Low Dose Naltrexone - LDN - Bericht
@buga Halloihallohallöle 🙂
Also seit nun über 2Monaten nehme ich Ldn. ich kann es wirklich nur jeden empfehlen dies auszuprobeiren, es ist für mich der absolute Gamechanger neben dem Faktor Zeit. Von Woche zu Woche ging es mir, mit leichten downs, stetig besser. Ich bin nun bei 4mg seit mehreren Wochen und habe bisher nicht weiter hochdosiert auf das Ende mit 4,5mg, weil ich eigentlich ganz zufrieden bin. Meine Muskelschmerzen haben sich sagenhaft gebessert, auch das Sehnenziehen ist komplett weg. ich merke in meinen Oberschenkeln noch stetig leichten Muskelkater, aber es ist ertragbar. Ich kann nun täglich 8000 Schritt ohne Probleme laufen, mehr habe ich noch nicht ausprobiert. Ich taste mich da langsam heran und traue nach einem Jahr konstanten wechselnden Schmerzen und fast völliger bettlägerigkeit, den Braten noch nicht richtig 😉 Auch meine Belastbarkeit hat enorm zugenommen. Es gibt noch immer Erschöpfung und tiefs, aber das ist bei weitem nicht mehr mit vor einem Monate-einigen Monaten zu vergleichen. Auch erhole ich mich nach Crashs wesentlich schneller und liege höchstens mal einen tag ehrum und nicht wie vorher mehrere Tage, nach nur ner fahrt zu meinem Arzt. Ich fühle mich immernoch nicht gesund, merke dass noch einiges nicht rund läuft, es hier und da zwickt und ich mich immernoch nicht trauen würde meinen alten Sport (z.b. Klettern) wiederaufzunehmen. Aber ich bin so dankbar dafür, dass es mir sooo viel besser geht. Ich im Omatempo mit dem Rad mal paar km fahren kann, laufen kann ohne immense Schmerzen und die Erschöpfung mich nicht komplett lahm legt. Histaminfrei hat wohl auch geholfen.
Meine Symptome die besser geworden sind: Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Muskelziehen, Sehnenziehen, Fatigue, Belastungsregenerationszeit, generelles Krankfühlen, extreme Müdigkeit am Morgen, Zuckungen, würde vermuten auch mit allem einhergehende Durchblutungsstörungen
Einziges was ich anmerken muss ist, dass ich seit der Einnahme relativ nervige Magenprobleme habe. ich hoffe dass sich das irgendwie legt und ich das LDN weiternehmen kann. Es abzusetzen...schon die Vorstellung versetzt mir eine Panikattake vor dem erlebten Trauma. Obwenn ich natürlich hoffe, es irgendwann nicht mehr nehmen zu müssen.
Zweitimpfung 18.08. 2021 corminaty
ab Ende September: Muskelverhärtungen in LWS und Gesäß, Krämpfe, brennende, bohrende Schmerzen
ab Dezember: evtl. innere Gürtelrose, -es wandert bis zu den Füßen,zucken, Muskelschwäche,kribbeln in der LWS, Krämpfe, Sehnenziehen, einschießende stromartige Schmerzen, zittern, erhöhter Puls, krankheitsgefühl -vor allem nach dem aufstehen, unsagbar kalte Füße, Haarausfall, Erschöpfung, duselig, schnell schwere beine
AAks nachgewiesen
Freut mich sehr, dass du fast genesen bist 😊 👍 Danke für das Teilen deiner Erfahrungen. Im thread für Erfolgsgeschichten wäre den post eigentlich auch gut aufgehoben.
Deine Erfahrung zeigt, dass unterschiedliche Ansätze gegen post-vac funktionieren können und LDN zählt auch dazu.
Habe hier folgenden Artikel vom Juli 2022 gefunden, der deine Erfahrungen ( hier bei post-covid ) bestätigt. LDN scheint Schmerzen in besonderem Maße positiv zu beeinflussen:
https://dgn.org/neuronews/journal_club/naltrexon-als-moegliche-option-bei-post-covid-19/
Wünsche dir, dass dein Aufwärtstrend weiterhin anhält und eine vollständige Genesung 🌻
1 x Biontech, Juli 2021 - Nervenschmerzen linke Hand ca. 1 Std. nach Impfung, bis ca. 4 Wochen kamen hinzu:Parästhesien,schmerzhafte Lymphknotenschwellung Hals, Tinnitus, Brainfog,Augenschmerzen links, Sehstörungen,Schmerzen linkes Schultergelenk/Muskulatur, Nackenschmerzen,Fersenschmerzen links, Depersonalisation, Blutdruckschwankungen,Herzklopfen, Schwindel,Atemnot,Vibrationen im Kopf,Zähneklappern,Fatigue,Kopfschmerzen,Gedächtnisstörungen - spürbare Besserung aller Symptome bis Anfang Dezember 2021, Ende Dez 2021 - Crash und Rückkehr vieler Symptome mit Vibrationen im ganzen Körper und Ganzkörperschmerz, stechende Rückemschmerzen, Muskelzuckungen, starkes Krankheitsgefühl, Corona Test negativ, Anfang Juli 2022 - ca. 20% Restbeschwerden, 22.Juli 2022 - Corona Erkrankung mit mittelschwerem Verlauf
@michi Hi, mir hat mein Arzt LDN verschrieben. Es stellen nur wenige Apotheken her. Du benötigst ein Rezept.
Ich habe mein Rezept an die City Apotheke nach Göttingen geschickt. Neben LDN soll ich noch Nattokinose nehmen. Ich hoffe, dass es mir helfen wird.
@samsara ich danke dir für die Lieben Worte und dem Forum für den Beistand und all den Support..das ist super mega lieb. 🙂
Ich habe das Gefühl, dass es trotzdem noch ein weiter Weg ist, bis zu einem annährenden Vorher ich. Aber ich gebe nicht auf, auch wenn es manchmal schwer fiel und fällt. Ich bin froh, so weit gekommen zu sein,das hätte ich mir vor paar Monaten nicht ausmalen können und gebe das letzte Stück jetzt nicht auf. Ich hoffe und wünschen uns allen, dass diese schwierige Phase mit Geduld, positiven Gedanken und lieben Menschen überstanden wird und das alles irgendwann nur ein trauriger, aber kurzer Gedanke in die Vergangenheit darstellen wird. 🌼 👍
Ich gebe mir noch etwas zeit,aber hoffe dann den Schritt für mich persönlich so gehen zu können, leichten Herzens einen Arttikel für die Recoverystorys zu schreiben. Noch fühle ich mich trotz immenser Steigerung nicht dort angekommen.
Zweitimpfung 18.08. 2021 corminaty
ab Ende September: Muskelverhärtungen in LWS und Gesäß, Krämpfe, brennende, bohrende Schmerzen
ab Dezember: evtl. innere Gürtelrose, -es wandert bis zu den Füßen,zucken, Muskelschwäche,kribbeln in der LWS, Krämpfe, Sehnenziehen, einschießende stromartige Schmerzen, zittern, erhöhter Puls, krankheitsgefühl -vor allem nach dem aufstehen, unsagbar kalte Füße, Haarausfall, Erschöpfung, duselig, schnell schwere beine
AAks nachgewiesen
Hallo zusammen,
Ich wollte mal fragen, ob es schon neue Erkenntnisse bei der Behandlung mit LDN gibt.
Vor allem würde ich gern wissen, ob das auch kognitiv etwas bewirkt, da dies im Moment mein Hauptproblem ist. Vor allem in Bezug auf Benommenheit, Müdigkeit und geistige Fitheit. Ich bin immer sehr träge und stehe geistig neben mir.
Die Berichte gehen ja doch mehr in die Fatique-Schiene so wie ich das hier rauslesen?
LG
2te Biontech am 13.01 seitdem: Kopfschmerzen, Kopfdruck tlw. nur links o. rechts. Sehstörungen, Brain fog(Benommen/wie hinter einer Scheibe), Kribbeln/Brennen wie Ameisenlaufen in den Muskeln, Muskelzuckungen/zittern, massive Schlafstörungen, Blutdruck und Puls-Schwankung, Belastungsintolleranz, geräuschempfindlich, kälteempfindlich, Muskelschwäche/Spannung
Mich würde auch interessieren, ob es bei Benommenheit / Watte im Kopf (Dauerzustand) etwas bringt.
2. Biontech-Impfung 23.07.2021, persistierende Symptome seit Anfang Juli, besonders: Brain Fog (Benommenheit), Ohrensausen, Kopfdruck.
Besser gewordene bzw. nicht mehr vorhandene Symptome: Panik, Albträume, starke Kopfschmerzen, Polyneuropathie.
Ich nehme erst seit 14 Tagen LDN.
Habe mit 0,5 mg angefangen, nach einer Woche auf 1,0 mg erhöht. Heute werde ich wahrscheinlich 1,5 mg ausprobieren.
Ich nehme es in flüssiger Form, löse die Tabletten auf.
https://indirzuhause.de/wp-content/uploads/2016/04/006_GiveAway01_Vertrauen_LDN-3_Anleitung.pdf
Da hatte ich eine ganz gute Beratung der Apotheke, funktioniert gut bei mir. Wichtig sei bei LDN, so die Apothekerin, eine Kleinigkeit dazu zu essen, damit es zum einen gut aufgenommen wird und bei mir die Magenverträglichkeit besser wird.
Anfangs hatte ich eine leichte Übelkeit, die aber nach ein paar Tagen wegging.
Bei mir werden auch die kognitiven Probleme – Brainfog - besser und allgemein die Erschöpfung. Soweit ich es bis jetzt sagen kann. Fühle mich insgesamt stabiler und erhole mich leichter. Bin aber noch am Anfang mit LDN.
Ich nehme seit Juli aber auch Abends 2 antroprosphische Mittel: Bryophyllum 50% und Conchae Comp. Ampullen, die die nervöse, unruhige Erschöpfung ( Schlafstörungen, Herzklopfen, Unruhe) gebessert haben. Beide Mittel wirken auch allgemein auf den Stoffwechsel und auf Entzündungsprozesse.
Subjektiv nehme ich wahr, dass gerade Conchae comp. bei mir die Schlaf-Unruhe abfedert, die wohl manche Anfangs bei der Einnahme von LDN haben.
Ich werde gern weiter in Abständen berichten.
Juli 2021: 2. Impfung Biontech Pfizer: ab 14.07. partielle Sensibilitätsstörungen Gesicht, Lippen; Symptomatik wie Grippe mit erhöhter Temperatur, Gliederschmerzen, Knochenschmerzen. Ca 5Tage.Taubheitsgefühl Zehen und Füße, Sensibilitätsstörungen Füße, Unterschenkel bis zum Knie beide Seiten und später auch leichte Störungen in den Oberschenkeln.Nervenleitunersuchungen,MRTs und Lumbalpunktion: erhöhtes Eiweiß, oligoknolale Banden, Diagnose MS, thorakale Myelitis, Kortisonstoßtherapie.
Erschöpfungssyndrom, Konzentration oft gleich Null, Neurologische Symptome: Kribbeln Kopf-Hinterkopf bis Stirn, Arme und rechter Oberschenkel-Hüfte,Unterschenkel
@norina Hallo Norina, ich wollte mal nachfragen, wie es dir zwischenzeitlich mit der LDN Medikation geht?
Ich nehme jetzt wieder 2,5 mg LDN und zusätzlich Abends Conchae comp., das ist für mich die Dosierung, die stabil gut wirkt.
Vor etwa 4 Wochen war ich auf 3,5 mg, da fing wieder die starke Unruhe und Herzklopfen an, das war anscheinend zu hoch, hab dann wieder runterdosiert.
Insgesamt geht es mir besser und stabiler, ist noch nicht wieder so wie vor der Impfung, vor allem mit der kognitiven Leistung. Ich hab seit Ende Oktober zweimal meinen Computer neu aufsetzen müssen, das ging alles, war aber im Vergleich zu früher ziemlich anstrengend.
Was gut ist, die Erholung nach Anstrengung kommt schneller; ich brauche da bestimmt mehr Geduld, als ich manchmal(oft) habe. Ich habe inzwischen auch mal Brennholz gestapelt, Garten winterfest gemacht und eine 2 Std. Lamawanderung gemacht, die mir meine Tochter im März zum Geburtstag geschenkt hatte und ich bisher gar nicht machen konnte.
Was sich geändert hat, es ist nicht mehr so ein diffuser Nebel im Kopf, sondern ich merke mehr, mit welchem Denken oder kombinieren ich Probleme hab. Es fühlt sich an wie eingerostet.
Mein Doc gab mir Freitag den Hinweis, auch Visualisierungs- und Vorstellungsübungen zu machen.
Wir sprachen auch nochmal darüber, wie wichtig gute Öle und Fette sind in der Ernährung, weil Fette die Blut-Hirnschranke überwinden. Und dieser Überbegriff „Brainfog“ ja ein Ausdruck von Entzündung sein kann.
Ich bin jetzt noch bis Ende des Jahres krankgeschrieben und werde dann ausprobieren müssen, wie es mir geht mit neuen Bewerbungen. Geht finanziell ohne Arbeit so nicht weiter.
Viele Grüße
Juli 2021: 2. Impfung Biontech Pfizer: ab 14.07. partielle Sensibilitätsstörungen Gesicht, Lippen; Symptomatik wie Grippe mit erhöhter Temperatur, Gliederschmerzen, Knochenschmerzen. Ca 5Tage.Taubheitsgefühl Zehen und Füße, Sensibilitätsstörungen Füße, Unterschenkel bis zum Knie beide Seiten und später auch leichte Störungen in den Oberschenkeln.Nervenleitunersuchungen,MRTs und Lumbalpunktion: erhöhtes Eiweiß, oligoknolale Banden, Diagnose MS, thorakale Myelitis, Kortisonstoßtherapie.
Erschöpfungssyndrom, Konzentration oft gleich Null, Neurologische Symptome: Kribbeln Kopf-Hinterkopf bis Stirn, Arme und rechter Oberschenkel-Hüfte,Unterschenkel
@norina Hallo liebe Norina, vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung.
Ich freue mich sehr, dass es dir durch das LDN besser geht und wünsche dir weiterhin gute Besserung und auch viel Erfolg bei der Jobsuche.
Viele Grüße
Kleiner Bericht von mehreren Teilnehmern der NICHT GENESEN-Feldbettenaktion am 19.1.23 vor dem Bundestag:
"LDN war ein Game-Changer..." Wirklich...? "schau ins Internet, da gibt es hinreichend Anleitungen"
Ich habe gerade den ganzen Thread hier gelesen und werde morgen versuchen ein Rezept zu bekommen.
Ältere Vor-Corona-Veröffentlichungen finden sich viele, dazu... z.B. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30248938/
Hier noch ein kurzer interessanter Auszug, übersetzt:
Die Ergebnisse zeigen einen signifikanten Rückgang der Entzündungszytokinwerte, insbesondere IL-6, TNF-α, transformierender Wachstumsfaktor (TGF)-β, IL-17, IL-1, IL-2 und Interferon-α.
Schließlich zeigte ein an Fibromyalgie leidender Patient, der mit LDN behandelt wurde, während 27 Wochen ständiger Nachuntersuchungen erhebliche subjektive Verbesserungen [58].
64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.
@buga Hi, lese das gerade von Dir. Ich nehme auch LDN, 3 mg täglich und es hilft! Ich bestelle es verbrauchsfertig in eine Apotheke in Göttingen: https://www.cityapotheke-goettingen.de/apotheke/
Dazu nehme dazu noch
morgens: 1 Kapseln Nattokinase, 1 Kapsel NADH, 1 Kapsel Coenzym, 1 Famotidin, 1 Deslora
1 große Tasse Tee Lian Qiao
abends: 3 mg LDN, 1 Kapsel NADH, 1 Kapsel Nattokinase
1 mal wöchentlich: morgens 1 Vitamin D
Fatomidin ist in Deutschland gerade nicht erhältlich, kann es jedoch online in Spanien oder Bulgarien oder oder kaufen.
@buga
das LDN hilft dir gegen das Brennen und Vibrieren, oder habe ich es falsch verstanden?
06/21: Biontech, 3 Tage später Schmerzen im Gesicht und Muskelzuckungen
09/21: Biontech, Nervenschmerzen im ganzen Körper, "Brennende" und kribbelnde Haut, Trigeminusreizung im Gesicht
Besserung brachte am Anfang: Nattokinase, histaminarme Ernährung, Antihistamine.
Update 2024: Bis auf die Parästhesien in den Waden und Füßen quasi symptomfrei dank Verquvo und Pentoxifyllin
Veröffentlicht von: @buga@marie-francis ja, da habe ich LDN auch bisher bestellt! 126€, von der Krankenkasse wurde die Kostenübernahme abgelehnt. Naltraxon 50 übernehmen sie ja. Man kann diese ja auch entsprechend verdünnen. Aber gut, es ist neben Cortison, bei mir ziemlich das einzige wo ich sagen das hilft. Die Neuropathien wie Brennen, Spannungsgefühl,Taubheit, Vibrieren sind ständig da. Mein Medmix sieht ähnlich aus. Histamin nehme ich gelegentlich, aber zusätzlich regelmäßig roten Giseng, llysin, alpha lipon.
Wie sagt man: „mit Jeduld und Spucke.“.😉
Was für ein Irrsinn! Da muss man selbst rummixen, damit die KK die Kosten übernehmen!!! Wahnsinn. Ich habe noch gar nicht versucht, eine Erstattung zu bekommen. Sollte ich mal.
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen