Kortison Erfahrungen?
Ich glaube man sollte das Kortison nicht so verteufeln. Starke Nebenwirkungen hat es ja oft erst bei sehr hoher Dosierung oder/und langer Anwendung über Monate hinweg. Wenn man den Ärzten, die sich mit unseren Beschwerden beschäftigen, Glauben schenken darf, so hätte uns eine kurzzeitige Gabe von Kortison ein paar Tage nach Impfung eine Überschussreaktion des Immunsystems vielleicht erspart. Leider werden wir das nicht mehr herausfinden.
Hier mal ein kurzer Zwischenbericht von mir: Ich habe vor einer Woche mit der 20-tägigen Kortison-Stoßtherapie begonnen (angefangen mit 40 mg). Ich nehme es spätestens um 8 Uhr morgens zum Frühstück ein, wenn ich es schaffe schon um 7 Uhr. Ich merke deutlich, wenn die Wirkung eintritt an innerer Unruhe und Herzklopfen, aber gut auszuhalten. Da ging es mir ohne Kortison schon oft schlimmer. Was sich deutlich verbessert hat, und dafür halte ich diese innere Unruhe gerne aus, ich habe kaum noch Schmerzen und die Morgensteifigkeit ist besser. Außerdem führt die innerer Unruhe dazu, dass ich nicht mehr so erschöpft bin. Ich kann wieder ohne Pause Wäsche aufhängen und bin endlich wieder in der Lage meinem Kind abends etwas vorzulesen. Ich schlafe etwas später ein als sonst, liege also länger wach im Bett, aber nach einiger Zeit geht es dann. Unterm Strich eine eindeutige Verbesserung. Dennoch bin ich weiterhin sehr beeinträchtigt durch Benommenheit, Schwindel, Herzrhythmusstörungen und weiterhin vorhandene Fatigue und Belastungsintoleranz. Ach ja und nachmittags merke ich durch das Kortison manchmal depressive Verstimmungen. Da ich weiß, woher es kommt, kann ich damit aber gut umgehen. Jetzt wird die Dosis ja auch langsam geringer, damit sollten sich dann auch die Nebenwirkungen verbessern. Ich werde spätestens am Ende der Therapie wieder berichten 🙂.
Ich stelle mir übrigens vor, dass gerade ganz vielen Entzündungsprozessen in meinem Körper entgegengewirkt wird. Die Kraft der Imagination ist nicht zu unterschätzen 😉.
AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.
@chandra prima wenn es dir etwas hilft. Ich finde beim Thema Kortison, sollte jeder auf sein Bauchgefühl hören. Wir sind ja auch alle sehr unterschiedlich hier☺️
Einzige Biontech 5.8. Missempfindungen ganzer Körper, Magen/ Darmprobleme, Gesichtslähmung r./ Kehlkopf- Zwerchfellkrampf/ Tinitus/ Augenprobleme/wenig Belastbar/ Atemnot/ Panikattacken/ Rückenbrennen- Schmerzen/ Tremor r. Daumen einen Tag
@marion75 Auf jeden Fall. Bei mir war es so, dass mein Bauch sagte: Unbedingt probieren 🙂.
AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.
@chandra mal eine blöde Frage, mir gehts zwar inzwischen vergleichsweise deutlich besser, es gibt aber immernoch rückfälle, wenn auch weniger häufig. Bin deshalb am zaudern ob ich noch mit Cortison probieren soll. Du machst eine relativ lange Therapie über mehrere Wochen, weisst Du was dafür gesprochen hat ggü eine ähnlich dosierte 5 Tage "Stosstherapie" (ist ja auch oft "nur" 20 oder 40mg prednisolon equivalent oder so)
hab irgendwie Angst dass ich lir den bisherigen Erfolg verhaue vs Angst was zu verpassen wenn ich zu lange die Restsymptome rumziehe 🙂
danke
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
@mark Hi Mark, sorry für die späte Antwort. Kam in den letzten Tagen nicht zum Schreiben. Also die Stoßtherapie habe ich meinem Hausarzt selbst vorgeschlagen, nachdem ich die Empfehlungen von Dr. Freisleben ( https://postvac.org/community/postid/12091/) gelesen habe. Er empfiehlt 20 Tage bei Symptomen, die schon länger andauern. Es hilft mir wirklich sehr gegen die Schmerzen und die Morgensteifigkeit. Dadurch fällt eine wesentliche Beeinträchtigung weg und ich kann tagsüber mehr machen, bin fitter, weil die Schmerzen keine Energie ziehen. Gleichzeitig habe ich es endlich raus, wie ich effektiv Pacing betreibe. Das hilft zusätzlich. Ich denke, Kortison muss schon irgendwie passen. Für mich war es aufgrund der rheumaähnlichen Symptome klar, dass ich es versuchen möchte. Es hilft aber auch tatsächlich nur dagegen. Alle anderen Symptomen sind unverändert. Schau dir doch auch mal die Empfehlungen von Dr. Freisleben an und besprich sie mit deinem Arzt. Vielleicht kannst du es versuchen. Absetzen geht jederzeit und 20 Tage sind wirklich absehbar.
AstraZeneca (März 21)/Biontech (Juni 21) V.a. nach Biontech Schwankschwindel, Benommenheit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen, starke Erschöpfung, Konditionsverlust (früher sehr sportlich) Sehstörungen, Schmerzen im Bereich HWS/BWS, Parästhesien. Nukleokapsid-Test negativ.
@chandra vielen Dank Chandra für Deinen Erfahrungsbericht! Ich persönlich finde es eine valide Sache, bin z.T einfach ein Angsthase 🙂 gegeben der Problematik die wir haben... musste Kortison schon bspw wegen weniger schlimmen Sachen nehmen, da hat man sich gar keinen Kopf gemacht. Wünsche Dir eine gute Besserung
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Vielen Dank euch. Das ist interessant, dass es dafür nicht geholfen hat. Wofür es definitiv helfen sollte sind etwaige Entzündungen. Möglicherweise sind aber noch die Nerven irgendwo gestört... oder was meint ihr? Könnte natürlich auch sein, dass zb Entzündungen die Nerven beansprucht haben und diese brauchen dann einfach Zeit um sich zu erholen?!
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Habt ihr irgendwelche verdächtige Blutwerte (CRP, D-Dimmer, BSG, ANA?) oder Ähnliches?
Kortison hilft doch gegen Entzündungen, aber wenn keine nachgewiesen werden können, sind doch auch keine vorhanden oder?
Oder hilft Kortison noch gegen andere Dinge?
Danke
@hoffnungaufheilung crp wird in vielen Fällen nichts darstellen. Bei mir sind Interleukine, Rantes und Co erhöht. Die Standardanalysen werden in unserem Fall wahrscheinlich nichts bringen
lg
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
@mark es gibt unterschiedliche Interleukine, kann man alle testen? Hast du das selbst bezahlt? Kenne mich damit nicht aus.
Bei mir 3 positive AAKs. Frage mich, ob Interleukine testen auch Sinn macht bei mir.
2x Moderna Juni/Juli 2021, 2x Corona Infektion
Taubheitsgefühle, Brennen, Kribbeln, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, PEM, Erschöpfung, Atemnot bei Belastung, Gürtelrose, Herpes Simplex, EBV Reaktivierung, Herzrasen, Verdacht auf POTS, Schwindel, Beinschwäche/Gangunsicherheit, schmerzende Lymphknoten, Schmerzen rechtes Auge, Sicca Symptomatik, ME/CFS, Histaminintoleranz, Mastzellaktivierung, Mitochondriopathie, Konzentrationsprobleme
@aste ja, gibt relativ viele. IL6 , IL 8 sind ein heisser Kandidat. Ja habe alles selber bezahlt, auf ein Krankenkasse oder Arzt warte ich sicher nicht. Die Ärzte an die wir rankommen (als Otto-Normalverbraucher) verstehen diese Sachen meist eh nicht.
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
@don-promillo
Hat bei dir Kortison eine dauerhafte Verbesserung erzielt, also auch nach der Einnahme?
Danke! Hast du alle bestimmen lassen?
2x Moderna Juni/Juli 2021, 2x Corona Infektion
Taubheitsgefühle, Brennen, Kribbeln, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, PEM, Erschöpfung, Atemnot bei Belastung, Gürtelrose, Herpes Simplex, EBV Reaktivierung, Herzrasen, Verdacht auf POTS, Schwindel, Beinschwäche/Gangunsicherheit, schmerzende Lymphknoten, Schmerzen rechtes Auge, Sicca Symptomatik, ME/CFS, Histaminintoleranz, Mastzellaktivierung, Mitochondriopathie, Konzentrationsprobleme
@chandra Ich wünsche dir, dass die Therapie anschlägt und drücke dir alle Daumen!
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen