Bedeutet Post Vax, dass man nach Corona auch Long Covid bekommt?
Hallo,
ich war länger nicht mehr hier, meine Zweitimpfung ca. 1,5 Jahre her. Meine Beschwerden waren immer weniger geworden nach 9 Monaten und dann seit letztem Sommer nichts mehr. Warum auch immer nun aber wieder Beschwerden im linken Knie. Das war seit der Zweitimpfung monatelang betroffen (schmerzende Knubbel usw.). Das knacksen ist geblieben weil anscheinend irgendwas beschädigt wurde durch Entzündung. Keine Ahnung ob es nun doch Rheuma ist weil es nun wieder da ist. Werte waren immer unauffällig. Was ich allerdings zusätzlich entwickelt habe ist scheinbar eine Schuppenflechte 🙄 (etwa 1 Jahr nach Zweitimpfung). Ich weiß nicht, ob es da noch einen Zusammenhang geben kann. Im Prinzip haben die Probleme mit der Haut die Gelenkprobleme mehr oder weniger abgelöst. Keine Ahnung ob das auch wieder weg gehen kann. Fraglich nach so langer Zeit. Hatte Marburg per Mail kontaktiert aber nie eine Antwort erhalten.
Meine Frage oben beschäftigt mich schon länger und ist der Grund warum ich gefühlt als Einzige noch mit Maske rumrenne. Bedeutet Post Vax das man automatisch auch Long Covid entwickelt nach Infektion? Bestimmt wurde es auch schon diskutiert aber ich hab mich halt länger nicht damit befasst. Letztendlich müsste man sich dem Virus auch vermutlich mal aussetzen oder nicht? Hatte gerade gelesen, dass jede Reinfektion auch schwächer verläuft aber ich hab da echt Bedenken je größer der Abstand zur Impfung wird und das ne Infektion dann richtig reinhaut. Und zusätzlich kann man ja auch schlecht lebenslang Maske tragen. Mach es halt noch beim Arbeiten weil ich beruflich auf viele Leute, v.a. Kinder treffe.
Was meint ihr dazu?
Viele Grüße 🌸
03/21 Astra:Fieber, starke Beinschmerzen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Kreislauf, schlapp, müde, Nachtschweiß, Asthma verschlechtert sich. Besserung nach ca. 5 Wochen. 06/21 Biontech: Kopfschmerzen, starke Nackenverspannungen, Sehprobleme, Benommenheit, wechselnde Gelenkschmerzen, Gelenke zum Teil geschwollen, Zyklusstörungen (wieder weg), Nachtschweiß (phasenweise), Kurzatmigkeit (wieder weg), pulsierendes Gefühl im rechten Fuß (v.a. nach dem aufstehen).
@lynn Hallo Lynn,
Wir haben nur die Aussage von Bundesrepublik Deutschland und viele Ärzte hier. Zusammen mit Pharmafirmen.
Laut denen wenn du geimpft bist, bist du auch gegen Long Covid nach einem Infektion geschützt, sehr geschützt sogar. Vertraue denen wie vor.
Fragst du nach absoluten Zahlen?
Sie sagen 15% bis 50% gegen Long Covid geschützt. 15% ist echt eine riesige Nummer.
Frag mich nicht warum die Spanne so breit ist, von 15 bis zu 50. Die Studien waren sehr genau anscheinend. Beste Deutschland aller Zeiten !
@lynn Ich war auch lange nicht mehr hier. Ich bin fast wieder genesen. Versuche mich nicht mehr mit der schlimmen Zeit der Nebenwirkungen zu beschäftigen und meinen Körper wieder aufzubauen. Ich hatte meine Impfung vor 16 Monaten. Nach 10 Monaten ging es mir langsam besser, fing auch wieder an zu arbeiten. Gut ging es mir aber nicht. Ich war wenig belastbar, Durchblutungsstörungen in den Füßen und Muskelschmerzen begleiteten mich, wenn auch nicht mehr in dem Ausmaß wie zuvor. Das Schlimmste aber war, dass ich mich immer wie ein Fremder in meinem Körper fühlte. Dann bekam Ich Corona und das war mein Durchbruch zur vollständigen Genesung. Schon an den Tag, als ich mich abends positiv testete, fühlte ich mich so gut wie Monate nicht. Ich hatte eine leichte bis mittelschwere Infektion. 2 Tage Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen und länger Husten. Und trotzdem fühlte ich mich wohl in der Krankheit, so seltsam wie sich das anhört. Denn es waren die Symptome einer Erkältung, aber all die seltsamen Symptome, die mir monatelang zusetzten waren wie weggeblasen. Das ist auch so geblieben. Ich bin noch nicht so ausdauernd und belastbar wie früher, was aber auch am mangelnden Training liegt. Habe nun wieder mit Sport angefangen, Cross Traner, Beinstemmer, längere Wanderungen ....alles in Maßen, aber es bekommt mir gut.
Mir hat die Infektion geholfen meinen Körper wieder ins Lot zu bringen,was nicht heißt, dass es bei jedem so ist. Meine Ärztin meinte, sie hätte mir besser raten sollen, mich anzustecken, statt mich immer vor einer Infektion zu warnen, aber wer weiß schon wie der Körper reagiert.
Ich schaue jetzt nur noch nach vorne, denke positiv und möchte mich so wenig wie möglich mit dem vergangenen und aktuellen Pandamiegeschehen beschäftigen.
W. 64 Jahre, keine Vorerkrankungen, keine Medikamente, sportlich, 1. Biontech 04.11.2021, 2. Biontech 07.12 2021, Durchfall, Herzrasen, Atemnot, Enge im Brustkorb, Blutdruckentgleisungen 200/140, starke Nacken- Gelenk- Muskelschmerzen, taube kalte Füße, Antriebslosigkeit, Fatique. Stand Juni 2022: Durchfall,Blutdruck, Atemnot, Herz-Rasen, Brustenge sind weg, taube, kalte Füße, Nackenschmerzen gelegentlich, Belastungsgrenze nimmt langsam zu, Gelenk- Muskelschmerzen, schlappe Beine immer, verstärkt nach Belastung. Arbeitsunfähig seit 7 Monaten
Guten Morgen @conny64
Glückwunsch as es dir wieder besser geht 🍄🍀 bei mir ist es leider durch Corona erst wieder schlechter geworden und es war harte Arbeit da wieder raus zu kommen, bin mittlerweile auf einen recht guten Weg und im April startet mit 2 Stunden pro Tag meine Eingliederung ich bin echt gespannt ob es funktioniert. Wie du schon geschrieben hast jeder Körper reagiert anders drauf Viel Erfolg weiterhin. Lieben Gruß ☺️
Zur Zeit hab ich noch Probleme mit den Histaminen, Mastzellen, und dem Leaky Gut. Durch meine Gingseng und Gingko ist es auch Kognitiv besser geworden, nur noch ganz selten Brain fog. Die Taubheitsgefühle in den Füßen und Beinen und das Kribbeln und ab und zu das Brennen ist bisher noch nicht besser geworden. Das Schlafen ist durch 1 mg Melatonin ein wenig besser geworden.
@lynn Ich hatte letzten Herbst hier im Forum meine Erfolgsgeschichte gepostet und lese seit Anfang Februar wieder im Forum mit. Ich habe mich da das erste Mal mit Corona infiziert, ein leichter Verlauf mit 1 Tag Fieber und Kopfschmerzen. Ich dachte dann, dass ich es nun endlich hinter mir habe und wie alle anderen ein unbeschwertes Leben ohne Maske, Tests etc. führen kann. Leider kamen am 3. Tag die Symptome wie nach der Impfung wieder. Nicht alle, aber die, die mich damals so ausgeknockt hatten.
Jetzt bin ich also Long Covid Patientin, und doppelt verzweifelt, weil ich nicht weiß, wie ich mit dem Infektionsrisiko leben soll. Ich selber kann mich schützen, aber ich kann meine Tochter nicht einsperren und mein Mann hat auch keine Lust mehr auf die Maske.
Es ist furchtbar, das alles schon wieder zu erleben.
Impfung am 5. Mai 2021, Symptome über mehrere Monate: Kopfdruck, schmerzender, verkrampfter Nacken, Brainfog, Brustdruck, Schwäche, brennender Rücken, starke Übelkeit, Durchfall, verfrühte und extrem starke Monatsblutungen, Taubheitsgefühle, Haarausfall, blaue Flecken, Symptome, die noch leicht vorhanden sind (insbesondere in der 1. Zyklushälfte): Muskelzuckungen, Erschöpfung, Müdigkeit, Muskelschwäche, gestörtes Temperaturempfinden, Gänsehautflecken, weiße Punkte auf den Beinen, vereinzelte Petechien
@lynn Mich hat ein normaler Infekt wieder zurück versetzt. Verstehe dich sehr gut... Ich trage sogar eine FFP3 Maske in der Arbeit und bin sogar am Überlegen ob ich es zu Hause auch tragen soll. Mein Sohn nimmt alle Krankheiten von der Krabbelstube mit nach Hause. Solange es kein Medikament gegen LongCovid gibt, werde ich persönlich aufpassen.
Ich kann dich gut verstehen. Ich finde es auch sehr schwierig abzuwägen.
Ich hatte letzten Sommer Corona, als ich noch jede Menge Beschwerden hatte. Während der Infektion ging es mir fast so wie vor der Impfung, nur Halsschmerzen und Fieber und einen Tag Schwäche. Danach sind die Beschwerden wiedergekommen, aber nicht stärker.
Jetzt geht es mir vergleichsweise gut, aber ich bin nicht gesund. Ich habe auch Angst mich anzustecken und trage bei der Arbeit oder wenn es mir zu voll ist, eine Maske. Wir testen uns zu Hause auch noch regelmäßig, damit meine Kinder mich nicht wieder anstecken.
Ich habe keine gute Lösung, aber es tut gut, sich auszutauschen:)
VG,
Adajo
1. Impfung AZ März 21. Kribbeln, Taubheitsgefühle, Atemnot, Herzrasen, Schwindel, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Übelkeit, Benommenheit,Fatigue.
8/22: nur noch Kribbeln, Taubheitsgefühle, Benommenheit, Belastungsintoleranz.
12/22: nur noch vereinzeltes Kribbeln im der Zunge, tageweise Belastungsintoleranz
5/23 nur noch sehr selten Kribbeln in der Zunge
Ich glaube es ist bei jedem anders und schwer vorherzusagen.
Erste Corona Infektion im März 2022 war ok, danach wie vorher, keine Verschlechterung.
Zweite Corona Infektion im Oktober 2022 hat meinen Zustand insgesamt nochmal verschlimmert, Besserung merke ich null, auf sehr niedrigem Niveau stabilisiert.
Ich trage auch noch Maske. Habe aber auch 2 Kinder in der Grundschule und die Infektionen kamen über die Kinder ins Haus...
2x Moderna Juni/Juli 2021, 2x Corona Infektion
Taubheitsgefühle, Brennen, Kribbeln, Muskelschmerzen, Gelenkschmerzen, Belastungsintoleranz, PEM, Erschöpfung, Atemnot bei Belastung, Gürtelrose, Herpes Simplex, EBV Reaktivierung, Herzrasen, Verdacht auf POTS, Schwindel, Beinschwäche/Gangunsicherheit, schmerzende Lymphknoten, Schmerzen rechtes Auge, Sicca Symptomatik, ME/CFS, Histaminintoleranz, Mastzellaktivierung, Mitochondriopathie, Konzentrationsprobleme
@lynn Hallo Lynn, so wie du deine Beschwerden beschreibst, geht mir durch den Kopf, dass bei einer Schuppenflechte auch die Gelenke betroffen sein können (Psoriasis-Arthritis) und die Beschwerden kommen und gehen schubweise.
Ist das bei dir denn noch nicht rheumatologisch untersucht worden? Ein Rheumatologe würde den Zusammenhang sofort ansprechen und dann auch adäquat behandeln. Wahrscheinlich Diagnostik der Gelenke, MRT, Röntgen, ...
Die Psoriasis (Schuppenflechte) kam wohl auch schon nach Impfung vor, findest du unter Psoriasis und hat vielleicht bei dir eben mit den Gelenken begonnen.
1250+ COVID Vaccine Publications and Case Reports - React19
Meine Beschwerden haben sich nach der Infektion wieder verschlechtert, wieder neue Druckbeschwerden auf der Brust usw.
Viele Grüße
Andrea
Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.
@lynn das mit dem Knacken im Knie, dazu hätte ich eine Frage. Du sagst "weil die Entzündung ggf. etwas beschädigt hat" - hast Du hierfür irgend eine Diagnose? Bei mir Knackt es nämlich auch im Gesicht. Einseitig, wo es mich erwischt hatte mich der Impfung. Ein Knie hat mir auch geschmerzt, konnte nichtmal mehr treppen laufen, mit Ende 30 unterwegs wie ein 90 Jähriger (aber das war das kleinere Problem).
Betreffend Corona Infektion. Wenn ihr mich fragt, dann hängt es davon ab, wohin die tollen Spikes überall kommen. Bleibt die Infektion nicht-systemisch, wird der Körper und das Immunsystem ggf. abgelenkt von der "Endlosschleife". Ggf. werden dann die richtigen Immunantworten erzeugt um die durch die Impfung getriggerten Spikeproteine die möglicherweise Monate und Jahre überdauern im Körper endlich abzubauen. (who knows) - glaube manchmal geht eine Infektion gut und manchmal nicht
-> ich für mich persönlich ich fühle mich nun von einem einst gesunden jungen Mann nun als Risikopatient und trage Maske, desinfiziere, usw. usw. denn niemand hat mir geholfen bisher und niemand wird mir helfen wenn es wieder zurück geht in die "postvac" Hölle
Booster: anhaltende Neurologische Probleme (Benommenheit & Co, Zuerst Brainfog und diverse andere Sachen). Hölle 4.0. Aktuell sehr gute Recoveryfortschritte (hoffentlich)
Hallo,
danke für eure Antworten. Ich sehe auch den Zusammenhang zwischen der Haut und den Gelenken. Das mit den Gelenken fing ja direkt nach Zweitimpfung an und aber das mit der Haut dann über 1 Jahr später. Als das mit den Gelenken nach 9 Monaten weg war hatte ich mich schon gefreut aber war wohl nix. Es wurde beim Rheumatologen eine umfangreiche Labordiagnostik gemacht die aber nichts ergab.
Denkt ihr das es Hoffnung gibt das nach so langer Zeit auch wieder verschwinden kann? Kennt ihr Ärzte die eine Zeitspanne genannt haben wie lange es dauern kann?
03/21 Astra:Fieber, starke Beinschmerzen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Kreislauf, schlapp, müde, Nachtschweiß, Asthma verschlechtert sich. Besserung nach ca. 5 Wochen. 06/21 Biontech: Kopfschmerzen, starke Nackenverspannungen, Sehprobleme, Benommenheit, wechselnde Gelenkschmerzen, Gelenke zum Teil geschwollen, Zyklusstörungen (wieder weg), Nachtschweiß (phasenweise), Kurzatmigkeit (wieder weg), pulsierendes Gefühl im rechten Fuß (v.a. nach dem aufstehen).
Veröffentlicht von: @andrea21@lynn Hallo Lynn, so wie du deine Beschwerden beschreibst, geht mir durch den Kopf, dass bei einer Schuppenflechte auch die Gelenke betroffen sein können (Psoriasis-Arthritis) und die Beschwerden kommen und gehen schubweise.
Ist das bei dir denn noch nicht rheumatologisch untersucht worden? Ein Rheumatologe würde den Zusammenhang sofort ansprechen und dann auch adäquat behandeln. Wahrscheinlich Diagnostik der Gelenke, MRT, Röntgen, ...
Die Psoriasis (Schuppenflechte) kam wohl auch schon nach Impfung vor, findest du unter Psoriasis und hat vielleicht bei dir eben mit den Gelenken begonnen.
1250+ COVID Vaccine Publications and Case Reports - React19
Meine Beschwerden haben sich nach der Infektion wieder verschlechtert, wieder neue Druckbeschwerden auf der Brust usw.
Viele Grüße
Andrea
Ich hab auch schon paarmal davon gehört, dass die Psoriasis nach Impfung aufgetreten ist.
03/21 Astra:Fieber, starke Beinschmerzen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Kreislauf, schlapp, müde, Nachtschweiß, Asthma verschlechtert sich. Besserung nach ca. 5 Wochen. 06/21 Biontech: Kopfschmerzen, starke Nackenverspannungen, Sehprobleme, Benommenheit, wechselnde Gelenkschmerzen, Gelenke zum Teil geschwollen, Zyklusstörungen (wieder weg), Nachtschweiß (phasenweise), Kurzatmigkeit (wieder weg), pulsierendes Gefühl im rechten Fuß (v.a. nach dem aufstehen).
@mark Ich hab für das knacken keine Diagnose. Das ist meine Theorie. Es fing irgendwann an, nachdem das Knie wochenlang weh getan hat. Bin auch so alt wie du und fühlte mich zeitweise wie eine Oma. In den Phasen wo ich nix im Knie spüre (knacken bleibt allerdings) fühl ich mich dann wieder wie ein junger Hüpfer 😅
03/21 Astra:Fieber, starke Beinschmerzen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Kreislauf, schlapp, müde, Nachtschweiß, Asthma verschlechtert sich. Besserung nach ca. 5 Wochen. 06/21 Biontech: Kopfschmerzen, starke Nackenverspannungen, Sehprobleme, Benommenheit, wechselnde Gelenkschmerzen, Gelenke zum Teil geschwollen, Zyklusstörungen (wieder weg), Nachtschweiß (phasenweise), Kurzatmigkeit (wieder weg), pulsierendes Gefühl im rechten Fuß (v.a. nach dem aufstehen).
@lynn Hallo Lynn, hat denn der Rheumatologe das mit der Haut gewusst?
Die typischen Laborwerte wären ja nur bei der Rheumatoiden Arthritis positiv und nicht bei der Psoriasis. Wenn die Hauterscheinungen beim Rheumatologenbesuch nicht da waren, dann wurde das vielleicht nicht in Erwägung gezogen.
Hier wird das gut erklärt:
Welche Blutwerte sind bei Psoriasis arthritis wichtig? | Psoriasis arthritis (psoriasis-netz.de)
Ich hatte auch einen Rheumatologenbesuch, er hatte gesagt, dass die häufigen Gelenkbeschwerden nach Impfung meist wieder weggehen, nicht aber, wenn sich eine Autoimmunerkrankung manifestiert, dann aber kann und sollte behandelt werden. Er hat auch nach Erscheinungen der Haut gefragt. Ich hatte aber gar keine Gelenkbeschwerden, "nur" die Fatigue.
Liebe Grüße
Impfung mit Biontech, 3x, Beschwerden bereits seit zweiter Impfung, aber zunächst fehlinterpretiert und fehldiagnostiziert, daher leider auch noch Booster.
Diagnosen nach Impfung: ME/CFS, teilweise schwer, Post Vakzin Syndrom, Orthostatische Hypotonie, unerwünschte Nebenwirkungen nach Covid Impfung, hypofunktionelle Dysphonie, Belastungsischämie, zerebrale Marklagerläsionen, arbeitsunfähig seit 03/22, Hausstaubmilbenallergie, Rhinosinusitis, vorher sehr sportlich und gesund; ärztlich gemeldete Impfkomplikation.
Letzter Beitrag: Lob an admin(s) Unser neuestes Mitglied: Vio249 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen