Diphenhydramine (+ Lactoferrin): Sigma 1-Rezeptor-Antagonisten gegen Long Covid-Symptome?
Hallo zusammen,
bin zufällig auf die Kombination aus 'Diphenhydramine' (H1-Antihistaminikum der 1. Generation) + Lactoferrin gestoßen.
Dabei hat sich herausgestellt, dass 'Diphenhydramine' als Nebeneffekt auch ein Sigma 1-Antagonist ist und scheinbar gute Erfolge bei Neuroinflammtion und Long Covid-Symptomen zeigt.
Zusammenfassung
'Diphenhydramine' als altes H1-Antihistaminikum durchdringt gut die Blut-Hirn-Schranke und kann dadurch im Gehirn wirken. Es wirkt zudem anticholinerg. Gleichzeitig hat es als Nebeneffekt, dass es ein Sigma 1-Antagonist ist.
In Kombination mit einer bestimmten Form von Lactoferrin kann es die SARS-Cov2-Replikation um bis zu 99% hemmen.
Eine mögliche Erklärung, warum einige Antidepressiva einen positiven Effekt bei Betroffenen haben: Sie interagieren mit dem Sigma 1-Rezeptor und haben damit einen positiven Einfluss auf Entzündungen im Gehirn.
Nichtsdestotrotz ist 'Diphenhydramine' aufgrund seiner möglichen Nebenwirkungen (u.a. QT-Zeit-Verlängerung) mit Vorsicht zu genießen und bedarf Absprache mit dem behandelnden Arzt.
Der Virus kann leider auch an H1-Rezeptoren binden.
Quellen
Diphenhydramin
"Hemmt den Histaminabbau über die Histamin-N-Methyltransferase (HNMT).8 Hemmt CYP2D6.3 Dosisabhängiger Inhibitor der muskarinischen Acetylcholinrezeptoren.7 Interagiert mit Neurotransmittersystem (Acetylcholin, Serotonin, Dopamin, Noradrenalin, Opiodsystem), dadurch angstlösende und antidepressive Wirkung.9 Natriumkanalblocker, dadurch lokale Betäubung (Lokalanästhetikum).10"
-
Einschub zum Thema Natrium-Anstieg bei CFS-Patienten:
"Der Anstieg des Natriumgehalts im M. Gastrocnemius medialis nach dem Training war bei ME/CFS stärker als bei den Kontrollpersonen mit +30% vs. +17% vom Ausgangswert nach 12 Minuten (p=0,0326) und +29% vs. +16% vom Ausgangswert nach 15 Minuten (p=0,0265). Im Vergleich zu den Kontrollen wiesen die Patientinnen eine geringere durchschnittliche Handmuskelkraft auf, die mit einem erhöhten durchschnittlichen Natriumgehalt im Muskelgewebe assoziiert war (p=0,0319; R2=0,3832)"
Quelle: https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/44387
-
"Preclinical studies showed that some selective serotonin reuptake inhibitors (SSRIs; fluvoxamine, fluoxetine, excitalopram), donepezil, and ifenprodil act as sigma-1 receptor agonists."
Quelle: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1347861314000176
-
"Diphenhydramin ist ein Antihistamin der ersten Generation (also als einer der erstentdeckten Stoffe dieser Klasse) und überwindet sehr gut die Blut-Hirn-Schranke. Der Wirkstoff besetzt die Andockstellen (Rezeptoren) für das körpereigene Histamin, sodass das dieses nicht mehr wirken kann."
"Neben den Rezeptoren für Histamin wirkt Diphenhydramin zusätzlich auch hemmend auf das Brechzentrum im Hirnstamm und unterdrückt damit Übelkeit und Brechreiz. Auch Acetylcholin-Rezeptoren und Natriumkanäle (Ionenkanal) werden durch Diphenhydramin blockiert."
"In den 1960er Jahren wurde entdeckt, dass Diphenhydramin die Serotonin-Level im Gehirn erhöht und somit potenziell gegen Depressionen wirkt – es war das Vorbild des ersten SSRI (selektiver Serotonin Wiederaufnahmehemmer) Fluoxetin."
Quelle: https://www.netdoktor.de/medikamente/diphenhydramin/
-
The histamine receptor H1 acts as an alternative receptor for SARS-CoV-2
"We and others have found that antihistamine drugs, particularly histamine receptor H1 (HRH1) antagonists, potently inhibit SARS-CoV-2 infection. In this study, we provided compelling evidence that HRH1 acts as an alternative receptor for SARS-CoV-2 by directly binding to the viral spike protein. HRH1 also synergistically enhanced hACE2-dependent viral entry by interacting with hACE2. Antihistamine drugs effectively prevent viral infection by competitively binding to HRH1, thereby disrupting the interaction between the spike protein and its receptor."
Quelle: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/38953634/
-
"Each woman reports they’ve regained 90 and 95 percent of their pre-illness function under the diphenhydramine antihistamine R****e. Their promising outcome potentially demonstrates that this readily available medication could have a big impact on those who feel they have lost much of their quality of life to long COVID."
-
"The real brilliance of this diphenhydramine and lactoferrin combo lies in their ability to target multiple steps of the viral life cycle. Diphenhydramine disrupts viral replication by messing with sigma receptors, while lactoferrin blocks viral entry and regulates the immune response."
"Lactoferrin can also help regulate inflammatory genes, reducing IL-6, which in turn reduces hepcidin and improves iron absorption."
-
"In lab tests on human and monkey cells, the combination was particularly potent: Individually, the two compounds each inhibited SARS-CoV-2 virus replication by about 30%. Together, they reduced virus replication by 99%."
-
"Conclusions: Sigma receptor ligands and drugs with off-target sigma receptor binding characteristics were effective at inhibiting SARS-CoV-2 infection in primate and human cells, representing a potential therapeutic avenue for COVID-19 prevention and treatment."
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8620039/
-
"Diphenhydramine works against SARS-CoV-2 by binding to sigma receptors and inhibiting cell stress, thus producing antiviral effects. Lactoferrin works by regulating the immune response to the virus as well as competing with the virus for binding to the host cell receptor, ACE2. With the two drugs working to calm cellular stress and regulate immunity at multiple points, the virus’s lethal effects are controlled."
-
"One day, the patient randomly switched her antihistamine medication from fexofenadine to 25 milligrams of diphenhydramine, as the latter was more convenient to find. The next morning, she noticed her brain fog and fatigue had improved, so she kept it up. The patient now takes 25 mg of diphenhydramine at night and 180 mg fexofenadine in the morning, and says she feels 95 percent better."
Quelle: https://www.sciencealert.com/there-s-evidence-antihistamines-may-help-treat-long-covid-symptoms
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
@albert Vielen Dank für deinen Beitrag.
Wenn Diphenhydramin die Acetylcholinrezeptoren blockiert macht es doch genau das Gegenteil von Nikotin, oder?Dr. Leitzke meint doch dass diese Rezeptoren bei unseren Störungen eben blockiert sind.
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
@clarissa Moderne H1-Antihistaminika sollen eher an die muskarinischen Acetylcholin-Rezeptoren andocken, jedoch gehört Diphenhydramin eben zu der alten Generation, das wäre dann zu klären.
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
Letzter Beitrag: Wer hat Erfahrungen mit Ivermectin? Unser neuestes Mitglied: Christiane Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen