Durchbruch für mich...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Durchbruch für mich und massive Verbesserung!

Seite 1 / 3
 
(@gecko)
Neuling

Hallo zusammen

Ich war bis anhin eher stiller Leser, wollte nun aber doch meine Erfolgsgeschichte teilen. Vielleicht hilft es ja jemandem in ähnlicher Situation.

Ich hatte eine Woche nach der Boosterimpfung (Dezember 2021) starke Symptome. Unten mal die (nicht abschliessende) Liste der stärksten Symptome.

- 5 Monate massive Schlafstörungen (Nur mit Schlafmittel überhaupt eine oder zwei Stunden Schlaf)

- Muskelschmerzen (wie Muskelkater die ganze Zeit). Vor allem Beine und Arme. Schwere Glieder.

- Gefühlsstörungen in Gesicht, Lippen 

- Kribbeln am ganzen Körper

- Muskelzuckungen

- Tinitus (vor allem Abends)

- Leistungsintoleranz (crash nach sportlicher oder starker geistiger Aktivität)

- Gefühlsstörungen in den Händen und Füssen
- Gefühl der allhgmeinen Kraftlosigkeit

- Zunge fühlte sich schwach an (Probleme bei längeren Gesprächen)

- Kiefer schwach (besonders beim essen von Brot oder anderen härteren Produkten)

- Kalte Hände

- Heisse und kalte Füsse
- Brainfog
- Druck im rechten Auge

Ich wurde dann vom Hausarzt zum Neurologen überwiesen, welcher diverse Tests machte und sich echt Mühe gab, alles abzuklären, was in seiner Macht steht. Allgemeine Reflextests, Neurologische Tests, MRI (Rücken und Wirbelsäule) sowie Lumbalpunktion, Elektrotests der Muskeln und Gehirnströme. Alles ohne auffälligen, krankheitsrelevanten Befund. 

Jetzt habe ich von einem Blut-Spezialisten hier in der Schweiz die zwei blutverdünnenden (rezeptpflichtigen) Produkte ELIQUIS und Clopidogrel-Mepha bekommen und was soll ich sagen: Die Symptome sind mindestens 90% besser geworden, und zwar schon spürbar am übernächsten Tag. Es hat sich dann im Laufe der nächsten 5 Tage auf 90% von normal gesteigert.

Es fühlt sich fast an wie vorher. Beine sind nicht mehr schwer. Kopf ist frei. Die Gefühlsstörungen in den Händen sind zu 90% besser geworden, Muskelzuckungen ganz stark reduziert, Gefühlssörungen sind ganz verschwunden im Gesicht. Druck im Auge ist zum Teil noch da, aber viel besser. Tinitus auch noch leicht, aber auch viel besser. Alles andere wie gesagt viel, viel besser.  Das ist jetzt konstant so seit 5 Tagen. Am Sonntag bin ich 10km Trailrun gerannt. Langsamer als vor Postvac aber problemlos.  Ich habe mich auch während der starken Symptome zum Sport gezwungen, aber es war jedes mal ein Struggle. Dieses mal hat es wirder Spass gemacht. Kein Crash am nächsten Tag. Nur wenig Symptome während des Laufes.

Ich bin natürlich kein Arzt und will auch keine Empfehlung abgeben, das ist nur meine eigene Erfahrung, welche ich mit euch teilen möchte.

Ich hoffe, dass es so bleibt, das wäre wunderbar. Mit den Restsymptomen so wie sie jetzt sind, könnte ich wunderbar leben. Die Medikamente vertrage ich bisher gut.

🤗 🤗 🤗 🤗 

 

Dieses Thema wurde geändert Vor 2 Jahren von Gecko
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 28/02/2023 3:53 pm
Nuska Tschammer, Gudi, Gertrude Krassnitzer und 13 weiteren Personen gefällt das
Schlagwörter für Thema
 U S
(@c1999)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@gecko 

Das hört sich ja toll für dich an.

Bitte halte uns doch auf dem Laufenden wie es weiter geht.

wünsche dir alles Gute.

Uli

w Alter 52, 52 kg, 162 cm
16.04.21 und 26.05.21 biontec
Sympathicus Parasympathicus nicht im Gleichgewicht
Herzstolpern, Aussetzer, immer wieder hoher Puls -> besser
Anfang September: teilweise taube Zehen und Fersen, aufsteigendes brennen und kribbeln in den Beinen
Schüttelfrost, unkontrollierbares Muskelzucken als ob man im "Blubberbad" liegt
dann und bis heute brennen und kribbeln an anderen Körperstellen, Schmerzen Brustbein, extremes pieksen und kribbeln im Nacken an der Wirbelsäule (zum wahnsinnig werden) und damit verbunden auch vermehrtes brennen und kribbeln, auch am Hals und Kopf
Lumbalpunktion erhöhter Eiweißwert 52 statt max. 45
Nervenleitgeschwindigkeit vermindert, deshalb eine Hautbiopsie zwar negativ aber kann trotzdem nicht ausgeschlossen werden (zu was hat man es dann gemacht?)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/02/2023 5:08 pm
(@marcel)
Ehrenhaftes Mitglied

@gecko das klingt ja echt toll! Vielleicht wirken diese Blutverdünner anders als andere. Halte uns bitte auf dem Laufenden. Damit ich das richtig verstanden habe, du konntest 10km joggen, ohne crash? Das hört sich fast nach Hexerei an 😍

Hat dieser Arzt auch bei anderen Patienten solche Erfolge?

Wie hoch ist die Dosierung von ELIQUIS und Clopidogrel-Mepha?

 

Dir weiterhin alles Gute 🍀

M, 30, früher sehr sportlich und engagiert
Zweite Moderna 19.06.21
Bis heute ME/CFS mit starker PEM. Kardiovaskuläre Beschwerden, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, kribbeln im ganzen Körper, Muskelschmerzen. Bettlegerig, Gang zur Toilette ist noch möglich, der Rest leider nicht mehr. 13 Jährigen Job verloren, nun von ALG abhängig.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/02/2023 7:30 pm
(@gecko)
Neuling

@marcel 

Ja, ich konnte 10km joggen ohne Crash. Dazu muss ich sagen, dass das ausser ganz am Anfang auch ging mit dem joggen, aber halt immer mit krampfartigen Anfällen und schweren Gliedern und vor allem danach mit einem Crash für die nächsten Tage. Dieser Crash blieb vollkommen aus.

Ob die Ärztin diese Kombination an Medikamenten auch bei anderen macht weiss ich nicht, denke aber schon, da sie recht schnell auf die Kombination gekommen ist. 

Ich hatte von mir aus mal mit Aspirin Protect angefangen gehabt und dort das Gefühl gehabt, dass es ein wenig genützt hat. Die jetzige Kombination wirkt bei mir einfach um ein Vielfaches stärker.

 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 28/02/2023 8:03 pm
 Lala
(@lala)
Wertvolles Mitglied

Zum Thema Tripple-Therapie/Antikoagulation im Zusammenhang mit Long Covid/Post Vac empfehle ich das folgende Video.

How To Treat 'Microclots' in Long Covid | With Dr Jaco Laubscher - YouTube

Zudem sind auch die anderen Videos von Gez Medinger dieser Reihe ebenfalls sehr interessant.

40 J., 1 Impf. Biontech 11.06.2021, 2 Impf. Biontech 11.08.2021.
07.10.2021: Zusammenbruch, seitdem: Allgemeine Schwäche, Muskelschwäche, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Gangunsicherheit, Schwindel, Leistungsknick, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, allgemeines Zittern, Tinnitus, Brainfog, Wortfindungsstörungen, geschwollene u. schmerzende Lymphknoten linkes Ohr, kribbeln Gesicht, Herzstolpern, stark erhöhter Herzschlag.
2024: geblieben sind in erster Linie: Muskelschwäche, gelegentlich Muskelzucken, PEM, Fatigue
Diagnosen: 2022: ME/CFS, Long Covid, Post Vac, Verdachtsdiagnose 2024: Myasthenia Gravis

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/02/2023 8:21 pm
X gefällt das
(@andreasisa)
Wertvolles Mitglied

@gecko wie hoch war die Einnahme ELIQUIS und Clopidogrel-Mepha?

Ich nehme auch Eliquis 5mg morgens eine und abends eine. Hab ich von Frau Doktor Jäger verschrieben bekommen. Danke für die Info.

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 01/03/2023 8:28 am
(@gecko)
Neuling

@andreasisa @Marcel Ich nehme je eine (ELIQUIS und Clopidogrel-Mepha) am Morgen. Zusätzlich immer noch das Aspirin Protect, mal morgens, mal abends. Vertrage das bestens.

Auch heute ist das Gefühl immer noch wunderbar und bei etwa 90%. Der Schlaf ist auch erholsamer geworden. Sowohl gefühlt als auch mit dem Withings Sleep Analyzer gemessen. Ich hatte am Montag auch noch eine H.E.L.P Apharese. Diese ist ebenfalls gut verlaufen. Der grosse Schritt ist damals mit den Blutverdünnern passiert. Ich denke die Blutverdünner verbessern die Symptome während die Apharese die Ursache bekämpft. Bin sehr zuversichtlich.

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Jahren von Gecko
AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 01/03/2023 9:34 am
(@andreasisa)
Wertvolles Mitglied

@buga ich hab Probleme mit Herzkreislauf und Schwindel mit Tinitus und Zittern. Ich konnte leider noch keine Verbesserung feststellen, ich fahre auch sehr erstaunt das, was sie geschrieben haben, dass es ihm richtig gut geht durch diese Medikamente.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 01/03/2023 12:23 pm
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

Hallo @gecko welche Impfungen hattest du ?

 🍏🙋🏼‍♀️💚

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 01/03/2023 1:19 pm
(@gecko)
Neuling

@apfelsteffi Ich hatte 3 mal Moderna. Booster war am 27.12.2021

 

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 01/03/2023 3:14 pm
(@michi009)
Aufstrebendes Mitglied

Hallo,

Marcumar, Xarelto, Eliquis können ggf. bestimmte Wirkungen von Spike-Proteinen Abmildern oder Auflösen,

dies mal so "grob" gesagt.

Aber nicht jeder verträgt die o. g. Medikamente.

Ich habe gute Erfahrungen z. B. mit KaRazym (vergleichbar mit Wobenzym, PROENZYM)

OPC, Tomatenextrakt (Fruitflow), Nattokinase, Fischöl, TCM Tee von der Chinesischen Therapeutin.

Die v. g. Mittel haben ihre Wirkung als softe "natürliche Bluverdünner" bzw. Thrombozytenaggregationshemmer.

Gerade die Enzyme können entzündungshemmend, auflösend von Ablagerungen, Mikrothrombosen etc.

wirken. Ein Arzt sagt mal zu mir, wie eine Art Schneebahner!

Auf jeden Fall hatte ich nach der Booster Impfung (mit den Mittel) keine Symtome und konnte die 1-2 Impf. Symtome

auch deutlich minimieren.

Gerade da ggf. nach Corona Infektionen auch länger eine erhöhte Trombose Gefahr gegeben sein kann, würde ich die

natürlichen Mittel schon vorbeugend nehnen bzw. die Enzyme haben auch Wirkungen gegen die Viren.

https://www.pharmazeutische-zeitung.de/thromboserisiko-nach-covid-19-monatelang-erhoeht-132446/

 

So waren-sind meine Erfahrungen!

 

Weitere Info:

http://www.ganzheitliche-naturpraxis.com/media/Corona_Hilfe.pdf

https://tkp.at/2021/12/03/anleitungen-zur-entgiftung-des-spike-proteins-nach-impfung-oder-infektion/

 

Grüße und gute Besserung

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 01/03/2023 5:48 pm
X, lile, mabi und 2 weiteren Personen gefällt das
 lile
(@lile)
Aufstrebendes Mitglied

Wie schön so etwas zu lesen, alles Gute Dir!

Biontech-Booster am 26.3.22; seitdem wiederkehrende Atemnot, Übelkeit u. Bauchkrämpfe, Entzündungen, Sehstörungen, Hitze- und Kälteempfindlichkeit, Schwellungen, Schmerzen im Impfarm

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/03/2023 4:54 pm
Michi009 gefällt das
 mabi
(@manu89)
Anfänger

Hallo liebe Gemeinde,

 

ich habe mir gestern ebenfalls ELIQUIS und Clopidogrel-Mepha aus der Apotheke besorgt und werde ab nächster Woche den Selbstversuch starten.

Bei mir geht es überwiegend um Brainfog bzw. Benommenheit, werde dann anschließend berichten.

Vielen Dank Gecko, dass du deine Informationen mit uns teilst.

 

VG

Sommer 2021 2x Biontech / FD9234 & FF0900
4 Wochen nach der Impfung: extreme Müdigkeit, Niedergeschlagenheit, schwere Augen, Sehprobleme (einseitig), Schwindel, Herzrasen, Atemnot.Nach ca. 3 Monate verstärkten sich die Beschwerden: starke Schwindelattacken/Übelkeit, dauerhafte Benommenheit etc.
Symptome haben sich nach 1 1/2 Jahren gebessert. Aktuell ist mein größtes Problem die dauerhafte Benommenheit/Brainfog. Körperliche Leistungsfähigkeit liegt wieder bei rund 70% (d. h. Sport (Gym) ist ca. 45min wieder möglich).
Aktueller Befund: Endotheliitis, Leaky Gut / IgG-AK 60x erhöht.
2x INUSpherese (ohne Verbesserung) / NEMS, LDN 3,5mg

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/03/2023 10:57 am
(@andreasisa)
Wertvolles Mitglied

@manu89 

ich wäre damit aber vorsichtig, ohne ärztliche Aufsicht. Man muss auch aufpassen. Die Tabletten gehen auch auf den Magen, ich würde lieber noch mal mit meinem Hausarzt darüber sprechen.

Du darfst dich nicht schneiden oder irgendwo eine Wunde aufreißen dann blutest du unaufhaltsam. Ich wünsch dir viel Glück. Pass auf dich auf.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/03/2023 4:35 pm
(@isabelle)
Ehrenhaftes Mitglied

Bei eventuellen Verletzungen sollte es länger auf der Schnittstelle festgehalten werden, um Blutungen zu stoppen, es kann auch eine kalte Kompression verwendet werden.

Im Falle von Magenprobleme, zum Beispiel Risiko von Geschwüren, Gastritis, Medikamente zum Magenschutz werden dazu eingenommen (zB Famotidin, aus dem Protokoll für MCAS).

Im Video unten sagte der Arzt dass überraschenderweise die Medikamenten-Assoziation gut vertragen wurde und es nicht viele Berichte über Blutungen gab, was ermutigend ist (bei Minute 3,05):

https://youtu.be/vWisaTFp4KI

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/03/2023 6:54 pm
Seite 1 / 3
Teilen: