Atemnot nach Impfung
Hallo, ich hatte auch Atemnot nach meiner 1. und nach der 2. Impfung (Nov/Dez 21). Bei mir hat sich das so geäußert, dass ich nachts beim Einschlafen, also in der Einschlafphase aufgeschreckt wurde („falscher Erstickungsalarm“). Tagsüber musste ich alle paar Minuten stark Luft holen, also mein Körper hat signalisiert, dass ich nicht genug Luft bekomme und ich musste super tief Luft holen und es hat sich angefühlt, als reiche mein Oberkörper nicht. Dabei war ich Ausdauersportler und total fit. Leider ist das nächtliche Aufschrecken beim Einschlafen bis heute geblieben und ich bin in psychotherapie deswegen. Es heißt ich habe eine somatoforme störung. Die oben beschriebenen Phänomene seien eine psychogene dyspnoe. Ja, ich war impfgegner und habe mich äiußerst widerwillig impfen lassen, daher kann ich das nicht ausschließen. Aber andererseits war ich immer gesund und stark…hatte früher schon oft stress und nie was bekommen. Dieses aufschrecken beim einschlafen ist sehr qualvoll. Man wollte mir diverse Medikamente andrehen, aber ich habe alles abgelehnt. Irgendwann bin ich auf meditation gekommen, und das hilft extrem. Im märz konnte ich kaum 50 m am Stück gehen vor Erschöpfung (schlafmangel) und heute bin ich in beruflicher Wiedereingliederung. Ich denke ich werde dann halbtags arbeiten können, also teilzeitkraft. Ich kann also nur jedem raten, es mit meditation zu probieren, und da geführte videos auf youtube.
Hallo! Lese ja immer wieder, dass bei vielen von uns Atemnot besteht, obwohl die Sättigung am Pulsoximeter sehr gut ist, und so war es bisher auch bei mir. Gestern hatte ich aber einen 6-Minuten-Gehtest, bei dem meine Sättigung total nach unten gefallen ist (teilweise unter 85%). Kennt das noch jemand? Bisher konnte ich das nie so abgebildet sehen...
W22, 2. Biontech am 18.6.21; Fehlende körperliche Belastbarkeit; Herzrasen und Herzstolpern, starke Brustschmerzen, orthostatische Probleme, Fatigue, Atemmuskelschwäche, Atemnot, Husten, neurologische Symptome (Probleme beim Wärme-/Kälte-Empfinden, Ameisenlaufen), neue Allergien. Positive AAK: Beta1, Beta 2, M1, M2, M4, M5, ACE2- Rezeptor.
Die Ärzte machen es sich leicht mit ihrer Diagnose "somatoforme Störung". Wie kann man so eine Diagnose so leichtfertig stellen?
Ich z.B. war am Impftag fast schon albern drauf, war mit mehrerer Freunden im Impfzentrum, wir haben nachher lustige Fotos gemacht und ich war zwar nicht gierig auf die Impfung, aber ein Impfgegner war ich definitiv nicht.
Das soll es geben:somatoforme Störungen nach Impfungen, aber ich denke, dass wir es hier bei fast allen mit einer Dysregulation des autonomen Nervensystems zu tun haben, das sich mit autogenem Training oder auch mit Meditation indirekt ansteuern lässt. Daher hattest du auch Erfolg mit der Meditation. Ich hatte in den ersten Monaten nach Impfung einmal eine nächtliche Atemlähmung und möchte sowas nie wieder erleben. Es ist der reinste Horror. Auch die Atemnot beim Treppensteigen ist gruselig und man bekommt Platzangst im eigenen Körper. So etwas kann niemand nachempfinden, der es nicht selbst erlebt hat. Ein furchtbares Gefühl.
Ich hatte vor über 20 Jahren eine echte somatoforme Störung durch extremen Prüfungsstress und da sollte ich es mal mit Psychopharmaka probieren. Stattdessen habe ich mit autogenem Training angefangen und siehe da: Die somatoforme Störung war bereits nach wenigen Sitzungen im Griff und ich wurde zu 100% wieder gesund. Ich habe daraus meine Lehren gezogen. Immer erst mit autogenem Training oder Meditation versuchen bevor man irgendwelche Chemiekeulen einwirft und die Chemie des Gehirns durch synthetische Drogen (für mich sind Psychopharmaka Drogen) verändert.
1 x Biontech, Juli 2021 - Nervenschmerzen linke Hand ca. 1 Std. nach Impfung, bis ca. 4 Wochen kamen hinzu:Parästhesien,schmerzhafte Lymphknotenschwellung Hals, Tinnitus, Brainfog,Augenschmerzen links, Sehstörungen,Schmerzen linkes Schultergelenk/Muskulatur, Nackenschmerzen,Fersenschmerzen links, Depersonalisation, Blutdruckschwankungen,Herzklopfen, Schwindel,Atemnot,Vibrationen im Kopf,Zähneklappern,Fatigue,Kopfschmerzen,Gedächtnisstörungen - spürbare Besserung aller Symptome bis Anfang Dezember 2021, Ende Dez 2021 - Crash und Rückkehr vieler Symptome mit Vibrationen im ganzen Körper und Ganzkörperschmerz, stechende Rückemschmerzen, Muskelzuckungen, starkes Krankheitsgefühl, Corona Test negativ, Anfang Juli 2022 - ca. 20% Restbeschwerden, 22.Juli 2022 - Corona Erkrankung mit mittelschwerem Verlauf
@franzi2022 Liebe Franzi meine Sättigung ist ständig am schwanken von 85 bis max. 92 höher komm ich nicht ich versuche es zwischendurch mit der Wim Hof Atmung hat mir mein Ostheopat empfohlen ab und zu ist der Wert auch höher aber es bleibt nicht 🙈ich lass es im August von einem Lungenfacharzt untersuchen vielleicht weiß er eine Antwort drauf weil das nervt ganz schön lieben Gruß 🍀🍄😊
Zur Zeit hab ich noch Probleme mit den Histaminen, Mastzellen, und dem Leaky Gut. Durch meine Gingseng und Gingko ist es auch Kognitiv besser geworden, nur noch ganz selten Brain fog. Die Taubheitsgefühle in den Füßen und Beinen und das Kribbeln und ab und zu das Brennen ist bisher noch nicht besser geworden. Das Schlafen ist durch 1 mg Melatonin ein wenig besser geworden.
@amrum1994 Danke, hoffentlich kann dir dein Lungenarzt weiterhelfen! Bald habe ich auch eine Ergospirometrie, die soll sehr aussagekräftig sein, um genau zu sehen, woher das Problem kommt (Herz, Lunge, Muskeln). Vielleicht hast du das auch die Möglichkeit, das machen zu lassen. Liebe Grüße!
W22, 2. Biontech am 18.6.21; Fehlende körperliche Belastbarkeit; Herzrasen und Herzstolpern, starke Brustschmerzen, orthostatische Probleme, Fatigue, Atemmuskelschwäche, Atemnot, Husten, neurologische Symptome (Probleme beim Wärme-/Kälte-Empfinden, Ameisenlaufen), neue Allergien. Positive AAK: Beta1, Beta 2, M1, M2, M4, M5, ACE2- Rezeptor.
@franzi2022 Danke für den Tipp. Viel Erfolg Alles Gute lieben Gruß 🍀🍄
Zur Zeit hab ich noch Probleme mit den Histaminen, Mastzellen, und dem Leaky Gut. Durch meine Gingseng und Gingko ist es auch Kognitiv besser geworden, nur noch ganz selten Brain fog. Die Taubheitsgefühle in den Füßen und Beinen und das Kribbeln und ab und zu das Brennen ist bisher noch nicht besser geworden. Das Schlafen ist durch 1 mg Melatonin ein wenig besser geworden.
@samsara danke für die Antwort. Hm tja, es könnte schon sein, dass es tatsächlich eine somatoforme störung ist, denn ich war extrem gestresst damals und äußerst widerwillig. Wurde ja als ungeimpfter auch lange ausgegrenzt und von der Gesellschaft angefeindet. Das hat mir als sensible person ziemlich zugesetzt und eine somatoforme störung ist ja ein psychisches stressventil. Andererseits ist dyspnoe eine typische Nebenwirkung. Vielleicht hat sich diese Atemnot irgendwie mit der muskelentspannung beim einschlafen verbunden. So genau weiß das niemand. Es ist nur eine große Qual, jedes mal beim einschlafen angstgefühle zu bekommen, durch dieses aufschrecken beim einschlafen (siehe mein Text oben).
Nicht wenige haben als Folge monatelanger Beschwerden Depressionen entwickelt und hier kommen einige "schlaue" Ärzte auf die Idee die körperlichen Beschwerden als Folge der Depression zu deklarieren. Da muss man echt aufpassen, dass man hier die richtige Schlußfolgerungen macht. Allzu leicht werden wir auf die Psychoschiene abgeschoben. Das ist ja das Problem vieler hier. Sie werden auf der Grundlage von vermeintlichen psychischen Erkrankungen nicht ernst genommen und zum Psychotherapeuten abgeschoben. Die Ärze wollen es sich leicht machen und ich möchte nicht wissen wie viele Betroffene jetzt Psychotherapie wegen den Folgen von post vac machen oder sogar eingewiesen wurden. Ich bin echt wütend über die Gesamtsituation 😤
1 x Biontech, Juli 2021 - Nervenschmerzen linke Hand ca. 1 Std. nach Impfung, bis ca. 4 Wochen kamen hinzu:Parästhesien,schmerzhafte Lymphknotenschwellung Hals, Tinnitus, Brainfog,Augenschmerzen links, Sehstörungen,Schmerzen linkes Schultergelenk/Muskulatur, Nackenschmerzen,Fersenschmerzen links, Depersonalisation, Blutdruckschwankungen,Herzklopfen, Schwindel,Atemnot,Vibrationen im Kopf,Zähneklappern,Fatigue,Kopfschmerzen,Gedächtnisstörungen - spürbare Besserung aller Symptome bis Anfang Dezember 2021, Ende Dez 2021 - Crash und Rückkehr vieler Symptome mit Vibrationen im ganzen Körper und Ganzkörperschmerz, stechende Rückemschmerzen, Muskelzuckungen, starkes Krankheitsgefühl, Corona Test negativ, Anfang Juli 2022 - ca. 20% Restbeschwerden, 22.Juli 2022 - Corona Erkrankung mit mittelschwerem Verlauf
@samsara es sollte einen Hashtag #psytoo geben (so wie bei #metoo damals). Bei einem reallive Treffen von Impfgeschädigten aus meiner Umgebung hatte diese Erfahrung jede:r!! Ich finde, dass es auch unterlassene Hilfeleistung ist. Ich bin mir sicher, wenn ich gleich zu beginn vernünftig behandelt worden wäre, wäre es nie so weit gekommen. Jetzt: cfs nach 15 Monaten 🙄 Ich frage mich mittlerweile, ob die stetige Zunahme psychischer Erkrankungen möglicherweise schlicht und einfach an der Überdiagnostizierung liegt, wenn Ärzte sich nicht mit multisystemischen Erkrankungen befassen wollen.
6.4.21 AZ: Herzstolpern/ steifer Nacken/ anhaltender Schwankschwindel/ Blutdruckdurchbrüche/ Lungenbrennen / Hautauschschlag/ Haarausfall/ Fatigue/ PEM/ Kopfschmerzen/ Muskelschwäche/ Brainfog. 2.7.21 Biontech: vieles besser, bis auf weiterhin Fatigue, Brainfog, PEM; Wirbelsäulenprobleme/steifer Nacken nach Belastung (körperlich oder mental). Jahrestag war hart. Seit Cimetidin 11/22 deutliche Besserung (ohne geht noch nicht) kein Booster / C19 in 01/23, noch rekonvaleszent
Hallo, auch wenn der Thread hier schon etwas länger inaktiv ist, wollte ich meine Geschichte zum Thema Atemnot zumindest kurz erwähnen. Ich habe nach der Impfung im Juni 2021 starke Atemprobleme bekommen (inkl. Phasen akuter Atemnot, Druck auf der Brust und nicht tief einatmen können). Inhalative Kortikosteroide halfen nur bedingt. Bei mir ist eine Tanninintoleranz die Ursache. Mit tanninarmer Ernährung (kein schwarzer Tee, Kaffee, Kakao, Obst und einige andere Dinge) habe ich es gut im Griff.
Die ausführliche Geschichte findet ihr bei Interesse hier (Thread Erfolgsgeschichten): https://postvac.org/community/postid/32425/
Covid-Impfung im Juni 2021: seitdem Atembeschwerden / Asthma, Lösung: Tanninallergie oder -pseudoallergie (finale Diagnose steht noch aus) - > Ernährungsumstellung (tanninarm)
Trotz täglichem Asthmaspray hatte ich auch Atemprobleme, die genau wie alles Andere wellenartig mal besser und mal schlechter waren. Anfangs bei jeder einzelnen Treppenstufe. Dann hat es sich durch meine Spaziergänge im Schneckentempo verbessert. Durch die Atemphysio und Atemübungen in der Reha ist die körperliche Leistungsfähigkeit stabiler geworden. Wie vorher ist es zwar noch nicht, aber das mehr an Sauerstoff macht so viel aus.
Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)
ich habe nicht alle bisherigen Threads durchgelesen und weiß nicht, was so vorgeschlagen wurde, aber mir hat ein Antihistaminikum bei den Atemnotsschüben kurzfristig sehr geholfen (Desloratadin). Langfristig gesehen hat Stimmtraining mich über Wasser gehalten. Ich habe hier auch einen Thread dazu:
viele Grüße an alle
Biontech-Booster am 26.3.22; seitdem wiederkehrende Atemnot, Übelkeit u. Bauchkrämpfe, Entzündungen, Sehstörungen, Hitze- und Kälteempfindlichkeit, Schwellungen, Schmerzen im Impfarm
Hallo zusammen,
bei mir ist es mit der Atemnot auch sehr extrem, teilweise bekomme ich kaum Luft.
Das komische ist wenn ich morgens aufwache habe ich erstmal nichts und kann gut atmen.
Dann fängt es irgendwann an und begleitet mich den ganzen Tag. Manchmal ist es so extrem das mein Herzpochen ganz stark wird und der Puls steigt. Zudem bin ich sehr schnell heiser und habe wie ein Engegefühl am unteren Hals, da wo quasi die Mitte der Schlüsselbeine sind, wo diese Kuhle am Hals ist.
Manchmal macht der Brudtkorb dazu dicht und das ein und ausatmen fällt noch schwerer.
Habe schon viel ausprobiert, Atemtraining, Asthmaspray, Osthepath, Chiropraktiker, Spiroergometrie, Autugenestraining usw usw.
Ich komme seit zwei Jahren nicht weiter.
Habt ohr noch Tipps ?
LG
Hallo symoe,
meine Atemnot kommt nicht von der Impfung. Zumindest hatte ich voher schon damit zu tun. Die kommt von Verspannungen, die wiederum von der Psyche kommen.
Ich kann zwar absolut nicht sagen, was dann anders ist, aber wenn ich mit anderen unterwegs bin, ist meine Atemnot weg.
Tut mir leid, dass ich Dir nicht helfen kann. Gute Besserung und liebe Grüße, Markus
m, 59. 2x Biontec, zuletzt 08/2021. Chargennummer 2.Impfung: FF0900
Eine Woche nach der 2.Impfung: Sehstörungen, Konzentrationsstörungen, Unwohlsein, innere Unruhe, Schwäche, fast zusammengeklappt. Belastungsintolerant: Schwäche, Zittern, anfallsartiges Herzrasen. Aktivitäten rächen sich spätestens am nächsten Tag, Sport ist unmöglich (Unruhe, Zittern, wackelige Beine, Schwäche).
Nach 5 Monaten alles(?) weg.
Nach 7 Monaten vermeintlich Reaktivierung Zoster-Virus für drei Tage.
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen