Entfernung von bestehenden Blutgerinnseln durch Blutspende bzw. Aderlass
Mittlerweile verdichten sich die Hinweise auf dauerhaft bestehende Blutgerinnsel, die offensichtlich durch das Spike-Protein ausgelöst werden können. Dadurch auftretende Durchblutungsstörungen an unterschiedlichsten Stellen oder evtl. Entzündungsprozesse an Gefäßen scheinen offensichtlich eine Folge zu sein. Diese Art von Gerinnsel scheinen durch klassische Blutverdünner wie Heparin, Aspirin, etc. nicht aufzulösen zu sein. Einige der Betroffenen (mich eingeschlossen) profitieren jedoch vom Einsatz des natürlichen Blutverdünners Nattokinase.
Ich frage mich, ob es nicht eine Möglichkeit wäre diese persistierenden Bloodclots durch eine klassische Blutspende oder einen Aderlass loszuwerden? Die Blutspende hätte hierbei den Vorteil, dass man keinen Hausarzt aufsuchen und überreden muss. Im Anschluss an die Blutspende kann man hierbei vertraulich angeben, ob die Blutkonserve für kranke Menschen verwendet werden darf oder vernichtet werden soll. Mir ist durchaus bewusst, dass dieses Vorgehen sicherlich nicht die feine englische Art ist, aber das was unser Gesundheitssystem mit uns macht ist es ja auch nicht.
Pro Spende dürfen 500 ml Blut abgegeben werden. Die Spende darf bei Männern 6 mal jährlich und bei Frauen 4 mal jährlich erfolgen. Es handelt sich hierbei also um einen langwierigen Prozess.
Mich würde hier eure Meinung diesbezüglich interessieren, oder ob von euch jemand bereits Erfahrungen hiermit gesammelt hat.
Update Juli 2023: 2x 4 Wochen Antibiotika zur Behandlung von reaktivierten Krankheiten. Danach warme Finger. Weiterhin Missempfindungen mit erkennbar positiver Tendenz.
Hauptbeschwerden: Missempfindung in Fingern der rechten Hand seit 1. Biontech Impfung Anfang Mai. Chronische Lymphknotenschwellung im Hals.
Wiederkehrend: Muskelschmerzen in rechtem Unterarm. Verspannter Schurtelgürtel und Nacken. Pochender Puls in rechter Kopfhälfte liegend. Vereinzelt Tinnitus.
M, 34, 180, Ausdauersportler (Rennrad), keine Vorerkrankung
Update Juli 2022: Nach 15 Monaten nur noch Missempfindungen in den Fingern. Positive Tendenz hier allerdings erkennbar.
Covid Infektion ohne Änderung der Symptome.
Ich glaube nicht, dass das zielführend wäre.
Erstens erscheinen mir 500ml bei einem Gesamtvolumen von ca. 5 Liter zu wenig und zweitens ist die Medizin auf Blutkonserven angewiesen, sodass man notwendige Ressourcen blockt. Das muss nicht sein.
Davon ab glaube ich, dass sich nur durch einen großflächigen Austausch, genauer gesagt eine Filterung etwas erreichen lässt. Wenn Du 5 Liter Toilettenwasser hast und 500ml filterst … würdest Du es danach trotzdem noch nicht trinken, oder?
Blutwäsche ist daher, meiner bescheidenen Meinung nach, der bessere Weg. Aber auch nur dann, wenn die Gerinsel nicht erneut auftreten oder gar festsitzen … denn dann würde ein Austausch der Flüssigkeit nicht viel bringen.
Veröffentlicht von: @long-biontechDie Blutspende hätte hierbei den Vorteil, dass man keinen Hausarzt aufsuchen und überreden muss.
Schließlich könnte man auch einfach sagen: Ich zahle es als Selbstzahler. Dann sagt kein Arzt der Welt etwas dagegen.
29, männlich. 3x Biontech geimpft. Aktuelle Symptome: Kribbeln auf der Haut, Brainfog, starke Müdigkeit, Herzklopfen, Desorientierung, verschwommenes Sehen (und trockene Augen) – bis dato alle Untersuchungen ohne zielführende Befunde.
Alle Symptome wiederkehrend in Episoden, oftmals auch nicht alle gleichzeitig.
@long-biontech Also ich habe auch Mikrozirkulationsstörung mit diesen Clots.Ich habe Blutverdünner verschrieben bekommen und mein Arzt sagt das sie sich auch auflösen.Ich soll diese Medikamente 12 Wochen nehmen . Dann werde ich sehen.
@michi wie wuerde es bei dir festgestellt? Sind dass diese mikrogerinsel?
Stand März 2023: EMG beide Beine vorne, Oberarm, kinn, Zunge alles ok. zucken wie gehabt, Waden Füsse ohne Pause seit 16 Monaten. Mitte im Zyklus schlimmer, aber auch sonst schlimmere Zeiten. Neurologe Dezember: keine klinische schwäche. Herz: ruhezustand ok, aber bei Belastung spielt verückt. Nebenzufallbefund: kleines Loch im Herz/angeborenes Herzfehler. Hände schlafen in der Nacht weniger ein!! eng: rechts ellenbogennervklemme. Immer wieder kribbeln, vibriren-das ist nicht sichtbar. Dao wert 3,6. Histaminwert und trypthtase ok. Schlafprobleme: gebessert!!!! Gewicht im Griff. Nachtschwitzen immer wieder da.
2te moderna 06.10.2021, seit dem: Herzrasen, jetzt (August) selten, herzstolpern, nachtschwitzen nicht mehr da, schlafstoerungen, kribbeln, MUSKELNZUCKEN als nervigste Beschwerde, weil mit viel Angst verbunden durch googeln, klinisch nicht bestaetigte Schwäche im li arm, eisenmangel(im griff), um die Hälfte reduzierten leukozyten seitdem aber stabil sogar Verbesserung ! Echokardiohrafie: im November nichts, im Februar Korona, im Juni; Mitral und Trikuspidalklappeninsuffizienz leichtes Grades, ekgs, holter ohne Befund, Kopf und Hals MRT : vereinzelten gliosenherde als unauffällig eingestuft, crp immer ok, nadelemg unauffällig bis fascykulationen-befund BFS.
Hallo Ania ,mein Blut wurde von Frau Dr. Jäger untersucht.
Ja das sind dies Mikrogerinsel und die Endothelschädigung.
Im Video unten, ab Minute 12:30, erzählt eine Frau über Besserung durch die Verwendung von Aderlass:
https://www.youtube.com/watch?v=3x7jfvHWsoU
Aufgrund der Tatsache, dass es so schwierig ist, Heilmittel zu finden und das Leiden manchmal sehr hoch ist und weil verschiedene Behandlungen, aufgrund der Preisen, manchmal nicht zugänglich sind, dachte ich, dass es immer noch eine Information ist, die es verdient, bekannt zu werden.
Der Aderlass war eine Methode, die von Ärzten in den vergangenen Jahrhunderten verwendet wurde, als die Medizin natürlich nicht die heutigen Behandlungen hatte.
Aber sicherlich sollte die Methode nicht vergessen werden.
Ich erinnere mich, dass ich vor ein paar Jahren einen Roman las, in dem die Geschichte um 1900 spielte. Die Beschreibung dieser Zeit war ganz genau wie in der Wahrheit.
Und ich erinnere mich, dass es einmal darum ging, dass eine Frau erkältet war und der Arzt gekommen war und ihr Tee verschrieben hatte und ihr Blut abgenommen hatte, als Aderlass.
Dies waren die Behandlungen dieser Zeit.
Ein Grund, warum Aderlass nach der Erkältung empfohlen wurde, könnte sein, dass einige Infektionen die Gerinnung aktivieren und das Blut aufgrund von Flüssigkeitsverlust, durch Schwitzen bei Fieber, dicker sein könnte und Thrombosen auftreten konnten.
Durch Aderlass wird das Blut flüssiger und somit das Thromboserisiko reduziert.
In einigen ländlichen Gebieten in einigen Ländern, in denen die Menschen keinen guten Zugang zu Ärzten haben, gibt es noch heute alte Frauen, die noch wissen, wie man Aderlass anwendet. Es wird angewendet bei Hepatitis, Kopfschmerzen, sogar Fieberkrämpfe. Zum Beispiel könnte es Schlaganfall bei Bluthochdruck verhindern. Die Theorie besagt, dass "das Blut mit Giftstoffen ausgeschieden wird" und somit der Mensch nach mehreren Anwendungen heilt.
Die Methode kann beispielsweise nicht bei Menschen mit Anämie angewendet werden.
Ich fand es gut zu wissen auch über diese Methode (aber als Aderlass, nicht als Blutspende, denn Blutspende sollte nur von Menschen durchgeführt werden, die keine gesundheitlichen Probleme haben).
Da bei Nebenwirkungen das Problem komplex und langanhaltend ist, denke ich, dass eine komplexe Behandlung angegangen werden sollte.
Aderlass ist also keine Methode, heutzutage, wenn andere wirksame Methoden zur Verfügung sind, aber in besonderen Situationen kann es nützlich sein.
@michi ich war auch bei Frau Dr Jäger,
ich habe ein leichte Mikrogerinsel ich soll die Medikamente nehmen. Es würde mir zwei Wochen schlecht gehen, dann aber besser gehen. Wie willst du mit Frau Doktor Jäger weiter verfahren, ich Versuch als eine Rücksprache mit ihr zu halten, wie lange ich sie noch nehmen soll.
i
Mich interessiert, wie lange nach der Impfung wart ihr bei Fr. Dr. Jäger? Ich frage mich nämlich, ob das bei mir noch Sinn macht. Beschwerden seit 20 Monaten. Ein Arzr sagte mal, wenn dann macht das am Anfang Sinn, aber nicht nach so langer Zeit...? Wobei ich ja den Endothel Autoantikörper habe.
Danke für eure Rückmeldung!
2x Moderna Juni/Juli 2021, 2x Corona Infektion
Taubheitsgefühle, Brennen, Kribbeln, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, PEM, Erschöpfung, Atemnot bei Belastung, Gürtelrose, Herpes Simplex, EBV Reaktivierung, Herzrasen, Verdacht auf POTS, Schwindel, Beinschwäche/Gangunsicherheit, schmerzende Lymphknoten, Schmerzen rechtes Auge, Sicca Symptomatik, ME/CFS, Histaminintoleranz, Mastzellaktivierung, Mitochondriopathie, Konzentrationsprobleme
@aste das kann man leider nicht sagen, ich habe jetzt auch meine AAk noch mal bestimmen lassen und siehe da alles negativ. Ich hatte vorher vier positive, man ist langsam mit seinem Latein am Ende und weiß auch nicht mehr, was man machen soll.
Ich habe am Dienstag noch einen Termin wegen der Blutwäsche ob ich so mache oder nicht. Er sagt mir aber schon wenn alles negativ ist, sollte man es nicht machen.
@andreasisa ich war nicht direkt bei ihr .Mein Blut wurde dort untersucht.
Und mein Arzt hat mir dann Tabletten verschrieben die ich 12 Wochen genommen habe. Sonst kein Kontakt mehr.
@andreasisa wenn keine Autoantikörper mehr da sind, brauchst du doch auch keine Blutwäsche . Ich hatte 5 AAK. Und hatte 5 Blutwäschen
@andreasisa was musstest du nehmen ? Und wie war dein Befund ? Du sagst leicht ?
Wo hast du die AAK Tests gemacht?
Herzrasen, Brustschmerzen, Magen-Darm Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelzuckungen, Krampfende Zehen, Diffuse Nervenschmerzen, Pulsierender Tinnitus, Impotenz, Polyurie, Schlafstörungen, Kribbelnde/Vibrierende Füße, Trockene Haut und noch vieles mehr. Alles von der ersten Impfung.
positiv auf Autoantikörper getestet: ACE-2 und MAS1
Die AAK habe ich bei ERDE gemacht, die Medikamente nehme ich Morgen und Abends.
Eliquis 5mg und Ivabradin 5mg.
Ich war bei Frau Dr Jäger, da wurde beide Blutwerte untersucht.
Kosten 500€.
Wie lange und für was sollst du die Medikamente nehmen ?
Von wem bekommst du die verschrieben ?
Gruß
mannifrw
Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen