Blutwäsche / Apherese / Immunadsorption
Tolle Nachrichten!
das deckt sich mit den Berichten, die ich gelesen habe, wo berichtet wird, dass nicht direkt ne Verbesserung eintritt, sondern teils erst Wochen danach.
der Körper muss sich dann ja auch erstmal wieder erholen.
alles Gute dabei
Danke 🙂
Kann ich auf jeden Fall so bestätigen, aus eigener Erfahrung wie auch den Erfahrungsberichten der anderen Patienten vor Ort.
Ich halte euch auf dem Laufenden!
ich finde das toll was du gemacht hast und ich hoffe du wirst wieder richtig gesund. Ich hätte da eine Bitte an dich ich wollte auch meine AAK bestimmen lassen, leider bin ich mit dem Formular überfordert was ich da ankreuzen soll. Wenn man alles komplett ankreuzt, sind die Kosten bei 200 € hab ich das richtig verstanden. Ich würde mich über eine schnelle Nachricht freuen. Liebe Grüße Andreas
Hi @andreasisa,
erstmal ganz lieben Dank für die Nachricht! Das gleiche wünsche ich dir auch!
Mit dem Formular kann ich dir leider, leider nicht helfen. Bei mir lief das alles stationär, über einen Arzt, mir wurde dort also nur Blut abgenommen und das wurde dann in das entsprechende Labor geschickt.
Die Kosten belaufen sich auf jeden Fall auf etwas über 200 €, aus diesem Grund wurde ich stationär aufgenommen. So wurden die Kosten von der Krankenkasse übernommen. So könntest du es ja vielleicht auch versuchen, wenn du einen Krankenhaus kennst, das das machen würde?
Was ist das denn für ein Labor und geht es nur darum, auf welche AAK getestet werden soll?
Ich würde schon eine Reihe von AAK testen lassen (bei mir waren es 7 Stk., 6 davon positiv), ohne mir gegen Aufpreis noch unnötiges Aufschwatzen zu lassen. Vielleicht schaust du mal welche AAK für welches Krankheitsbild stehen und schaust, was zu deinen Symptomen passt? Bei mir haben die nachgewiesenen AAK sehr gut zu meinen Symptomen gepasst.
Im Prinzip sind bei einem Positiven die anderen dann - blöd gesagt - auch egal, wenn du eh die IA machen möchtest.
Aber da würde ich schon in den sauren Apfel beißen und nicht zu sparsam sein, wenn es dir irgendwie möglich ist.
Ich habe allerdings auch eine Patientin kennengelernt, die mit mir gleichzeitig die IA begonnen hat, obwohl sie keine AAK hatte. Nach 2-3 Sitzungen wurde dann nochmal getestet und plötzlich hatte sie welche. Theorie der Ärzte ist, dass die Dinger schon so fest im Gewebe hingen und sich durch die IA erst langsam wieder gelöst haben.
Du merkst, das mit den AAK ist halt so eine Sache..
Wenn ich dich noch irgendwie unterstützen kann, sag gern bescheid!
Herzlichen Dank für die Antwort,
ich werde die IA machen lassen egal was es kostet.
Wenn es mir dann einigermaßen besser geht.
Wir Menschen geben so viel Geld aus für unsinnige Sachen.
Kannst du mir eine Empfehlung geben wo ich schnell ein Termin bekomm.
Vielen lieben Dank.
Absolut richtige Einstellung, meiner Meinung nach. 🙂
Ich kann dir wirklich wärmstens die Dialyse-Klinik am Heidering in Hannover empfehlen (Dr. Schlieper)! Ich komme selbst nicht aus der Ecke und bin jedes Mal angereist, kann aber sagen, dass es das mehr als wert war. Absolut tolle Ärzte und Pfleger.
Als ich vorletzte Woche das letzte mal dort war, hatten sie wohl schon Termine bis August vergeben, die Listen werden auch dort langsam länger, aber du könntest dort noch Glück haben. Da kannst du theoretisch einfach anrufen und nach der IA für Post-Vac/Long-Covid fragen, die sind super unkompliziert und kompetent.
@luka-maleen
Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Leider hat bei mir die Immunglobulin-Infusion und Inuspherese nicht geholfen, im Gegenteil nach dem zweiten Termin für die Inuspherese liege ich wieder flach und habe die ganzen Symptome wieder. Nicht konstant, ähnlich wie bei Dir gibt es gute und schlechte Tage, die schlechten überwiegen jedoch bei mir.
Hinzukommt, dass bei der vor der Inuspherese gemachten AAK-Bestimmung bei Frau Bimmler/Berlin, keine AAKs festgestellt wurden.
Wo hast Du denn die IA gemacht?
Meine besten Wünsche für Deinen weiteren Genesungsweg.
LG
Bille62
Liebe Grüße
Bille
Lieber @bille, das tut mir sehr leid! Wie lange sind die Sitzungen bei dir denn her?
Ich kenne mich mit den anderen Verfahren, also auch deinen, leider nicht aus, weiß nur von 'meiner', dass es individuell dauern kann, bis es sich bessert und ggf auch mal mehr Sitzungen nötig sind..
Ich hatte eine Immunadsorption mit TheraSorb - Ig Omni 5 Filtern und hab's in der Dialyse-Klinik am Heidering in Hannover machen lassen. Es gibt dort auch Patienten die die H.E.L.P.-Apharese und ähnliches machen lassen, mir wurde allerdings die IA unter meinen Umständen vom Arzt empfohlen und damit bin ich jetzt zum Glück gut gefahren...
Ich wünsche dir gute Besserung und viel Kraft!
Lieber @bille, das tut mir sehr leid! Wie lange sind die Sitzungen bei dir denn her?
Ich kenne mich mit den anderen Verfahren, also auch deinen, leider nicht aus, weiß nur von 'meiner', dass es individuell dauern kann, bis es sich bessert und ggf auch mal mehr Sitzungen nötig sind..
Ich hatte eine Immunadsorption mit TheraSorb - Ig Omni 5 Filtern und hab's in der Dialyse-Klinik am Heidering in Hannover machen lassen. Es gibt dort auch Patienten die die H.E.L.P.-Apharese und ähnliches machen lassen, mir wurde allerdings die IA unter meinen Umständen vom Arzt empfohlen und damit bin ich jetzt zum Glück gut gefahren...
Ich wünsche dir gute Besserung und viel Kraft!
Vielen Dank für Deine Genesungswünsche.
Meine Inuspherese fand am 27. und 29.04.2022 in Baden-Baden bei BIOLOGICUM statt.
LG
Bille62
Liebe Grüße
Bille
Für alle die nicht in der Whatsapp Gruppe drin sind:
Kurze Info:
Aufgrund meiner statistischen Auswertung zu den Blutwäschen allgemein hinsichtlich Long Covid / Long Vax , hier gemeint " die Immunadsorption " kann ich euch die Empfehlung geben dass der Filter von Miltenyi Biotec von den Rückmeldungen her aktuell besser ist als der Fresenius Globaffin. Der Unterschied ist inzwischen sehr deutlich zu sehen, der Miltenyi Biotec ist deutlich positiver in der Wirkung auf die Sympthome als der Fresenius Globaffin. Natürlich ohne Gewähr aber die positiven Berichte in Facebook und in den Foren bestätigen bereits meine private Fallberichtsstudie. Ich erwähne hier immer den Phil aus meiner Whatsappgruppe der durch die multimodiale Strategie wieder zum Leben gefunden hat. Wer Ihn kennt weiß wen ich meine.
Folgende Strategie würde ich euch + den Anfängern empfehlen:
Wenn Ihr eine IA plant dann lasst bitte euer Blut nicht nur bei ERDE bestimmen sondern auch bei den anderen Laboren. Wenn der Großteil der Labore eure AAK bestätigt ist zu mindestens unter Berücksichtigung eurer Sympthome die Wahrscheinlichkeit groß dass Ihr von der IA profitiert.
Empfehlenswert wäre auch eine immunologische Begleitung der IA um eventuelle Immunsuppresiva einzunehmen die den Therapieerfolg noch weiter unterstützen. Es gibt bereits erste Erfolge mit der Dexamethason Puls Therapie.
Entscheidend ist nicht die IA an sich weil die Immunadsorption ist wirklich ein gutes und anerkanntes Verfahren, die Frage ist eher ist Sie in eurem Fall gut bzw. hilft Sie euch auf dem Weg der Genesung.
Viel mehr kommt es auf den Filter an und ob euer Körper keine weiteren IA mehr nach bildet. Daher muss mit Immunsuppressiva weiter gearbeitet werden.
@nevergiveup Welche Medikamente meint sie? Mal abgesehen vom neuen BC007 und Sartanen? Gibts da noch andere für die anderen AAK?
Zweitimpfung 18.08. 2021 corminaty
ab Ende September: Muskelverhärtungen in LWS und Gesäß, Krämpfe, brennende, bohrende Schmerzen
ab Dezember: evtl. innere Gürtelrose, -es wandert bis zu den Füßen,zucken, Muskelschwäche,kribbeln in der LWS, Krämpfe, Sehnenziehen, einschießende stromartige Schmerzen, zittern, erhöhter Puls, krankheitsgefühl -vor allem nach dem aufstehen, unsagbar kalte Füße, Haarausfall, Erschöpfung, duselig, schnell schwere beine
AAks nachgewiesen
Hallo @luka-maleen, sag mal...ist das eine PrivatKlinik ? ...wieviel kostet eine IA ?
Danke im Voraus und LG Steffi 🍏🙋🏼♀️💚
Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️
Veröffentlicht von: @funk@nevergiveup Welche Medikamente meint sie? Mal abgesehen vom neuen BC007 und Sartanen? Gibts da noch andere für die anderen AAK?
Hallo funk, ich steh grad auf dem Schlauch auf was du dich beziehst 🙄 . Zu diesem Thema hab ich (soweit ich weiß - ähäm) nichts gepostet. Fall doch (brauch ich mehr Hilfe als ich dachte) und am besten als Zitat einfügen. Aber ich glaube du meintest jemanden anders mit der Frage?
VG
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen