Die Psyche und das Immunssystem
@ramon sorry, hab dich verwechselt. Entschuldigung nochmal
Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️
Veröffentlicht von: @knulli@angelia die Zimtschneckrntherapie klingt lecker.
Ja ich versuche regelmäßig raus zu gehen, auch Tiere zu beobachten in der Nähe von Wasser mich aufzuhalten sowas reduziert bei mir Stress. Und Freunde...die reduzieren meinen Stress auch. Sie zu sehen.
@knulli und @angelia
Genau, wenn es irgendwie geht, raus aus dem Haus und etwas machen was einfach nur guttut. Stress reduzieren und abschalten in der Natur, draußen Kaffee trinken, Menschen treffen…
Ich denke, dass das Immunsystem und die Psyche zusammen hängen. Zu viel Stress jeglicher Art stört das Gleichgewicht. Und wenn das zu lange schief hängt und die Warnzeichen nicht beachtet werden (können), meldet sich beim einen entweder zuerst das Immunsystem oder zuerst die Psyche oder möglicherweise beides. 🤔
Sehr schade ist nur, dass es zu wenige Ärzte mit einem ganzheitlichen Behandlungsansatz gibt.
LG 🍀☀️🌺
Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)
https://www.fitbook.de/health/long-covid-risiko-mentale-gesundheit#h-quellen
''...Die Verantwortlichen der Studie betonen hingegen, dass mentale Probleme nicht direkt zu Long Covid führen, zumindest laut ihrer Ergebnisse. Außerdem dürfe man nicht daraus schlussfolgern, dass Long-Covid-Symptome psychosomatisch sind. Vielmehr zeigt die Studie, dass psychische Belastungen vor der Infektion ein Risikofaktor für Long Covid sein können. Es bedarf jedoch weiterer Forschung, um die Zusammenhänge besser zu verstehen....''
Demzufolge fährt Stress die unspezifische Immunabwehr hoch.
Somit sind zumindest die groben Zusammenhänge doch schon verstanden? Oder sehe ich das falsch? Wenn die unspezifische Abwehr hochgefahren ist und es kommt noch ein unbekannter Virus oder Impfung die ja einen Virus simuliert, dann kann des dadurch folglich zu Überreaktionen des Immunsystems kommen wäre da meine Hypothese....
@knulli naja, müsste es dann nicht viele mehr Betroffene geben?? Wer ist denn in heutiger Zeit nicht gestresst?
6.4.21 AZ: Herzstolpern/ steifer Nacken/ anhaltender Schwankschwindel/ Blutdruckdurchbrüche/ Lungenbrennen / Hautauschschlag/ Haarausfall/ Fatigue/ PEM/ Kopfschmerzen/ Muskelschwäche/ Brainfog. 2.7.21 Biontech: vieles besser, bis auf weiterhin Fatigue, Brainfog, PEM; Wirbelsäulenprobleme/steifer Nacken nach Belastung (körperlich oder mental). Jahrestag war hart. Seit Cimetidin 11/22 deutliche Besserung (ohne geht noch nicht) kein Booster / C19 in 01/23, noch rekonvaleszent
@angelia Durch das Impfen wurde ich krank, so wie viele andere auch hier. Das Schlimmste ist, das du nicht weist, wie dein Körper, aber auch deine Psyche drauf reagiert. Es gibt Leute die ein starkes Imunsystem haben, so das bei denen die Nebenwirkungen nach spätestens einer Woche abgeklungen sind. Aber hast du ein schwaches, und leidest womöglich noch unter Vorerkrankungen, dann kann es heftig werden.
Du leidest nicht nur körperlich, sondern deine Psyche auch. Überall im Körper wo sich Nervenzellen befinden, eben auch im Kopf sind dann betroffen. Ich leide durch diese Impfe unter Kopfdruck, und ist bis heute nicht zurückgegangen. Nur das Taubheitsgefühl in den Beinen bin ich los. Was meine Psyche angeht, leide ich dadurch unter Ängsten und Depressionen, die dadurch ausgelöst wurden. Aber ich werde nicht aufgeben.
LG
Detlev
@lacky Hallo lacky oh je, ich weiß was du durchmachst. Ich hatte diesen Kopfdruck auch über Monate nach der Impfung. Das Blöde ist halt, dass man nicht genau weiß wie der Kopfdruck zustande kommt und somit auch nicht genau weiß wie er wieder weggehen kann.
Ich hatte so wie du auch Ängste, war schier verzweifelt und somit auch reaktiv depressiv. Ist ja auch kein Wunder, man ist ja schließlich keine Maschine. Ich hoffe du hast medizinische und seelische Unterstützung, denn wenn man vor dem Ereignis noch keine Strategien zur Stabilisierung der Psyche entwickelt hat ( weil man diese schlicht nicht brauchte) ist es total schwierig in einer Krise selbstständig damit anzufangen. Aber es muss ja nichts Besonderes sein.
Mein Nachbar (94 Jahre) z.B geht morgens 30 Minuten spazieren und abends fährt er 1 Stunde Rad, konsequent bei Wind und Wetter mit Schirm. ( oT: Wenn er mich sieht, lässt er immer den Lenker los, winkt, dabei schwankt er bedrohlich und ich habe dann Angst, dass er stürzt 😓 Habe ich ihm letztens auch gesagt, aber winkt trotzdem weiter 🤣 )
Meine Freundin wiederum hat sich ein Malbuch gekauft um "aus dem Kopf rauszukommen" Ich habe das auch, ich liebe es und es entspannt total. Ist btw auch eine gute Idee zur Beschäftigung, falls wir demnächst keinen Strom mehr haben. Hörbücher finde ich auch gut zum entspannen. Ich schlafe dabei oft ein.
https://www.thalia.de/autor/johanna+basford-10017071/
Was ich damit sagen will ist, dass wir bei organischen Beschwerden auf Ärzte angewiesen sind, aber für unsere Psyche wenigsten eine Menge selbst machen können - manchmal muss man sich konsequent aufraffen, wenn man dazu noch die Kraft hat und man muss was finden was Spass macht, also z.B malen.
Denn wie du schreibst:
Veröffentlicht von: @lackyDu leidest nicht nur körperlich, sondern deine Psyche auch
liebe Grüße
@knulli
hallo Knulli, ich denke auch, du liegst mit deiner Einschätzung richtig. Man weiß mittlerweile, dass negativer Stress zu Entzündungen führt und somit kommt das Immunsystem ins Spiel, bei chronischem Stress ist das Immunsystem dauerhaft im Einsatz und ist dann quasi selbst im Dauerstress. Wenn dann on Top noch ein bis dato unbekanntes Spikeprotein zu bekämpfen ist, kann es schon passieren, dass das Immunsystem überfordert ist. Jedenfalls erkläre ich mir das so.
Veröffentlicht von: @mabeg@knulli naja, müsste es dann nicht viele mehr Betroffene geben?? Wer ist denn in heutiger Zeit nicht gestresst?
Die Frage ist, ob Menschen und Ärzte körperliche Symptome mit der Impfung in Verbindung bringen (können) . Da gab es doch den Fall mit dem Angestellten einer Krankenkasse, der das mal mutmaßlich so angesprochen hat, dann aber die Mutmaßung zurückziehen musste, oder so.
Jedenfalls habe ich im meinerm Umfeld viele Kollegen, Bekannte gehabt, die über neue Symptome klagten wie Müdigkeit, Schmerzen in verschiedenen Körperregionen, Gürtelrose, plötzlich Blut im Urin usw. dies aber nie mit der Impfung in Verbindung brachten und ich habe dazu nix gesagt - denn die Impfung zu kritisieren war ja quasi ein no go.
Veröffentlicht von: @tina007https://www.fitbook.de/health/long-covid-risiko-mentale-gesundheit#h-quellen
''... Vielmehr zeigt die Studie, dass psychische Belastungen vor der Infektion ein Risikofaktor für Long Covid sein können. Es bedarf jedoch weiterer Forschung, um die Zusammenhänge besser zu verstehen....''
Der Vorteil von Corona ist ja, dass Humanmedizin und Wissenschaft weiter forschen, um Zusammenhänge besser zu verstehen.
Ich finde nämlich auch, da ist noch ne Menge Luft nach oben - in jeder Beziehung.
@mabeg Ja stimmt, ich glaube dass es da entweder eine Besonderheit im Immunsystem gibt die dieses in Zusammenhang mit Stress schnell hochfährt oder irgendeine Kontrollinstanz fehlt. Zum anderen könnte es eher um sehr starken oder chronischen Stress gehen zB durch Traumata oder Lebenssituationen die man nicht so leicht ändern kann. Vermutungen. Normaler Arbeitsstress kann auch krank machen ist aber selten die alleinige Ursache für zB Burnout oder Mitochondrien Schädigungen, darum denke ich dass der allein wahrscheinlich auch kein Auslöser fürs Post vac ist.
Wobei ich jetzt nicht meine dass Post vac und Long COVID im Grunde das selbe sind wie Burn Out.
Ich kann für meinen Teil sagen dass ich chronischen Stress der üblen Sorte seit der Kindheit habe und diesen auch nicht ändern kann. Nur damit umgehen. Andererseits hab ich trotzdem mein Leben gelebt und war gesund. Ins gesundheitliche Ungleichgewicht kam ich erst durch den Ebstein Barr Virus den mein Körper nicht richtig abwehren konnte. Und der eine chronische Erschöpfung zu Folge hatte.
Und ein Teil der Symptome wie Muskelschmerzen, Schwäche, waren und sind aber durch zusätzlichen Stress triggerbar. Allerdings glaub ich auch dass ich nicht nur das EBV Virus reaktiviert hatte sondern auch noch ne Art Hyperinflammation nach der Impfung da ich viele der Symptome die ich hatte nicht von der ersten EBV Reaktivierung 2009 kannte.
@angelia ah, ja. Und waren die denn gestresst? Also mehr als andere ohne Symptome?
6.4.21 AZ: Herzstolpern/ steifer Nacken/ anhaltender Schwankschwindel/ Blutdruckdurchbrüche/ Lungenbrennen / Hautauschschlag/ Haarausfall/ Fatigue/ PEM/ Kopfschmerzen/ Muskelschwäche/ Brainfog. 2.7.21 Biontech: vieles besser, bis auf weiterhin Fatigue, Brainfog, PEM; Wirbelsäulenprobleme/steifer Nacken nach Belastung (körperlich oder mental). Jahrestag war hart. Seit Cimetidin 11/22 deutliche Besserung (ohne geht noch nicht) kein Booster / C19 in 01/23, noch rekonvaleszent
ich war z. B. zum Zeitpunkt der Impfung extrem gechillt. Ich hatte durch die Corona-Zeit keine Nachteile und dadurch, dass viele Termine wegfielen in den Lockdowns, Muße und Freude auf den Frühling. Ich hatte geruhsame Osterferien hinter mir, keine Vorerkrankungen und alles war gut.
6.4.21 AZ: Herzstolpern/ steifer Nacken/ anhaltender Schwankschwindel/ Blutdruckdurchbrüche/ Lungenbrennen / Hautauschschlag/ Haarausfall/ Fatigue/ PEM/ Kopfschmerzen/ Muskelschwäche/ Brainfog. 2.7.21 Biontech: vieles besser, bis auf weiterhin Fatigue, Brainfog, PEM; Wirbelsäulenprobleme/steifer Nacken nach Belastung (körperlich oder mental). Jahrestag war hart. Seit Cimetidin 11/22 deutliche Besserung (ohne geht noch nicht) kein Booster / C19 in 01/23, noch rekonvaleszent
Veröffentlicht von: @mabegUnd waren die denn gestresst? Also mehr als andere ohne Symptome?
Das weiß ich natürlich nicht und auch nicht von allen, da Stressempfinden und Resilienz ja individuell ist. Ich weiß definitiv, dass eine Bekannte mal eine Gürtelrose hatte, die kurz nach der Impfung aufflammte. Ebenso eine Blasenentzündung. Diese Bekannte ist chronisch im Stress.
Eine Freundin bekam nach der Boosterimpfung mit Moderna eine Thrombose. Die ist auch als Impfschaden medizinisch dokumentiert. Tatschlich wirkt sich Stress auch auf die Blutgerinnung aus. Sie ist eigentlich auch immer im Stress.
Was ich nur sagen wollte ist, mir viel auf, dass viele in meinem Umfeld plötzlich ähnliche Symptome nach der Impfung hatten und nur wenige, eigentlich nur eine Person,, die Impfung als Ursache für die Müdigkeitsanfälle / Beschwerden selbst 5 Monate nach der Impfung vermuteten.
Wömöglich haben viel mehr Menschen langanhaltende Beschwerden nach der Impfung gehabt als erfasst, eben weil diese nicht so ausgerägt und belastend für sie waren und weil sie die Impfung nicht als Grund ansahen.
Sie war selbst von CFS betroffen und bietet psychologische Online-Beratung an ( Heilpraktikerin für Psychotherapie ) . Die Kasse übernimmt die Kosten nicht.
Auch video - Webinare ( für 15-20 Euro ) z.B. 4 Säulen der Heilung ( CFS) / Selbstheilungsfaktoren / Gesundheitliche Ups & downs / ect. ect. - finde ich echt klasse
https://psychologische-gesundheitsfoerderung.de
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen