Die Psyche und das ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Die Psyche und das Immunssystem

Seite 3 / 5
 
(@deleted_user)
Experte

@angelia Fatigue, etwa als Chronische Fatigue oder das Chronische Fatigue Syndrom ME/CFS (das sich von Chronischer Fatigue nochmal grundlegend unterscheidet) ist keine (!) psychische Erkrankung. Dass die mentale Gesundheit unter einer solchen schweren, politisch wie medizinisch negierten Erkrankung leidet, ist ja sehr nachvollziehbar und wenn es interdisziplinäre Ansätze gibt, die individuell im Umgang mit der Erkrankung helfen, ist das ja in jedem Fall zu befürworten.

Mein Punkt ist aber ein anderer: er bezieht sich auf das ursächliche Krankheitsbild und die weitreichenden Konsequenzen, LC, PostVac, ME/CFS fälschlicherweise als psychische Erkrankungen zu klassfizieren und zu behandeln.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 09/08/2022 10:19 p.m.
Pommesgabel und Domi99 gefällt das
(@huestel)
Neuling

@angelia Ja, das hast du schön geschrieben. Natürlich ist dann die Neurologie beteiligt. Aber wenn man keine depressive Verstimmung hat. Wozu dann die Psychiatrie? Bei mir hat sich das Merkfähigkeitsproblem durch lernen verbessert. Es ist nicht komplett weg, aber es hat sich merklich verbessert. Jetzt bleiben noch die immer mal wieder Tauben Finger. Also ich versuche eigentlich sonst körperlich immer etwas weniger zu machen als ich könnte. Davon hab ich auch schon gehört. Aber geistig nicht, weil das Gehirn ja in der Lage ist Schäden auszugleichen. Der Gedanke hilft mir auch positiv nach vorne zu schauen. Ich bin sehr optimistisch das mit der richtigen Therapie einiges besser werden kann. Oder auch Prävention betrieben werden kann. Was das Immunsystem selbst betrifft. Vitamine haben mir bisher nicht geschadet. Bis auf Vitamin C. Nach der Tablette ging plötzlich die Post ab. Und dann ist mir eingefallen, ich soll ja mein Immunsystem nicht stärken. Ich nehme ja Kortison dagegen ein. Also auch das scheint unterschiedlich zu sein. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/08/2022 11:32 a.m.
Angelia gefällt das
(@apfelsteffi)
Treuer Freund
Veröffentlicht von: @huestel

... Was das Immunsystem selbst betrifft. Vitamine haben mir bisher nicht geschadet. Bis auf Vitamin C. Nach der Tablette ging plötzlich die Post ab. Und dann ist mir eingefallen, ich soll ja mein Immunsystem nicht stärken. Ich nehme ja Kortison dagegen ein. Also auch das scheint unterschiedlich zu sein. 

Hallo @huestel, ich nehme seit geraumer Zeit Zink zur Stärkung des Immunsystems  🤔 warum darfst Du es nicht stärken ? ...und hilft dir Kortison ? ...für was,  was fährst du damit runter ?...Entzündungen ?

Fragen über Fragen 

LG  🍏🙋🏼‍♀️💚

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/08/2022 1:20 p.m.
(@ramon)
Aufstrebendes Mitglied

@apfelsteffi Naja das ist ja auch ein bisschen die Vorgehensweise von Marburg. Wenn das Immunsystem überreagiert hat, muss man es beruhigen, und Vitamin C stimuliert es eher, setzt es in Alarmbereitschaft.

Zum Thema: Ich kann sagen, dass es mir deutlich besser geht, seit ich ein Antidepressivum nehme. Und das nicht nur psychisch sondern auch körperlich. Habe mehr Energie, bin aktiver und verfalle nicht mehr so oft ins Grübeln, was da in meinem Körper los ist. Allgemein versuche ich einfach weniger zu recherchieren, hier ins Forum zu schauen und mir Sorgen zu machen, sondern hab mich ein Stück weit dazu "entschieden", gesünder zu werden. Das mag wie Hohn klingen für jemanden, der gerade akut Muskelschmerzen, Brainfog und tausend andere Dinge hat und das hätte es wohl für mich vor einem halben Jahr auch. An meinem Geburtstag Anfang des Jahres dachte ich ohne Übertreibung: das ist mein letzter. Aber nachdem weder Statine, noch Sartane, noch Glutathion, noch Löwenzahntee, noch gefühlt hundert andere Dinge etwas gebracht haben (während ich weiter vor allem psychisch niedergeschlagen war), habe ich mich dazu entschieden, es über die Psyche zu versuchen und denke, dass es bisher am meisten gebracht hat. Es kann natürlich auch eine Mischung aus allem + Zeit sein. Aber schaden kann es sicher nie, auch im Kopf ein Mindset zu entwickeln: ich werde gesund werden!

Das soll nicht heißen, dass ich denke, dass die Impfung mit mir rein körperlich nichts gemacht hat! Ich denke, es spielt sicher eine Rolle, in welcher Verfassung man war, als man sich hat impfen lassen (das trifft ja z.B. auch bei vielen ME/CFS-Leuten zu), körperlich wie psychisch. Rückblickend ist man ja immer schlauer und wenn ich jetzt das letzte Jahr rekapitulieren lasse, dann war da schon enormer Stress: mitten in der Masterarbeit, dazu Lärmstress in einer lauten Wohnung, dazu der ganze Lockdown-Scheiß, Trennung usw. Dazu jede Menge Sport, der zwar gesund ist und Spaß macht, aber eben doch auch Energie kostet. Da kann dann ein gestresstes Immunsystem (und nichts anderes verursacht die Impfung) der Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt. Trotzdem sollte das natürlich nicht sein, dass eine Impfung so etwas verursachen kann und man so etwas in der Bevölkerung verteilt wie Smarties, dazu für alle die gleiche Dosis.

Es ist sicher fragwürdig, wie schnell manche Ärzte ohne umfangreiche körperliche Diagnosen den Psycho-Stempel zücken, aber man darf auch nicht ins andere Extrem gelangen, dass man die Psyche völlig außen vor lässt. Letztlich wurde ja auch schon gesagt, ist es wohl ein Gesamtpaket. Ich hab nach gefühlt 100 Blut- und sonstigen Untersuchungen irgendwann aufgegeben, DEN Beweis zu finden, dass da was "kaputt" ist. Dafür waren Werte zu oft bei der einen Messung ok, bei der anderen nicht, andere Werte dafür umgekehrt. Ein bisschen ist wohl auch was dran am Satz: Wer viel misst, misst Mist.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/08/2022 3:05 p.m.
Pommesgabel, Dan, Angelia und 2 weiteren Personen gefällt das
(@huestel)
Neuling

@apfelsteffi Ja, der Hausarzt hat damit direkt die Autoimunreaktionen versucht zu unterdrücken. Und mit Deslordatadin. Aber ganz ging es nie weg. Nach Omicron wurde es wieder schlimmer und nun nach einer Bakteriellen Atemwegs Infektion auch wieder hauptsächlich das aufflammen einer Entzündung in den großen Gelenken macht mir derzeit sehr zu schaffen. Das hatte ich vor der Impfung gar nicht. Ein Röntgenbild von meinem Geschwollen Gelenk hat bereits eine Athrose gezeigt. Ich vermute das die Entzündung meine Gelenke zerstören wird. Ich kann aber jetzt nicht kein Hochdosiertes Kortison nehmen weil dadurch die Gebärmutter Schleimhaut verdickt. Also versuche ich es jetzt mit Ibuprofen. Das hat in Form von Augentropfen schon mal gegen eine Autoimunreaktion nach Bakterieller Bindehautentzündung geholfen. Und Ruhe und ausreichend Schlaf natürlich soweit möglich. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/08/2022 7:46 p.m.
(@apfelsteffi)
Treuer Freund
Veröffentlicht von: @ramon

@apfelsteffi Naja das ist ja auch ein bisschen die Vorgehensweise von Marburg. Wenn das Immunsystem überreagiert hat, muss man es beruhigen, und Vitamin C stimuliert es eher, setzt es in Alarmbereitschaft.

Zum Thema: Ich kann sagen, dass es mir deutlich besser geht, seit ich ein Antidepressivum nehme. Und das nicht nur psychisch sondern auch körperlich 

Das soll nicht heißen, dass ich denke, dass die Impfung mit mir rein körperlich nichts gemacht hat! Ich denke, es spielt sicher eine Rolle, in welcher Verfassung man war

 🤔...sprachst du nicht von Kortison ? ....du schreibst von Antidepressiva !

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/08/2022 7:46 p.m.
(@huestel)
Neuling

Ein sehr guter Punkt “ wie Smarties verteilen” das regt mich auch auf. Viele junge Frauen in meinem Alter rannten plötzlich zum boostern und haben sich da erst die schweren Nebenwirkungen eingehandelt. Man scheint nichts daraus lernen zu wollen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/08/2022 8:02 p.m.
Zwergwachtel gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@angelia Ärzte wissen auch nicht alles. Mein Tinnitus ist wieder weg. Manchmal denke ich solange etwas schwankend ist, kann es auch wieder besser werden oder weg gehen. ☀️

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/08/2022 11:26 p.m.
Pommesgabel, X und ApfelSteffi gefällt das
(@angelia)
Aufstrebendes Mitglied

@knulli 

vielen Dank für deine aufmunternden Worte lieber Knulli 🙂 

Ich habe tatsächlich noch eine Chance  nicht ausgenutzt und das ist der Gang zum Orthopäden wegen meiner Nackenschmerzen.

Ansonsten kompensiere ich den Tinnitus mit meinen Hilfsmittels, reduziere Stress. Gestern z.B habe ich alles im Job stehen und liegen lassen, bin zu Ikea gefahren, habe ein Hotdog, eine Zimtschnecke, eine Cola gekauft, mich dann in die Kinderecke gesetzt und für 20  Minuten den Kinderfilm zu Ende geguckt 😊 

Balsam für die Seele - Man muss gar nicht immer die ganz großen Therapien wie Achtsamkeit usw auffahren um was für sich selbst, die Nerben und die guten Emotionen zu tun.

liebe Grüße

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 11/08/2022 8:06 p.m.
(@angelia)
Aufstrebendes Mitglied
Veröffentlicht von: @huestel

Wozu dann die Psychiatrie?

Na ja z.B bei Burnout oder anderen seelischen Belastungsstörungen . Auch wenn es die Diagnose Burnout für Kassenpatienten so eigentlich nicht gibt, sondern eben statt dessen Depression attestiert wird damit man überhaupt behandelt und dann (leider) auch als Depressiver behandelt wird, sich somit oft stigmatisiert fühlt, idR Antideressiva bekommt, die bei einem reinen seelischen Erschöpfungssysdrom u.U gar nicht nötig wären.

 

Symptome u.a. Konzentrationsschwierigkeiten, Leere im Kopf, innere Unruhe, verminderte körperliche Aktivitäten, Schlafstörungen, Herzrasen Ursachen u.a. dauerhafte Belastungen am Arbeitsplatz oder im privaten Umfeld, sehr hohe Ansprüche an die eigene Person mit gleichzeitig niedrigem Selbstwertgefühl, Personen, die zu Perfektionismus neigen Vorbeugende Maßnahmen u.a. Stressabbau durch sportliche, musikalische oder künstliche Aktivitäten, autogenes Training Therapie u.a. eigenen Lebensstil anpassen, Arbeitssituation verändern, kognitive Verhaltenstherapie / Psychotherapie, Kur-Aufenthalt(e), Vitalprogramme zur Wiederherstellung der Belastbarkeit

Mehr zu diesem Thema auf: https://www.infomedizin.de/krankheiten/burnout/#burnout-oder-depression

Symptome u.a. Konzentrationsschwierigkeiten, Leere im Kopf, innere Unruhe, verminderte körperliche Aktivitäten, Schlafstörungen, Herzrasen Ursachen u.a. dauerhafte Belastungen am Arbeitsplatz oder im privaten Umfeld, sehr hohe Ansprüche an die eigene Person mit gleichzeitig niedrigem Selbstwertgefühl, Personen, die zu Perfektionismus neigen Vorbeugende Maßnahmen u.a. Stressabbau durch sportliche, musikalische oder künstliche Aktivitäten, autogenes Training Therapie u.a. eigenen Lebensstil anpassen, Arbeitssituation verändern, kognitive Verhaltenstherapie / Psychotherapie, Kur-Aufenthalt(e), Vitalprogramme zur Wiederherstellung der Belastbarkeit

Mehr zu diesem Thema auf: https://www.infomedizin.de/krankheiten/burnout/#burnout-oder-depression

https://dg-pg.de/information/psychische-gesundheit/burnout/diagnostik-von-burnout/

 

https://www.infomedizin.de/krankheiten/burnout/#burnout-oder-depression

 

 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 11/08/2022 8:32 p.m.
(@cogitoergodumm)
Ehrenhaftes Mitglied

Burnout und Depression beschreibt doch die gleiche Erkrankung, verstehe die Unterscheidung nicht ganz. Einfach nur weil Depression stigmatisiert wird? Was kommt für ein Begriff, wenn "burnout" soweit eingebürgert ist, dass das wiederum stigmatisierend wird?

Menschen mit Burnout verwechseln ein Hamsterrad mit ner Karriereleiter.

1. Biontech 28.5.21 -> Brustenge/Atemnot; 2. Biontech 9.7.21 -> Schwindel, Glieder-/Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Herzklopfen/-rasen, Bluthochdruck, Fatigue, Schlaflosigkeit, Unruhe, Lymphknotenschwellungen, Tinnitus, Nasenbluten, Haarausfall, Gastritis, Magengeräusche, Hauterkrankungen, Sehstörungen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/08/2022 9:39 p.m.
(@ramon)
Aufstrebendes Mitglied
Veröffentlicht von: @apfelsteffi

 🤔...sprachst du nicht von Kortison ? ....du schreibst von Antidepressiva !

Weiß nicht genau was du meinst, wann hab ich von Kortison gesprochen?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/08/2022 9:45 p.m.
(@cogitoergodumm)
Ehrenhaftes Mitglied

@don-promillo ich hab einige Jahre in der Behindertenpflege gearbeitet, bis ich davon wieder eine depressive Episode bekam. Depression habe ich seit der Pubertät schon.

Manisch-depressiv ist wieder was anderes, Bipolare Störung nennt sich das dann. 

Und ja, die Menschen, die ich kannte, die ernsthaft Burnout dazu sagten, waren  ziemlich eindimensional leistungsfixiert.

1. Biontech 28.5.21 -> Brustenge/Atemnot; 2. Biontech 9.7.21 -> Schwindel, Glieder-/Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Herzklopfen/-rasen, Bluthochdruck, Fatigue, Schlaflosigkeit, Unruhe, Lymphknotenschwellungen, Tinnitus, Nasenbluten, Haarausfall, Gastritis, Magengeräusche, Hauterkrankungen, Sehstörungen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/08/2022 10:12 p.m.
(@cogitoergodumm)
Ehrenhaftes Mitglied

Nochmal: es gibt kein burnout.

Burnout sagen Menschen, die nicht Depression sagen wollen, weil das Wort (leider) mit Schwäche verbunden wird. Es ist aber dasselbe. 

Ist ein bißchen wie mit "Long Covid nach Impfung" und Impfschaden. 🙂

1. Biontech 28.5.21 -> Brustenge/Atemnot; 2. Biontech 9.7.21 -> Schwindel, Glieder-/Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Herzklopfen/-rasen, Bluthochdruck, Fatigue, Schlaflosigkeit, Unruhe, Lymphknotenschwellungen, Tinnitus, Nasenbluten, Haarausfall, Gastritis, Magengeräusche, Hauterkrankungen, Sehstörungen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/08/2022 10:53 p.m.
(@deleted_user)
Experte

@angelia die Zimtschneckrntherapie klingt lecker.

Ja ich versuche regelmäßig raus zu gehen, auch Tiere zu beobachten in der Nähe von Wasser mich aufzuhalten sowas reduziert bei mir Stress. Und Freunde...die reduzieren meinen Stress auch. Sie zu sehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren von
Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/08/2022 11:07 p.m.
Seite 3 / 5
Teilen: