Die Psyche und das ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Die Psyche und das Immunssystem

Seite 1 / 5
 
(@angelia)
Aufstrebendes Mitglied

Liebe Leidtragende

immer wieder hört und liest man, dass, wenn die medizinische Ursache eines Leidens, wie hier nach einer Impfung, ärztlich nicht festgestellt werden kann, die Psyche ins Spiel gebracht wird. Da wir in der westlichen Welt kaum ganzheitliche Therapieansätze kennen , die Psyche von Anfang an kaum mitgedacht und somit von Anfang an also auch nicht mitbehandelt wird, kommt einem diese Erklärung des Arztes nicht nur wie seine Bankrotterklärung vor - man fühlt sich als Patient nicht nur nicht ernstgenommen, man fühlt sich allein gelassen und hilflos und rennt u.U. von einem Arzt zum anderen, oft frustierend und erfolglos.

Interessanterweise ist es aber mittlerweile auch in der westlichen Welt angekommen, dass Seele und Körper nicht nur wechselseitig Einfluss auf das Wohlbefinden, die Gesundheit nehmen, sondern auch, dass das Befinden der Seele, der Psyche, sich signifikant auf das Immunsystem auswirkt, ebenso wie die Darmgesundheit btw. sich auf die Psyche und das Immunssystem auswirken kann.

Blöd an dieser Stelle ist, dass mit dem Wunsch nach Gesundheit und mit Krankheit Geld und zwar richtig viel Geld verdient wird und man als Patient oft gar nicht einschätzen kann, ob man eine Therapie oder eine Therapieempfehlung bekommt weil sie einem selbst oder aber dem Arzt, dem Heilpraktiker usw. nützt, ob ein Mittel tatsächlich gut und wirksam ist oder ob das Pharmaunternehmen, der Hersteller von Gesundheitsprodukten nur ein super Marketing hat, das Mittel nichts bringt, nur Placebowirkung hat oder gar schadet.

Da das Zusammenspiel von Körper und Psyche nun auch endlich in der westlichen Welt angekommen zu sein scheint und aus der Esoecke rauskommt, finde ich den Hinweis auf die Psyche sogar sehr überdenkenswert, statt herabwürdigend. Es ist m.E eine Chance die man ergreifen kann, um selbstständig am Heilungsprozess mitzuwirken und um sich selbst ohne hohen finanziellen Aufwand was Gutes zu tun.

Wie wertet ihr aus euerer jetzigen Erfahrung heraus den wechselseitigen Einfluss zwischen Körper und Seele? Wieviel und was macht ihr für euer seelisches Wohlbefinden, spielt das für euch eine Rolle?

https://www.apotheken-umschau.de/mein-koerper/immunsystem/wie-die-psyche-das-immunsystem-beeinflusst-722369.html

https://www.spektrum.de/news/wie-der-darm-die-psyche-beeinflusst/1691794

Bitte nicht böse sein, wenn ich den Thread nicht ausgibig moderiere. Ich habe auch nicht so viel Kapazitzäten. Mich interessiert nur eure Erfahrung und eure Meinung zum Thema.

liebe Grüße

 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 08/08/2022 8:59 p.m.
Dan gefällt das
(@samsara)
Guter Freund

@angelia 

Meine Meinung ist folgende: Wir sind durch die Impfung körperlich krank geworden und nicht psychisch. Wenn man über viele Monate unter langanhaltenden körperlichen Beschwerden leidet, leidet die Psyche und zu den körperlichen Beschwerden gesellen sich psychische Beschwerden dazu. Daher kommen Ärzte gerne auf die "schaue" Idee von einer psychosomatischen Erkrankung zu sprechen. Das tun sie nicht, weil sie sich intensiv mit dem Patienten auseinandergesetzt haben. Sie tun es um den Patienten so schnell wie möglich in die psychosomatische Schublade zu stecken um sich keine weiterreichenden Gedanken zu den körperlichen Beschwerden machen zu müssen.
Grundsätzlich gibt es immer Wechselwirkungen zwischen Psyche und Körper. Das geht in beide Richtungen, doch wir als post-vac Betroffene haben eine physiologische Erkrankung mit noch nicht klar definierten Biomarkern, aber das Fehlen von eindeutigen Biomarkern bedeutet nicht, dass es keine gibt.

1 x Biontech, Juli 2021 - Nervenschmerzen linke Hand ca. 1 Std. nach Impfung, bis ca. 4 Wochen kamen hinzu:Parästhesien,schmerzhafte Lymphknotenschwellung Hals, Tinnitus, Brainfog,Augenschmerzen links, Sehstörungen,Schmerzen linkes Schultergelenk/Muskulatur, Nackenschmerzen,Fersenschmerzen links, Depersonalisation, Blutdruckschwankungen,Herzklopfen, Schwindel,Atemnot,Vibrationen im Kopf,Zähneklappern,Fatigue,Kopfschmerzen,Gedächtnisstörungen - spürbare Besserung aller Symptome bis Anfang Dezember 2021, Ende Dez 2021 - Crash und Rückkehr vieler Symptome mit Vibrationen im ganzen Körper und Ganzkörperschmerz, stechende Rückemschmerzen, Muskelzuckungen, starkes Krankheitsgefühl, Corona Test negativ, Anfang Juli 2022 - ca. 20% Restbeschwerden, 22.Juli 2022 - Corona Erkrankung mit mittelschwerem Verlauf

AntwortZitat
Veröffentlicht : 08/08/2022 11:39 p.m.
Funk, Zwergwachtel, Lilo und 5 weiteren Personen gefällt das
 Dan
(@dan)
Moderator

Ich persönlich glaube mittlerweile, dass man mit unseren Problemen nur ganzheitlich weiterkommt. Das Gesamtsystem an allen Ecken und Enden entlasten, Körper und Geist etwas Gutes tun und nach Möglichkeit jeglichen Druck herausnehmen. Ich stelle mir das wie ein Fass vor, dass mit jeder Art von Belastung immer voller wird. Irgendwann läuft es über, was sich in extremen Problemen äußern kann. Reduziert man den Wasserstand mit allerlei Therapieansätzen bleibt es nach einer gewissen Zeit eventuell wieder trocken, dennoch ist Fass weiterhin voll. Es ist voll, weil wir uns mit unserem westlichen Lebensstil auf allen erdenklichen Ebenen doch recht weit von dem entfernt haben, was die Natur vor langer Zeit mal vorgesehen hatte.

Ob einem nun Statine, Löwenzahn, Blutwäsche, HBO oder Meditation und positives Denken weiterbringen, mag individuell verschieden sein. Als aktuelles Zwischenfazit kann man aber vermutlich guten Gewissens sagen, dass es nicht den einen Game Changer gibt. Vielleicht kommt der ja noch, aber bis dahin versuche ich auch gedanklich an der Heilung zu arbeiten.

Seit das Streben nach Perfektion und stetige Maximierung plötzlich nicht mehr möglich sind, beginne ich alles mit etwas anderen Augen zu sehen. Ich hoffe das führt in Zukunft zu einer gesünderen Nachhaltigkeit bzw. nachhaltigeren Gesundheit. 🙂

Und noch zwei Sätze zu den Ärzten. Das Prinzip "ich verschreib dir schnell was und dann der Nächste bitte" versagt bei dem multisystemischem Zeug auf ganzer Linie. Die Psyche generell miteinzubeziehen ist bestimmt sinnvoll, nur erscheint mir die von Samsara und hier im Forum schon oft beschriebene Praxis als vorgeschobene Lösung, um sich aufgrund des Zeitmangels nicht länger mit den Patienten auseinandersetzen zu müssen. Dennoch gibt es auch Ärzte, die einem ehrlich helfen wollen, aber nicht wissen wie. Hier bräuchte es mehr ganzheitlichere Ausbildung und weniger Anreize zum Verkauf teurer "einfacher" Lösungen.

@angelia, denkst du denn, dass dieser ganzheitliche Ansatz wirklich schon im Ärztealltag angekommen ist? Die Präsenz in Apothekenumschau und Spektrum ist natürlich ein toller Schritt, aber hat jemand diese Berücksichtigung schon im Real Life erlebt?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 2:08 a.m.
nevergiveup, mabeg, ApfelSteffi und 3 weiteren Personen gefällt das
(@silencium)
Aufstrebendes Mitglied

Angelia: immer wieder hört und liest man, dass, wenn die medizinische Ursache eines Leidens, wie hier nach einer Impfung, ärztlich nicht festgestellt werden kann, die Psyche ins Spiel gebracht wird.

 

apotheken-umschau.de: Krank durch chronischen Stress. Als Lehrbuchwissen gilt inzwischen, dass Stress unmittelbar auf das Immunsystem wirkt. "Akuter Stress aktiviert es", erklärt Professor Carsten Watzl vom Leibniz-Institut für Arbeitsforschung an der Technischen Universität Dortmund.

 

Bei Long Covid und Post Covid Betroffenen handele es sich durchgehend um 25- bis 45-Jährige, die alle vorher sehr leistungsstark waren.

https://www.merkur.de/welt/long-covid-post-covi-corona-omikron-verlauf-spaetfolgen-arzt-aufklaerung-tipps-91428387.html

 

Samsara: Daher kommen Ärzte gerne auf die "schlaue" Idee von einer psychosomatischen Erkrankung zu sprechen.

 

Meine Meinung zum Thema "Einfluss der Psyche" (Was auch immer "Psyche" sein soll) setzt sich aus folgenden Erkenntnissen zusammen:

1. Chronischer Stress kann organisch krank machen, kann Erkrankungen auslösen, ... kann zu einem Herzinfarkt führen, zu Magen-Darm-Beschwerden, Infektanfälligkeit, Bluthochdruck, Herz- Kreislauferkrankungen, Magengeschwüre .... und das Immunsystem schwächen.

2. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, in der Frauen tagtäglich einer Dreierdauerbelastung aus Arbeit + Haushalt + Kind ausgesetzt sind, Arbeitnehmer 24 Stunden täglich erreichen sein müssen, in der Menschen tagtäglich von morgens bis abends mit Reizen (z.B. Medien, Smartphone, soziale Netzwerke, ...) bombardiert werden, ...

3. Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, in der für reizfreie Entspannung kaum Zeit bleibt.

4. Auffällig ist, dass CFS/ME und Post-Covid gerne leistungsstarke Menschen trifft.

5. Stress macht krank. Krankheiten wie Herzinfarkt, Bluthochdruck, Magengeschwüre, ... sind keine Einbildung, sondern die Spuren, die der Stress im Körper hinterlässt.

6. Zur Behandlung von CFS werden PACING (auf Grenzen achten, Überlastung meiden), Gupta-Programm (Beruhigung der Amygdala und des sympathischen Nervensystems), ... empfohlen. Kurz, Methoden die dazu dienen "Runterzukommen", Überlastung und Überanstrengung zu meiden, ...

 

Fazit:

1. Die Reaktion von Menschen auf Stress ist nicht "Psyche", sondern normal. Der menschliche Körper ist nun mal so gebaut, dass er auf Stress mit einer Ausschüttung von Cortisol reagiert und das sympathische Nervensystem aktiviert. Die Menschen sind nicht "psycho", sie reagieren normal menschlich.

2. Irgendwann da kommt der Punkt, an dem das Fass endgültig überläuft. Das i-Pünktchen kann alles Mögliche sein, eine Infektion, ein Medikament, ... oder eine Impfung.

3. Frage: Warum wird erst reagiert, wenn der Körper bereits Schaden genommen hat, krank geworden ist, ...? Das Kind längst in den Brunnen gefallen ist?

Warum ändert unsere Leistungsgesellschaft nicht mal ihre Einstellung und schafft eine Umgebung, in der Menschen gar nicht erst krank werden?

Warum werden Menschen einer Leistungsgesellschaft in psychosomatische Kliniken geschickt, in der sie Methoden wie Entspannung lernen und aus dieser sie wieder in die Leistungsgesellschaft zurückgeschickt werden, in der für Entspannung gar keine Zeit bleibt? In der der Arbeitgeber dieselben Anforderungen stellt, wie vor dem Klinikaufenthalt, in der das Kind noch immer gefüttert werden möchte, ...

 

Eigene Erfahrung:

Ja. Der Stress, unter dem ich stand, als ich an CFS erkrankte war enorm. Abitur zweiter Bildungsweg, Studium in einem auslaufenden Diplomstudiengang, Prüfungen, Diplomarbeit, Praktikum, ... alles wollte nahezu zeitgleich erledigt werden. Als Ausgleich versuchte ich es mit Sport, ...

Dann kam ein Infekt, das i-Pünktchen, ... ich bekam CFS, eine Erkrankung, die mir deutlich sagte: Beruhige jetzt endlich mal deine Amygdala und dein sympathisches Nervensystem, aktiviere mal deinen Parasympathikus, komm mal zur Ruhe, entspann dich mal, achte mal auf deine Grenzen, komm mal aus der Überlastung und Überanstrengung raus ... mach mal PACING und das Gupta-Programm.

Drei Jahre hat es gedauert bis mein Körper sagte: "Okay, ich lass dich das Bett wieder verlassen, aber wehe Du übertreibst es wieder."

Alter: 54 weiblich. Vorerkrankungen: Narkolepsie mit Kataplexie (seit der Kindheit) und CFS/ME (seit einer Infektionskette 2017). Attest: Risikopatient. 07.06.2021: 1. Corona-Impfung mit Biontech FC3095. Impffolgen: Schwerer CFS-Crash, mehrere Darmentzündungen in Folge, 11 bierdeckelgroße Eiterabszesse, massiver Schwindel mit Stand- und Gangunfähigkeit, starke Erschöpfung und Grippesymptome. Keine Selbstversorgung mehr möglich. Dauer: ca. 5 Monate. Attest, das eine Zweitimpfung nicht empfiehlt. Coronapolitik: Musste 30 Minuten zum Testzentrum laufen, da ich als "ungeimpfte" schwerbehinderte CFS-Patientin den Bus nicht betreten durfte. Folge: Weitere massive Verschlechterung.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 5:55 a.m.
Dan, ApfelSteffi, Pommesgabel und 2 weiteren Personen gefällt das
(@angelia)
Aufstrebendes Mitglied

@dan

Veröffentlicht von: @dan

denkst du denn, dass dieser ganzheitliche Ansatz wirklich schon im Ärztealltag angekommen ist?

Ich denke, der ganzheitliche Ansatz ist im gesamten Gesundheitssystem ganz und gar nicht angekommen, denn um diesen umzusetzen braucht man vor allem ZEIT und RUHE und das ist etwas, was sich unsere Gesellschaft, will sie weiter wie bisher funktionieren, aus unterschiedlichen Gründen überhaupt nicht leisten kann.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 09/08/2022 6:27 a.m.
 X
(@x)
Treuer Freund

@angelia … das wäre ja mal interessant, zu untersuchen  ob LC /CFS/  PV auf abgelegenen  Inseln, wo  Leute gechillter sind, nicht so oft vorkommt🤷‍♀️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 10:16 a.m.
(@cogitoergodumm)
Ehrenhaftes Mitglied

Ich finde die These, dass Psyche und Immunsystem zusammenhängen sehr interessant, allerdings eher von der physiologischen Seite. 

Beim Stöbern über Zytokine sah ich bspw ne Studie über erhöhte Entzündungsmarker im Gehirn bei Menschen mit Depression, über Schizophrenie las ich ähnliches. Ich kann mir allerdings auch viel eher vorstellen, dass das Immunsystem Einfluss auf die Psyche nimmt, als andersrum. Positives Denken hilft bestimmt auch, man trifft dadurch gesündere Entscheidungen, was sich sicherlich unterstützend auswirkt, aber der entscheidende Faktor wird es nicht sein, sonst gäbe es wahrscheinlich mehr mindset-coaches für aids-kranke. 🤔 

1. Biontech 28.5.21 -> Brustenge/Atemnot; 2. Biontech 9.7.21 -> Schwindel, Glieder-/Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Herzklopfen/-rasen, Bluthochdruck, Fatigue, Schlaflosigkeit, Unruhe, Lymphknotenschwellungen, Tinnitus, Nasenbluten, Haarausfall, Gastritis, Magengeräusche, Hauterkrankungen, Sehstörungen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 10:47 a.m.
Angelia gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@cogitoergodumm evtl sollten wir Mal von Stresssystem und Immunsystem reden statt von Psyche und Immunsystem. Stress kann meines Wissens Autoimmune Erkrankungen triggern. Und Autoimmune Erkrankungen triggern Stress. 

Bei Stress wird das Immunsystem hoch gefahren. Ein hochgefahrenes Immunsystem  bedeutet aber zB auch eine Art Alarmzustand im Körper. 

Insofern denke ich dass es schon sein kann dass bei vielen von uns ein chronischer Stress auch zur Entwicklung einer Hyperinflammation beigetragen hat...

Ich bin aber kein Arzt. Was meint Ihr?

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren von
Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 1:18 p.m.
Pommesgabel, Angelia, ApfelSteffi und 1 weiteren Personen gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@cogitoergodumm ah und was sind denn Entzündungsmarker im Gehirn? Ich finde das interessant weil ich auch schon mehrmals gelesen hab dass es auch autoimmun bedingte Psychosen gibt oder geben könnte, ist wohl Gegenstand der Forschung.

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren von
Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 1:20 p.m.
(@cogitoergodumm)
Ehrenhaftes Mitglied

Tja, triggert Stress Autoimmunerkrankungen oder triggern Antikörper Autoimmunerkrankungen und Stress? Vielleicht würde man ohne AK (und somit ohne AI-Erkrankung) gar nicht so viel Stress empfinden bzw. damit viel geschickter umgehen, weil das Hirn nicht gleichzeitig mit Entzündung und Gefäßproblemen u.ä. zu kämpfen hat. 

Henne-Ei-Dilemma 😐 

/e: @knulli hab es nicht mehr genau im Kopf welche genau, aber irgendwelche Interleukine. Falls ich nochmal über etwas in der Richtung stolpere, versuch ich an den Thread hier zu denken. 

1. Biontech 28.5.21 -> Brustenge/Atemnot; 2. Biontech 9.7.21 -> Schwindel, Glieder-/Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Herzklopfen/-rasen, Bluthochdruck, Fatigue, Schlaflosigkeit, Unruhe, Lymphknotenschwellungen, Tinnitus, Nasenbluten, Haarausfall, Gastritis, Magengeräusche, Hauterkrankungen, Sehstörungen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 1:28 p.m.
Pommesgabel und Angelia gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@cogitoergodumm oder können durch Stress vielleicht autoimmune Antikörper erzeugt werden? Weiss das jemand?

Wie auch immer, bei mir können die Muskelschmerzen die im Moment meist weg sind durch Stress wieder getriggert werden. Aber auch wenn ich köperlich zu viel mache.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 1:37 p.m.
Angelia und ApfelSteffi gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@dan Ehrlich? Ich weiss das ist jetzt ein bisschen Offtopic aber es passt zu Deinem Post und ich möchte Dir antworten. Ich glaube dazu braucht es auch ein anderes Vergütungssystem für die Kassenärzte...Es liegt bestimmt nicht alles nur an deren Einstellung sondern auch an deren Situation...*Sozialpolitisches Thema beendet* 🤔

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren von
Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 1:45 p.m.
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

Hallo @knulli,  also ich dachte  🤔 schon mal gehört zu haben,  dass Adrenalin und Histamin für uns gar nicht gut sind. 

🍏🙋🏼‍♀️💚

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 3:33 p.m.
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

@knulli , in was ich mich auch schon versucht hab einzulesen : Parasympathikus,  VagusNerv usw. 😕 vor dem 2.März 21 konnte ich mich so gut mit Meditation und Yoga regulieren. Jetzt : Seit 17 Monaten hab ich das Gefühl in mir arbeitet ein Kraftwerk 24/7 auf Hochtouren....Irgend etwas wahres  ist an Deinen Vermutungen dran.  🍏🙋🏼‍♀️💚

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 3:41 p.m.
(@angelia)
Aufstrebendes Mitglied

@tina007

Veröffentlicht von: @tina007

das wäre ja mal interessant, zu untersuchen  ob LC /CFS/  PV auf abgelegenen  Inseln, wo  Leute gechillter sind, nicht so oft vorkommt🤷‍♀️

na ja, LC/CFS/PV hat wohl bis dato niemand bei Inselbewohner studiert 🙂 aber ich habe einen Bericht gefunden der beschreibt, wie Menschen, die 100 und älter werden und die auf abgelegenen Inseln leben, leben. Es ist eine Mischung aus sozialen Kontakten, gesunder Ernährung, einem recht einfachen Leben und ... Sex bis in hohe Alter 😊 

https://www.nzz.ch/gesellschaft/gesund-und-stark-die-zehn-lektionen-der-90-jaehrigen-von-ikaria-ld.1594476

 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 09/08/2022 4:09 p.m.
Seite 1 / 5
Teilen: