Hat jemand Erfahrungen mit Nikotinpflaster-Test von Dr. Leitzke?
@albert Bei Small fiber Neuropathie ist das nicht der Fall, das würde dann die großen Nervenfasern betreffen und wäre einfacher messbar.
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
@albert da wären aber die großen Nervenfasern betroffen und das würde man dann schon an der Nervenleitgeschwindigkeit sehen. Chronisch inflammstorisch demylisierende Polyneuropathie (CIDP). Die chronische Form des Guillaine - Barree- Syndroms.
Bei der SFN sind doe großen Nevenfasern ja nicht betroffen folglich ist die NLG auch nicht verändert.. Auch die Prognose wäre bei weitem noch negativer als bei der SFN.
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
Ach, hatte gedacht meine Antwort wäre nicht gepostet worden irgendwie, naja jetzt hast du eine noch ausführlichere Antwort 😉
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
Ich glaube, dass @clarissa das Problem mal angesprochen hat.
Habe noch etwas im englischsprachigen FAQ gefunden, was vielleicht interessant sein könnte:
"30. Small Fiber Neuropathy. “For a few days now, I have had more burning pain again. Does anyone know an explanation for this? Since I have such a good feeling with the NP, I don’t want to stop.”
This could be:
1. A kind of Herx/Verx which would make it feel worse, but be a good sign.
2. Or it might be due to reduced peripheral blood flow from the nicotine which might make it feel worse while on the patch.
3. It also might be the increased receptor expression that comes with nicotine over time. That increased expression might be painful until the body finds a new homeostasis.
4. Or something else... These are all just guesses based on the previous science on nicotine. We are all pioneers here.
Consider taking things like ALA, which is good for nerve repair. And ask your doctor about any anticoags like aspirin or Natto which would help with circulation…
Another therapy that might help is contrast therapy. The switching between warm and cold water acts like a pump to get more blood flowing in the peripheral tissues. Like exercise for the tiny peripheral vascular muscles."
Quelle: https://docs.google.com/document/d/1j6q7i0fYlMSCen87zaerh54SGc-jSM8TE6MbcKOl7dk/edit?tab=t.0
Das könnte sein:
1. Eine Art Herx/Verx, die es schlimmer machen würde, aber ein gutes Zeichen wäre.
2. Oder es könnte an der verminderten peripheren Durchblutung durch das Nikotin liegen, was das Gefühl während der Anwendung des Pflasters verschlimmern könnte.
3. Es könnte auch an der erhöhten Rezeptorexpression liegen, die mit der Zeit durch Nikotin entsteht. Diese erhöhte Expression könnte schmerzhaft sein, bis der Körper eine neue Homöostase findet.
4. Oder etwas anderes... Das sind alles nur Vermutungen, die auf den bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Thema Nikotin basieren. Wir sind hier alle Pioniere.
Erwägen Sie die Einnahme von Medikamenten wie ALA, das gut für die Nervenreparatur ist. Und fragen Sie Ihren Arzt nach Antikoagulanzien wie Aspirin oder Natto, die die Durchblutung fördern könnten...
Eine weitere Therapie, die helfen könnte, ist die Kontrasttherapie. Der Wechsel zwischen warmem und kaltem Wasser wirkt wie eine Pumpe, die den Blutfluss in den peripheren Geweben fördert. Wie ein Training für die winzigen peripheren Gefäßmuskeln.
-
"
- Nicotine helps, but then it is causing (or bringing) back the SFN (small fiber neuropathy) pain which had been getting better. What should I do?
In short. I don't know what to say. Nicotine and SFN might be a bad mix!
SFN (small fiber neuropathy) is common in many people with LC or ME and there is no clear science about nicotine and its effects on SFN. Some pain is seen as a sign of healing/Herx/Verx, but if nicotine is making it worse, then pushing through the pain would be dangerous.
Maybe you should only use a low dose for 2 or 3 days at a time to see if you can get benefits without the downsides.
I don't suggest pushing through unless your doctor who treats the SFN says it is OK to do so. Unfortunately, We are all just guinea pigs testing on ourselves.
In this observational study, low vitamin D and smoking were associated with SFN
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmed.2022.1051967/full
This study is observational and Smoking is very different from nicotine...
Maybe the nicotine is increasing the signaling which also increases the negative signals. This can also be dose-dependent since higher doses increase desensitization. In this case, the problem might be the desensitization of neurons which might not happen if lower doses or shorter rounds are tried.
From animal studies, nicotine should reduce pain levels, but that can come at the cost of slower nerve regeneration (if you have damaged nerves).
Just speculation. I wish I could help more! Any suggestions on research that would shed light on this are welcome."
Quelle: S.o.
Was soll ich tun? Kurz gesagt: Ich weiß nicht, was ich sagen soll. Nikotin und SFN passen nicht zusammen! Small-Fiber-Neuropathie (SFN) tritt häufig bei vielen Menschen mit LC oder ME auf, und es gibt keine eindeutigen wissenschaftlichen Erkenntnisse über Nikotin und seine Auswirkungen auf die SFN.
Manche Schmerzen werden als Zeichen der Heilung/Herx/Verx angesehen, aber wenn Nikotin sie verschlimmert, wäre es gefährlich, die Schmerzen zu ertragen. Vielleicht sollten Sie nur zwei oder drei Tage lang eine niedrige Dosis einnehmen, um zu sehen, ob Sie die Vorteile ohne die Nachteile nutzen können.
Ich rate davon ab, die Behandlung fortzusetzen, es sei denn, Ihr behandelnder Arzt gibt Ihnen Recht.
Leider sind wir alle nur Versuchskaninchen, die an uns selbst testen. In dieser Beobachtungsstudie wurden Vitamin-D-Mangel und Rauchen mit SFN in Verbindung gebracht. https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fmed.2022.1051967/full Diese Studie ist eine Beobachtungsstudie, und Rauchen unterscheidet sich stark von Nikotin.
Möglicherweise verstärkt Nikotin die Signalübertragung, was wiederum die negativen Signale verstärkt. Dies kann auch dosisabhängig sein, da höhere Dosen die Desensibilisierung verstärken. In diesem Fall könnte das Problem in der Desensibilisierung der Neuronen liegen, die bei niedrigeren Dosen oder kürzeren Zyklen möglicherweise nicht eintritt.
Tierstudien zufolge sollte Nikotin das Schmerzniveau senken, was jedoch zu einer langsameren Nervenregeneration führen kann (bei Nervenschäden). Nur Spekulation. Ich wünschte, ich könnte weiterhelfen! Forschungsvorschläge, die Licht ins Dunkel bringen, sind willkommen.
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
@hawana ja, gibt es natürlich, evtl.aber weniger, wenn ich eine subjektive "Studie" betreibe. Ist natürlich überhaupt nicht representativ.
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
Eine neue Internetseite mit/von/über Dr. Leitzke, wo er auch nun Beratungsgespräche anbietet für 171,90€ für 15min.
Cholinergy · Institut für cholinerge Neurotransmission i. G. · Dr. Marco Leitzke
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
Zufällig darauf gestoßen: Koffein soll die Ausschüttung der wichtigen Neurotransmitter verstärken.
"Seine größte Bedeutung hat Kaffee jedoch als Stimulans. Das enthaltene Koffein ist dem körpereigenen Botenstoff Adenosin sehr ähnlich und kann somit dessen Rezeptoren besetzen, aktiviert diesen jedoch nicht. Infolge kann körpereigenes Adenosin, das normalerweise die Ausschüttung von allen belebenden und aktivierenden Neurotransmittern wie Dopamin, Acetylcholin oder Noradrenalin blockiert, dort nicht mehr andocken. Der hemmende Effekt von Adenosin ist unterbrochen und die Ausschüttung der aktivierenden Neurotransmitter kann stattfinden."
https://www.pta-forum.de/kleine-bohne-grosse-wirkung-125754/seite/alle/
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
Ich behaupte, dass es genau diese Effekte sind, welche ich wahrnehmen möchte. Im Grunde genau das, was zur temporären Linderung der Symptome führt: Die Erhöhung der essentiellen Neurotransmitter durch Citicolin.
Die sanftere Alternative zu Antidepressiva als Versuch?
Application of Citicoline in Neurological Disorders: A Systematic Review
Another mechanism is related to the influence on the levels of neurotransmitters in synapses. Citicoline increases the level of dopamine and norepinephrine in the central nervous system, which contributes to neuroprotection in hypoxia [9]. Choline, one of the breakdown products of citicoline, serves as a substrate for the synthesis of acetylcholine. This neurotransmitter also has a neuroprotective effect [10,11]. Citicoline raises the level of serotonin, which is also supposed to promote neuroprotective effects [12]. Citicoline lowers glutamate levels. This neurotransmitter, mainly through the action of the N-methyl-d-aspartate (NMDA) receptor, is responsible for damage to the brain during ischemia [13]. Citicoline is an intermediary for the synthesis of phosphatidylcholine, which is composed of the neuronal cell membrane. Thus, it has neuroprotective properties because a greater availability of phosphatidylcholine may stimulate the repair and regeneration of damaged cell membranes of neurons [12,14,15]. Moreover, when choline is depleted, phospholipids are hydrolyzed to restore choline levels. Acetylcholine synthesis is favored when the available amount of choline is limited. Therefore, citicoline is a source of choline, avoiding phosphatidylcholine hydrolysis [16].
Quelle: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7601330/
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
"Citicolin wirkt sich in den meisten der oben genannten Studien positiv auf die Nervenregeneration und die Linderung neuropathischer und entzündlicher Schmerzen aus. Es führte zu einer schnelleren und intensiveren Nervenregeneration, die sowohl makroskopisch als auch mikroskopisch sichtbar ist."
Quelle: S.o.
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
@albert gilt das auch für Cholinbitartrat?
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
@clarissa Eine gute Frage. Cholin bzw. Cholinbitartat ist ja nicht so gut hirngängig, jedoch merke ich auch davon einen temporären Effekt. Ich denke, man müsste es ausprobieren. Bei Cholin gibt es aber auch noch das potenzielle TMAO-Problem, was ein weiterer Minuspunkt wäre. L‑Carnitin ist daher auch problematisch.
Das meiste Cholin ist in Eiern enthalten.
-
"Das Interessante daran ist, dass Citicolin eine bessere Wirkung hat, als das reine Cholin, welches vorher im Blut enthalten ist. Das liegt daran, dass Citicolin eine viel höhere Bioverfügbarkeit im Gehirn besitzt und dabei Acetylcholin auf molekularer Ebene auch noch näher ist als das reine Cholin."
Quelle: https://www.brain-effect.com/magazin/citicolin-fuer-ein-besseres-gedaechtnis
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
@albert ich hatte nämlich Cholinbibartat irgendwo als Empfehlung gesehen. Aber dann kauf ich mal das andere, Packung geht.eh zu Ende. Effekt hatte ich noch keinem spürbaren, nehme aber nur die halbe empfohlene Dosis.
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
@clarissa Ich merke nach 750mg Cholinbitartat (davon 300mg Cholin) sowie 250mg Citicolin innerhalb 1h einen temporären Effekt, welcher 1-2h anhält. Nach mehrmaliger Einnahme jedoch deutlich weniger. Dann erst wieder nach einiger Pause.
"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)
@albert Und welcher Effekt ist das?
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
-
Levico comp. Wala
Vor 4 Jahren
Kürzlich von Benutzern angesehen: Thomas Vor 49 Minuten.
Letzter Beitrag: Ozempic (Semaglutid, GLP-1-Antagonisten) Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen