Protein-, Eiweißzufuhr deutlich erhöhen
Hallo,
Bio-Süßlupinen würde ich empfehlen, da die auch in Deutschland angebaut werden können.
Allergiker mit einer Überempfindlichkeit -insbesondere gegen Hülsenfrüchte- sollten jedoch aufpassen.
Lupine: Die heimische Eiweißquelle - UGB-Gesundheitsberatung
Bei der Zubereitung muss man erst etwas Erfahrung sammeln; geht jedoch schnell.
Es gibt auch viele Zubereitungsmöglichkeiten.
Gruß
mannifrw
Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.
Hallo,
Bei dem Wert hätte ich keine großen Bedenken!
Bei mir steht ein Referenzwert von 6-8 g/dl.
Die Normalwerte sind in der Regel nur Anhaltswerte (Aufmerksamkeitsschwellen) und gewisse Messunsicherheiten
sind auch dabei!
Die genaue Interpretation sollte von einem Arzt gemacht werden.
siehe hierzu
Laborbefund: Was sind Referenzwerte? | Gesundheitsportal
Gruß
mannifrw
Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.
Hier schicke ich es auch nochmal rein.
Wie wir ja jetzt erfahren haben, hat die Charité herausgefunden, dass ein Überschuss an Natrium für vieles verantwortlich ist. Hat jemand schon eine Idee, wie oder womit man dem ganzen entgegen wirken kann? Klar weniger Fleisch, Käse, Brot und Co. essen. Also fast wie bei Histamin- und Cholesterinarmer Ernährung. Aber gibt es irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel, Medikamente oder so die helfen könnten?
Wie funktionieren denn Natrium und Eiweiß in den Muskeln? Kann ein erhöhter Natrium Wert die Muskeln daran hindern das Eiweiß aufzunehmen? Vielleicht hängt das ja zusammen
M, 30, früher sehr sportlich und engagiert
Zweite Moderna 19.06.21
Bis heute ME/CFS mit starker PEM. Kardiovaskuläre Beschwerden, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, kribbeln im ganzen Körper, Muskelschmerzen. Bettlegerig, Gang zur Toilette ist noch möglich, der Rest leider nicht mehr. 13 Jährigen Job verloren, nun von ALG abhängig.
Inzwischen gibt es wohl ein paar neue Abstimmungen. Deshalb fasse ich das Ergebnis aus der Umfrage nochmal zusammen:
Durch eine deutliche Erhöhung der Protein-Zufuhr haben ca. 44,4% der Betroffenen keine Verbesserung, und ca. 55,6% der Betroffenen eine minimale bis sehr deutliche Verbesserung der Symptome erzielt.
Oder: 33,3% der Betroffenen haben eine deutliche bis sehr deutliche Verbesserung erzielt.
Ich denke, dass kann sich sehen lassen. Habe inzwischen von mehreren Personen gehört, die eine deutliche Verbesserung ihres Gesamtzustands erreicht haben, nachdem sie die Proteinzufuhr deutlich erhöht haben (z.B. durch Eiweiß-Shakes). Übrigens betrifft dies auch mich selber. Mir geht es dadurch besser, habe mehr Kraft usw.
40 J., 1 Impf. Biontech 11.06.2021, 2 Impf. Biontech 11.08.2021.
07.10.2021: Zusammenbruch, seitdem: Allgemeine Schwäche, Muskelschwäche, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Gangunsicherheit, Schwindel, Leistungsknick, Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen, allgemeines Zittern, Tinnitus, Brainfog, Wortfindungsstörungen, geschwollene u. schmerzende Lymphknoten linkes Ohr, kribbeln Gesicht, Herzstolpern, stark erhöhter Herzschlag.
2024: geblieben sind in erster Linie: Muskelschwäche, gelegentlich Muskelzucken, PEM, Fatigue
Diagnosen: 2022: ME/CFS, Long Covid, Post Vac, Verdachtsdiagnose 2024: Myasthenia Gravis
@marcel Hallo, Frau Scheibenbogen hat irgendwo gesagt, ich weiß leider nicht mehr wo, dass dieses Natrium, was in der Muskelzelle zu viel ist, nicht über die Nahrung zu beeinflussen ist.
Die Ursache wird in diesem Artikel von Scheibenbogen / Wirth erklärt:
https://translational-medicine.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12967-021-02833-2
Pathophysiology of skeletal muscle disturbances in Myalgic Encephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome (ME/CFS)
Grob gesagt, kommt es zu einer Anreicherung von Protonen durch den vermehrt anaeroben Stoffwechsel bei ME/CFS wegen der Sauerstoffnot und damit über die Na+/K+-ATPase zu einer Anreicherung von Natrium in der Zelle, daraufhin zu einer Calciumüberladung, die die Mitochondrien schädigt, wenn ich das richtig verstanden habe.
Da viele ja wegen POTS, orthostatischer Hypotonie und Mangel an Blutvolumen sogar vermehrt Natrium benötigen im Blut, sollte von einer Reduktion der Natriumaufnahme aus meiner Sicht eher abgeraten werden, wenn man keine Herzinsuffizienz hat. Bei POTS wird ja sogar eine Zufuhr von Natriumchlorid zusätzlich zur Nahrung empfohlen.
Also das ist die große Frage, wie man dem entgegenwirken kann, man sucht ja nach Möglichkeiten, die Sauerstoffzufuhr zu verbessern und da ist z. B. das Vericiguat, das die Gefäße erweitern kann in einer Studie an der Charité im Fokus.
Aus Sicht von Frau Pretorius und Frau Dr. Jäger auch das Entfernen der Microthromben...
Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.
@andrea21 .. ich glaub dass es dieses Video ist, wo Dr Boom lin ( Kardiologe , soweit ich verstanden habe kurz selbst von Long Covid betroffen) .. bei pots UND niedrigem Blutdruck allgemein… empfiehlt 1-2 Teelöffel Salz in Wasser aufgelöst pro Tag extra zu sich zu nehmen.
@tina007 Ah ja, danke, das Video habe ich auch gesehen.
Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.
@andrea21 mittlerweile bin ich auch soweit, das tatsächlich mehr Natrium gut ist. Aber vielen Dank nochmal für die gute Erklärung. Vorher habe ich extra immer wenig Salz zu mir genommen, weil es ja heißt, dass Salz nicht gut ist. Aber jetzt trinke ich z.B einen halben Liter Gemüsebrühe am Tag oder mache mir extra viel Salz ans essen. Es hilft zumindest gegen die starken Muskelschmerzen in den Beinen
M, 30, früher sehr sportlich und engagiert
Zweite Moderna 19.06.21
Bis heute ME/CFS mit starker PEM. Kardiovaskuläre Beschwerden, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, kribbeln im ganzen Körper, Muskelschmerzen. Bettlegerig, Gang zur Toilette ist noch möglich, der Rest leider nicht mehr. 13 Jährigen Job verloren, nun von ALG abhängig.
@marcel Ich habe auch teilweise 3-4g Kochsalz in Tablettenform genommen, was mir gegen die Blutdruckprobleme im Stehen geholfen hat. Jetzt nur noch 1 g, weil die Blutdruckprobleme besser sind. So viel Salz hätte ich gar nicht essen mögen.
Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen