Nahrungsergänzungsm...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Nahrungsergänzungsmittel - hilft was?

Seite 22 / 27
 
(@zwergwachtel)
Vertrauenswürdiges Mitglied
Veröffentlicht von: @don-promillo

@mannifrw 

Du weißt schon, dass Du Dir da den letzten Schrott einwirfst? Süßungsmittel sind schlimm. Aspartam geht gar nicht!!!

So deutlich wollte ich das nicht sagen, aber Du hast absolut Recht! 🤣 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 29/11/2022 4:08 p.m.
(@zwergwachtel)
Vertrauenswürdiges Mitglied
Veröffentlicht von: @mannifrw

Danke, so wäre auch mein Ansatz für einen weiteren Versuch gewesen.

Ich überlege ob ich ggf. mal nach Rücksprache mit meinem Arzt Blutverdünnungstabletten nehmen.

Musste mal 3 Monate vor dem Impfen welche nehmen.

hatte dabei keine Probleme.

Natürliches ist jedoch besser !

 

Gruß

mannifrw

 

 

 

 

 

 

 

Die besten natürlichen Blutverdünner (zentrum-der-gesundheit.de)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 29/11/2022 4:14 p.m.
X gefällt das
(@amrum1994)
Wertvolles Mitglied

Hallo @mannifrw

Ich hab mich jetzt bei  Sunday durch gescrollt und die haben echt gute Produkte und alles ohne Zusätze selbst die Preise sind in Ordnung ich bin durch Tina 007 drauf gekommen wegen dem Nattokinase Alles Gute weiterhin 🍀🍄lieben Gruß 😊

Zur Zeit hab ich noch Probleme mit den Histaminen, Mastzellen, und dem Leaky Gut. Durch meine Gingseng und Gingko ist es auch Kognitiv besser geworden, nur noch ganz selten Brain fog. Die Taubheitsgefühle in den Füßen und Beinen und das Kribbeln und ab und zu das Brennen ist bisher noch nicht besser geworden. Das Schlafen ist durch 1 mg Melatonin ein wenig besser geworden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/11/2022 11:47 a.m.
Zwergwachtel gefällt das
(@mannifrw)
Guter Freund

@amrum1994 

Danke.

Mein TCM Arzt hat mir auch die Produkte von der Firma empfohlen.

Ich wollte keine Werbung machen und habe es daher nicht erwähnt.

Alles Gute

mannifrw 

 

Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/11/2022 12:32 p.m.
Zwergwachtel und Erdmännchen gefällt das
 X
(@x)
Treuer Freund

@michi ...also jetzt noch mal, ich war bei einer Gefäßspezialistin und sie meinte, sie hätte keine Bedenken bei der gleichzeitigen Einnahme von Natto und Ginseng 👍, nur blutverdünnende Medikamente wie Warfarin/Heparin ect. sollte man nicht mit Natto einnehmen. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/12/2022 11:29 a.m.
Zwergwachtel und Erdmännchen gefällt das
(@mannifrw)
Guter Freund

Hallo,

nehme Eisen und Magnesium als Nahrungsergänzungsmittel.

Nach BfR gibt es folgende Grenzwerte:

Eisen: Höchstmengenvorschlag 6mg

Höchstmengenvorschläge für Eisen in Lebensmitteln inklusive Nahrungsergänzungsmitteln (bund.de)

Magnesium: Höchstmengenvorschlag 250 mg 

Höchstmengenvorschläge für Magnesium in Lebensmitteln inklusive Nahrungsergänzungsmitteln (bund.de)

Da ich eine wirkliche Überdosierung vermeiden möchte und leider keine so richtigen Maximalwerte die ein erhöhtes Risiko darstellen gefunden habe, nun die Frage.

Hat jemand da ggf. Werte  oder lasst ihr regelmäßig das Blut untersuchen?

Gruß

mannifrw

 

 

 

 

 

  

 

 

 

Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/12/2022 8:01 p.m.
(@zwergwachtel)
Vertrauenswürdiges Mitglied
Veröffentlicht von: @mannifrw

Hallo,

nehme Eisen und Magnesium als Nahrungsergänzungsmittel.

Nach BfR gibt es folgende Grenzwerte:

Eisen: Höchstmengenvorschlag 6mg

Höchstmengenvorschläge für Eisen in Lebensmitteln inklusive Nahrungsergänzungsmitteln (bund.de)

Magnesium: Höchstmengenvorschlag 250 mg 

Höchstmengenvorschläge für Magnesium in Lebensmitteln inklusive Nahrungsergänzungsmitteln (bund.de)

Da ich eine wirkliche Überdosierung vermeiden möchte und leider keine so richtigen Maximalwerte die ein erhöhtes Risiko darstellen gefunden habe, nun die Frage.

Hat jemand da ggf. Werte  oder lasst ihr regelmäßig das Blut untersuchen?

Gruß

mannifrw

 

 

 

 

 

  

 

 

 

Speziell zu Magnesium: hier ist quasi keine Überdosierung möglich. Was zuviel ist, geht ins Klo. 😉
Ich nehme täglich bis zu 800 mg in Dosierugen von je 100 mg. Mehr als 150 mg kann der Körper in der Stunde nicht verwerten.
Magnesiumwerte lassen sich über das Blut nicht aussagekräftig messen.
Es kommt auch auf die Bioverfügbarkeit an. Die Bioverfügbarkeit von Magnesiumoxid ist z.B. sehr schlecht, die von -malat, -glyciant und - citrat sehr gut. Manche Menschen vertragen MG-Citrat nicht so gut, die anderen beiden Mg-Verbindungen sind allgemein gut verträglich.
Wer auf FB ist: Ich kann da die Magnesiumgruppe sowie die beiden Vitamin-D-Gruppen sehr empfehlen. Die Info-Dateien sind sehr gut.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 08/12/2022 4:13 p.m.
mannifrw gefällt das
(@isabelle)
Ehrenhaftes Mitglied
Veröffentlicht von: @buga

Kennt jemand PEA - Palmitoylethanolamid? Oder hat sogar Erfahrung? Bin darauf gestoßen, bei der Recherche nach Alternativen zu Gabapentin gegen Neuropathien. Es soll auch bei Mastzellenüberreaktion und gegen entzündliche und schmerzhafte Prozesse wirken.

https://orthoknowledge.eu/forschung/pea/palmitoylethanolamid-koerpereigenes-schmerzmittel/

Vielleicht einen Versuch wert. 

PEA scheint hilfreich zu sein:

https://www.healthrising.org/blog/2022/12/13/pea-luts-long-covid-chronic-fatigue-syndrome-fibromyalgia/

und

https://www.longcovidstudies.org/treatments/palmitoylethanolamide-luteolin

LG

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/12/2022 7:02 p.m.
(@marcel)
Ehrenhaftes Mitglied

Wie wir ja jetzt erfahren haben, hat die Charité herausgefunden, dass ein Überschuss an Natrium für vieles verantwortlich ist. Hat jemand schon eine Idee, wie oder womit man dem ganzen entgegen wirken kann? Klar weniger Fleisch, Käse, Brot und Co. essen. Also fast wie bei Histamin- und Cholesterinarmer Ernährung. Aber gibt es irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel, Medikamente oder so die helfen könnten?

M, 30, früher sehr sportlich und engagiert
Zweite Moderna 19.06.21
Bis heute ME/CFS mit starker PEM. Kardiovaskuläre Beschwerden, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, kribbeln im ganzen Körper, Muskelschmerzen. Bettlegerig, Gang zur Toilette ist noch möglich, der Rest leider nicht mehr. 13 Jährigen Job verloren, nun von ALG abhängig.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/12/2022 4:47 p.m.
Donnie D gefällt das
(@ramon)
Aufstrebendes Mitglied

@marcel 

Du meinst die Studie von Scheibenbogen oder? Da gibt es eine ganz gute Zusammenfassung von, ich such mal den Link raus. Jedenfalls steht dort drin, dass es absolut nix mit Aufnahme von Natrium über die Nahrung zu tun hat, im Gegenteil sollten insbesondere Leute, die unter POTS leiden generell mehr Salz zu sich nehmen. Siehe auch: https://twitter.com/C_Scheibenbogen/status/1605962814052388875?s=20&t=81KfKL-wyTfyakjTSifEmg

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren 2 mal von Ramon
AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/12/2022 6:41 p.m.
Franzi, Donnie D und mannifrw gefällt das
(@biontechopfer85)
Anfänger

Hallo zusammen, Frage an alle die NADH nehmen. In welcher Dosierung nimmt ihr das und zu welcher Tageszeit? Vielen Dank 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/01/2023 8:53 a.m.
 Caro
(@carolasophia)
Anfänger

@biontechopfer85 

 

Ich habe leider seit der Impfung eine mitochondriale Dysfunktion entwickelt. Mein behandelnder Arzt hat mir daher u.a. NADH 50 mg verschrieben. Ich nehme täglich eine. Mit merke ich, dass der Tag etwas besser geht. Trotzdem brauche ich meine 3h Mittagssschlaf und komme nur an guten Tagen über 2000 Schritte.... Nach 20 Monaten bin ich mittlerweile mürbe....

1. Impfung Moderna (Spikevax) Mai 2021- gesund und sehr sportlich vor der ersten I.
Hauptbeschwerden nach wie vor: permanente sich stetig verändernde starke Kopfschmerzen 24/7;Hitze im Kopf, POTS, Durchblutungsstörungen, Muskelschmerzen, Empfindungsstörungen, Bewegungsintoleranz, Fatigue, etc.......
AAK gegen GPCR, Mitochondriale Dysfunktion

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/01/2023 10:56 a.m.
(@mannifrw)
Guter Freund

@carolasophia 

Hallo,

vielen Dank für Die Information,  insbesondere  weil es dich wahrscheinlich auch sehr anstrengend.

Klar kann das einen mürbe machen,jedoch aufgeben dürfen wir nicht.

Mir geht's auch oft so.

Dann haben vielleicht die es Todschweigen möchten  und nicht Verantwortung übernehmen wollen Ihr Ziel erreicht.

Ich bin überzeugt, dass es bestimmt -auch bei Dir - Mal besser wird.

Wir brauchen unbedingt solche wie Dich.

Wünsche Dir vom ganzen Herzen,

dass schnell alles besser wird.

Mannifrw 

 

Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/01/2023 1:32 p.m.
(@biontechopfer85)
Anfänger

@carolasophia vielen Dank für die Info. Anhand welcher Werte wurde die mitochondriale Dysfunktion bei dir diagnostiziert? Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/01/2023 9:25 p.m.
(@biontechopfer85)
Anfänger

@buga vielen Dank für die Info. LDN (4,5 mg) und Q10 nehme ich momentan auch und noch einige andere NEM‘s und Desloratadin und Famotidin. Aber gegen dieses Benommenheitsgefühl und die verminderte Belastbarkeit will irgendwie nichts wirklich helfen. Vielleicht versuche ich das NADH auch mal. Ich wünsche dir, dass es weiter bergauf geht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 30/01/2023 9:28 p.m.
Seite 22 / 27
Teilen: