Nahrungsergänzungsm...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Nahrungsergänzungsmittel - hilft was?

Seite 16 / 27
 
(@deleted_user)
Experte

Hey, auch ich kann eindeutig viel über NEMs sprechen.

Vorab: Ich habe eine Herz-Muskel-Entzündung und bin 3 mal geimpft.

 

Seit mich negative Symptome verfolgen, also seit ungefähr der 2. Impfung, habe ich einige NEMs ausprobiert.

 

- Astaxanthin: Ohne großartige Wirkung (Juli 22)

- Chlorophyll: Keine Wirkung feststellbar (Juli 22)

- Liposomales Quercentin (Juli-August 22): Keine besondere Wirkung. Vielleicht vorhanden, da ich aber sowieso schon sehr viel nehme, ging die irgendwie unter. Habe ich wieder abgesetzt.

- Vitamin C, aus Camu Camu und aus Acerola-Kirschen: Dies werde ich nun längerfristig einnehmen. 

- Strophanthin, D4. Soll den Herz-Muskel anregen: Wirkung fragwürdig, als meine Symptome schlimmer waren, könnte (!) es aber tatsächlich den Druck im Brustkorb verringert haben. Habe ich zuletzt im April 22 eingenommen.

-  Coenzym Q10: Dies nehme ich seit ungefähr Februar 22 ein und ich konnte dadurch wirklich einen Anstieg meiner Energie erfahren. Ich nehme das doppelte der empfohlenen Menge. Dieses NEM ist das einzige, was ich kontinuierlich einnehme.

- Reishi-Pilz: Angefangen im Mai 22 und bis jetzt eingenommen, hochdosiert. Einige Erfahrungsberichten zufolge geben manche Hundebesitzer dieses Mittel als Bekämpfung einer Herzschwäche bei Hunden. In der traditionellen Medizin wird dieses Mittel schon sehr lange bei Menschen eingesetzt, u.a. auch bei einer nachlassenden Herzleistung.  Persönlich würde ich sagen, dass ich dadurch nochmal einen starken Effekt erhalten habe. Auch wirkt es bei mir wirklich sehr beruhigend.

- Cordyceps-Raupenpilz: Eine Dose mit 270 Kapseln verbraucht (Mai-Juni 22) , dann wieder abgesetzt. Die Wirkung ist fragwürdig.

- Zwischenzeitlich habe ich auch OPC, Gerstengras, Mariendistel und Curcuma mit Pfeffer hochdosiert eingenommen, aber dadurch keine signifikante Verbesserung bemerkt.

- Schwarzkümmel-Öl: In Form von Öl per Löffel, zwei mal täglich. Dies hat mich insbesondere im Mai bis Juni wirklich von meinen Heuschnupfen-Beschwerden befreit. Auch sonst ist es sehr gesund. Da meine Allergie-Zeit nun vorbei ist, bin ich auf Hanfsamen-Öl umgestiegen.

- Weißdorn-Tee: Zwar kein NEM, aber trotzdem bei mir in ständiger Verwendung. Ich trinke meistens eine Tasse mit einer ordentlichen Menge davon, meistens morgens.

 

Und noch ein für mich wichtiger Hinweis: Kaffee, grüner/schwarzer/weißer Tee, Mate, Guayusa, also eigentlich alle natürlichen Quellen, welche Xanthine enthalten wie Koffein, Theophyllin und Theobromin, waren und sind für mich sehr nützlich. Man kann z.B. bei Wikipedia nachlesen, dass diese Xanthine den Herzmuskel stimulieren, wenn auch nur leicht! Außerdem wurden Xanthine früher einmal auch als Atemstimulanzien genutzt. Da ich wegen meiner Erkrankung generell Atembeschwerden habe und auch der Herz-Muskel leidet, konnte ich durch xanthin-haltige Pflanzen wirklich rasche Ergebnisse erzielen. Wenn ich morgens beispielsweise grünen Tee trinke, habe ich nicht so stark mit Atembeschwerden, Müdigkeit, und auch Beklemmungsgefühlen zu kämpfen. 

 

 

Zusätzlich zu all den genannten Dingen trinke ich noch alle möglichen Kräutertees, teils gekauft, teils aus dem Garten: Löwenzahnblätter, Brennnesseln, Hibiskus-Blüten, Lavendel-Blüten, Waldmeister, Kieferknospen, Holunderblüten, Hanfblätter, Apfelminze, Salbei, Kamille, Rosenknospen, Wegwarten-Wurzel, Süß-Lupinen-Kaffee, Katzenminze, Zitronenmelisse, Himbeerblätter.

 

NEMs, auf die ich definitiv nicht verzichten würde sind: Coenzym Q10, Reishi-Pilz, Vitamin C aus Camu Camu und Acerola-Kirschen, Xanthine und Weißdorn, Schwarzkümmel-Öl und/oder Hanfsamenöl.

 

Die Liste ist wirklich lang und glaubt mir, ich mache das alles nicht gerne. Als ich gesund war habe ich nie NEMs außer Vitamin B12 genommen.

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren 2 mal von
Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/08/2022 11:34 am
Pommesgabel gefällt das
(@mimi20)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@keine_wahl die beiden Pilze wirken als Adaptogen ausgleichend auf verschiedene Achsen im Körper und das Immunsystem. Gerade bei Nebennierenschwäche werden sie gern angewendet.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 13/08/2022 1:28 pm
Pommesgabel gefällt das
 X
(@x)
Treuer Freund

Da ich das Gefühl habe, dass alles vom Nervensystem ausgeht und mich manchmal die Panik überkommt, dass das nie mehr wird, hab ich mich  jetzt mal durch-gegoogelt…“ Nerven heilen/ regenerieren „ ect. 
Hier wäre eine neue Idee : Mutterkraut 🤷‍♀️

https://www.jneurosci.org/content/36/14/3890.short

https://praxistipps.focus.de/nerven-regenerieren-was-sie-darueber-wissen-sollten_115761

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/08/2022 11:20 am
Cat und Zele gefällt das
 X
(@x)
Treuer Freund

noch ein Bericht vom Bundenministerium für Bildung u. Forschung 

https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/kurzmeldungen/de/hoffnung-fuer-patienten-mit-nervenschaeden.html

in einem anderen Bericht wird von der Einnahme von Tees/Kapseln abgeraten, da die Dosis zu gering wäre und somit wirkungslos. Aber immer nur warten auf irgendwann, ist ja auch keine Lösung...

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/08/2022 11:53 am
 Zele
(@zele)
Ehrenhaftes Mitglied

@tina007Ich trau mich nichts mehr einnehmen.. Ich nehme Antidepressiva, da kann ich wahrscheinlich nicht vieles kombinieren. Bei mir geht vieles dann nach hinten los. Ich muss es aussitzen... 😅 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/08/2022 6:13 pm
 X
(@x)
Treuer Freund

@zele … Ich hab jetzt auch noch mal Natto 1 Woche probiert, nachdem mir immer öfter Körperteile nachts „eingeschlafen „ sind und ich vermehrt Muskelzucken am rechten Bein hatte. (Das erste mal hab ich ja mit natto die 4 monatigen schmerzen am Bein  innerhalb kurzer zeit  weg bekommen) Das ist jetzt wieder besser, dafür rauscht der Kopf  mehr, Tinnitus ist stärker. Nervt total. Bin jetzt auf ginseng wieder umgestiegen und probiere dann mal das mutterkraut 🤦‍♀️🤪

Seit wann nimmst du antidepressiva ? Merkst du eine Verbesserung damit?
lg  

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/08/2022 6:55 pm
 Zele
(@zele)
Ehrenhaftes Mitglied

@tina007 ich nehme das Antidepressivum seit zwei Monate. Meine Symptome sind besser auszuhalten seitdem.. Ich hätte ab dem 6ten Monat keinen weiteren Schub mehr im normalen Zustand ausgehalten.

Propionsäure habe ich ein paar Tage genommen, spürte eine Verbesserung bezüglich der Fatigue. Das Problem ist dann, man kann viele Schritte gehen, aber dann endet der Crash nie,  weil man sich übernimmt. Mein Crash hält noch immer an. Bin gespannt wann es aufhört. Am 17ten sind bei mir 8 Monate um. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/08/2022 5:35 am
(@amrum1994)
Wertvolles Mitglied

Hallo,

Ich nehme seid 4 Wochen Solunat Nr. 8  um die Leber zu entgiften und 1-2 x Löwen zahntee am Tag mit Kurkuma und Siamit Q10 um die Leber zu stärken es geht mir ein wenig besser es brauch halt Zeit 

Dann nehm ich Solunat Nr. 2 das soll mich besser durch den Tag bringen merke ich nicht wirklich was von

Ansonsten Vitamin D Vitamin B 12, Vitamin B Komplex da sind 8 B Vitamine drin und Eisen und Zink  da merke ich schon das es mir besser geht

Und abends eine halbe Stunde vorm schlafen 1 Mirtazapin 15mg damit ich schlafen kann ich komm auf 5-6Stunden

ich bin mittlerweile im 17. Monat es ist unglaublich das  meine Toleranz Grenze immer noch bei 2-2.5 Stunden und trotz E-Bike schaffe ich nur 3-5 km

Allen Gute Besserung Lieben Gruß 🙂 

Zur Zeit hab ich noch Probleme mit den Histaminen, Mastzellen, und dem Leaky Gut. Durch meine Gingseng und Gingko ist es auch Kognitiv besser geworden, nur noch ganz selten Brain fog. Die Taubheitsgefühle in den Füßen und Beinen und das Kribbeln und ab und zu das Brennen ist bisher noch nicht besser geworden. Das Schlafen ist durch 1 mg Melatonin ein wenig besser geworden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/08/2022 8:45 am
ApfelSteffi gefällt das
(@ramon)
Aufstrebendes Mitglied

Ich hab ja im Thread "Psyche und Immunsystem" schon geschrieben, dass ich glaube, dass mir Antidepressiva am meisten geholfen haben. Im Gegensatz zu vor ein paar Monaten, wo ich quasi nur im Bett lag und mich ein Spaziergang an die Belastungsgrenze brachte, geht es mir heute deutlich besser. Ich kann kleinere Radtouren (5-10km, mit dem E-Bike wohlgemerkt, dafür aber manchmal nur auf kleiner Unterstützungsstufe) machen und halbwegs den Alltag bewältigen. "Erfolgsgeschichte" möchte ich das irgendwie noch nicht nennen, denn an Sport so wie vor der Impfung (regelmäßig Fahrrad fahren, dabei wöchentlich mind. eine größere Fahrradtour von 30-40km auf normalem Fahrrad sowie regelmäßig Fußball auf kleinem Spielfeld) ist noch nicht zu denken, zudem plagt mich nach wie vor ein Tinnitus und eine ziemliche Geräuschüberempfindlichkeit. Trotzdem möchte ich der Vollständigkeit halber mal aufzählen, was ich genommen habe bzw. derzeit noch nehme, da es ja auch sein kann, dass das beigetragen hat. Das meiste ist aber eh bekannt.

- ich war "Marburg-Patient" und habe also die Statin/Sartan-Kombi bekommen, insgesamt habe ich das 3 Monate genommen, konnte aber nicht wirklich Besserung verspüren. Vielleicht war ich zu ungeduldig, jedenfalls wurde es erst nachher deutlich besser

- Im Moment nehme ich

- L-Carnitin 500mg

- Glutathion 300mg (beides von Sunday.de)

- Magnesium 500mg

- Vitamin D 1000 i.E. + K

- Curcuma

- Bromelain 500mg

- Q10

- Melatonin 2mg abends

- Schwarzkümmelöl (1 TL)

- außerdem histaminarme, vegetarische Ernährung mit viel Gemüse, viel Omega-3 (Leinöl), viel Quercetin (Äpfel, Trauben, Zwiebeln...)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/08/2022 3:34 pm
Zwergwachtel, X und Pommesgabel gefällt das
(@alexxa)
Wertvolles Mitglied

Frage: hat hier schon mal jemand mit Zeolith und oder Bentonit entgiftet?

Wenn ja , wie sind Eure Erfahrungen?

1. Impfung Mai 2021 mit Biontech. Symptome: Parästhesien, Muskelschwäche, Hörsturz, Tinnitus, Sehstörungen, Glaskörpertrübungen, Schwindel, Zyklusstörungen, Schlafstörungen, Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Unruhe, chronische Erschöpfung

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/08/2022 12:03 pm
Zwergwachtel gefällt das
 Kati
(@surftrine)
Aufstrebendes Mitglied

@alexxa Ja, nehme schon seit längerer Zeit (etwa 9 Monate) Zeolith (Toxaprevent). Bei mir hilft es ganz gut als Alternative zu Daosyn/Daofood. Puffert also histaminhaltiges Essen ab, wenn man beispielsweise eingeladen ist. Ob es was bringt, wenn man mit Histamin keine Probleme hat, kann ich schwer einschätzen. Es ist für mich jedenfalls kein Game Changer gewesen 

Zweitimpfung am 21.6 mit Biontech: Muskelzuckungen, Gelenk- und Muskelschmerzen, Tinnitus, Taubheitsgefühle, einschlafende Hände, starke Migräne, geblieben: leichtes Muskelzucken, Faszikulationen in beiden Waden und Füssen, kribbelnde Hände nachts, Tinnitus, Diagnosen: HIT, Verdacht auf MCAS, benignes Faszikulations-Crampus-Syndrom

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/08/2022 1:41 pm
Zwergwachtel gefällt das
(@alexxa)
Wertvolles Mitglied

@surftrine : Danke Kati für Dein Feedback. ich habe mir auch mal etwas bestellt und will es mal testen. Vielleicht ganz gut um mal eine Reinigungskur zu machen. Ich probiere es mal aus. hast Du es ansonsten aber gut vertragen?

1. Impfung Mai 2021 mit Biontech. Symptome: Parästhesien, Muskelschwäche, Hörsturz, Tinnitus, Sehstörungen, Glaskörpertrübungen, Schwindel, Zyklusstörungen, Schlafstörungen, Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Unruhe, chronische Erschöpfung

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/08/2022 3:12 pm
(@deleted_user)
Experte

@alexxa auf Anraten von meiner HP trinke ich jeden Abend ein Glas Wasser mit Zeolith  Pulver…. 
Bringt meine Verdauung in Schwung. 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/08/2022 3:38 pm
Zwergwachtel gefällt das
(@brucy7)
Aufstrebendes Mitglied

Weiß nicht genau, in welchen Thread ich das packen soll.. 

Ich trinke seit einigen Tagen Samahan Tee. 

Das ist ein Ayurevedischer Tee aus Sri Lanka. 

" Die Rezeptur des 100 % authentischen ayurvedischen Kräutertees Samahan basiert auf den in Sri Lanka schon seit mehreren Jahrhunderten bekannten und genutzten Peyawa-Erfahrungen. ..." 

Ich schwitze nachdem ich den Tee getrunken habe immer stark. Das hält aber nur kurz an. 

 

1. Biontech 06.10.21 - extreme Kopfschmerzen ( 6 Monate anhaltend) 3 Tage nach der Impfung, Schübe auf der linken Seite (wie Stromwellen)+ Gänsehaut und zittern, linke Gesichtshälfte gefühlt taub (diese Symptome traten ebenfalls 3 Tage nach der Impfung auf, aber sanken in ihrer Intensität ziemlich zügig)

- Die zweite Impfung habe ich trotz anhaltender Kopfschmerzen gemacht, obwohl Bedenken Seitens der Malteser-Impfärtztinnen gegeben war. Bis dato war das MRT des Schädels unauffällig und ich wollte wieder in die Universität und mit Bus- und Bahn fahren können, im Winter.

2. Biontech 09.11.21
2 Tage nach Impfung Herzstolpern, Schwierigkeiten mit der Atmung
Seitdem Herzpochen (wird besser), Schmerzen in der linken Brust (wird besser), Nackenschmerzen (auch besser), Tinnitus seit Februar (besser), Einschlafen/ Kribbeln in den Beinen (Rückfall gehabt), Gewichtszunahme, sichtbare Äderchen, Druck auf der Brust (besser geworden), Schlafstörungen sind weg,schlechteres, verschwommenes Sehen, bei Anstrengung Herzpochen, Herzrhythmusstörungen,

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/08/2022 12:17 am
(@nessa)
Vertrauenswürdiges Mitglied

hat jemand Glutamin probiert ? Soll ja auch entzündungshemmend und Energie spendend sein.

Versuch mich grad durch diesen NEM Dschungel etwas durchzuwurschteln. 

3. Impfung mit Moderna am 10.01.2022 (davor 2 mal Biontech)paar Tage später erstes Symptom mit Ziehen/Kribbeln/Krampf im rechten Fuß (Zehen)Dann immer mehr Symptome. Muskelzuckungen am ganzen Körper, Innerliches Vibrieren in den Beinen, Muskelschwäche/Zittern, extreme Abgeschlagenheit/Fatigue, Nervenschmerz im Beckenbereich, Knacken und Steifheit im Nacken dadurch Ohrgeräusche und Ohrdruck der sich manchmal schmerzartig bis in den Kiefer zieht, innere Unruhe, Schlafstörungen, Haarausfall,

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/08/2022 8:00 pm
Seite 16 / 27
Teilen: