Benachrichtigungen
Alles löschen

Zeolyth

 
(@clarissa)
Guter Freund

Hat jemand Erfahrung mit Zeolyth?

Ich habe angefangen Zeolyth einzunehmen. Hintergrund ist meine Vermutung dass Schwermetalle bei mir auch eine Rolle spielen könnten, insbesondere, da ja eine FSME- Impfung bei mir das Fass zum überlaufen gebracht hat. Bei EBV sollen Schwermetalle auch eine Rolle spielen. Mit EBV hatte ich in der Vergangenheit eine größere Geschichte.

Jetzt spielen meine Muskeln noch mehr verrückt in Richtung Verkrampfung und Versteifungsgefühl. Ich weiß nicht ob es vom absetzen von Carbamazepin kommt.oder durch die Zeolythbehandlung. 🙄 🤔 

Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 10/07/2025 1:28 am
(@albert)
Treuer Freund

Ich habe tatsächlich immer wieder mal Zeolith probiert und habe oft nachts Kreislaufprobleme und zudem Verstopfung bekommen - man muss wirklich viel trinken!

 

Eine sanftere Alternative wäre Huminsäure. Kohletabletten habe ich bspw. gar nicht vertragen (u.a. Krämpfe, Durchfall).

 

Zeolith bindet natürlich auch stark, von daher ist ein zeitlicher Abstand zum Essen sowie Vitaminen und Medikamenten einzuhalten.

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/07/2025 7:59 am
Clarissa und Maxl gefällt das
(@clarissa)
Guter Freund

@albert Mir ist auch schwindlig und ich hab Schweißausbrüche. Daa kann dann wohl durchaus davon kommen?

Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 10/07/2025 5:39 pm
(@albert)
Treuer Freund

@clarissa Vom Zeolith? Ich denke nicht, bin aber kein Fachmann. Zeolith bindet ja Sachen im Darm und diese werden dann ausgeschieden. Es dringt, soweit ich weiß, nicht durch den Darm.

 

 

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/07/2025 5:53 pm
(@clarissa)
Guter Freund

@albert Okay, und deine Kreislaufgeschichten kamen dann über den Darm?

Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 10/07/2025 7:08 pm
(@albert)
Treuer Freund

@clarissa Ich weiß es nicht, aber es liegt mir einfach schwer im Darm. Vermutlich ein Teil der Durchblutungsproblematik. 

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 10/07/2025 7:22 pm
(@veeja)
Neuling

@clarissa @Albert Habt ihr euch allgemein schon mal mit dem Thema "Mikrobiom", "Leaky Gut" und "Hirn-Darm-Aches" beschäftigt? Dazu gibt es im Netz ganz gut Beiträge mittlerweile (war vor 8 Jahren noch anders). Man kann ja mal im Vergleich zu Zeolith nur Heilerde ausprobieren ob die besser vertragen wird. Die entgiftet zwar nicht so stark, bindet aber auch. Und man muss wirklich immer viel trinken. Und ich glaube man soll es nicht kurzfristig zusammen mit stark säurehaltigen Lebensmitteln zu sich nehmen.

Das Entgiftungsthema ist schwierig, weil ein ohnehin schon geschwächter Patient das oft nicht verträgt. Der eine Arzt wo ich war macht z.B. keine Chelat-Therapie mehr (außer nach MRTs oder ganz schlimmen echten Vergiftungen), weil es auch an die guten Spurenelemente wie Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Molybdän, Selen und Jod geht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 11/07/2025 11:11 pm
(@albert)
Treuer Freund

@veeja Ja, Zonulin ist meist erhöht. Vermutlich kann sich der Virus in bestimmten Darmbakterien replizieren. Der leaky gut wird vermutlich auch mit den Durchblutungsstörungen zusammenhängen, sowie einer Endotheliitis.

 

Dr. Leitzke (Nikotinpflaster-Therapie) schreibt über ein Histamin-Problem, deshalb helfen vielen auch Antihistaminika (mir ebenfalls).

 

 

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 12/07/2025 8:06 am
(@clarissa)
Guter Freund

@veeja Ich hatte schon öfters Milchsäurebakterien oder ein Probiotikum eingenommen. Auch früher schon. Leaky gut wurde in der Spezialklinik Neukirchen ausgeschlossen. Zonulin passt bei mir. Die Chelattherapie habe ich dort auch instinktiv abgelehnt, haben sie routinemäßig bei so gut wie jedem durchgeführt. 

 

Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 12/07/2025 9:04 am
Teilen: