Benachrichtigungen
Alles löschen

Dr. Michael Kacik in Münster

Seite 18 / 25
 
(@kjeldt)
Anfänger

@clarissa Ich kann dazu nur sagen, Kontrolle der Spikes ist wichtig. Habe gestern nochmal Blut abgegeben, da ich nachweislich Spikes im Gewebe habe. Jetzt wird damit geprüft ob die Spikes von der Impfung kommen oder durch eine Infektion. So weit sind die schon. MFG.

"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/09/2024 12:25 p.m.
(@kathi1810)
Aufstrebendes Mitglied

@kjeldt und wo lässt du das ganze testen ? MMD nehme ich an ?

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/09/2024 12:32 p.m.
(@ezetimib)
Experte
Veröffentlicht von: @clarissa

@alina1 Ich finde es bemerkenswert, dass man - mal unabhängig wie sicher der Test nun ist - die Spikes eher als etwas "Gutes" gesucht werden, also es geht darin wie hoch man noch geaschützt ist. Er ist ja offensichtlich dafür entwickelt worden um das festzustellen und wann denn die nächste Impfung "ansteht". 😲 Wir im Forum folgen aber doch eher der Meinung die Spikelast zeige an warum wir wie starke Symptome haben. Das hat mit der Ausssgekräftigkeit nichts zu tun, zeigt aber doch dass die Spikepersistenz entweder überhaupt nicht mit den Symptomen korreliert oder dass die italienischen Forscher blind oder ignorant sind und nur in einer bestimmten Richtung forschen, die uns ja altbekannt ist.

Veröffentlicht von: @albert

@clarissa Ich kann dir nicht ganz folgen, wenn ich ehrlich bin. Über die Notwendigkeit einer Impfung entscheiden doch die Antikörper oder nicht?

Veröffentlicht von: @clarissa

@albert Sollten sie ja wahrscheinlich wegeb der "Notwendigkeit" von weiteren  Impfungen auch nicht, aber ich weiß was du meinst. In dem Artikel wird das aber an den Spikes vor allem fest gemacht. Und der Test wurde nicht dafür entwickelt die Spikes wegen ihrer Schäslichkeit zu erfassen, sondern eben um zu sehen ob und wann man wieder geimpft werden muss. So habe ich das bei zügigem Durchlesen erfasst. Vielleicht kann ja Alina oder jemand, der den Artikel gelesen hst nochmal was dazu schreiben.

Ich vermute der Kommentar von @clarissa bezieht sich auf den Artikel von Brogna et al. In dem Artikel wird als Begründung für die Entwicklung des Testverfahrens angeführt, dass man damit den Zeitpunkt für die nächste Impfung ermitteln könnte.

Ich denke man muss die Aussagen im zeitlichen Zusammenhang betrachten. Der Artikel wurde im August 2023 veröffentlicht, wann er zum Peer-Review eingereicht wurde, konnte ich nicht ermitteln. Zum damaligen Zeitpunkt (und auch heute noch) werden wissenschaftliche Artikel, die die heilige Impfung in Frage stellen, verhindert oder unterdrückt.

Eine Erklärung könnte sein, dass die Autoren ihre Erkenntnisse unbedingt publizieren wollten. Aus dem Grund könnten sie sich vielleicht dazu entschieden haben, als "offizielle" Zielsetzung für das Testverfahren eine publikationstaugliche Erklärung zu verfassen und gleichzeitig "zwischen den Zeilen" auf mögliche un.er.warte.te Beobachtungen hinzuweisen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/09/2024 12:36 p.m.
Kjeldt und Albert gefällt das
(@albert)
Experte

@clarissa Ah ok, jetzt vertehe ich, aber wie kann die Spikepersistenz Aufschluss über einen möglichen Infektionsschutz geben?

"Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit kann von alleine Aufrecht stehen." (Thomas Jefferson)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/09/2024 12:37 p.m.
(@kjeldt)
Anfänger

@kathi1810 na klar, andere Labore haben vorher gelogen. MFG. 

"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/09/2024 12:57 p.m.
(@kathi1810)
Aufstrebendes Mitglied

@kjeldt und die testen Spikes im Gewebe ? Bin gerade völlig irritiert sorry 🙈

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/09/2024 1:02 p.m.
(@clarissa)
Guter Freund

@kjeldt Aber das ist doch alles nur relevant wenn die Spikes wirklich das kranke Geschehen verursachen und aufrecht erhalten. Und wenn man das dann gezielt behandeln kann. Ansonsten würden mich solche Werte nur verunsichern, u.a. wenn ich gar nicht weiß ob sie stimmen. Muss ich dann Anti-HIV- Mittel oder Entwurmungsmittel nehmen?(Das überspitze ich jetzt um was deutlich zu machen und es werden solche Mittel ja wirklich dagegen angeboten).

In dem HBO Zentrum in Rostock, das du mal vorgestellt hattest gibt es ja noch ein Gerät das das angeblich die Spikes eliminieren kann. Andere Ärzte behaupten die Inuspheres ist dagegen das Allheilmittel.  Also ich weß nicht was ich von all dem halten soll. 

Und was ist eigentlich wenn nirgends Spikes zu finden sind?

Dass man zudem das alles selbst zahlen muss, will ich schon fast nicht mehr erwähnen.

 

Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 04/09/2024 1:10 p.m.
(@ezetimib)
Experte
Veröffentlicht von: @albert

@clarissa Ah ok, jetzt vertehe ich, aber wie kann die Spikepersistenz Aufschluss über einen möglichen Infektionsschutz geben?

Der Grundgedanke ist, dass der menschliche Körper Spike-Antikörper produziert, wenn er in Kontakt mit Spike-Protein ist.

Brogna et al. haben daher ihren Test entwickelt, um Spike-Fragmente mit Massenspektroskopie nachzuweisen. Idee ist, wenn kein Spike-Protein und keine Antikörper mehr vorhanden sind, dann wäre zu überlegen, ob eine Auffrischimmunisierung angeraten sein könnte.

 

Die Idee mit der Spikepersistenz ist bisher nicht wissenschaftlich bestätigt. Es gibt einzelne Berichte über den indirekten Nachweis durch einen Surrogat-Parameter. Beispielsweise wenn der IgG-Spike-Antikörper-Wert über viele Monate (stark) erhöht bleibt.
Weiterhin gibt es den Versuch des direkten Nachweis, für den das Verfahren von Brogna et al. in Frage kommen könnte, wenn das Verfahren überprüft und validiert ist, was aber (meines Wissens) noch nicht geschehen ist.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/09/2024 1:30 p.m.
Phil und Kjeldt gefällt das
(@kjeldt)
Anfänger
Veröffentlicht von: @clarissa

Aber das ist doch alles nur relevant wenn die Spikes wirklich das kranke Geschehen verursachen und aufrecht erhalten.

Bitte die Beiträge von Dr. Freisleben beachten. Danke. MFG.

"Wer zensiert, hat Angst vor der Wahrheit"
1x Biontech Impfung im April 2021, nach 17 Tagen Herzmuskelentzündung mit Perikarderguss, akute Lebensgefahr, kardiogener Schock, ca. 740 ml wurden punktiert, aktuell diverse Beschwerden Muskel und Gelenkschmerzen, Druck in der Brust, Schwindel, Sehstörung, Tinnitus.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/09/2024 1:34 p.m.
(@dimon2011)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@kjeldt was hat er den bewiesen? Gar nichts. Hat er jmd geheilt? Wüsste ich auch nichts davon. Auch wenn alles schlüssig klingt, was er sagt. 🙁

 

Eine Differenzierung ist doch bei MMD noch nicht möglich. Wie kommst du an einen solchen Test?

 

 

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/09/2024 1:47 p.m.
(@clarissa)
Guter Freund

@kjeldt Ich halte sehr viel von Herrn Dr. Freisleben. Dass er gesagt hat dass das ewiesen ist mit den Spikes ist mir jetzt nicht  bekannt. Und wenn, mache ich auch ein Fragezeichen dahinter. 

Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 04/09/2024 1:53 p.m.
(@clarissa)
Guter Freund

@kjeldt Welche Labore denn, das untersuchen näher doch eigentlich nur Labore, die Interesse an der Thematik haben?Abgesehen von der Unterstellung (gegenüber welchen Laboren auch immer), die schon hart ist.

Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 04/09/2024 2:02 p.m.
 Phil
(@dr-phil)
Moderator
Veröffentlicht von: @clarissa

@kjeldt Aber das ist doch alles nur relevant wenn die Spikes wirklich das kranke Geschehen verursachen und aufrecht erhalten. Und wenn man das dann gezielt behandeln kann. Ansonsten würden mich solche Werte nur verunsichern, u.a. wenn ich gar nicht weiß ob sie stimmen. Muss ich dann Anti-HIV- Mittel oder Entwurmungsmittel nehmen?(Das überspitze ich jetzt um was deutlich zu machen und es werden solche Mittel ja wirklich dagegen angeboten).

Man kann zudem gar nicht unterscheiden, ob die Spikes von der Impfung oder einer kürzlich durchgemachten (ggf. sogar stumm abgelaufenen oder noch ablaufendenden) Infektion stammen. Daher ist ein einmaliger Test sogar ziemlich sinnfrei.

In dem HBO Zentrum in Rostock, das du mal vorgestellt hattest gibt es ja noch ein Gerät das das angeblich die Spikes eliminieren kann. Andere Ärzte behaupten die Inuspheres ist dagegen das Allheilmittel.  Also ich weß nicht was ich von all dem halten soll. 

Hast du dazu einen Link, der Sache würde ich gern mal auf den Grund gehen.

Und was ist eigentlich wenn nirgends Spikes zu finden sind?

Dass man zudem das alles selbst zahlen muss, will ich schon fast nicht mehr erwähnen.

 

Soweit ich weiß gibt es keinen validierten Test auf Spike-Protein. Hat jemand eine Info für mich, welches Labor so etwas schon als "validiert" anbietet?

LG

Als Betroffener freue ich mich über einen interessanten Austausch mit euch. Zudem helfe ich als Mediziner hier ehrenamtlich bei der Moderation mit. Hoffentlich schaffen wir es, dass Post-Vac bald sinnvoll behandelt werden kann!
Bitte habt Verständnis, dass meine Mitarbeit hier keine individuelle Beratung von Betroffenen umfasst. Ich werde daher keine individuelle medizinische Beratung leisten.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/09/2024 3:17 p.m.
(@dimon2011)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@dr-phil es wurde hier behauptet, dass MMD nun auch zwischen Spike unterscheiden kann. Auf dem Anforderungsblatt sehe ich dazu noch nichts.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/09/2024 3:20 p.m.
(@clarissa)
Guter Freund

@dr-phil Wofür ist denn die Unterscheidung wichtig?Aus rechtlichen Gründen bezw. um zu wissen dass es tatsächlich nicht von einer Infektion kommt oder für eine womögliche Behandlung?

Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 04/09/2024 3:46 p.m.
Seite 18 / 25
Teilen: