E. R. D. E. - Institut
@alina1 Kann ich nachvollziehen. Es ist aktuell das einzige Labor, das diesen Test anbietet. Natürlich kann ein falsches Ergebnis herauskommen. Die Frage ist, ob andere Labore nachziehen werden und man somit vergleichen kann. Kennst du Fälle, in denen der "Rechtsstaat" Schadensersatz ausgesprochen hat?
Veröffentlicht von: @togo@alina1 ... Kennst du Fälle, in denen der "Rechtsstaat" Schadensersatz ausgesprochen hat?
Mir ist ein Fall bekannt in dem der Staat Schadensersatz leistete, da dieser tödlich endete und damit eindeutig ein Impfschaden war.
Die meisten weiteren Fälle müssen erst aufgearbeitet werden und auch da werden die Leute zu ihrem Schadensersatz kommen. Die Aufarbeitung wird aber nur dann im Sinne der Betroffenen erfolgen, wenn alle einen Antrag auf Schadensersatz stellen und/oder eine Zivilklage auf Schadensersatz anstreben.
Meine Erfahrung mit ERDE: ich bekam einen Befund zu vorhanden AutoAntikörpern in meinem Serum: die Kosten hierfür 238 €. Wie ich jetzt erfahren habe, kostet ein solcher Test, der von zahlreichen Laboren angeboten wird, dort im Durchschnitt 40 €, also 1/10. Was ich aber noch viel schlimmer finde: das Labor weist keinen Titer aus und keinen Referenzwert. Insofern sind die Ergebnisse nicht verwertbar und für den Müll. Bei mir sollen angeblich 5 AutoAKK gegen 7 getestete Rezeptoren vorhanden sein. Ein befreundeter Laborarzt und ein befreundeter Immunologe, denen ich die Ergebnisse gezeigt habe, meinten, bei unbekannter Verdünnung könne man quasi immer AutoAKK nachweisen. Das habe dann aber keine klinische Relevanz. Schlimm, wenn man aufgrund eines solchen unseriösen Befundes eine Immunadsorption macht, die vielleicht gar nicht indiziert ist. Das Labor ERDE nennt einem Institute für Immunadsorption, die umgekehrt das Labor ERDE in höchsten Tönen anpreisen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. An alle, die sich mit einem Labor und Apherese beschäftigen: wir wurden von unserem Gesundheitsminister zu einer gefährlichen Impfung genötigt. Nun sollten wir aufpassen, dass wir nicht der nächsten Truppe auf dem Leim gehen, die aus unserer Not ein lukratives Geschäft macht. Bitte schreibt mir, was Ihr für Erfahrungen mit ERDE habt. Anne
5 x Impfung, bislang keine Infektion. Nach der letzten (angepassten Impfung gegen die Omicron Variante) im Nov 2023 ausgeprägtes ME/CFS mit weitgehender Bettlägrigkeit, sehr starker Schwindel, Luftnot, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, mehrfach Herpes Zoster Ausbruch
Bitte lese meinen Beitrag zu Erfahrungen mit ERDE Labor an anderer Stelle. Der Befund, den Du von diesem Labor erhältst, ist eben gerade NICHT geeignet, um von anderen Ärzten ernst genommen zu werden. Anne
5 x Impfung, bislang keine Infektion. Nach der letzten (angepassten Impfung gegen die Omicron Variante) im Nov 2023 ausgeprägtes ME/CFS mit weitgehender Bettlägrigkeit, sehr starker Schwindel, Luftnot, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, mehrfach Herpes Zoster Ausbruch
Veröffentlicht von: @anne-44Meine Erfahrung mit ERDE: ich bekam einen Befund zu vorhanden AutoAntikörpern in meinem Serum: die Kosten hierfür 238 €. Wie ich jetzt erfahren habe, kostet ein solcher Test, der von zahlreichen Laboren angeboten wird, dort im Durchschnitt 40 €, also 1/10. Was ich aber noch viel schlimmer finde: das Labor weist keinen Titer aus und keinen Referenzwert. Insofern sind die Ergebnisse nicht verwertbar und für den Müll. Bei mir sollen angeblich 5 AutoAKK gegen 7 getestete Rezeptoren vorhanden sein. Ein befreundeter Laborarzt und ein befreundeter Immunologe, denen ich die Ergebnisse gezeigt habe, meinten, bei unbekannter Verdünnung könne man quasi immer AutoAKK nachweisen. Das habe dann aber keine klinische Relevanz. Schlimm, wenn man aufgrund eines solchen unseriösen Befundes eine Immunadsorption macht, die vielleicht gar nicht indiziert ist. Das Labor ERDE nennt einem Institute für Immunadsorption, die umgekehrt das Labor ERDE in höchsten Tönen anpreisen. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. An alle, die sich mit einem Labor und Apherese beschäftigen: wir wurden von unserem Gesundheitsminister zu einer gefährlichen Impfung genötigt. Nun sollten wir aufpassen, dass wir nicht der nächsten Truppe auf dem Leim gehen, die aus unserer Not ein lukratives Geschäft macht. Bitte schreibt mir, was Ihr für Erfahrungen mit ERDE habt. Anne
Das ERDE-Institut verwendet Kardiomyozyten für einen funktionalen Test auf AAK. Bei diesem Testverfahren ist nur eine qualitative Aussage möglich, eine quantitative Aussage ist mit anderen Testergebnissen nicht vergleichbar, daher werden auch keine quantitative Ergebnisse angegeben. Die anderen Labore verwenden u.a. ELISA-Tests. Mit ELISA-Tests sind quantitative Aussagen möglich, jedoch ist damit kein Nachweis auf Funktionalität der AAK gegeben.
Die AAK-Tests (ELISA-Test, funktionaler Test) sind nicht als Nachweis für eine Erkrankung anerkannt, daher können sie auch nicht als Indikation für eine Behandlung herangezogen werden.
Apl. Prof. Dr. em. Klaus Ski-Schuh-Teck
Träger des Bundesverdienstkreuz 1. Klasse seit 18.01.2024
Im Ruhestand seit 01.01.2024
Ehemaliger Präsident des Paul-Un-Ehrlich-Institut
Vorstandsmitglied der European Society of Gene and Cell Therapy (ESGCT)
Experte bei der Europäischen Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA)
Autor und Koautor von über 150 Publikationen in internationalen Wissenschaftsjournalen
@tom2022 hallo, danke für Deine Antwort. Aber ich verstehe Deine Argumentation nicht. Wenn ich einen qualitativen Test mache, dann ist ein quantitativer doch aussagefähiger. Ein quantitativer Test erfasst die Quantität und zugleich die Qualität. Ohne vorherige Festlegung auf eine Quanlität wäre ansonsten der Quantitative Test Humbug. Einen Krankheitswert hat man nicht zwingend durch den Nachweis einer Qualität. In unserem Körper kommt es meistens auf die Menge einer Substanz an.
5 x Impfung, bislang keine Infektion. Nach der letzten (angepassten Impfung gegen die Omicron Variante) im Nov 2023 ausgeprägtes ME/CFS mit weitgehender Bettlägrigkeit, sehr starker Schwindel, Luftnot, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, mehrfach Herpes Zoster Ausbruch
Die Messung kostet je nach Labor +/- 40 Euro, aber pro Rezeptor. ERDE misst 8 Marker, somit reden wir hier nicht von 40 sondern 320 Euro für ein vollständiges Profil. Weiterhin bietet das Labor meiner Erfahrung nach (je nachdem wie freundlich man mit denen am Telefon spricht) eine kostenlose Verlaufsmessung 12 Wochen nach Erstbefund an und ebenfalls rabattierte weitere Messungen nach X-Monaten.
Das gefährliche sind im übrigen auch nicht die freien AAK im Blut, sondern die die fest am Rezeptor angedockt haben und somit die Signalwege blockieren.
Wieviele Doktoren, Labore und Co. wissen zu dem Thema immer alles besser, haben aber seit der Impfkampagne exakt 0 Fortbildungen in Bezug auf Postvac absolviert geschweige denn sich mit dem Thema AAK etc. tiefergehend wissenschaftlich beschäftigt. Das Labor ist führend auf dem Gebiet der AAK und das seit Jahren inkl. wissenschaftlicher Publikationen. Da fällt es, zumindest mir, relativ einfach mich zu entscheiden wem ich hier mehr Kompetenz zuspreche.
Veröffentlicht von: @anne-44@tom2022 hallo, danke für Deine Antwort. Aber ich verstehe Deine Argumentation nicht. Wenn ich einen qualitativen Test mache, dann ist ein quantitativer doch aussagefähiger. Ein quantitativer Test erfasst die Quantität und zugleich die Qualität. Ohne vorherige Festlegung auf eine Quanlität wäre ansonsten der Quantitative Test Humbug. Einen Krankheitswert hat man nicht zwingend durch den Nachweis einer Qualität. In unserem Körper kommt es meistens auf die Menge einer Substanz an.
Ich fasse mal zusammen, was mein Verständnis ist.
Dr. Hohberger hatte mal gesagt, dass AAK nicht immer krankheitswert haben, d.h. obwohl man AAK im Blut nachweisen kann, kann jemand gesund sein.
Bei dem funktionalen AAK-Test von ERDE werden Kardiomyozytenzellen verwendet. Diese Zellen leben und ziehen sich mit einer gleichbleibenden (Schlag-)Frequenz zusammen. Bei dem funktionalen AAK-Test wird Serum auf die Kardiomyozytenzellen gegeben. Dabei verändert sich die Schlagfrequenz, wenn die AAK einen krankheitswert haben. Bleibt die Schlagfrequenz nahezu unverändert, dann haben die AAK keinen krankheitswert. Es kommt also nicht auf die Menge einer der AAK an.
Beim ELISA-Tests wird die Menge an AAK in einer definierten Menge an Blutserum gemessen. Bei einer kleinen Menge geht man davon aus, dass die AAK keinen krankheitswert haben, bei einer hohen Menge nimmt man an, dass die AAK einen krankheitswert haben. Beim ELISA wird also gemessen, ob AAK in großen Mengen anwesend sind, jedoch wird nicht geprüft, ob diese auch eine Funktionsveränderung beim Kontakt mit Gewebe verursachen.
Apl. Prof. Dr. em. Klaus Ski-Schuh-Teck
Träger des Bundesverdienstkreuz 1. Klasse seit 18.01.2024
Im Ruhestand seit 01.01.2024
Ehemaliger Präsident des Paul-Un-Ehrlich-Institut
Vorstandsmitglied der European Society of Gene and Cell Therapy (ESGCT)
Experte bei der Europäischen Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA)
Autor und Koautor von über 150 Publikationen in internationalen Wissenschaftsjournalen
Bei mir war laut ERDE alles negativ.
Bei IMD waren einige AAK aber erhöht.
Was sagt das genau aus, kann das jemand erklären?
Danke.
2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.
Veröffentlicht von: @paddel_xdBei mir war laut ERDE alles negativ.
Bei IMD waren einige AAK aber erhöht.
Was sagt das genau aus, kann das jemand erklären?
Danke.
Wurden die Serumproben, die bei ERDE und IMD untersucht wurden, zum gleichen Zeitpunkt abgenommen? Fall ja, dann könnte man die Ergebnisse zusammen interpretieren. Falls die Abnahmezeitpunkte unterschiedlich waren, dann muss man die Ergebnisse getrennt beurteilen.
Apl. Prof. Dr. em. Klaus Ski-Schuh-Teck
Träger des Bundesverdienstkreuz 1. Klasse seit 18.01.2024
Im Ruhestand seit 01.01.2024
Ehemaliger Präsident des Paul-Un-Ehrlich-Institut
Vorstandsmitglied der European Society of Gene and Cell Therapy (ESGCT)
Experte bei der Europäischen Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA)
Autor und Koautor von über 150 Publikationen in internationalen Wissenschaftsjournalen
@tom2022 Ne, da liegen 5 Monate dazwischen.
Daher weiß ich nicht, ob die AAK mal da sind und mal nicht. Also irgendwie schwanken und man gar keine Aussage treffen kann, ob sie pathologisch sind oder nicht?
2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.
Veröffentlicht von: @paddel_xdBei mir war laut ERDE alles negativ. Bei IMD waren einige AAK aber erhöht. Was sagt das genau aus, kann das jemand erklären? Danke.
Veröffentlicht von: @paddel_xd@tom2022 Ne, da liegen 5 Monate dazwischen. Daher weiß ich nicht, ob die AAK mal da sind und mal nicht. Also irgendwie schwanken und man gar keine Aussage treffen kann, ob sie pathologisch sind oder nicht?
ERDE hat keine freien AAK, die zu einer funktionalen Veränderung geführt haben, nachweisen können. Somit kein krankheitswert.
IMD hat nur die Anwesenheit von freien AAK nachgewiesen. Eine Aussage zum krankheitswert ist damit nicht möglich.
Apl. Prof. Dr. em. Klaus Ski-Schuh-Teck
Träger des Bundesverdienstkreuz 1. Klasse seit 18.01.2024
Im Ruhestand seit 01.01.2024
Ehemaliger Präsident des Paul-Un-Ehrlich-Institut
Vorstandsmitglied der European Society of Gene and Cell Therapy (ESGCT)
Experte bei der Europäischen Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA)
Autor und Koautor von über 150 Publikationen in internationalen Wissenschaftsjournalen
@tom2022 Das ist gut erklärt. Und es wäre schön, wenn es so wäre. Aber Myocardzellen können sich nicht in vitro zusammenziehen und damit eine Reaktion zeigen, ob die Auto AKK einen Krankheitswert haben. Frau Bimmler vom ERDE Labor testet auch andere Gewebe. z.B. Gehirnzellen. Wie soll hierbei überprüft werden, ob die AutoAKK krankheitswert haben? Das geht nicht am Gewebeschnitt! In der seriösen Wissenschaft ist das alles nicht nicht validiert und daher nicht anerkannt
5 x Impfung, bislang keine Infektion. Nach der letzten (angepassten Impfung gegen die Omicron Variante) im Nov 2023 ausgeprägtes ME/CFS mit weitgehender Bettlägrigkeit, sehr starker Schwindel, Luftnot, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, mehrfach Herpes Zoster Ausbruch
Veröffentlicht von: @anne-44Und es wäre schön, wenn es so wäre. Aber Myocardzellen können sich nicht in vitro zusammenziehen und damit eine Reaktion zeigen, ob die Auto AKK einen Krankheitswert haben.
Myocardzellen ziehen sich auch in vitro zusammen. Die Kenntnis darüber ist schon lange in der Biologie und Mikrobiologie bekannt. In der Pharmazie wird dies auch seit Jahrzehnten eingesetzt, um Substanzen auf ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu prüfen. Die Kontraktion von Myocardzellen kann man mit einem einfachen Lichtmikroskop beobachten:
https://www.youtube.com/watch?v=2VHe8Y1AxWc
https://www.youtube.com/watch?v=SfxCJji_RHo
https://www.youtube.com/watch?v=E4mmTGkP9wc
Veröffentlicht von: @anne-44Frau Bimmler vom ERDE Labor testet auch andere Gewebe. z.B. Gehirnzellen. Wie soll hierbei überprüft werden, ob die AutoAKK krankheitswert haben? Das geht nicht am Gewebeschnitt!
Für derartige Untersuchungen werden Tiermodelle eingesetzt. Das Vorgehen ist in den wissenschaftlichen Berichten ausführlich beschrieben.
Veröffentlicht von: @anne-44In der seriösen Wissenschaft ist das alles nicht nicht validiert und daher nicht anerkannt
Wie oben beschrieben, werden derartige Verfahren bei der Pharmaindustrie im großen Stil eingesetzt, um Substanzen auf ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu prüfen.
Den Fragen und Aussagen nach zu urteilen, dürften andere Foren besser geeignet sein, um seinen Job als Key Opinion Leader/ Meinungsführer auszuleben.
Apl. Prof. Dr. em. Klaus Ski-Schuh-Teck
Träger des Bundesverdienstkreuz 1. Klasse seit 18.01.2024
Im Ruhestand seit 01.01.2024
Ehemaliger Präsident des Paul-Un-Ehrlich-Institut
Vorstandsmitglied der European Society of Gene and Cell Therapy (ESGCT)
Experte bei der Europäischen Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA)
Autor und Koautor von über 150 Publikationen in internationalen Wissenschaftsjournalen
@buga danke für den Hinweis. Hoffentlich habe ich das jetzt technisch richtig hinbekommen. Die Nutzung des Forums bringt mich derzeitig bereits an die Grenze meiner geistigen Leistungsfähigkeit. Ich bin promovierte Akademikerin….
5 x Impfung, bislang keine Infektion. Nach der letzten (angepassten Impfung gegen die Omicron Variante) im Nov 2023 ausgeprägtes ME/CFS mit weitgehender Bettlägrigkeit, sehr starker Schwindel, Luftnot, Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, mehrfach Herpes Zoster Ausbruch
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen