Maraviroc (Patterso...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Erfahrungen Maraviroc Poll is created on Jan. 02, 2023

  
  
  
  
  
Poll results: Erfahrungen Maraviroc
Voter(s): 1
Poll is created on Jan. 02, 2023
Symptome haben sich erst verschlechtert dann verbessert  -  votes: 0 / 0%
0
0%
Symptome haben sich permanent verbessert, nicht erst schlechtert  -  votes: 1 / 100%
1
100%
Symptome sind gleich geblieben (trotz Einnahme 30Tage+)  -  votes: 0 / 0%
0
0%
Symptome haben sich verschlechert  -  votes: 0 / 0%
0
0%
Symptome haben sich erst verbessert, dann verschlechtert  -  votes: 0 / 0%
0
0%

Maraviroc (Patterson et al.)

Seite 15 / 18
 
(@albert)
Experte

@help100 Das hört sich doch gut an, dass Löwenzahn deine Spikes eliminiert hat oder dem Körper dabei geholfen hat, es zu tun - beschwerdefrei bist du aber trotzdem nicht, nehme ich an?

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 01/11/2024 10:38 a.m.
Kjeldt gefällt das
(@paddel_xd)
Guter Freund

@help100 Maraviroc hilft nur bei PostCovid und nicht bei PostVac? Ist das eine neue Erkenntnis?

2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 01/11/2024 11:57 a.m.
Kjeldt gefällt das
(@help100)
Treuer Freund

@paddel_xd, @dimon2011, @albert

Löwenzahntee gibt es für ein paar Euro in jeder Drogerie. Ich habe immer 14tägige Kuren mit 1 Liter pro Tag gemacht. Diese Menge vertragen aber nicht alle, also Vorsicht. 😊

Es gab hier mal einen Link zu einem Vortrag von  Prof. Matthes und eine Diskussion zu Maraviroc. Offenbar wirkt das (ursprüngliche AIDS) Medikament gegen irgendwie durch das HI-Virus modifizierte Immunzellen, die dadurch besonders langlebig werden und nicht mehr richtig arbeiten (Suchwort für das Forum dürfte Zombiezellen sein).

Die Theorie hinter der Anwendung von Maraviroc ist jetzt, dass das persistierende Coronavirus solche Zombiezellen macht und Maraviroc sie abbauen hilft (Nachweis durch Spikeprotein NUR in den Immunzellen, darauf hat Prof. Matthes hingewiesen, bei den anderen nimmt er wohl lieber Ivermectin). Vorbehaltlich, dass ich das alles richtig kapiert habe.

Die Anwendung von Maravirov kommt aus Erfahrungen mit Post-Covid-Betroffenen. Eine Analogie zu Post-Vac basiert darauf, dass man davon ausgeht, dass beides dasselbe ist, was ja erst noch zu prüfen wäre.

Insofern basiert die Anwendung bei Post-Covid auf einer unbewiesenen Theorie. Schien aber bei @Goldelse zu klappen. Und die Anwendung bei Post-Vac beruht auf auf kompletter Spekulation. Deshalb habe ich das so geschrieben.

Ob diese Spikepersistenz nur eine Auswirkung des Problems ist oder der Auslöser der Probleme ist ja sowieso umstritten.

Wie Albert schon richtig schrieb, meine Symptome sind trotz Spikefreiheit noch da. Wobei der Wert ja auch nur das Blut betrifft, wer weiß, was im Gewebe los ist.

GLG

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 01/11/2024 12:24 p.m.
Paddel_XD, Isabelle und Kjeldt gefällt das
(@emi)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@help100 

Ich möchte kurz ergänzen, dass die Erhebung des "Spike-Wertes" in den Immunzellen oder den Exosomen (durchgeführt durch das MMD in Deutschland) ein nicht validiertes Verfahren ist. 

"Messbare Spikebelastungen" unterliegen garantiert auch einer natürlichen Schwankung - ich selbst habe in Vergangenheit viele Messungen beim MMD machen lassen. Diese sind in sich nicht stimmig und korrelieren auch nicht mir meinem Befinden. Ich gebe auf die Messungen nichts mehr. Aber das ist meine persönliche Meinung. 

Zum Löwenzahn noch: Ich bezweifele extrem stark, dass Löwenzahn hier etwas helfen kann...sollte es in Vergangenheit zur "Spikefreiheit" gekommen sein, dann war das aus meiner Sicht Zufall.

Es gibt nach wie vor kein Mittel um Spikes verlässlich im Körper zu binden bzw. unschädlich zu machen - zumal nicht bewiesen ist, dass Spikes DER Auslöser sind für alles...

Ich habe das Gefühl wir drehen uns im Forum allgemein im Kreis - all das was ich gerade beschrieben habe ist eigentlich seit Jahren bekannt. Nur aus irgendeinem Grund halten sich diese "Mythen" immer noch. 

Beste Grüße

M, 33 zuvor sehr sportlich. Beginn der Symptome Okt. 23 mutmaßlich nach einer Infektion - 1,5 Jahre nach der letzten Impfung.
- Schwindel, Parästhesien, starke Sehbeschwerden, Herzrhythmusstörungen, Verdauungsprobleme. Stark schubartiger Verlauf

AntwortZitat
Veröffentlicht : 01/11/2024 4:59 p.m.
Isabelle und Albert gefällt das
(@help100)
Treuer Freund

@emi 

Es stimmt, dass das Verfahren nicht validiert ist.

Was ich aber sagen kann ist, dass sich meine Erfahrung nicht mit Deiner deckt. Ich habe seit 1,5 Jahren regelmäßig die Spikeproteine bestimmen lassen, erst in den Immunzellen und frei, Anfang des Jahres auch in den Exosomen.

Bei mir war der Wert zuerst hoch, ging dann über einige Monate stetig zurück, zuerst in den Immunzellen auf Null, dann im Serum und blieb dann auf Null. Ich habe insgesamt in den 1,5 Jahren bestimmt über zehn Messungen gemacht. Die Muskelschmerzen und -verspannungen waren damit konsistent, zu der Zeit mit den höchsten Werten abartig, dann immer besser und seit einem Jahr zwar nicht weg, aber so gut wie seit der Impfung nicht.

Wie gesagt, das Nervenbrennen war davon unbeeinflusst die ganze Zeit auf hohem Niveau und ist es noch.

Der Rückgang an freiem Spikeprotein war auch konsistent mit einem deutlichen Rückgang der Spike-Antikörper im selben Zeitraum. Nach einer Covidinfektion im Winter gingen die Antikörper wieder hoch, freies Spike blieb auf Null.

Leider erst als die Werte auf Null waren habe ich MMD mit IMD verglichen, dieser Wert war auch Null.

Insofern waren die Werte bei mir in sich konsistent, haben mit den Symptomen korreliert und auch mit dem Antikörperverlauf, der ja eine validierte Messung ist.

Ich will nicht sagen, dass Deine Erfahrungen nicht stimmen, ich will nur auch meine teilen.

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 01/11/2024 6:52 p.m.
LongSufferer und Albert gefällt das
(@clarissa)
Guter Freund

@help100 wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit, dass bei den anderen Spikewerten noch etwas herauskommt, wenn man sehr nidrige Spikeantikörper und keine freien Spikes hat. Aber zwei für Postcovid/Postvac typische Autoantikörperarten.

Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 01/11/2024 10:40 p.m.
(@help100)
Treuer Freund

@clarissa 

Wow, das ist eine schwere Frage. Da muss ich passen, ich weiß nicht genug, um mich dazu zu äußern.

GLG

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/11/2024 7:28 p.m.
(@clarissa)
Guter Freund

Danke für die Ehrlichkeit

Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/11/2024 10:24 p.m.
(@help100)
Treuer Freund

@clarissa 

Naja, wenn man nichts findet könnte man sagen "war ja klar, der Antikörperlevel war ja auch niedrig". Wenn man was findet könnte man sagen "war ja klar, da waren ja seit der Impfung Symptome".

Bei der Post-Covid-Forschung liest man meistens den Satz, dass der Antikörperspiegel sich zwischen Post-Covid-Patienten und Kontrollgruppe nicht unterscheidet. Bei Post-Vac hat noch keiner geschaut.

Wir wissen einfach zu vieles noch nicht, je schneller wir anerkannt werden und die Forschung mal anfangen kann, umso besser.

Bis dahin muss leider jeder irgendwie selber entscheiden, welche Blutwerte er im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten und zu diesem Zeitpunkt für wichtig hält. Die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwann jemand mit etwas ums Eck kommt, das niemand von uns jemals auf dem Schirm gehabt hat, ist leider da.

GLG

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/11/2024 9:50 a.m.
Clarissa und LongSufferer gefällt das
 FDR
(@fdr)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Heute Ergebnis vom MMD erhalten und 8 Wochen Maraviroc + Pravastatin haben bei mir leider nichts gebracht:

Spike in Immunzellen 42,14 pg (vor der Behandlung 36,72 pg)

Spike in Exosomen 186,02 pg (vor der Behandlung 255,54 pg)

Freies Spike im Serum hatte ich nie.

In Exosomen leicht gesunken, in Immunzellen sogar leicht angestiegen. Es scheint hoffnungslos zu sein für mich 🙁

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 12 Monaten von FDR
AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/11/2024 9:23 p.m.
(@longsufferer)
Wertvolles Mitglied

@fdr Oh nein😞, das tut mir echt Leid! Diejenigen, bei denen Maraviroc geholfen hat, haben es aber meist auch viel länger genommen. 3 Monate ist bei Patterson glaub mittlerweile Minimum. Hattest du NW oder ist dir wenigstens das erspart geblieben! Ich bin gespannt, wass Matthes dazu sagt. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/11/2024 9:26 p.m.
(@albert)
Experte

Manche behaupten auch, dass gestiegene Spike-Werte tendenziell ein Zeichen der Freisetzung seien, wobei ich nicht weiß, ob es nur für den Serum-Wert gilt.

Übrig bleibt ja als Versuch noch die Nikotin-Therapie, zumindest aber als Hinweisgeber.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/11/2024 9:56 p.m.
 FDR
(@fdr)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@longsufferer ja, aber zumindest eine Reduzierung des Spike hätte man ja schon erwarten können - 8 Wochen sind immerhin doppelt so lange wie maximal bei Matthes. Im Grunde hat sich ja eigentlich nicht wirklich was geändert. Ein Wert geht runter, der andere (relevantere) hoch - das sind wahrscheinlich nur die üblichen Testschwankungen des MMD. Wenn wenigstens irgendeine positive Tendenz erkennbar wäre - aber so? Da sehe ich echt nicht mehr viel Grund für Optimismus.

Nebenwirkungen hatte ich zum Glück keine.

@albert Nikotin habe ich leider auch schon erfolglos ausprobert - hat außer Alpträumen nichts gebracht 🙁

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/11/2024 10:58 p.m.
 FDR
(@fdr)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Nachtrag: Heute hatte ich ein Telefongespräch mit einer Ärztin von der havelhöhe. Sie sagt, dass es seit 4 Wochen neue Erkenntnisse gibt, wonach bei einigen Leuten die Exosomen das Problem sind, wo dann Maraviroc nicht hilft, auch wenn kein freies Spike im Serum nachweisbar ist. Deshalb fordern sie seitdem von allen Patienten auch immer die Untersuchung der Exosomen ein. Mein Spike in den Exosomen (das ich eigentlich nur der Vollständigkeit halber überprüft hatte und bislang als nicht relevant für die Diagnostik galt) wollen sie nun mit 4 Wochen Ivermetcin bekämpfen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/11/2024 2:06 p.m.
Kathi1810, LongSufferer und Albert gefällt das
(@albert)
Experte

@fdr Einen Versuch ist es doch wert, auch wenn du dir wahrscheinlich gerade komisch vorkommst, aber es ist immerhin ein Fortschritt für alle Betroffenen. Viel Erfolg!

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/11/2024 2:22 p.m.
LongSufferer und FDR gefällt das
Seite 15 / 18
Teilen: