Fitness(studio)- un...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Symptome nach Sport Poll is created on Juni 17, 2022

  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Poll results: Symptome nach Sport
Voter(s): 23
Poll is created on Juni 17, 2022
Muskelschmerzen  -  votes: 18 / 78.3%
18
78.3%
Herzrasen  -  votes: 10 / 43.5%
10
43.5%
Atemnot  -  votes: 9 / 39.1%
9
39.1%
Gelenkschmerzen  -  votes: 7 / 30.4%
7
30.4%
Kopfschmerzen, Schwindel  -  votes: 13 / 56.5%
13
56.5%
Zittern  -  votes: 11 / 47.8%
11
47.8%
Muckelszucken  -  votes: 12 / 52.2%
12
52.2%
Rückenschmerzen  -  votes: 6 / 26.1%
6
26.1%
Normaler Muskelkater wie vor der Impfung  -  votes: 1 / 4.3%
1
4.3%
Gar keine Probleme  -  votes: 1 / 4.3%
1
4.3%
Training musste abgebrochen werden  -  votes: 7 / 30.4%
7
30.4%

Fitness(studio)- und Krafttraining- Thread

Seite 1 / 4
 
(@stifflers-ma)
Ehrenhaftes Mitglied

Hallo Sportler und Sportlerinnen unter uns,

dieses Thema soll dem Austausch dienen, ob und wie wir trotz Impfnebenwirkungen (wieder) Sport treiben können. 

- Was haben wir vorher an Sport gemacht?

- Ist Sport wieder möglich? Wenn ja, in welchem Rahmen?

- Wie reagiert unser Körper?

- Welche Tips haben wir füreinander?

- Behandlungsmöglichkeiten, wie Physio etc?

Zu mir: vor der Pandemie war ich regelmäßig, drei Mal pro Woche, im Fintessstudio. Während der Pandemie (Lockdown) habe ich mit dem Laufen bis Marathondistanz begonnen.

Nach der Impfung und den Beschwerden habe ich mich das nicht mehr getraut und vielleicht wäre es auch nicht gut gegangen. 

Auf jeden Fall war ich nun nach mehr als einem halben Jahr letzte Woche wieder im Fintessstudio und habe Rückentraining gemacht und würde gerne wieder regelmäßig Sport machen. Während des Trainings konnte ich noch erstaunlich gut die Gerichte stemmen. Puls und Luft normal. Danach habe ich allerdings über eine Woche lang Schmerzen in den Schultern, Ellenbogen, Händen und Spannungskopfschmerzen.

Ich freue mich über einen regen Austausch 


 

21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 17/06/2022 6:57 pm
Adajo gefällt das
 X
(@x)
Treuer Freund

Also leider kommt jetzt gleich mal vornweg die mahnende Stimme 🤪: bei fatigue mit belastungsintoleranz / CFS Symptomen, sollte man mit Sport so lange warten, bis man ihn ausüben kann, ohne dass die Symptome verstärkt zurück kommen. Also ich denke dass man 80 % schon erreicht haben sollte, bevor man beginnen kann, den Körper ganz laaaangsam wieder daran zu gewöhnen.  

Bei mir hat minimales Training im Fitnessstudio im Monat 8 / 80 % Energie ( fast Symptomfrei) wieder zu Schwindel und Benommenheit geführt. Heimtrainer zu Hause 40 Minuten bei 50 Watt war hingegen ohne Probleme möglich. 8 km Fahrrad fahren draußen führten zu einem Crash.  Meine Erfahrung: man sollte sich an alles so langsam wie möglich heran tasten. 

Wie es bei den ausschließlich neurologischen Problemen aussieht kann ich nicht beurteilen. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/06/2022 7:22 pm
Pommesgabel gefällt das
(@kirschbluete)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Da mein Herz seit dem Piks nicht stabil ist, ist leider auch dreieinhalb Monate nach der Impfung noch kein Sport möglich. Sobald die Herzfrequenz nach oben geht, fühlt sich mein Herz unangenehm an und es fängt an, leicht zu brennen. Ich kann zurzeit wirklich nur leichte Rückengymnastik machen. Ein bis zwei Spaziergänge pro Tag sind problemlos möglich, mehr leider nicht.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/06/2022 7:33 pm
Pommesgabel gefällt das
(@adajo)
Wertvolles Mitglied

Ich traue mich auch noch nicht an Sport wie vor der Impfung heran, da ich immer noch schon durch meinen jetzigen Tagesablauf häufig herausgefordert bin.

Habe vor der Impfung 3mal die Woche Yoga gemacht (Vinyasa) und war einmal die Woche Laufen. Also nicht so super sportlich, aber viel in Bewegung. Außerdem fast alle Wegstrecken mit dem Rad, und nachmittags/am Wochenende mit den Kindern unterwegs, schwimmen,wandern, Radfahren etc.

Jetzt mache ich jeden Tag Yoga für CFS. Und mittlerweile jeden Tag,+/- 4000 Schritte. Das reicht für den Moment. Wenn ich das so jetzt einen Monat halten kann, gucke ich Mal,ob ich wieder regelmäßige Spaziergänge einbauen kann.

Bin auch gespannt auf eure Berichte! Habe das Gefühl,dass ich ziemlich wenig mache und muss mir wirklich oft vergegenwärtigen, dass es schon sehr viel ist im Vergleich zu vor einem Jahr. 

1. Impfung AZ März 21. Kribbeln, Taubheitsgefühle, Atemnot, Herzrasen, Schwindel, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Übelkeit, Benommenheit,Fatigue.
8/22: nur noch Kribbeln, Taubheitsgefühle, Benommenheit, Belastungsintoleranz.
12/22: nur noch vereinzeltes Kribbeln im der Zunge, tageweise Belastungsintoleranz
5/23 nur noch sehr selten Kribbeln in der Zunge

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/06/2022 9:22 pm
Funk und Pommesgabel gefällt das
(@pommesgabel)
Guter Freund

Sport wie vorher würde ich mein aktuelles Level gerade nicht nennen, aber ich versuche, mich regelmäßig zu bewegen. Schaffe das aktuell nur zweimal pro Woche ohne zu große Erholungsphase danach.
Dazu gehören z.B. der Fußweg in der Stadt vom Parkhaus zur Akupunktur und zurück, im Winter meine kleine Laufrunde, jetzt im Sommer etwas Schwimmen oder eben Rückentraining an den Geräten. Brauche immer ca. drei bis vier Tage für die Regeneration.
Ich kann mich auch sehr gut an mein erstes Rückentraining erinnern.
@stifflersmum Da habe ich trotz wenigen Gewichten auch eine Woche gebraucht, um mich zu erholen. Rückenkurse oder Pilateskurse traue ich mir nicht zu. 
Diese Woche war meine körperliche Belastungsgrenze durch die Mehrbelastung im Büro statt Homeoffice erreicht. Zum Glück war gestern Feiertag.

Seit 4 Jahren: Tägliche Gratwanderung an der Belastungsgrenze mit Rückfällen, häufige akute und reaktivierte Infekte, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien / Folgeerkrankungen: ME/CFS, SFN / (W, 62)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 17/06/2022 9:29 pm
Kirschblüte gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@stifflersmum

Vor meinem Booster war ich auch 3-4 Mal in der Woche im Gym, bin täglich Fahrrad gefahren.

Fast sechs Monate war an Sport nicht zu denken, alleine schon der Alltag hat mich körperlich und mental überfordert.

Durch eine Infusionstherapie, NEM und einem Medikament geht es mir seit ca. 14 Tagen besser. Letzten Freitag habe ich mit Rehasport angefangen (für meinen Rücken) und war sehr gespannt wie das auf mich wirkt. Ich hatte keinen Crash, mich danach aber ausgeruht. Nun werde ich mein Pensum langsam steigern und meine Ungeduld dabei im Zaum halten müssen 😉 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2022 9:46 am
Kirschblüte gefällt das
(@andreasisa)
Wertvolles Mitglied

@marvin 

was hast für Infusionstherapie gemacht und welche Medikamenten?

Danke für die Rückmeldung 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2022 10:03 am
(@deleted_user)
Experte

@andreasisa 

Vitamin C Infusionen und Desloratadin als Mastzellenstabilisatoren.

Als Nahrungsergänzungsmittel (NEM): Magnesium-Kalium (Kombi), Vitamin B Komplex.

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2022 10:13 am
(@deleted_user)
Experte
Veröffentlicht von: @andreasisa

Guten Morgen,

hat das jemand schon testen lasen T-Reg, der Th1/Th2 Zytokinstatus (funktionale Erschöpfung), NK-?

Wünsche alle ein schönes Sonntag.

Sei bitte so gut und poste das in einem entsprechenden Thread, hier geht es (im Sinne des Themenerstellers) um Fitness(studio) und Krafttraining. Es wird sonst zu unübersichtlich.

 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2022 11:19 am
(@mueli)
Neuling

Hallo!

Bei mir im Wohnzimmer steht mein Cross Stepper, aber ich traue mich nicht drauf. In der Reha wurde alles, was mit Sport zu tun hatte, Ergometer, MTT, Walken, runtergefahren bzw. gestrichen, weil es mir hinterher schlecht ging. Zuhause muss ich meine Kräfte einteilen, was Haushalt und Garten angeht, und wehe ich übernehme mich...., dann liege ich tagelang flach. An Spaziergänge, Radfahren oder Wandern, was ich sonst oft und gern gemacht habe ist gar nicht zu denken. Also seid lieber vorsichtig und belastet Euch nicht zu viel. 

Alles Gute Euch

Müli

Vorerkrankungen: 2006 Virusinfektion mit Hirnhautbeteiligung, Migräne; Verdacht auf Fibromyalgie, aber nicht bestätigt. 2009 Depression aufgrund einer Fehlgeburt mit Aufenthalt in einer Tagesklinik. Hüft- und Schulter- schmerzen. März 2020 14 tägige Krankschreibung aufgrund erhöhter Temperatur, Durchfall und Halsschmerzen, es wurde zu damaliger Zeit kein Coronatest gemacht. Diese ganze Vorgeschichte mit den diversen Vorerkrankungen wird mir bei der Diagnosestellung immer wieder zum Verhängnis, so quasi einmal eine psychosomatische Erkrankung immer eine Tendenz dazu und die Gelenkschmerzen waren ja auch schon zu einem bestimmten Maß vorhanden. Laut den Ärzten bin ich ein schwieriger Fall und werde was Impfnebenwirkungen angeht keine Chance haben, da ich vor den Impfungen nicht 100%ig gesund war. Also läuft alles auf eine Fibromyalgie (Diagnosestellung 11/21) und eine Depression hinaus. Mit CFS waren die konsultierten Ärzte alle überfordert.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/06/2022 12:43 pm
Kirschblüte und Pommesgabel gefällt das
 X
(@x)
Treuer Freund

@robinmetz hat in dem Thread „ Krafttraining „ dazu was gepostet, das Mut macht. Er ist glaube ich schon wieder fit und ist wieder regelmäßig im Fitness Studio. 
Auf Instagram war auch louisleonweiss betroffen. Der trainiert auch wieder fleißig 💪… sie haben aber glaube ich so lange gewartet bis sie Ihre 80 % wieder hatten. Zuvor macht es glaube ich wenig Sinn aufgrund des überforderten Nervensystems. 

interessant ist auch der Beitrag auf YouTube von Marla menn: 3 Phasen der Heilung… ( bei CFS) 

in der 3. Phase macht es dann durchaus Sinn ganz langsam mit Kräftigung der Muskulatur zu beginnen.  

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/06/2022 8:57 am
Pommesgabel und Kirschblüte gefällt das
(@stifflers-ma)
Ehrenhaftes Mitglied

Hallo und danke schon mal für eure Rückmeldungen,

in einem anderen Thread hatte ich schonmal von zwei Usern gelesen, dass sie vorher viel Kraftsport gemacht haben und nun wieder begonnen haben. Vielleicht findet sich ja noch der oder die andere in diesem Thread wieder und ist schon weiter als wir. 

Ich muss zu mir sagen, dass ich - mit Einschränkungen - eigentlich alles im Alltag machen kann bzw könnte. Und nach über einem halben Jahr hatte ich dann zunehmend das Gefühl, dass sitzende Bürotätigkeit und viel Sofa und Bett auch nicht gut für meinen Körper sein können. Ich bin 34 und merke, dass ich einen leichten Rundrücken bekommen habe. Auch die Ernährung habe ich ohne Sport natürlich schleifen lassen.

Wie geschrieben, während des Trainings war ich erstaunt, dass ich besser klar kam als erwartet und auch besser als mein Trainingspartner, der auch länger nicht mehr trainieren war (bei ihm nicht impfbedingt). Danach spürte ich aber länger und mehr Schmerzen als er.

Ob Proteinshake die Symptomatik lindert, kann ich noch nicht sagen. 

Ich bin auch sehr ungeduldig und würde gerne wieder regelmäßig pumpen.

21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21/06/2022 2:21 pm
(@pommesgabel)
Guter Freund

@stifflersmum 

Wie ist das dann bei Dir nach dem Training, fühlt es sich „normal“ an? Brauchst Du sehr lange zur Regeneration? 
Bei mir ist es so, dass es sich bei der Bewegung manchmal auch fast „normal“ anfühlt und dann kommt P*******h die lange Erholungsphase. 
Unsere Geduld wird auf eine sehr harte Probe gestellt 🥴

Seit 4 Jahren: Tägliche Gratwanderung an der Belastungsgrenze mit Rückfällen, häufige akute und reaktivierte Infekte, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien / Folgeerkrankungen: ME/CFS, SFN / (W, 62)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/06/2022 3:13 pm
(@stifflers-ma)
Ehrenhaftes Mitglied

@pommesgabel

Also ich bin ja noch nicht so weit im Training drin. Vor einigen Wochen konnte ich mit meinem E-Bike 70 Kilometer fahren, ohne großartige Folgen.

Ins Fitnessstudio habe ich mich erst das eine Mal zum Rückensplit getraut. Waren aber wie früher 7 bis 9 Übungen a drei Sätze. Währenddessen alles in Ordnung von der Kraft. Meine Hände haben sich angefühlt, als könnte ich nicht mehr fest zupacken, ging aber 🙁 

Regeneration: Schmerzen an den Ellenbogen und Schultern, Rückenmuskulatur ging. Das dauerte dann gut ne Woche. Fühlte sich an wie eine beginnende Grippe von den Schmerzen her. Auch die Schmerzen am Ellenbogen außen kannte ich nicht. 

Aktuell bin ich in Urlaub und bin bisschen schwimmen und war zweimal Surfen. Arme fühlen sich schwer an.

Ob das alles "normal" ist und ob es jemals vergeht? Keine Ahnung...

Ich baue auf Protein und Magnesium

21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 23/06/2022 9:24 pm
Pommesgabel gefällt das
(@sassi)
Neuling

@marvin Hallo. Wo hast du diese Therapie machen lassen. Danke für die Antwort

 

edit: Damit wir hier beim eigentlichen Thema bleiben, schreibe ich dir das per PN. VG Marvin

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/06/2022 9:57 pm
Seite 1 / 4
Teilen: