Neuropsychologische...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Neuropsychologische Testung

 
 Blu
(@blu)
Ehrenhaftes Mitglied

Hallo!

Ich war gestern zur Neuropsychologischen Testung, ich bilde mir ein, dass irgendwer gefragt hat, wie das abläuft - war das hier?

Falls ja, erzähle ich gern. Befund kommt nächste Woche.

Liebe Grüße, 
Blu.

2x Biontec, 1x Moderna (12/2021). Nach 2. Biontec 5 Wochen Atemnot und sehr müde. Nach Moderna seit Jan 22 sehr starke Fatigue, Brainfog, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, sehr starke PEM
Vorerkrankungen: Allergikerin, Unverträglichkeiten, autoimmune Hautkrankheit
Medikamente: ANTIHISTAMINIKA 2x tgl H1+H2 wirken sehr gut gg. Brainfog
Statine: nach 8 Tagen abgesetzt wg. Schmerzen u stärkere Müdigkeit
Was sonst hilft: Pacing, Pausen, KÄLTE (!!!!! v.a. kaltes Wasser/Güsse/Duschen/eintauchen), frische Luft

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 28/07/2022 5:41 p.m.
ModernaZeiten gefällt das
 X
(@x)
Treuer Freund

@blu .. ich hab zwar nicht gefragt, würde mich aber auch interessieren 🙂

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/07/2022 5:46 p.m.
 Blu
(@blu)
Ehrenhaftes Mitglied

Ich war gestern bei der Neuropsychologischen Testung.
Symptome: seit ich weniger müde bin merke ich/habe ich (?) viel stärkere kognitive Symptome

- Watte im Kopf/brainfog

- Multitaskin völlig unmöglich (ich war immer die Königin des Multitastkings)

- völlig Vertraute Dinge fallen mir plötzlich schwer (ich "finde die Anleitung" im Kopf nicht bei feinmotorischen Bewegungen/Abläufen)

- Internet/Musik hören/Fernsehen strengt mich immer noch wahnsinnig an (leichte Lektüre lesen kann ich)

- komplizierte Texte erschließen sich mir nicht, egal, wie oft ich sie lese

- seit Ende Juni zunehmend massive Sprechstörungen (Stottern, Wortfindungsstörung, Satzbau purzelt, verliere den Gedanken beim Sprechen, geht bei Stress so weit, dass ich gar nicht mehr sprechen kann, nur so "phrasen", wie Menschen mit starker Demenz)

Testung: 
Die Neuropsychologin war sehr nett, sehr sachlich. Sie hat eine Kassenpraxis, dementsprechend "kein Satz zu viel", aber sehr freundlich.
Dauer: 2h in ihrer Praxis, es war sehr ruhig und sehr angenehm dort, ich konnte mich erstaunlich gut konzentrieren. Trinken und Toilettenpause (auch zum Durchatmen) war möglich, es war sehr leise.

ZIEL ist für mich ein möglichst genauer BEFUND (damit ich dann entspr. trainieren kann, es war also Diagnostik und KEINE Beratung/Behandlung). 

1. Gespräch: Aufnahme/Notiz des Verlaufs von Impfung bis heute, genaues Nachfragen bei Beeinträchtigungen und Symptomen, auch genaue Fragen zu meinen Lebensumständen, Beruf, was beeinträchtigt mich am meisten, wie geht es mir damit.

2. Testung Gedächtnis/Merkfähigkeit/Arbeitsgedächtnis
- sie zeigt mir einfache geometrische Formen, die ich mir merken musste und dann nachzeichnen
- Zahlenreihen nachsprechen/in umgekehrter Reihenfolgen
- sich Wortpaare merken und dann wiedergeben können
- 2 Geschichten mit sehr vielen Details (Straßennamen, Orte, ...), die dann nacherzählen und später auch Fragen dazu beantworten
- mit bunten Würfeln Muster nachlegen

Diesen Teil fand ich unerwartet "einfach", also wenig belastend. Sie war die ganze Zeit sehr ruhig, ließ mir immer genug Zeit zwischen den Aufgaben.
In 2 Aufgaben habe ich für mich deutlich merkbar sehr, sehr schlecht abgeschnitten, das hat mich sehr mitgenommen, sie war die ganze Zeit gleichbleibend ruhig und freundlich.

3. Computertestung (bei allen Aufgaben gibt es erst eine Erklärung, dann eine "Übungsaufgabe" und dann erst beginnt der Test)

- geometrische Formen miteinander vergleichen (sind sie gleich oder eben nicht) - auf Tasten drücken (fand ich ok)
- ein "Steckspiel" mit Kugeln am Bildschirm bearbeiten (dabei muss man 3-4 Züge planen) (hat mir persönlich Spaß gemacht, ich mag sowas)
- auf unterschiedliche Wörter/Farben mit unterschiedlichen Tasten reagieren (das fand ich mühsam, weil es so viele Aufgaben waren)

- als letztes: die Aufgabe aus der Hölle: Multitasking. Man muss auf 5 unterschiedliche Farbsignale, 2 unterschiedliche Töne und 2 Symbole für Fußpedale erst sehr sehr langsam zum Üben und dann zunehmend immer schneller reagieren. Am Ende wird es wieder langsamer.

Das fand ich total schwer. Völlig unlösbar. 

 

Zum Abschluss gab es noch ein kurzes Gespräch, wie es mir geht, ob alles ok ist, ob ich jetzt gut heimkomme. Befund kommt in einer Woche.
_____________________________

 

Wie ging es mir währenddessen/danach/geht es mir jetzt:

Während der Testung habe ich mich erstaunlich unangestrengt gefühlt. Vielleicht, weil ich das Gefühl hatte, es ist alle Zeit der Welt. Auch wenn Aufgaben auf Zeit gehen ist das ja nicht mein Problem, wenn ich länger brauche. Ich WOLLTE ja, dass meine Defizite festgestellt werden.
Bei den Aufgaben, die mir leicht gefallen sind, war ich deutlich langsamer als normaler Weise, aber ich hatte kein Kopfweh, keinen Brainfog,...
Bei zwei Aufgaben war ich erschüttert, wie schlecht ich bin. Dass diese Dinge, die ich mir merken soll einfach "verschwinden" im Kopf. Als hätte ich es nie gehört.
Das fand ich sehr gruselig. 

Am Computer war es auch ok, da war ich manchmal genervt, weil man nicht sieht, wie lange es noch dauert. Bei der letzten Übung war ich einfach völlig überfordert, das hab ich gesagt, sie meinte: so gut Sie halt können.

Direkt danach war ich erstmal "durch" - aber weniger fertig, als ich dachte. Eher ein bissl überdreht.

Nicht so "dumpf", wie ich das sonst bei Überforderung kenne.
War auch bis zum Abend noch recht aktiv.

Was ich allerdings HEUTE hatte, war ein massiver "Überhang" - Kopfweh, Migräne (hatte ich ewig nicht), desorientiert, noch unkonzentrierter als sonst und einfach vollkommen neben der Spur.... 

 

Aber ich fand es sehr beruhigend zu merken, dass manche Bereiche meines Gehirns offenbar "unangetastet" sind - langsamer als sonst, aber sie funktionieren. 
Sorge machen mir meine Ausfälle bei Sprache und sprachbasiertem Gedächtnis... mal schaun, was der Befund sagt.

So 🙂
So viel erstmal dazu.

Also: keine Angst, einfach hingehen, ich find es gut, "schwarz auf weiß" zu haben, was geht und was nicht. Und ich fand es recht aufschlussreich, dass Sie am Schluss meinte "Klar machen Sie gern Sudokus, das können Sie ja auch..... Kreuzworträtsel wären halt besser" 😉 

 

2x Biontec, 1x Moderna (12/2021). Nach 2. Biontec 5 Wochen Atemnot und sehr müde. Nach Moderna seit Jan 22 sehr starke Fatigue, Brainfog, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, sehr starke PEM
Vorerkrankungen: Allergikerin, Unverträglichkeiten, autoimmune Hautkrankheit
Medikamente: ANTIHISTAMINIKA 2x tgl H1+H2 wirken sehr gut gg. Brainfog
Statine: nach 8 Tagen abgesetzt wg. Schmerzen u stärkere Müdigkeit
Was sonst hilft: Pacing, Pausen, KÄLTE (!!!!! v.a. kaltes Wasser/Güsse/Duschen/eintauchen), frische Luft

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 28/07/2022 9:55 p.m.
jkberlin, Erdmännchen, Wien und 3 weiteren Personen gefällt das
(@pommesgabel)
Guter Freund

@blu 

Herzlichen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. 🙏 Schön dass Dein Termin in einer angenehmen Atmosphäre verlaufen ist. 

Ich hatte vor einem Jahr ähnliche Tests und habe damals eine ganz einfache Frage nicht beantworten können. Bei der Kontrolle nach einem halben Jahr war das schon wieder besser.

Es ist ganz gut, die Tests zu machen und später zu wiederholen als Dokumentation der Symptome.

Mich wundert es auch immer mal wieder, wenn plötzlich und unerwartet Teile des Gehirns wieder unerwartet funktionieren. 

Deine Kopfschmerzen und dass Du neben der Spur warst, kenne ich auch nach geistigen Anstrengungen. 

LG 🍀☀️🌺

 

Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 28/07/2022 10:58 p.m.
Erdmännchen, Blu und ApfelSteffi gefällt das
Teilen: