Benachrichtigungen
Alles löschen

Dr. Michael Kacik in Münster

Seite 5 / 25
 
(@clarissa)
Guter Freund

@mx145 hab mir sowieso eine  365 Stück - Packung gekauft. Ich ahnte schon dass es mich länger bezw.auch mal höher dosiert begleitet. 🙂

Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 18/02/2024 10:18 p.m.
(@clarissa)
Guter Freund

@paddel_xd wo warst du da, also in welcher Fachrichtung der Uniklinik wurde das gemacht? 

Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 18/02/2024 10:23 p.m.
(@paddel_xd)
Guter Freund

@clarissa Angiologie

2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 18/02/2024 10:33 p.m.
(@andreasisa)
Wertvolles Mitglied

@alina1 guten Morgen, das ist ein interessanter Bericht der Uniklinik Gießen. Ich komme aus Gießen und hab ja auch nach der Impfung Riesen Probleme mit der Durchblutung. Jetzt ist die Frage bekommt man da einfach so ein Termin oder was muss man machen? Danke für die Hilfe

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/02/2024 8:56 a.m.
(@chrisp83)
Aufstrebendes Mitglied

@mx145 Welche Vitalpilze nimmst du. 

Habe es mal mit auricularia probiert und dafür natto weggelassen. 

Das Ergebnis nächtliches Einschlafen der Gleidmaßen war weg, allerdings viel mehr Brainfog unkonzentriertheit. Beides zusammen war gegensäzliche Wirkung und hat sich falsch angefühlt. 

 

Jetzt nehme ich wieder natto und ab und zu reishi extrakt. Halbwegs klarer Kopf ist wichtiger.

 

VG

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/02/2024 10:33 a.m.
(@help100)
Treuer Freund

@alina1 

Das sagte mein Hausarzt auch, als er den Arztbrief vom Angiologen gelesen hatte. Die Kapillaren sieht man wohl nur im Mikroskop oder bei dieser Hornhautmessung direkt.

Allerdings sagte der Angiologe bei der Nachbesprechung, dass er Mikrozirkulationsstörungen normalerweise auch in der Oszillographie der Extremitäten sehen kann. Und es war ein ziemlich erfahrener (alter) Angiologe (Prof.)

So wie ich das jetzt verstanden habe, kann die Oszillographie Hinweise auf eine Mikrozirkulationsstörung geben. Gibt es diese Hinweise, sollte man nochmal direkt auf die Kapillaren schauen.

Da ich aber außerdem kein Reynauld-Syndrom habe und keine Verfärbungen an Händen und Zehen und Nattokinase und ASS meine Symptome eher schlimmer als besser machen,  denke ich, der Arzt hat schon Recht mit seiner Einschätzung.

GLG

2x geimpft mit Comirnaty im Mai 2021.
Direkt nach der Impfung extremes Nervenkribbeln von Kopf bis Fuß, Muskelschmerzen und -verhärtungen
Seitdem Nervenkribbeln, Bluthochdruck, Schwindel und phasenweise Muskelschmerzen
Diagnostiziert wurden: Small Fiber Neuropathie, vegetative Dysfunktion (Puls- und Blutdruckregulierung), Hyperaldosteronismus

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/02/2024 10:37 a.m.
(@mx145)
Anfänger

@chrisp83 von smaints Extrakte 👍

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/02/2024 11:11 a.m.
(@chrisp83)
Aufstrebendes Mitglied

@mx145 ja die sind super . wobei ich das hericium cordyceps nicht so gut vertrage. Mehr brainfog. warum auch immer. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/02/2024 11:18 a.m.
(@clarissa)
Guter Freund

@andreasisa was hast du denn für Informationen von der Angiologie in Gießen außer auf der Website? Ich hatte in Marburg mal nachgefragt ob sie Mikrozirkulation messen, da hieß es nein, machen sie nicht. Punkt. Es ging bei mir um einen zweiten Termin, den sie mir zur Kontrolle angeboten haben. Da ich aber keine direkten kardiologischen Probleme mehr habe und auch nur wenige Blutwerte bei mir nicht passen, die sie abnehmen, hab ich einen zweiten Termin dort erstmal zurück gestellt. Hab 400 km dorthin.  Was ich aber schade finde ist, dass sie nicht mit Gießen zusammenarbeiten. Dürfen sie es in diesem Zusammenhang vielleicht nicht abrechnen? 

Moderna Dez. 21 mit Herzrasen und Bluthochdruck, nach FSME Impfung im Juni 22 dann Beginn von Nervenschmerzen, die inzwischen zusammen mit Taubheitsgefühlen vor allem in den Füßen verortet sind. ca. ein halbes Jahr lang blaue Flecken, diese sind mit Nattokinase fast verschwunden.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 19/02/2024 1:13 p.m.
(@andreasisa)
Wertvolles Mitglied

@clarissa ich habe momentan in Gießen kein Kontakt, ich war in Marburg, war aber maßlos enttäuscht. Ich wollte mal in Gießen nachfragen, ob ich da einen Termin bekomme. Ich war heute in dieser Lungenprivatsprechstunde beim Herrn Doktor Professor Seeger. Der meinte zu mir, ich soll jeden Tag ne halbe Stunde Sport treiben, da meine Muskulatur über Säuert ist .

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/02/2024 1:35 p.m.
(@paddel_xd)
Guter Freund

@andreasisa Wie hat er die übersäuerte Muskulatur festgestellt?

2x Biontech, 1x Moderna: Seit Juni 2022 Visual Snow, Tinnitus, dauerhaft tastbare Lymphknoten, Nervenprobleme (schnell warme oder kalte Hände und Füße mit teilw. Schmerzen, weniger dafür pelziges Gefühl, spinnwebenartige Missempfindungen, teilw. Taubheit und Schwäche der Extremitäten, Gefühlsverlust der Eichel + Erektionsstörungen, Kein Gefühl mehr im Darmausgang, Schließmuskel nicht mehr ansteuerbar und dauerhafte Fissuren) , Verspannungen, Muskelzucken, manchmal Schwindel, Herzrasen und PEM.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/02/2024 1:56 p.m.
(@andreasisa)
Wertvolles Mitglied

@paddel_xd durch die Sauerstoffsättigung

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/02/2024 2:04 p.m.
(@subsole)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@help100 

 

So war es auch bei mir. Ich war im Angiologiezentrum, und obwohl sie dort alle Geräte haben, wurde nur die Oszillographie und Doppler gemacht.  Bei diesen Untersuchungen gab es keine Veränderungen, und auf dieser Grundlage wurde eine Mikrozirkulationsstörung ausgeschlossen. Auf meine Frage nach einer mikroskopischen Untersuchung wurde mir gesagt, dass diese nicht notwendig sei.

 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 2 Jahren von Subsole

2. Biontech Impfung am Nov 21.: Permanente Vibrationen im Körper (von den Füßen aufsteigend bis zum Kopf), die sich bei Anstrengung/Bewegung verstärken+ Muskelnzuckungen bei großer Anstrengung. Hautbiopsie/SFN wurde ausgeschlossen.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/02/2024 2:55 p.m.
Help 100 gefällt das
(@ezetimib)
Experte
Veröffentlicht von: @andreasisa

@alina1 guten Morgen, das ist ein interessanter Bericht der Uniklinik Gießen. Ich komme aus Gießen und hab ja auch nach der Impfung Riesen Probleme mit der Durchblutung. Jetzt ist die Frage bekommt man da einfach so ein Termin oder was muss man machen? Danke für die Hilfe

Ein Anruf im Sekretariat und eine Überweisung vom Hausarzt zur angiologischen Abklärung sollte ausreichend sein.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/02/2024 11:09 p.m.
(@ezetimib)
Experte
Veröffentlicht von: @help100

@alina1 

Das sagte mein Hausarzt auch, als er den Arztbrief vom Angiologen gelesen hatte. Die Kapillaren sieht man wohl nur im Mikroskop oder bei dieser Hornhautmessung direkt.

Allerdings sagte der Angiologe bei der Nachbesprechung, dass er Mikrozirkulationsstörungen normalerweise auch in der Oszillographie der Extremitäten sehen kann. Und es war ein ziemlich erfahrener (alter) Angiologe (Prof.)

So wie ich das jetzt verstanden habe, kann die Oszillographie Hinweise auf eine Mikrozirkulationsstörung geben. Gibt es diese Hinweise, sollte man nochmal direkt auf die Kapillaren schauen.

Da ich aber außerdem kein Reynauld-Syndrom habe und keine Verfärbungen an Händen und Zehen und Nattokinase und ASS meine Symptome eher schlimmer als besser machen,  denke ich, der Arzt hat schon Recht mit seiner Einschätzung.

GLG

Das Beispiel mit dem Reynauld-Syndrom sollte nur verdeutlichen, dass manche Erscheinungen regionalbeschränkt auftreten können, d.h. man muss bei der Kapillarmikroskopie schon an der richtigen Stelle suchen, um etwas zu sehen.

Die Oszillographie ist eine indirekte Darstellungsmethode während die Kapillarmikroskopie die Kapillare direkt darstellt. Eine indirekte Darstellungsmethode ist immer fehleranfälliger als das direkte Pendant.

Also wenn bei der Oszillographie Auffälligkeiten sind, dann sollte man mit der Kapillarmikroskopie definitiv etwas feststellen können, wenn man an der richtigen Stelle ist.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/02/2024 12:15 a.m.
Help 100 gefällt das
Seite 5 / 25
Teilen: