Maraviroc (Patterson et al.)
Ich habe eine allgemeine Frage zu der Verordnung von Maraviroc.
Es handelt sich um meinen erwachsenen Sohn, der noch immer Spikeprotein in Serum, Exosomen und Immunzellen hat und darüberhinaus AAk gegen Alpha 1, Beta 1 und Endothel hat.
Es ist eine Behandlungsanfrage zur Havelhöhe (Prof Matthes) geschickt worden und wir warten seit längerem auf die Therapieempfehlung.
Nun zu meiner Frage: Frau Bimmler vom Labor E.R.D.E sagte uns, dass zunächst die Spikeproteine eliminiert werden müssen.
Kennt jemand eventuell einen Arzt, eine Ärztin oder eine Klinik im Raum NRW, der/die Maraviroc verordnet?
Es scheint doch in diesem Fall zunächst das Mittel der Wahl zu sein um im Anschluss daran die Immunabsorption in Angriff zu nehmen.
Für eine Info wäre ich sehr dankbar;
@laurentia warum verschreibt das Prof. Matthes nicht selbst wenn es Voraussetzung ist es zu nehmen?
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
Die Frage an der Stelle ist immer, ob der Auslöser ein Infekt oder die Impfung war.
M.E. ist das nicht dasselbe. Denn der Infekt scheint manchmal Viruspersistenz auszulösen, da scheint Maraviroc eine Behandlungsoption zu sein.
Bei der Impfung kann ich mir derzeit eine dauerhafte Spikeproteinperisistenz nur so erklären, dass die Impfreaktion nicht wie geplant zu einem Ende kam.
In diesem Fall sollte man mit Virus-Statika nichts ausrichten können. Bis jetzt habe ich (vorbehaltlich, dass die wenigsten ja mit Maraviroc behandelt wurden) noch keinen Erfolgsbericht von Post-Vac und Maraviroc gehört. Man hört aber natürlich nicht alles. Prof. Matthes sollte da die Erfahrungswerte haben. Allerdings weiß ich nicht, wie gut er zwischen Post-Vac und Post-Covid unterscheidet.
2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus
@help100 Vielen Dank für deine ausführliche und gut nachvollziehbare Antwort.
Ich vermute, dass es durch die Impfung ausgelöst wurde, da im Labor Nukleokapsid negativ war.
wir warten auf die Einschätzung von Prof Matthes - leider haben sie dort so viel zu tun, dass es sich sehr lange hinzieht. Daher auch meine Frage hinsichtlich einer möglichen Elimination mit Mavaviroc.
@kathi1810 vielen Dank für deinen Hinweis - Hamburg war mir gar nicht als Behandlungsoption bekannt.
Hast du damit gute Erfahrungen?
Prof Matthes sichtet noch die Befunde.
Frau Bimmler vom Labor E.R.D.E sagte uns, dass die Spikeproteine erst weg müssen.
Mavaviroc hatte ich in diesem Zusammenhang immer wieder gelesen und dachte daher, dass sei eine Option.
@laurentia ich finde halt er sollte die Mittel dann auch verschreiben, wenn er fordert, dass sie eingenommen werden sollen. Ist ja schwer sowas verordnet zu bekommen
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
Bisher gibt es einfach noch keine Rückmeldung von Matthes, wenn ich es richtig verstanden habe..
M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf
Veröffentlicht von: @laurentiaIch habe eine allgemeine Frage zu der Verordnung von Maraviroc.
Es handelt sich um meinen erwachsenen Sohn, der noch immer Spikeprotein in Serum, Exosomen und Immunzellen hat und darüberhinaus AAk gegen Alpha 1, Beta 1 und Endothel hat.
Es ist eine Behandlungsanfrage zur Havelhöhe (Prof Matthes) geschickt worden und wir warten seit längerem auf die Therapieempfehlung.
Nun zu meiner Frage: Frau Bimmler vom Labor E.R.D.E sagte uns, dass zunächst die Spikeproteine eliminiert werden müssen.
Kennt jemand eventuell einen Arzt, eine Ärztin oder eine Klinik im Raum NRW, der/die Maraviroc verordnet?
Es scheint doch in diesem Fall zunächst das Mittel der Wahl zu sein um im Anschluss daran die Immunabsorption in Angriff zu nehmen.
Für eine Info wäre ich sehr dankbar;
Nach meinem Verständnis ist Maraviroc für diesen Fall NICHT geeignet, jedenfalls nicht als alleinige Therapie. Maraviroc entfernt ausschließlich sogenannte nicht-klassische Immunzellen, die durch das Spike geschädigt wurden, durch Blockade eines Rezeptors. Diese Immunzellen haben, anders als klassische Immunzellen, die nur wenige Tage alt werden, eine ungewöhnlich hohe Lebensdauer und verbleiben quasi ewig im Körper, weshalb das Spike nicht abgebaut werden kann. Auf Spike im Serum hat Maraviroc aber keinerlei Einfluss.
Wenn Spike noch im Serum ist, dann ist es (sofern es vom Immunsystem erkannt wird) normal, dass das Spike auch in den Immunzellen ist. Deswegen müsste eine Therapie in diesem Fall darauf abzielen, das Spike im Serum zu eliminieren. Matthes empfiehlt hierfür die oft genannten Mittel (Ivermetcin, NAC, Nattokinase, Bromelain), deren Erfolg aber nicht garantiert ist und Ivermetcin hat glaube ich auch ein paar potentielle Nebenwirkungen.
Wenn das Spike aus dem Serum entfernt wurde und trotzdem weiterhin Spike in den Immunzellen ist, dann wäre das dann ein Fall für Maraviroc. Aktuell ist in eurem Fall aber nicht mal klar, ob überhaupt solche nicht-klassischen Immunzellen vorhanden sind.
@clarissa da hast du vollkommen recht‼️
Es ist wirklich ermüdend, dass nach drei Jahren Kampf zwar der Befund da ist, es aber keinen Behandlungsplatz gibt.
ich hatte gehofft, wir könnten jetzt schnell in die Behandlung einsteigen.
@fdr wie hoch ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit Spikes in den Immunzellen zu haben, wenn keine freien spikes im Serum nachweisbar sind?
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
@laurentia ja, das alles sehr zäh und müßig. Teils demoralisierend.
Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen