Blutwäsche / Apherese / Immunadsorption
Ich stecke noch mitten im Behandlungsprozess und kann leider noch nicht konkret sagen, ob es hilft... Der Hirnnebel ist seitdem besser, alles andere noch nicht wirklich. Manchmal dauert es aber wohl bis zu zwei bis drei Monaten bis man die Besserungen bemerkt. Alles sehr individuell...
Wenn es sich erst so über so einen langen Zeitraum evtl. verbessert, kann man aber leider auch nicht differenzieren, ob es jetzt durch die blutwäsche ist oder weil der Körper selbst irgendwas gemacht hat. Der goldene Weg scheint das auch nicht zu sein, sonst würde man sicher sehr zeitnah eine deutliche Besserung feststellen.
1. Biondreck: 27.8
Aktuell noch: Rückenschmerzen, Parästhesien, Muskelschmerzen, Sehstörungen, Benommenheit/Brainfog
So individuell wie diese Krankheit ist, so individuell sind auch die Reaktionen der Patienten. Manche merken sofort eine Verbesserung, manche erst langsam Schritt für Schritt nach ein paar Wochen, manchen geht es erst schlechter und andere merken nichts... Leider kann man wohl nichts pauschalisieren. Auch wenn ich das gerne machen würde...
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen warum es so lange dauern soll, ich selber habe einen Bekannten mit MS der bekommt bei einen Schub auch eine blutwäsche und die hilft ihn sofort, werden den auch die richtigen Filter benutzt die Antikörper rausfiltern, weil es ja auch blutwäsche gibt die z.b nur Cholesterin blutfette reduziert
Bekommst du den eine immun apherese?
15.08 1. Biontech Impfung, seit 18.08
Schwindel, Benommenheit, Schwäche in Beinen und Arme, Erschöpfun, zucken in den Händen, Kopfschmerzen, Fatigue , MRT Kopf wurden Läsionen entdeckt, Lumbalpunktion erhöte Eiweiß und Oligoklunale Banden Positiv, alles ohne Besserung, und am 30.11 Termin beim Anwalt wegen Schadensersatzklage.
Nein, ich bin in Behandlung mit der Help-Apharese. Diese soll die Entzündungsfaktoren herausfiltern und die kleinen Mikrothromben auflösen... Ich hab meine Autoantikörper testen lassen. Diese waren negativ... Ich weiß aber auch nicht, welches Verfahren sich besser eignet... Irgendwie scheint alles so individuell zu sein...
Ja es ist leider sehr speziell, und wir als Laien wissen es ja auch nicht, ich hab mittlerweile aber auch gelernt das viele mit unser Leiden Geld verdienen wollen, grade wenn mann sehr verzweifelt ist, und alles geben würde damit es einen besser geht, mich eingeschlossen, das su keine aakhast ist ja super, darf ich fragen wo du nach aak testen lassen hast und nach welchen aak..
Lg.
15.08 1. Biontech Impfung, seit 18.08
Schwindel, Benommenheit, Schwäche in Beinen und Arme, Erschöpfun, zucken in den Händen, Kopfschmerzen, Fatigue , MRT Kopf wurden Läsionen entdeckt, Lumbalpunktion erhöte Eiweiß und Oligoklunale Banden Positiv, alles ohne Besserung, und am 30.11 Termin beim Anwalt wegen Schadensersatzklage.
@vanessa und wenn du keine aak hast du dort entzündingsparameter und Thrombosen gefiltert werden, dann kann das natürlich etwas dauern.
Lg
15.08 1. Biontech Impfung, seit 18.08
Schwindel, Benommenheit, Schwäche in Beinen und Arme, Erschöpfun, zucken in den Händen, Kopfschmerzen, Fatigue , MRT Kopf wurden Läsionen entdeckt, Lumbalpunktion erhöte Eiweiß und Oligoklunale Banden Positiv, alles ohne Besserung, und am 30.11 Termin beim Anwalt wegen Schadensersatzklage.
Ok danke
15.08 1. Biontech Impfung, seit 18.08
Schwindel, Benommenheit, Schwäche in Beinen und Arme, Erschöpfun, zucken in den Händen, Kopfschmerzen, Fatigue , MRT Kopf wurden Läsionen entdeckt, Lumbalpunktion erhöte Eiweiß und Oligoklunale Banden Positiv, alles ohne Besserung, und am 30.11 Termin beim Anwalt wegen Schadensersatzklage.
Ich habe heute bei der Praxis von Frau Dr. Jäger angerufen. Am06.12.21 um 20::15 Uhr kommt ein Bericht in der ARD über ihre Arbeit.
@vanessa Hallo Vanessa, wie lange machst du die Behandlung schon und merkst du eine Verbesserung?
Hi zusammen,
hat jemand die Idee mit der Plasmaspende weiter verfolgt? Ich habe noch keine Autoantikörper untersuchen lassen, allerdings würde ich das einfach mal ausprobieren mit der Spende. Verlieren kann ich ja nichts.
Was ich mich aber frage: Kann ich damit einem Empfänger des Plasmas schaden? Oder wird das eh rausgefiltert?
Astrazeneca Ende Mai
Seit Ende Juni Chronisches Erschöpfungssyndrom
Eine Woche nach der Spritze Zwischenblutung, seither verlängerter Zyklus und starke Verschlechterung meiner Endometriose
Seit Anfang Dezember fast beschwerdefrei. Keine CFS-Symptome mehr.
@ayutthaya hi,
Wenn das plasma den Körper verlässt, dann auch alle AK und aak die darin enthalten sind. Allerdings ist der Effekt wohl sehr gering, da es einfsch sehr wenig ist im Verhältnis zum gesamtplasma. Ein Versuch ist es aber wert. Theoretisch sollte es Erleichterung bringen.
Das plasma wird teilweise weiterverarbeitet, aber auch direkt als spenderplasma verwendet. Du solltest im Nachgang daher das plasma auf jeden Fall für "ungültig" erklären, damit es nicht gespendet wird. Bei der Blutspende füllt man dafür anonym einen Bogen aus, wo man das vermerken kann. Ich denke bei der plasmaspende ist es ähnlich.
VG
@reinreinolds vielen Dank.
Ich werde das dann einfach ausprobieren und berichten. Wird aber noch etwas dauern, da ich mir noch einige kg anfressen muss. Ich wiege nicht über 50 kg, die anscheinend Voraussetzung sind. 😆
Astrazeneca Ende Mai
Seit Ende Juni Chronisches Erschöpfungssyndrom
Eine Woche nach der Spritze Zwischenblutung, seither verlängerter Zyklus und starke Verschlechterung meiner Endometriose
Seit Anfang Dezember fast beschwerdefrei. Keine CFS-Symptome mehr.
Hallo,
da es ja einige gibt, die Autoantikörper nachgewiesen haben - wollte ich eine Erfahrung von einer Leidensgenossin teilen, die durch eine bestimmte Therapie ihre AAKs komplett losgeworden ist, und ihr ging es nach der Therapie wesentlich besser. Die Therapie heißt goldic https://goldic.de/de/kompetenzzentren/
Es wird wohl Plasma entnommen und Behandelt - danach dem Körper wieder zugeführt. Normalerweise ist die Therapie für Rheuma-Patienten... aber es hat wohl auch bei Post-Vaccine funktioniert. AAKs wurden vorher bestimmt und auch nach der Therapie. Sie waren tatsächlich verschwunden. Vielleicht eine Alternative zu der Apharese? Scheint auf jeden Fall sanfter und evtl auch billiger zu sein?
Letztendlich steht ja im Raum, was die Beschwerden so langwierig macht. Es scheint einen Unterschied zu geben, zwischen denjenigen, die nur ein paar Wochen- wenige Monate Beschwerden haben - vermutlich bis sich die Spikeproteine verabschiedet haben und/oder die AKs sinken... und dann diejenigen, deren Beschwerden langanhaltend und gleichbleibend schlecht bleiben - vemutlich AAKs und anhaltende Entzündungen? Ist nur so eine Vermutung...
Liebe Grüße
Lena
Biontech Impfung 14. Sept. zwei Tage später Muskelzuckungen im ganzen Körper, extreme Einschlafzuckungen, Muskelstechen, Nervenstechen und Schmerzen, Panikattacken aus dem Schlaf, Nachtschweiß, Schlaflosigkeit, Angststörung und Depression
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen