Empfohlene Diät bei PostVac
Laut der Marburg PostVac Ambulanz lassen sich die Symptome von PostVac mit Colesterinsenkern, Vitamin D und einer speziellen Diät lindern. Weiß hier jemand welche Diät hier empfohlen wird? Ich selbst habe auch das Gefühl das sich bei mir nach der Impfung eine Art Nahrungsmittel Unverträglichkeit ausgebildet hat. In Verdacht habe ich meinen geliebten Kaffee, Süßes oder Tomaten. Was wird denn von Marburg genau als Diät empfohlen und welche Nahrungsmittel sollte man besser meiden?
Histaminarm/-frei empfehlen die, Listen gibt's überall im Netz, ist aber nicht so einheitlich teilweise, im Zweifelsfall testen? 😉
1. Biontech 28.5.21 -> Brustenge/Atemnot; 2. Biontech 9.7.21 -> Schwindel, Glieder-/Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Herzklopfen/-rasen, Bluthochdruck, Fatigue, Schlaflosigkeit, Unruhe, Lymphknotenschwellungen, Tinnitus, Nasenbluten, Haarausfall, Gastritis, Magengeräusche, Hauterkrankungen, Sehstörungen
Was Marburg empfiehlt, weiß ich nicht.
Viele hier ernähren sich histaminarm (also weniger bis kein Kaffee und Tomaten).
Schlecht für den Darm sind zu viel Zucker und Fertigprodukte.
Gut sind hochwertige Pflanzenöle mit viel Omega3-Fettsäuren (Leinöl, Rapsöl, Olivenöl) und frisches Gemüse der Jahreszeit.
Hast Du histaminarm schon mal ausprobiert?
Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)
@pommesgabel Süßes, Kaffee und Tomaten hatte ich selbst schon identifiziert, nach dem Genuss wurden die Symptome (Magen Darm) jedes mal heftiger. Ich will die histaminarme Diät nun einmal ausprobieren. Habe mir auch noch ein paar Vitamin D Pillen besorgt. Die ganzen Wundermittel die hier immer mal wieder genannt werden helfen mir jedenfalls überhaupt nicht, genau so wenig wie das was mir die Ärzte verschrieben hatten, unter Anderem Kortison aber auch Antidepressiva. Viele der ursprünglichen Symptome waren nach 9 Monaten (Anfang März) praktisch von einem Tag auf den Anderen weg, geblieben sind aber die Verdauungsbeschwerden und die haben auf dem Höhepunkt extreme Schmerzen verursacht. Momentan habe ich das mit Eubiol etwas gelindert, aber weg ist es nicht. Ich will das nach meinem Urlaub mal untersuchen lassen. Die Beschwerden haben vor einem Jahr begonnen, werden mal schwächer, mal stärker und zuletzt war es nicht mehr auszuhalten.
Ich weiß, dass Marburg jedem Patienten eine histaminarme Ernährung empfiehlt. Also alles was stark gegärt oder gereift ist weglassen. Generell also viel frisches Gemüse essen und nicht allzu viel rotes Fleisch. Kann man im Internet nachlesen, welche Lebensmittel man meiden sollte.
Der Sinn dahinter ist einfach den Körper zu entlasten, da dieser bereits genug mit Entzündungen kämpft und Histamin, auch wenn man keine klassische Intoleranz hat, dort einfach noch weiter Öl ins Feuer gießt laut Marburg.
Ich habe von einigen gehört, dass die Ernährung echt ein Wendepunkt in den Symptomen sein kann. Es ist also schon ein Versuch wert. Kombinieren könnte man es mit sanftem Intervallfasten.
LG
Oft ist nicht das nahrungsbedingte Histamin das Problem, sondern das Histamin das der Körper selbst produziert (Thema Mastzellen).
Ich kann hier noch Vitamin C liposomal 1000 mg wärmstens empfehlen (Mastzellstabilisator). Ich nehme 3x täglich einen knappen TL zusammen mit einem Mikronähstoffkonzentrat zu mir. Habe den Eindruck dass es mir sehr hilft.
Abgesehen von der Nahrung auch auf andere Auslöser achten: Psychischer Stress, Lärm, Bewegung etc....
Intervallfasten gut wems gut tut, bei manchen werden Symptome wieder schlechter, da es für manche Körper zu stressig ist...
@sig an deiner Stelle würd ich auch mal nach leaky gut schauen...(Stichwort Glutamin/NAC)
Histamin soll die Blutgefäße entspannen lassen, was Einfluss auf Blutdruck, Puls und damit auch Schwindel etc. hat.
https://www.youtube.com/watch?v=YQpAYCzGAC8 ab ca. 3:50, ich empfehle aber das ganze Video - vor allem wenn man wie ich POTS hat. Ist leider auf englisch. Der interviewte Arzt erklärt sehr gut den Zusammenhang von Histamin, Adrenalin, POTS usw.
Außerdem gibt es noch einen Zusammenhang mit den GPCR-AAK. Ich bin kein Experte, aber davon richten sich teilweise welche gegen Adrenalinrezeptoren (meines Wissens insbesondere Beta 2).
"Histamin löst über H1-Rezeptoren an den Blutgefäßen eine Vasodilatation und eine Erhöhung der Gefäßpermeabilität aus. Aufgrund der Gefäßerweiterung kommt es zu einer Senkung des arteriellen Blutdruckes und zu einer erhöhten Bildung von Adrenalin." ( https://flexikon.doccheck.com/de/Histamin)
Da ich einige meiner Probleme mit Adrenalin assoziiere (zB ein "Blitzgefühl" wie ein Adrenalinausstoß durch den Kopf und Körper, vor allem Nachts) ergibt sich für mich daraus ein Bild. Ich weiß aber nicht, wie das bei anderen ist und ob histamiarm da aus anderen Gründen Sinn macht.
3. Biontech 17.12.21
2-3 Tage später völlige Schlaflosigkeit, „elektrische Blitze“ in Kopf und Körper, Erschöpfung, Belastungsintoleranz/PEM und noch vieles mehr (rund 30 verschiedene Symptome). Bei geringer Belastung Zunahme (v.a. der Neuro-)Symptome. Positive AAK
@soraya Hallo Soraya! Seitdem ich mich histaminarm ernähre geht es mir relativ gut. Ich kenne diese Stromschläge und Vibrieren auch, bei mir waren diese Symptome kurz vor der Periode gar nicht zu spüren. Ich mache aber auch noch die Hochtontherapie. Eine Kombination aus beiden würde ich meinen.
@zele Musste ich erst mal googeln, interessant. Machst du das gegen die Schmerzen oder hilft das auch bei anderen Symptomen?
3. Biontech 17.12.21
2-3 Tage später völlige Schlaflosigkeit, „elektrische Blitze“ in Kopf und Körper, Erschöpfung, Belastungsintoleranz/PEM und noch vieles mehr (rund 30 verschiedene Symptome). Bei geringer Belastung Zunahme (v.a. der Neuro-)Symptome. Positive AAK
@soraya ich mache das gegen das Vibrieren im meinem Körper und gegen die Stromschläge im Kopf. Ich habe mir ein Gerät von der Firma Schuhfried aus Wien gemietet Hitop Metabol. Nach drei Behandlungen merkt man einen Unterschied. Soll auch die Mitochondrien erhöhen und die Entzündungen reduzieren und bei Herz Kreislaufproblemen helfen.
Gute Tipps gibt es auch bei den NDR Ernährungsdocs :
LG 🍀☀️🌺
Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)
@sig Hallo
Bei mir ist der Candida Pilz wohl auch durch die Impfung reaktiviert worden und somit verzichte ich komplett auf Zucker und ernähre mich Histaminarm und das klappt gut nehme für mein Darm zusätzlich nehme ich 3x mal Tägl Darmflora plus select von Wolz und Vitamin B6 morgens und abends 1Tabl somit ist mein Darm gut versorgt lieben Gruß Christel 😉
Zur Zeit hab ich noch Probleme mit den Histaminen, Mastzellen, und dem Leaky Gut. Durch meine Gingseng und Gingko ist es auch Kognitiv besser geworden, nur noch ganz selten Brain fog. Die Taubheitsgefühle in den Füßen und Beinen und das Kribbeln und ab und zu das Brennen ist bisher noch nicht besser geworden. Das Schlafen ist durch 1 mg Melatonin ein wenig besser geworden.
Habe auf reddit auch immer mal wieder was von Fasten gehört, dass das einigen geholfen haben soll, meist wird da von 16 h Fasten gesprochen. Werde ich demnächst mal ausprobieren
Auch "anti inflammatory diet" scheint viel versprechend zu sein über einen längeren Zeitraum
M, 19 ,Erste Biontech Impfung Mitte November 2021, unmittelbar danach Herzrasen mit Ruhepuls 100-130 hoher Blutdruck, beim Schlafen aber normal. Nach 3 Monaten zeitweise Besserung, aber Sport weiter unmöglich, Anfang Juni Rückfall nach Herpesinfektion (Ruhepuls 90-100, Blutdruck jedoch niedrig). Seit Ende Juli Veränderung der Symptomatik zu POTS:Puls ist im Liegen normal bei 60-70, im Sitzen leicht erhöht bei 80-90 und im Stehen stark erhöht bei 110-120.
Covid Infektion Anfang August, bis jetzt keine Symptomverschlechterung (Stand 16.08.2022)
Ich habe heute Nudeln mit Knoblauch gegessen. Daraufhin bekam ich ein Brennen im Brustkorb. Ich habe dann herausgefunden, dass Knoblauch ein Liberator ist. Jetzt nehme ich Ah & Glutamin Formula von Biogena zu mir um das Histamin wieder abbauen zu können.
habe ich auch gelesen. Würde Sinn machen wenn man bedenkt, dass unsere Symptome nach dem Essen oft am schlimmsten sind.
Vielleicht hat der Körper dann mehr Zeit zu regenerieren, weil essen ein zusätzlicher Arbeitsaufwand ist oder so.
Herzrasen, Brustschmerzen, Magen-Darm Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelzuckungen, Krampfende Zehen, Diffuse Nervenschmerzen, Pulsierender Tinnitus, Impotenz, Polyurie, Schlafstörungen, Kribbelnde/Vibrierende Füße, Trockene Haut und noch vieles mehr. Alles von der ersten Impfung.
positiv auf Autoantikörper getestet: ACE-2 und MAS1
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen