Die Psyche und das ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Die Psyche und das Immunssystem

Seite 2 / 5
 
(@samsara)
Guter Freund

Nicht umsonst gibt es den Spruch "Ein ein gesunder Geist in einem gesunden Körper". Wir sollten uns alle in Erinnerung rufen wie unsere körperliche Gesundheit und unsere Psyche vor der Impfung waren und nie vergessen sich daran immer wieder zu erinnern. Alles was nach der Impfung an physischen und in der Folge dessen an psychischen Schäden entstanden ist, ist Folge der Impfung. So meine Denke.

1 x Biontech, Juli 2021 - Nervenschmerzen linke Hand ca. 1 Std. nach Impfung, bis ca. 4 Wochen kamen hinzu:Parästhesien,schmerzhafte Lymphknotenschwellung Hals, Tinnitus, Brainfog,Augenschmerzen links, Sehstörungen,Schmerzen linkes Schultergelenk/Muskulatur, Nackenschmerzen,Fersenschmerzen links, Depersonalisation, Blutdruckschwankungen,Herzklopfen, Schwindel,Atemnot,Vibrationen im Kopf,Zähneklappern,Fatigue,Kopfschmerzen,Gedächtnisstörungen - spürbare Besserung aller Symptome bis Anfang Dezember 2021, Ende Dez 2021 - Crash und Rückkehr vieler Symptome mit Vibrationen im ganzen Körper und Ganzkörperschmerz, stechende Rückemschmerzen, Muskelzuckungen, starkes Krankheitsgefühl, Corona Test negativ, Anfang Juli 2022 - ca. 20% Restbeschwerden, 22.Juli 2022 - Corona Erkrankung mit mittelschwerem Verlauf

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 4:10 p.m.
Angelia gefällt das
(@angelia)
Aufstrebendes Mitglied

@apfelsteffi

Veröffentlicht von: @apfelsteffi

vor dem 2.März 21 konnte ich mich so gut mit Meditation und Yoga regulieren. Jetzt : Seit 17 Monaten hab ich das Gefühl in mir arbeitet ein Kraftwerk 24/7 auf Hochtouren...

Hallo Steffi, die Erfahrung habe ich auch gemacht. Meditation ging lange gar nicht mehr, weil ich einen Tinnitus seit der Impfung habe. Ich war so verzweifelt, weil ich die Stille nicht mehr erfahren konnte, das hat mich fast depressiv gemacht. Auch, weil ich überhaupt nicht mehr runterkam, mich nicht runterregeln konnte und andauern nur Krach in meinem Kopf. Ich habe ein heiden Geld für geführte Meditationen ausgegeben, Achtsamkeit, Atemübungen usw. Jetzt mache ich ausschließlich Yoga Nidra. Damit komme ich am besten zurecht. Yoga mache ich auch je nach Bedarf, fahre Rad, gehe spazieren, wenn auch ungern ( laufe nicht gern 😊 )

Über die Tinnitusbehandlung mit Hörgerät und Noiser bin ich darauf gekommen mit Musik und Naturgeräusche einzuschlafen und ich nehme Neurexan. Außerdem habe ich meinen Freundes- und Bekanntenkreis quasi aufgeräumt, weil ich schon in der Pandemie festgestellt habe wer mir nur Kraft raubt und wer mir gut tut. Na ja und immer noch übe ich Gelassenheit, Akzeptanz und ich freue mich wie bekloppt, wenn ich die Stille hinter meinen Ohrgeräuschen erfahren kann.

Im Oktober werde ich eine hard core Therapie machen - ich, als Großstadtkind, werde eine abgelegene ruhige Ferienwohnung an einem See mieten, ohne Handy und PC und in die Stille eintauchen. Na ja das ist der Plan, wahrscheinlich werde ich erst mal durchdrehen 🤣

 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 09/08/2022 4:31 p.m.
X, Samsara und ApfelSteffi gefällt das
(@deleted_user)
Experte

https://www.das-pta-magazin.de/news/autoimmunerkrankungen-ausloeser-stress-2219926.html

 

Hier steht was zum Zusammenhang Stress und Autoimmunkrankheiten....

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 4:32 p.m.
Pommesgabel, ApfelSteffi und Angelia gefällt das
(@deleted_user)
Experte

Und hier noch was ...

https://www.planet-wissen.de/gesellschaft/medizin/psychosomatik/psychoneuroimmunologie-100.amp

 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 4:37 p.m.
Pommesgabel, ApfelSteffi und Angelia gefällt das
(@deleted_user)
Experte

Was heißt das nun aber für uns? Ich denke wir müssen unser gesamtes System so gut es geht herunterfahren. Eben pacen. Uns nicht unter Druck setzen und sagen oh jetzt hab ich schon das und das probiert und der Körper wird nicht...wie Silencium schon richtig sagte, wir müssen lernen ruhiger und langsamer zu leben, und ich denke unser Stresssystem zu beruhigen, unser Immunsystem ebenfalls. Durch Ruhe, Natur, Meditation, drauf achten was man im TV guckt, NEMs in Absprache mit dem Arzt, Medikamente in Absprache mit dem Arzt, usw usw. Aber eben alles mit Ruhe. So ungefähr stell ich mir das vor. 

Irgendwie auf Ruhe fokussieren...

 

 

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren von
Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 4:51 p.m.
Pommesgabel und Angelia gefällt das
(@angelia)
Aufstrebendes Mitglied

@knulli 

Lieber Knulli, vielen Dank für deine Recherche. Wenn ich mir überlege wie viel Angst ich vor dem MRNA Impfstoff hatte, wie ich darüber recherchiert habe, nur, um für mich eine relative Beruhigung zu finden, um mich impfen zu lassen, wenn ich überlege, wie hoch der Impfdruck war, wie sehr ich mich über die Coronapolitik, über die Politiker aufgeregt und über die Medien, deren Berichterstattung geärgert habe und on Top noch der Stress im Job ( Gesundheitswesen) wenn ich überlege, was der Impfstoff dann tatsächlich mit mir und meinem Körper gemacht hat, was mir wiederum Angst gemacht hat, bis hin zur Verzweiflung, dann wundere ich mich ganz und gar nicht, dass ich und mein Körper außer Rand und Band war und sich nur mühselig wieder erholt.

 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 09/08/2022 4:52 p.m.
(@deleted_user)
Experte

Ich persönlich wollte die Impfung gern Aber ich habe eben eine andere Form von chronischem und nicht beendbarem Stress. Also auf mich trifft das zu dass das Immunsystem vermutlich häufig im Alarmmodus ist. Ich Versuche dem durch gezielten Stressabbau zu begegnen

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 5:11 p.m.
Pommesgabel gefällt das
(@deleted_user)
Experte

Dass es Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und besonders auch dem Stress- und Immunsystem gibt, lehnt ja auch wohl niemand ab. Das Spannungsverhältnis das ich sehe, ist eben nur, dass Erkrankungen, die labordiagnostisch durch Standardtests nicht formal erkannt werden können, schnell eine psychische Ursache zugeschrieben wird. Damit fliegt man mit der erstbesten F-Diagnose aus etwaigen ursächlichen Behandlungsansätzen raus und soll sich eine Psychotherapie suchen, was in Deutschland sowieso fast unmöglich ist. Es geht mir auch darum, dass ich mehr ganzheitlichen evidenzbasierten Ansätzen durchaus interessiert finde und viel über Psychoneuroimmunologie gelesen habe, jedoch enorm wütend werde, wenn ich sehe, dass unsere Erkrankung, LC, ME/CFS nach wie vor psychologisiert werden, als ob die Forschung nicht bereits aufzeigen kann (etwa AAK, POTS-Tests, etc), dass es eine körperliche Erkrankung ist. Schlimmstenfalls folgt noch eine Aktivierung, wie sie bei depressiven Menschen als Behandlungsansatz dient, die aber Erkrankte mit PEM in sehr viel schlechtere Verfassungen und eine Chronifizierung katapultieren.

Mir wurde vor einem Jahr auch eingeredet, es sei die Angst (dabei habe ich mich auf die Impfung gefreut). Und dann gibt man sich schnell selbst die Schuld, dass man mit Stress schlecht umgehen könne, dadurch so krank wurde. Das ist aber meines Erachtens hochgefährlich und völlig falsch. Wenn man ein bisschen zur Geschichte der Diagnose von Erkrankungen liest, merkt man schnell, dass früher sämtiche Krankheitsbilder psychologisiert wurden. Es würde ja heute auch niemand mehr behaupten, dass bspw. Diabetes eine mentale Erkrankung ist...

Empfehlenswerter Twitter-Account dazu: https://twitter.com/LongCOVIDoc/ : "Jeden Tag daran erinnern, dass ME/CFS und PostCovid neuroimmunologische, also somatische Erkrankungen sind!"

(gesendet aus dem Brainfog)

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 6:50 p.m.
Lunatic, Pommesgabel, X und 1 weiteren Personen gefällt das
(@domi99)
Wertvolles Mitglied

Wir haben extrem Pech, dass das Spike Protein eine Krankheit auslöst die Labor diagnostisch nicht nachweisbar ist. Dazu kommt, dass es bei diesem Krankheitsbild über 80 verschiedene Symptome gibt, die sich ständig abwechseln, plötzlich verschwinden und wieder auftauchen. Die Symptome haben dazu noch bei jedem Betroffenen eine eigene Charakteristik mit verschiedenen Schweregraden. Und selbst ein Symptom kann sich plötzlich von der Art verändern.

Zum Beispiel mein Herzrasen ist nach dem essen meist am schlimmsten ,aber ich habe auch oft Tage wo nach dem essen kein Herzrasen auftritt und manchmal kommt es mir so vor hat essen gegen Herzrasen geholfen.

die ersten 2 Monate hatte ich wenn ich im Bett auf dem Bauch gelegen bin auf der linken Seite unter der letzten Rippe Schmerzen. Ich konnte deswegen kaum auf dem Bauch schlafen. Aber die Schmerzen waren nur da wenn ich auf dem Bauch gelegen bin. Durch drücken mit der Hand, oder durch bewegen war der Schmerz nicht reproduzierbar. 

Würde ich alle meine 60+ Symptome einem Arzt erzählen und auch erklären wie sich abwechseln und verschwinden, muss ich ernsthaft Angst haben, dass mich die in die Psychiatrie stecken und mich mit Antipsychotika vollpumpen. 

Wären nicht so viele andere von diesem Bullshit betroffen würde ich wirklich denken, dass ich absolut verrückt geworden bin. Jedes Körperteil scheint sein eigenes Ding durchziehen, ohne sich mit dem Rest vom Körper abzusprechen. und ich habe schon fast alle Symptome gehabt. Ich will gar nicht wissen wie viele zum Psychiater gehen oder sich in der Psychiatrie aufgrund dieser Symptome fehl behandeln lassen. Vor allem Menschen die bereits Psychiatrisch erkrankt sind werden sich vom Arzt einreden lassen, dass das psychischer Natur ist. Mir graust davor was momentan abgeht. 

Mir haben Körperregionen geschmerzt wo ich gar nicht wusste, dass das weh tun kann. Zumindest in dieser Art und Weise 🤣 .

Das ist wie ein Horror-LSD Trip. Sowas kann man sich nur vorstellen wenn man selbst davon Betroffen ist. 

 

Herzrasen, Brustschmerzen, Magen-Darm Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelzuckungen, Krampfende Zehen, Diffuse Nervenschmerzen, Pulsierender Tinnitus, Impotenz, Polyurie, Schlafstörungen, Kribbelnde/Vibrierende Füße, Trockene Haut und noch vieles mehr. Alles von der ersten Impfung.
positiv auf Autoantikörper getestet: ACE-2 und MAS1

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 7:37 p.m.
ModernaZeiten gefällt das
(@huestel)
Neuling

@domi99 Das Herzrasen nach dem

essen hatte ich auch, und auch das mit den Rippen. Ich vermute das Herzrasen kommt dadurch das der Taktgeber des Herzens gestört wird. Auch die Schmerzen an den Rippen ich hatte sie auch am Schüsselbein. Das fühlt sich an als seien bestimmte Gewebe betroffen. Mit ist dazu der Fall einer jungen Frau eingefallen die sich mit Hyaloron hat spritzen lassen und nach der Impfung war alles geschwollen. Ich hab schon überlegt ob das mit dem Gelenkproblemen nach Impfung zusammen hängt. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 9:00 p.m.
Domi99 gefällt das
(@huestel)
Neuling

@domi99 Yup, gerade Prof. Google befragt. Haut, Knorpel in den Gelenken also. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 9:02 p.m.
(@domi99)
Wertvolles Mitglied

@b-a-f-h 

Bei mir funktioniert der Link nicht.

Bekomme diese Meldung in der URL: about:blank#blocked

Herzrasen, Brustschmerzen, Magen-Darm Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelzuckungen, Krampfende Zehen, Diffuse Nervenschmerzen, Pulsierender Tinnitus, Impotenz, Polyurie, Schlafstörungen, Kribbelnde/Vibrierende Füße, Trockene Haut und noch vieles mehr. Alles von der ersten Impfung.
positiv auf Autoantikörper getestet: ACE-2 und MAS1

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 9:39 p.m.
(@angelia)
Aufstrebendes Mitglied

@kamilla @domi99

ich möchte auch, dass das Post Vac Syndrom, die Leiden der Betroffenen ernst genommen wird, niemand in die Psychoecke gestellt wird. Auch deshalb, damit mit der Verabreichung des Impfstoff nach wissenschaftlichen/ medizinischen Kriterien sinnvoll und sorgfältig umgegangen wird, statt z.B. nach politischer Interessenlage.

Nichts desto trotz ist die Psychatrie auch in der Uni Marburg bei der Behandlung von Post Covid Patienten involviert, wenn die Patienten länger unter andauernden psychischen und kognitiven Beschwerden leiden, wie:

Erhöhte psychische und körperliche Erschöpfbarkeit und Ermüdbarkeit („Fatigue“)

Störung der Konzentration, Merkfähigkeit oder des Gedächtnisses

Depressive Verstimmung, Ängste, Interesse - und Freudlosigkeit Reizbarkeit Schlafstörungen.

Nun weiß ich nicht, welche Therapien die Uni Marburg anwendet und ob diese zur Heilung führen oder einfach nur zu einer besseren Akzeptanz , zu einem leichteren Umgang mit der Erkrankung, zu einer Linderung der Symptome. Letzendlich finde ich, ist damit ja auch was gewonnen.

Mir hat der HNO Arzt klipp und klar gesagt, dass mein Tinnitus bleibt, ich lernen muss damit umzugehen und ich habe einige Hilfsmittel wie Entspannung usw an die Hand bekommen. Und mir hat das Pflegen meiner Psyche nicht nur bei meinem Tinnitus geholfen, mir geht es subjektiv auch insgesamt körperlich einfach besser. Also warum soll der Faktor Psyche/Seele, der z.B auch in der Krebstherapie berücksichtigt wird, nicht auch bei Post Vac und Post Covid berücksichtigt werden. Und dann wäre es vielleicht für den ein oder anderen interessant sich darüber auszutauschen, was man selbstständig machen könnte, damit der Leidensdruck zumindest nachlässt, man das Immunssystem stärkt, statt es durch z.b negative Emotionen zu schwächen, man einfach mit der belastenden Situation einfacher umgehen kann.

https://www.netdoktor.de/stress/wie-die-seele-die-koerperabwehr-steuert/

https://www.ukgm.de/ugm_2/deu/umr_pne/50601.html

liebe Grüße

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 09/08/2022 9:46 p.m.
Pommesgabel und X gefällt das
(@domi99)
Wertvolles Mitglied

@angelia 

Die Psyche ist natürlich wichtig und darf bei dem ganzen nicht vergessen werden, aber es scheint mir so als nimmt man das als Ausrede der Ursache um sich mit dem Thema nicht weiter beschäftigen zu müssen. 

 

Herzrasen, Brustschmerzen, Magen-Darm Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelzuckungen, Krampfende Zehen, Diffuse Nervenschmerzen, Pulsierender Tinnitus, Impotenz, Polyurie, Schlafstörungen, Kribbelnde/Vibrierende Füße, Trockene Haut und noch vieles mehr. Alles von der ersten Impfung.
positiv auf Autoantikörper getestet: ACE-2 und MAS1

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 10:07 p.m.
(@domi99)
Wertvolles Mitglied

@b-a-f-h 

ja genau da hatte ich den Schmerz!, aber nur an der Vorderseite und beim liegen. 

Herzrasen, Brustschmerzen, Magen-Darm Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelzuckungen, Krampfende Zehen, Diffuse Nervenschmerzen, Pulsierender Tinnitus, Impotenz, Polyurie, Schlafstörungen, Kribbelnde/Vibrierende Füße, Trockene Haut und noch vieles mehr. Alles von der ersten Impfung.
positiv auf Autoantikörper getestet: ACE-2 und MAS1

AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 10:10 p.m.
Seite 2 / 5
Teilen: