Blutwäsche / Apherese / Immunadsorption
@elisab Bin nicht sicher ob ich den letzten Teil richtig verstanden habe, aber wenn die Filter wiederverwendbar sind für 1 Person, dann dürften die marginalen Kosten für das anzapfen und den Betrieb der Maschine ggf kaum ins Gewicht fallen. Nochmal 200/300 pro Sitzung? Was das Gerät kostet weiss ich natürlich nicht. Aber die Marge der Filter dürfte ausreichend hoch sein, um Dir für 5 Sitzungen nahezu den gleichen Preis zu machen. Am Besten wäre tatsächlich aaks und Spike in einer Prozedur zu machen
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Hi Mark,
also mir wurde gesagt, dass ein Filter für eine Person gedacht ist und dass der dann für diese Person mehrfach verwendet werden kann und wird. Ich nehme an, dass der zwischendurch wieder "freigespült" wird, damit im nächsten Durchgang wieder Platz für AAk ist, die noch rausgefiltert werden müssen. Das Klinikpersonal, die Nutzung des Gerätes, Strom etc. machen nachdem, wie ich das verstanden habe, den geringeren Anteil am Gesamtpreis aus.
Was das Gerät kostet, weiß ich natürlich auch nicht. Das haben die halt in der Klinik angeschafft und das wird ja immer wieder verwendet. Aber der Filter wird eigentlich nicht über die Patienten hinweg immer wieder verwendet.
Wie erkläre ich das jetzt, wie ich das meinte... Hm, also meine 5 Zyklen kosten 20T €. Ganz einfach gedacht, kostet eine Sitzung dann 4T €. Der Filter, der angeschafft werden muss, kostet aber so oder so 13T €. Der kostet nicht automatisch auch bloß ein Fünftel der Gesamtsumme, wenn man sich für nur eine Sitzung entscheidet, sondern der kostet immer 13T €. Der Anbieter hat somit einen Aufwand von 13T € plus bissl was für die Dienstleistung an sich. Der Patient macht und bezahlt aber bloß eine Sitzung für ca. 2.800 €. Heißt für mich als Laie ein Minus von mehr als 10T € für den Anbieter. Je mehr Durchläufe der Patient macht, desto mehr kommt das Geld auch für den Filter wieder rein.
Ach Mark, du bist ja Profi bei sowas, du hast da grundlegend mehr Einblick, wie da im Hintergrund mit Margen usw. gerechnet wird. Ich habe mir nur Sorgen gemacht, dass da irgendwie Pfusch gemacht wird mit den Filtern auf unsere Kosten. Aber ich merke gerade, dass das nur unnötig verunsichert.
@elisab verstehe Deinen Punkt, ja dann tatsächlich etwas seltsam. Ohne die Hintergründe zu kennen, scheinen die effektiven Kosten vom Filter geringer sein und die Filter werden ggf. von dem Anbieter an die Klinik auf "Nutzungsanzahl" verrechnet - wir kennen das alle von diesen Abos (und deren Preisverzerrungen). Nun sowas geht tendentiell nur in wenig kompetitiven Märkten würde ich sagen (Oligopole o.a. - was hier bei den speziellen Anwendungen tatsächlich der Fall sein könnte, oder auch regulierte Märkte). Anyhow, kann mich gerne jemand ergänzen 🙂
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
vielen Dank für Deine lange Antwort, die leider wenig zur Beantwortung meiner Frage beitrug.
Sicherlich muss der Frust auch mal irgendwo raus, das kann ich sehr gut nachvollziehen. Den richtigen Arzt / die richtige Unterstützung zu finden ist schon eine Glücksache!
Auch Dir wünsche ich trotz aller Beschwerden und Ärgernissen, frohe Ostertage und baldige Besserung.
Liebe Grüße
Bille
@elisab Hört sich für mich auch nicht so ganz aufrichtig an, das finanzielle Risiko dass der Patient dann nach einer Behandlung aufgibt ist ja viel zu groß.
2. Biontech 13.09.2021
Anfangs sehr starke Kopfschmerzen, Hautprobleme (existierende Schuppenflechte, neue Warzen), sehr starke Müdigkeit. Augenmuskel schloß ständig.
Dann Muskelschwäche, Schwergefühl, Muskel, Gelenk und Nervenschmerzen in Armen und Beinen (aufsteigend), Taubheit (aufsteigend), Kribbeln Arme und Beine, extreme Erschöpfung. Schwindel, Durchblutungsstörungen, pulsierender Tinnitus (Puls stark am ganzen Körper), erstmalig auch sekundenlanger subjektiver Tinnitus, seit Covid Infektion Jan 22 dann permanent auf linkem Ohr und seit März 22 permanent auf rechtem Ohr, allerdings mit Rezidivpotenizial.
Auf dem Weg der Besserung 🙂
Oh mann solche Preise und dann kein wirklich gutes Feedback , laut Köln ( Telefonat vor ca 1 Monat) garkein positives Feedback.
15.08 1. Biontech Impfung, seit 18.08
Schwindel, Benommenheit, Schwäche in Beinen und Arme, Erschöpfun, zucken in den Händen, Kopfschmerzen, Fatigue , MRT Kopf wurden Läsionen entdeckt, Lumbalpunktion erhöte Eiweiß und Oligoklunale Banden Positiv, alles ohne Besserung, und am 30.11 Termin beim Anwalt wegen Schadensersatzklage.
Inwiefern gar kein positives Feedback? Auf was genau bezog sich das? Auf die Symptome der Patienten nach der Behandlung? In Köln wird IA gemacht, oder? Ist halt auch interessant zu wissen, wie viele Durchläufe jeweils gemacht wurden, bevor man von einer Nullnummer spricht. Die Zyklenanzahl spielt hier vielleicht schon eine Rolle...
Wie meinst du das? Ich hoffe, du meinst das mit "nicht aufrichtig" nicht gegen mich(?) 😔
Ich meinte ja nur, dass ich nicht so ganz nachvollziehen kann, wie sehr wissenschaftlich solche Gesundheitszentren arbeiten, die daran Geld verdienen, wenn die Patienten privat bezahlen. Und möglicherweise hat Mark auch Recht, dass sie die Filter für eine Art "Mengenrabatt" bekommen und sich das dann irgendwie rechnet. Ich wollte die INUSpherese in einer Uniklinik machen, wo es hieß, die INUSpherese wurde auf Long Covid angepasst und man wolle demnächst auch eine Studie durchführen, um Ergebnisse aus Einzelversuchen zu validieren. Bloß bis solche Studien anlaufen, das dauert halt... Daher der Heilversuch, bei dem ich "hier" geschrien habe. Und diese Leute haben mir gesagt, der Filter kostet 13T €. Den Uniklinikärzten habe ich das schon erstmal so abgenommen 😬
@elisab haha nein gar nicht :-*
ich meinte, dass ich dir Recht gebe und das Gefühl habe, dass die da die Wahrheit ein bisschen verdreht haben. Wenn die 13k für den Filter zahlen, der Patient nach einer Behandlung abbricht, wäre das für die ja eine absolute Nullnummer (und das abbrechen kommt sicher mal vor) und ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sie so ein finanzielles Risiko eingehen.
Bei der Frage ob ich 20k für Heilung bezahlen würde, ja sicher wenn sie zu 100% und permanent ist, aber das kann einem gerade ja auch keiner versprechen. Weiß nicht wie es dir emotional so geht und ob du zwischenzeitlich schon mal eine Besserung der Beschwerden hattest, aber ich würde zunächst mal an einer Stabilisierung des Nervensystems arbeiten und gucken was dann passiert (und auch da Zeit geben) bevor ich so viel Geld ausgebe (und ich persönlich habe echt schon einiges ausgegeben, aber eher für ganzheitliche Ansätze da bei mir allgemein einiges im Argen war, allerdings nicht so krass wie seit der Impfung). Man muss sich ja auch immer daran erinnern, dass einige hier ganz gesund geworden sind ohne krasse Interventionen (scheint bei vielen Zeit, Hoffnung und Liebe/Unterstützung gewesen zu sein).
2. Biontech 13.09.2021
Anfangs sehr starke Kopfschmerzen, Hautprobleme (existierende Schuppenflechte, neue Warzen), sehr starke Müdigkeit. Augenmuskel schloß ständig.
Dann Muskelschwäche, Schwergefühl, Muskel, Gelenk und Nervenschmerzen in Armen und Beinen (aufsteigend), Taubheit (aufsteigend), Kribbeln Arme und Beine, extreme Erschöpfung. Schwindel, Durchblutungsstörungen, pulsierender Tinnitus (Puls stark am ganzen Körper), erstmalig auch sekundenlanger subjektiver Tinnitus, seit Covid Infektion Jan 22 dann permanent auf linkem Ohr und seit März 22 permanent auf rechtem Ohr, allerdings mit Rezidivpotenizial.
Auf dem Weg der Besserung 🙂
Ich hab nur gefragt wieviel Leuten es bis jetzt besser geht nach der IA und er meinte sie haben bis jetzt kein positives Feedback
15.08 1. Biontech Impfung, seit 18.08
Schwindel, Benommenheit, Schwäche in Beinen und Arme, Erschöpfun, zucken in den Händen, Kopfschmerzen, Fatigue , MRT Kopf wurden Läsionen entdeckt, Lumbalpunktion erhöte Eiweiß und Oligoklunale Banden Positiv, alles ohne Besserung, und am 30.11 Termin beim Anwalt wegen Schadensersatzklage.
Weiß einer was von den kosten der IA in Köln? Ich hab in irgendeiner Gruppe gelesen die soll jetzt 20T kosten?
Weiß einer was genaues und keine Gerüchte?.
15.08 1. Biontech Impfung, seit 18.08
Schwindel, Benommenheit, Schwäche in Beinen und Arme, Erschöpfun, zucken in den Händen, Kopfschmerzen, Fatigue , MRT Kopf wurden Läsionen entdeckt, Lumbalpunktion erhöte Eiweiß und Oligoklunale Banden Positiv, alles ohne Besserung, und am 30.11 Termin beim Anwalt wegen Schadensersatzklage.
Ob das Gerüchte sind, vermag ich nicht zu sagen. Aber angesichts dessen, was ich oben geschrieben habe, ist der Preis möglicherweise einfach auch realistisch. Mit einer so richtig treffenden Antwort kann ich dir leider nicht dienen, aber mir geht was anderes durch den Kopf.
Wie mir das klang, werden jetzt prinzipiell fünf Zyklen (gleich ob IA oder INUSpherese) angesetzt und das kostet dann halt so viel! Scheint ja was dran zu sein an der fünfmaligen Durchführung. Haben sie mir bei der INUSpherese doch auch gesagt, prinzipiell fünf. Es gab keinerlei Diskussion um einzelne Durchläufe. Einer und dann noch einer und noch einer und mal sehen, ob es irgendwann hinhaut. Nein! Fünf! Das ist schmerzlich. Aber sieh es mal so: angenommen, das Geld reicht für ein, zwei Zyklen und man macht sich damit blank. Helfen tun die zwei Runden aber nicht. Tja, dann geht's dir genauso beschissen wie vorher, aber dann sind auch die "wenigeren" tausend Euro futsch. Umsonst!
Die Erkenntnisse aus fünf Zyklen INUSpherese sollen nicht umsonst in einer Studie validiert werden. Erst wenn es wissenschaftliche Evidenz gibt, hat man ne Chance auf Zuzahlung der KK, aber diese Evidenz muss erst geschaffen werden. Kotzt uns hier alle an...
Ich bin gerade in der Vorbereitung für eine IA. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob damit nicht nur die AAK, sondern auch mögliche Mikrothromben und Spike-Proteine herausgefiltert werden. Weiß dazu jemand etwas Genaueres?
das mit den 5 Wiederholungen scheint der derzeitige wissenschaftliche Kenntnisstand zu sein. Wie auch Aste bereits erwähnt hat,steht das in einer Studie der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie. Auch ich habe diese Studie gelesen,wenn ich den Link finde,poste ich ihn. Das deckt sich auch mit der Aussage von Frau Bimmler,von E.R.D.E,sowie den Stellungnahmen aus Rostock und Köln.Ich habe am Donnerstag einen Termin in der Uniklinik Göttingen und werde diesbezüglich nachfragen,obgleich ich mir nicht vorstellen kann,das es wesentliche Kostenunterschiede bei solch einer Immunabsorbtion geben kann. Bei einer Inuspherese werden,wenn sie denn günstiger angeboten wird,wahrscheinlich günstigere Filter eingesetzt.
Doch wer hat schon soviel Geld, um sich das leisten zu können? In diesem Zusammenhang wäre es interressant zu erfahren,ob die Krankenkasse anteilig Kosten übernimmt. Hast du diesbezüglich schon eine Antwort erhalten?
LG Paulchen
Astrazeneca 05/21
Schmerzen Nacken/Hinterkopf, Brainfog und co.,Sehstörung, Verkrampfung, CFS
alpha1, beta 2,m2
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen