POTS Diagnose - Pul...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

POTS Diagnose - Puls erhöht - EKG 24 Std

 
(@starlight)
Neuling

Da ich öfters nach dem Aufstehen oder Sitzen eine Schwindelattacke und an einem Tinnitus leide, hatte ich gestern eine 24 Std EKG Kontrolle.

Die Auswertung findet gerade statt. Ich nehme zur Zeit 5mg Ramipril ein.

 

Ich hatte an dem Tag von der Kontrolle eine starke Kurzatmigkeit, ebenso Schwindel und sogar den Tinnitus.

 

Wie lässt sich durch die Langzeitmessung POTS oder eine andere Diagnose bestätigen? Wie sollte der Puls normal sein oder kann hier auch eine andere Erkrankung noch ausgelesen werden? Normaler Puls wäre ja 70-80 und unter Belastung -kurzfristig- vielleicht bis 120?

 

Eventuell hatte ja schonmal jemand die Erfahrung. Auf alle Fälle bin ich wohl sehr allergisch auf das Gel 😊

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 20/09/2023 1:28 pm
(@jkberlin)
Wertvolles Mitglied

@starlight Langzeitmessung taugt nichts für POTS-Erkennung - denn es geht ja nur um den Lagewechsel und nicht um Anstrengung, das läßt sich damit nicht differenzieren-

Bitte "Schellong" in der Forumssuche eingeben, den gleichnamigen Test kann jeder mit einem Blutdruck- und Pulsmessgerät machen und einer Wand an die man sich anlehnt...

Oder gleich hier nachlesen: https://link.springer.com/article/10.1007/s00108-022-01369-x

Ganz korrekt wäre der Kipptisch-Test, aber es gibt wohl nur wenige in Deutsachland ...

64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/09/2023 4:58 pm
Teilen: