Umfrage: Ernährungs...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umfrage: Ernährungsweise

Seite 2 / 3
 
(@jkberlin)
Wertvolles Mitglied

Ich bin Flexitarier, oft aber auch tagelang Veganer. Reizdarmthematik ist auch bei mir länger bekannt, nach Impfung wurde es von dritter bis etwa zehnter Woche so schlimm wie nie zuvor, dabei dann auch deutlicher Gewichtsverlust von 67 auf 62 kg bei 1,76m Größe.

Ernähre mich aufgrund von Histaminintoleranz/MCAS bereits seit Jahren bewußt histaminarm, daher auch generell kein Schweinefleisch, sehr gelegentlich (1-2x/Monat) Rindfleisch, weitgehender Verzicht auf (Kuhmilch-)Milchprodukte führte auch zur Besserung meiner allergischen Probleme. Vitamin B12-Supplementation.

Viel Gemüse, Verzicht auf "Convenience-Food", etwa ein "Hafer-Tag" pro Woche, bringt bei mir den Darm zur Ruhe. Mehr zur Hafer-Kur findet sich bei den "Ernährungsdocs" vom NDR.

Was mir bei der Reizdarmproblematik - quasi nebenbei - auch hilft ist medizinisches Cannabis oral eingenommen zur Nacht - habe seit Mai 2021 Kassenübernahme, nachdem ich zwei Jahre lang alle Pharma-Schmerzmittel dokumentiert durchgetestet hatte - bei mir überwiegen auch dabei die Nebenwirkungen massiv. Mein Antrag war übrigens 26 Seiten lang. Gute Infos und Einstieg in die Thematik dazu gibt es bei BesserLebenMitCannabis.de.

Weiterhin verschreiben das nur sehr wenige Ärzte. Die Kosten sind auch für Selbstzahler sehr hoch und liegen im dreistelligen Bereich pro Monat.

64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/03/2022 3:08 p.m.
(@marion75)
Experte

@jkberlin danke für die Info🙏

Einzige Biontech 5.8. Missempfindungen ganzer Körper, Magen/ Darmprobleme, Gesichtslähmung r./ Kehlkopf- Zwerchfellkrampf/ Tinitus/ Augenprobleme/wenig Belastbar/ Atemnot/ Panikattacken/ Rückenbrennen- Schmerzen/ Tremor r. Daumen einen Tag

AntwortZitat
Veröffentlicht : 14/03/2022 3:17 p.m.
(@deleted_user)
Experte

Spannend, Eure Beiträge!

Seit meinen Beschwerden, und da ich ja anfangs dachte, es sei Rheuma, habe ich begonnen, viel entzündungshemmend zu essen, mache mir fast jeden Tag (schaffe ich aber nicht immer) ein Smoothie, koche viel mit Ingwer, Knoblauch, Kuruma, kein Schweinefleisch mehr, selten Fleisch, koche inzwischen viel indisch (da gibts viele tolle entzündungshemmende Zutaten), arabisch, viel Gemüse. Leider verzichte ich aber weder auf Milch (mag zu sehr Ayran und mein Schuss Milch in den Kaffee am Morgen), noch verzichte ich auf Alkohol (das Glas Wein ab und an gönne ich mir).

Hab seit den Beschwerden abgenommen, bei 165 cm hab ich dann 57 kg gewogen (eigentlich nicht schlimm, Coronafett weg), aber seit ich Kortison nehme, wieder drei Kilo drauf, inklusive Mondgesicht 🙄 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/03/2022 3:00 p.m.
(@marion75)
Experte

@marie-francis ich hab zugenommen 🙈5 Kilo😂 ich trinkenam WE auch ab und zu nen Gläschen Sekt

Einzige Biontech 5.8. Missempfindungen ganzer Körper, Magen/ Darmprobleme, Gesichtslähmung r./ Kehlkopf- Zwerchfellkrampf/ Tinitus/ Augenprobleme/wenig Belastbar/ Atemnot/ Panikattacken/ Rückenbrennen- Schmerzen/ Tremor r. Daumen einen Tag

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/03/2022 3:05 p.m.
(@pinetree)
Wertvolles Mitglied
Veröffentlicht von: @rose

@marion75 Das ist ja lustig. Ich bin auch 1,58 m groß, 48 Kg.😂 Leide aber schon seit 20 Jahren an Reizdarm-Syndrom. Vir allem bei Aufregung und viel Streß merk ich es.

Es war mal eine Hypothese von mir, dass es kleine, leichte Frauen vielleicht mit Nebenwirkungen eher erwischt. Ich bin selbst 156 cm und 44kg. Die Dosis muss ja auch bei übergewichtigen Kerlen noch wirken. Dann habe ich aber einen übergewichtigen Kerl getroffen, der starke Nebenwirkungen hatte und eine schmale Frau, die keine Probleme hatte. Und die Ärzte sagen ja auch, dass es mit der Dosis nichts zu tun hat. Andererseits wurde bei Moderna beim Booster die Dosis halbiert, wahrscheinlich weil es zu viele Nebenwirkungen gab. Und hier im Thread - Marion, du, ich ... Hmmm

1. Biontech: Innerhalb von 20 Minuten, starke Schmerzen im Impfarm, pelzige Lippe, zittern, Herzrasen, Schwindel. Dann starke Müdigkeit, kein Spaziergang möglich, Schmerzen ganze linke Seite, weiter Herzrasen, Blutdruckabsacker, nicht belastbar, starke Muskelschmerzen, besonders in den Beinen, Ödeme an den Knöcheln. Nach der 2. Biontech weiter starke Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, Brainfog. Besserung nach und nach und nach 4 Monaten wieder o.k.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/03/2022 9:13 p.m.
(@deleted_user)
Experte

@pinetree Ich weiß auch nicht , woran es liegt. Ich habe allerdings auf Medikamente immer schon anders reagiert und muß auch niedriger dosieren. Das hat man irgendwann raus. Es ist ja auch sehr unterschiedlich hier im Forum. Bei Einigen ist der Spuk nach ein paar Monaten glücklicherweise vorbei, bei anderen dauert es nun schon fast ein Jahr. Es bleibt ein Rätsel.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/03/2022 10:43 p.m.
ApfelSteffi gefällt das
(@michi)
Wertvolles Mitglied

@rose tröste dich Rose ich bin auch fast den 11.Monat dabei 😥 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/03/2022 10:47 p.m.
ApfelSteffi gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@michi Irgendwann wird man es rausfinden. Mittlerweile wird ja dran geforscht. Auch wenn es wahrscheinlich noch etwas dauern wird bis man die Lösung hat, geben wir nicht auf. 🤗

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 15/03/2022 11:04 p.m.
 Kati
(@surftrine)
Aufstrebendes Mitglied

Hallo an alle. Ich wollte dieses Thema gerne mal wieder aus der Versenkung holen und meine Erfahrungen mit Ernährung mit Euch teilen. Da Marburg sich nicht meldet und ich wohl bis nächstes Jahr warten muss,experimentiere ich also weiter mit mir herum. Was soll ich sagen: ich esse jetzt seit drei Wochen vegan und zuckerfrei. Seit einigen Tagen geht es deutlich bergauf!!! Meine Leistungsfähigkeit im Sport ist fast wie früher, die Erholungsphasen viel kürzer, der Puls niedriger und ich vertrage mit meiner Histaminintoleranz plötzlich wieder viel mehr Lebensmittel, zB Kichererbsen, bisschen Tofu, Pilze, etc. Dadurch, dass ich keine Fertigprodukte verwende (also außer Tofu, Coco Aminos Sauce, etc) merke ich auch endlich, was es wieder verschlechtert, insbesondere Weizen und zuviel Gluten. Wenn ich das abends weglasse, schlafen mir zu 90 Prozent weniger die Hände ein nachts. Jetzt räume ich gerade mit Koffein auf (nur noch zwei Tassen). Ergänzend nehme ich einen B-Komplex, Vitamin C, Magnesium und Probiotika. Es zuckt zwar weiter hier und da. Das erste Mal habe ich aber auch mal über Stunden gar nichts und fühle mich völlig normal. Das hatte ich ewig nicht… Ich glaube, mit der Ernährung ist wirklich sehr viel mehr möglich, als man denkt…

Zweitimpfung am 21.6 mit Biontech: Muskelzuckungen, Gelenk- und Muskelschmerzen, Tinnitus, Taubheitsgefühle, einschlafende Hände, starke Migräne, geblieben: leichtes Muskelzucken, Faszikulationen in beiden Waden und Füssen, kribbelnde Hände nachts, Tinnitus, Diagnosen: HIT, Verdacht auf MCAS, benignes Faszikulations-Crampus-Syndrom

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/06/2022 8:49 a.m.
ApfelSteffi, Chandra, Pommesgabel und 2 weiteren Personen gefällt das
(@deleted_user)
Experte
Veröffentlicht von: @surftrine

… Ich glaube, mit der Ernährung ist wirklich sehr viel mehr möglich, als man denkt…

Absolut richtig und leider nicht so sehr im Fokus wie es vielleicht notwendig wäre.

Essen kann wie Medizin sein!

Andersrum macht ein schlechter Lebensstil - früher oder später - krank.

Sehr eindrucksvoll finde ich die Sendung: "Die Ernährungsdocs" - eigentlich logisch, aber irgendwie in Vergessenheit geraten, wie wichtig eine gesunde Ernährung ist.

Eine Expertin in dieser Sendung ist Frau Dr. Fleck, auch Doc Fleck genannt, sie hat auch einen hörenswerten Podcast rund um das Thema.

 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/06/2022 10:26 a.m.
ApfelSteffi, Pommesgabel und Chandra gefällt das
 Kati
(@surftrine)
Aufstrebendes Mitglied

@marvin Lustig, dass Du das erwähnst. Ich höre den Podcast gerade laufend während meiner Pendelei. Die Ernährungs- und NEM Tipps sind wirklich super. Für HIT und MCAS sind die Themen richtig hilfreich für mich gewesen. 

Zweitimpfung am 21.6 mit Biontech: Muskelzuckungen, Gelenk- und Muskelschmerzen, Tinnitus, Taubheitsgefühle, einschlafende Hände, starke Migräne, geblieben: leichtes Muskelzucken, Faszikulationen in beiden Waden und Füssen, kribbelnde Hände nachts, Tinnitus, Diagnosen: HIT, Verdacht auf MCAS, benignes Faszikulations-Crampus-Syndrom

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/06/2022 11:05 a.m.
(@deleted_user)
Experte

@surftrine 

Ich dachte eigentlich schon relativ weit zu sein mit meinem Wissen über Ernährung und NEM, aber Doc Fleck hat mich echt nochmal ein Stück weiter gebracht.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/06/2022 2:26 p.m.
 Mark
(@mark)
Guter Freund

Esse möglichst wekig histaminhaltiges. Dazu nehme ich vor jedem Essen Daosin (um auf nummer sicher zu gehen). 

Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2022 1:59 p.m.
(@mueli)
Neuling

@marion75 Hallo!

Ich habe vor gut 4 Jahren Intervallfasten ausprobiert, weil ich damals abnehmen wollte. Es hat gut funktioniert und ich bin dabei geblieben. Ich achte auf gesunde KH, genügend Eiweiß und esse wenig Fett. Schweinefleisch ist tabu, nur ganz, ganz wenig Huhn und Pute, regelmäßig Fisch und Meeresfrüchte, zu 85% Gemüse und Salat, keinen Alkohol, kein Nikotin, seit der Booster Impfung im November fast keine Milch und weniger Kaffee, dafür Mandelmilch und Lupinenkaffee. Keine Fertiggerichte. Ich nehme seit der Coronazeit: Vit C mit Zink, B Komplex, Mg, Folsäure, Vit D, seit November noch:  L-Carnitin und Vit E, zeitweise Biotin. Mein Arzt meint ich esse zu wenig KH, deswegen habe ich kurzfristig probiert wieder mehr zuckerhaltiges Zeug zu konsumieren, was nach hinten losgegangen ist. Mir gings schlechter und hab zugenommen. Jetzt bin ich am Entgiften. 

Fazit:

Ernährung ist ein Grundstein der Therapie. Ausgewogene Ernährung und wer es schafft Intervallfasten.

Meiden: Zucker, Milchprodukte, Alkohol, Nikotin, Schweinefleisch

 

Gruß

Mueli

 

Vorerkrankungen: 2006 Virusinfektion mit Hirnhautbeteiligung, Migräne; Verdacht auf Fibromyalgie, aber nicht bestätigt. 2009 Depression aufgrund einer Fehlgeburt mit Aufenthalt in einer Tagesklinik. Hüft- und Schulter- schmerzen. März 2020 14 tägige Krankschreibung aufgrund erhöhter Temperatur, Durchfall und Halsschmerzen, es wurde zu damaliger Zeit kein Coronatest gemacht. Diese ganze Vorgeschichte mit den diversen Vorerkrankungen wird mir bei der Diagnosestellung immer wieder zum Verhängnis, so quasi einmal eine psychosomatische Erkrankung immer eine Tendenz dazu und die Gelenkschmerzen waren ja auch schon zu einem bestimmten Maß vorhanden. Laut den Ärzten bin ich ein schwieriger Fall und werde was Impfnebenwirkungen angeht keine Chance haben, da ich vor den Impfungen nicht 100%ig gesund war. Also läuft alles auf eine Fibromyalgie (Diagnosestellung 11/21) und eine Depression hinaus. Mit CFS waren die konsultierten Ärzte alle überfordert.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2022 3:19 p.m.
ApfelSteffi gefällt das
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

@michi @rose...Kopf hoch...ich bin im 15.Monat und dachte es wird besser....vergangenen Dienstag einen Crash,  16 Stunden am Stück geschlafen und jetzt bei der Hitze hab ich das Gefühl mir kocht das Blut....

Ernährung war bei mir vorher schon vegetarisch Vollwert. Trotzdem macht mir meine Leber zu schaffen....im Moment bin ich ratlos. 

LG  🍏🙋🏼‍♀️💚

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2022 6:15 p.m.
Seite 2 / 3
Teilen: