Ausschließlich Herz...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ausschließlich Herz und Lungenbeschwerden

Seite 16 / 18
 
(@wichita)
Anfänger

Hallo zussammen
Nach meiner Corona-Infektion vor 4 Monaten hatte ich eigentlich ständig einen hohen Ruhepuls 90-100. Jetzt auf einmal hat sich dies komplett geändert und mein Ruhepuls ist 55-60 (hauptsächlich wenn ich mich nur kurz hinlege).
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit so einem plötzlichen Wechsel?
Bin auch seit 5 Monaten nicht mehr sportlich aktiv, dass man sagen könnte mein Herz ist gut trainiert.

Habe auch erst letzte Woche ein Langzeit EKG gemacht und die Kardiologien meinte es sehe alles gut aus.

Kann da auch die Ernährung damit zu tun haben? Ernähre mich seit Wochen nur noch von Kartoffeln, Reis, Zucchini, Hüttenkäse, Reiswaffeln, paprika mild, Karotten, Hafer, Hafermilch

Vielen Dank

3. Biontec Impfung Jan. 22:
Verzögerte Atemnot nach Sport aber Alltag + Job machbar.
August 22 Covid Infektion:
Belastungsintoleranz, Brennende Finger + Zehen, Atembeschwerde, Thoraxschmerzen mit Knirschen beim Bewegen, PEM, Fatigue, Druck + Schmerzen im Kopf, schnell hoher Puls beim Bewegen, Magenbeschwerden, starker Gewichtsverlust, Muskelschwäche + Schmerzen
IgE hoch, IgA hoch, Cytomegalie-Virus reaktiviert

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/11/2022 11:59 am
(@deleted_user)
Experte

Heute Auswertung Langzeit EKG. 

Sinustachykardie am Tag mit über 100 Schlägen. Couplets 6 Stück, polymorphe VES 596 Stück.

Ist nicht gefährlich aber bei Herzgesunden Menschen nicht normal, sagt der Arzt.

Hat Jemand ähnliche Werte. Welche Symptome äußern sich?

Schwäche und Muskeln zittern usw, kann das davon sein? 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/12/2022 11:55 am
(@jarsina)
Anfänger

@wichita Das war bei mir kürzlich auch. Ich hatte eine Erkältung und über Tage einen Ruhepuls über 100 und Herzstolpern und -rasen. Und dann auch ein Langzeit EKG in dieser Zeit, das mir diese hohe Frequenz und das Stolpern bestätigte. Nach ca. einer Woche von jetzt auf gleich auch Ruhefrequenz von 55-65 und seitdem so geblieben. War vorher auch immer höher. 

3xModerna + FSME immun
aktuell nur noch selten Empfindungsstörungen, Muskelschmerzen & Verspannungen, leichtes Zittern, Wortfindungsprobleme, wenig Energie, teils Probleme mit Feinmotorik, Kreislaufprobleme, Herzfrequenz phasenweise zu hoch, Herzmuskelentzündung, Schmalkomplextachykardien, Magen-Darm-Probleme, Probleme mit der Haut (viele neue Blutschwämmchen usw.), AAK M2 positiv

AntwortZitat
Veröffentlicht : 02/12/2022 2:26 pm
(@deleted_user)
Experte

Hab morgen einen Termin beim Kardiologen.Welche Untersuchungen sollte er machen,bzw was ist sinnvoll?

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/12/2022 4:01 pm
(@wichita)
Anfänger

@diana1983 Falls du keine PEM hast dann würde ich ein belastungsekg empfehlen. Sonst ein Langzeitekg.

3. Biontec Impfung Jan. 22:
Verzögerte Atemnot nach Sport aber Alltag + Job machbar.
August 22 Covid Infektion:
Belastungsintoleranz, Brennende Finger + Zehen, Atembeschwerde, Thoraxschmerzen mit Knirschen beim Bewegen, PEM, Fatigue, Druck + Schmerzen im Kopf, schnell hoher Puls beim Bewegen, Magenbeschwerden, starker Gewichtsverlust, Muskelschwäche + Schmerzen
IgE hoch, IgA hoch, Cytomegalie-Virus reaktiviert

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/12/2022 4:03 pm
(@mannifrw)
Guter Freund

@diana1983 

Hallo,

ich denke da brauchst Du dir keine großen Gedanken machen.

Standard sollte sein : Ultraschall, Puls, Belastung EKG, Blutdruck

Falls da Auffälligkeiten sind, wird er weiter entscheiden.

Beste Wünsche und alles Gute

mannifrw

 

 

 

 

Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/12/2022 4:29 pm
(@deleted_user)
Experte

@wichita Langzeit ekg hat ich schon,da war das Herzstolpern (596)und sinustachykardie und inkompletter rechtsschenkelblock.was ist pem?

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/12/2022 4:52 pm
(@wichita)
Anfänger

@diana1983 Post Exertion Malais - dass du also nach bewegung/anstrengung eine starke verschlimmerung deiner symptome has.

3. Biontec Impfung Jan. 22:
Verzögerte Atemnot nach Sport aber Alltag + Job machbar.
August 22 Covid Infektion:
Belastungsintoleranz, Brennende Finger + Zehen, Atembeschwerde, Thoraxschmerzen mit Knirschen beim Bewegen, PEM, Fatigue, Druck + Schmerzen im Kopf, schnell hoher Puls beim Bewegen, Magenbeschwerden, starker Gewichtsverlust, Muskelschwäche + Schmerzen
IgE hoch, IgA hoch, Cytomegalie-Virus reaktiviert

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/12/2022 4:53 pm
(@lucky)
Anfänger

@diana1983 Was kam bei deinem Termin beim Kardiologen raus?

Ich habe nach wie vor auch immer wieder komische Herzrhythmusstörungen. Muss jetzt wieder ein LZ-EKG machen in der Hoffnung, dass man da dann mal einen Tag erwischt, an dem auch die Probleme auftreten. 

Es ist wirklich beunruhigend auch wenn mir jetzt schon zwei Kardiologen und Marburg gesagt hat, dass mein Herz strukturell gesund ist. Es fühlt sich nur leider überhaupt nicht so an. 

2. Biontech-Impfung Ende Juli 2021. 2 Wochen danach immer mehr abgebaut. Bauschbeschwerden, Extrasystolen, Herzstechen, Herzpochen, Pulsschwankungen, Wadenschmerzen, Druck auf der Brust, schwere Atmung, Muskelzucken, Muskeln schnell "schwer", Hirnnebel, Panikattacken, Durchblutungsprobleme (blaue Hände, frieren), nicht mehr belastbar körperlich als auch psychisch. Seit erster Nacht nach Impfung sehr reale aber unschöne Träume, häufiger Harndrang, unruhiger Schlaf. Seit Februar 22 Symptome abgeschwächt und tagesformabhängig. Sep. 22 Marburg-->Medikamente deutliche Besserung Muskelbeschwerden. Nach wie vor Extrasystolen als Salven sowie die restliche Symptomatik tagesformabhängig.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/12/2022 6:27 pm
(@deleted_user)
Experte

@lucky ich bin erst morgen beim Kardiologe. Langzeit EKG wurde gemacht, ich bin normal arbeiten gegangen. Alles normal wie gewohnt. Und gleich herzstolpern war drauf, sinustachykardie und inkompletter Rechtsschenkelblock. Was auch immer das heißt. Wenn bei dir die Kardiologen alle Untersuchungen gemacht haben, dann ist es ja beruhigend.vertrau erstmal darauf. 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/12/2022 7:28 pm
Lucky gefällt das
(@mannifrw)
Guter Freund

@lucky 

Hallo,

ich hatte auch mal länger das Gefühl und hatte Angst mich zu belasten!

Beim Kardiologen und den Ärzten hat sich ergeben, dass alles in Ordnung ist.

Ich denke , man hört jetzt auch mehr in seinen Körper hinein und deutet dies falsch.

Früher hätte man den Körpersignalen auch gar keine Bedeutung geschenkt.

Glaub denn Befunden der Ärzte in dem Fall und mach die keine weiteren Gedanken.

Es geht Dir dann auch besser.

Gruß

mannifrw

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/12/2022 10:54 am
Lucky gefällt das
(@jkberlin)
Wertvolles Mitglied

@diana1983 Dass ich Vertrauen haben solle wurde mir vor Monaten auch von einem Bekannten ausgerichtet, dessen Schwager Kardiologe und Chef einer Klinik ist.

Tja, schön wäre es, wenn man wirklich Vertrauen haben könnte!

Leider muss ich feststellen, dass 3 Kardiologen bei mir POTS nicht erkannt haben, der dritte nach Feststellung an einer Uniklinik dies dann auch nicht bei mir behandeln wollte "wir können das nicht diagnostizieren, haben keinen Kipptisch...".

Wie die meisten von Euch wissen, reicht dazu ein simpler Stehtest (gut nachzulesen u.a. in der Veröffentlichung von Renz-Polster / Scheibenbogen über Post-COVID und ME/CFS vom 13.7.22).

Meine neueste Kardiologin (also Nr.4) soll nun mein POTS behandeln und hat neulich im Echo beim ersten Termin gleich auffällige Verdickungen einer Herzklappe gesehen. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, warum haben die drei zuvor dies nicht gesehen?

Oder hat es sich im Laufe der 16 Monate nach Impfung erst entwickelt? Meine Herz- und Herz-Kreislauf-Beschwerden mit Herzrasen usw. sind allerdings über die letzten 15 Monate weitgehend unverändert (= Leistungseinbruch von - 75 bis -80% gegenüber dem vorherigen Zustand).

Als im letzten Jahr bei mir die Entscheidung anstand, 2. Impfung, ja oder nein, gab es keinerlei Hinweise vom deutschen Kardiologenverband. Allein eine kanadische Publikation eines Kardiologenteams riet von der 2. Impfung ab, was ich auch befolgt habe.

P.S.: Dass der Vortrag über POTS auf dem Long-COVID-Kongress in Jena von einem Selbsthilfeverein gehalten wurde, spricht dazu ja auch Bände...

64 Jahre, m, ONE SHOT ONLY! Biontech 16.7.21 - 2 Tage später Unruhe, dann Herzrasen, Erschöpfung, massiver Leistungsabfall, in der Akutphase 3. bis 8. Woche starkes nächtliches Wasserlassen, Nachtschweiß, Brustenge u.s.w. - bis heute leistungsmäßig deutlich eingeschränkt, Körperliche Anstrengungen führen häufig zum Crash. Diagnose 9/22: ME/CFS, POTS, Panlymphozytopenie. Ende 2022 wurde verdickte Mitralklappe festgestellt. 2023 über Labor MCAS festgestellt, Post-COVID-Reha 3/23 führte zu keiner Verbesserung. F-Diagnose durch Rehaarzt wurde nicht korrigiert. Beschwerde DRV. Antrag GdB 8/23 gestellt. Antrag gem. IfSG 10/23 gestellt,2024 neue Diagnosen: vermindertes ATP in den Mitochondrien, VEGF-alpha erhöht, Dysbiose Mikrobiom. 3/24: Klage gegen Biontech eingereicht. Versorungsamt erteilt GdB40, Widerspruch abgell, Klage Sozialgericht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/12/2022 2:55 pm
Isabelle und ApfelSteffi gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@mannifrw Nix gemacht,war nur Sprechstunde,weil ich das online ausgewählt hatte,da ich nich weiß was gemacht werden sollte konnte ich das ja nich auswählen.habe ich auch dem Arzt gesagt.Der so nach 5 minuten,na eigentlich ist die Zeit auch um(keine sau im wartezimmer.ich bin extra 45km dort hingefahren!!! für ne andere untersuchung neuen termin buchen,kann im halben jahr sein.Ich dachte ich wär im film.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/12/2022 5:28 pm
(@mannifrw)
Guter Freund

Hallo,

tut mir leid.

Es ist ja unfassbar, was es für Ärzte gibt.

Gib mal eine Bewertung bei

jameda - Arzttermine online buchen & Feedbacks lesen

ab.

Gruß

mannifrw

 

 

Nach 3. Impfung mit Moderna im Dez.2021(1+2 BioNTech): - starke Erschöpfung und Schwäche/Taubheit in den Armen und Händen. Kribbeln und Kältegefühl in den Beinen und Füßen. starke Müdigkeit, starke Schlafstörungen- Schmerzen im Rückenbereich (zuerst nicht oder sehr leicht), ab und zu Schmerzen am Brustmuskel und Oberarm (links),zeitweise erhöhter Blutdruck, unruhiger und nicht stabiler Puls. Die Symptome schwankten in der ganzen Zeit in der Stärke und traten auch nicht immer gleichzeitig auf.
Seit März 2022 gehts aufwärts, jedoch immer wieder mit Rückschlägen. Momentan: Noch öfters stärkere Erschöpfung und Müdigkeit sowie Rückenschmerzen. Alle anderen Beschwerden sind weitgehendst weg oder gering.
Derzeit keine so richtige Behandlung durch Ärzte bzw. noch nicht den richtigen gefunden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/12/2022 7:15 pm
(@isabelle)
Ehrenhaftes Mitglied

Hyperventilations-MRT
https://youtu.be/KzChuSqDNqM

(Kann sein, wurde schon gepostet.)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/04/2023 10:20 pm
X gefällt das
Seite 16 / 18
Teilen: