhesien (kribbeln) in Armen u. Beinen, ständig eingeschlafene Arme u. Beine, Muskelschwäche, Steifheit u. krampfartige Verspannungen in den Armen u. Händen, Muskelschmerzen, Schwindel, Sehstörungen auf einem Auge, Gefühl nicht ausreichend zu atmen, Brainfog, Puls im Kopf spürbar

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/02/2022 11:58 a.m.
(@chandra)
Wertvolles Mitglied

Habe ich es richtig verstanden, dass die Autoantikörper bei Gesunden nicht vorkommen? Dazu müsste es ja dann eine entsprechende Studie geben, in der die Referenzstichprobe beschrieben wird. Weiß jemand etwas darüber und hat vielleicht sogar einen Link? 

AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/02/2022 3:40 p.m.
(@vullvax)
Wertvolles Mitglied

@chandra ich meine mich zu erinnern, dass bei der Durchschnittsbevölkerung bei ca. 3% diese AAK gemessen werden. Bei Leuten mit CFS oder ja wahrscheinlich auch LongCov kommt das deutlich öfter vor. Immer berücksichtigt der anscheinenden Schwierigkeit des AAK Nachweises selbst, scheint es aber ein Indikator für eben einer der Krankheiten zu sein. Müsste man mal bei einen der Studien mit BerlinCures Beteiligung nachsehen. Da steht das vermutlich wo drin.

1. Biontech Mitte Oktober 2021 (die schwersten Beschwerden in etwa chronologisch):
sofortige extreme Schmerzen im Impfarm, bis abends Taubheit des ganzen Armes war am nächsten Morgen weg, ab abends dann Stechend / Zwickende Schmerzen im Bauchbereich, Organprüfung über Blutbild und Ultraschall negativ; Kribbeln in den Gliedern; Zwicken entlang der Wirbelsäule; starke Schmerzen in Händen und Füßen; Bitzeln in Armen tlw. Gesicht; Schlafstörungen; Muskelzucken Brustmuskulatur und Gesicht; Einstechender Starker Kopfschmerz, Selbsteinweisung Krankenhaus, CT negativ; Andauernde Kopfschmerzen, Brainfog, Benommenheit, MRT negativ; Brennen in Gliedern, besonders Unterarme; Brennen in den Seiten v.a. rechts; Herzklopfen, schneller Puls v.a. beim Treppensteigen, EKG Ergebnis steht aus; starke allgemeine Schwäche, ewige Schlafphasen; Engegefühl in der Brust, gefühlt auch wie eine Speiseröhrenverengung, leicht erschwerte Atmung;

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/02/2022 5:49 p.m.
Seite 9 / 28
Teilen: