[Oben angepinnt] Berichte von Betroffenen: Impfung, Nebenwirkungen und Verlauf
@tina007
Das stimmt,ich benutze die Matte auch deutlich weniger intensiv,wenn ich einen Crash habe. Aber wenn ich auf dem Weg nach oben bin,so wie jetzt, habe ich das Gefühl, dass sie mich sehr unterstützt und ich v.a. besser schlafe. Lege mich jeden Abend vor dem Einschlafen drauf, manchmal schlafe ich darauf ein und merke erst beim schmerzhaften Umdrehen,dass ich mich drauf liege 😃
1. Impfung AZ März 21. Kribbeln, Taubheitsgefühle, Atemnot, Herzrasen, Schwindel, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Übelkeit, Benommenheit,Fatigue.
8/22: nur noch Kribbeln, Taubheitsgefühle, Benommenheit, Belastungsintoleranz.
12/22: nur noch vereinzeltes Kribbeln im der Zunge, tageweise Belastungsintoleranz
5/23 nur noch sehr selten Kribbeln in der Zunge
Das MSM habe ich mir Anfang der Woche auch bestellt. Wie lange hat es gedauert,bis du schmerzfrei warst?
1. Impfung AZ März 21. Kribbeln, Taubheitsgefühle, Atemnot, Herzrasen, Schwindel, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Übelkeit, Benommenheit,Fatigue.
8/22: nur noch Kribbeln, Taubheitsgefühle, Benommenheit, Belastungsintoleranz.
12/22: nur noch vereinzeltes Kribbeln im der Zunge, tageweise Belastungsintoleranz
5/23 nur noch sehr selten Kribbeln in der Zunge
@adajo Es wurde bereits nach ein paar Tagen merklich besser. Komplett schmerzfrei war ich nach etwa 3 Wochen.
Wichtig ist ein Bindemittel für die freigesetzten Giftstoffe, damit sie "entsorgt" werden können. Wenn die Giftstoffe im Blut zirkulieren und nicht gebunden und aus dem Körper kommen, werden die Beschwerden sonst ggfs. schlimmer. Und keine Angst vor höheren Dosierungen. Man kann sich da langsam hochtasten, bis man an der Schmerzfreiheitsgrenze ist.
@zwergwachtel ich habe MSM von Nature Love zu Hause aber bisher noch nicht genommen.
Welches Bindemittel kannst du empfehlen? Von welcher Marke?
Vielen Dank an alle für den Austausch und die Tipps 😊
11.06.21 erste Impfung Biontech, 09.07.21 zweite Impfung Biontech, Atemnot, Herzprobleme, Kribblen in Armen und Beinen, Erschöpfungszustand, starker Haarausfall, Muskelschmerzen, starker Druck auf der Brust
@christina15 ich habe von meine ärtztin natokinase und vitamin b komplex bekommen könnte ich mir einfach die msm bestellen und zusammen noch nehmen?Kann mann die in der Apotheke besorgen?danke
@christina15 Ich habe ein paar Beiträge weiter oben einen Link eingestellt.
@niris ich denke du kannst das mit MSM einfach mal versuchen. Ich habe MSM bei Amazon gekauft, ob es das auch in der Apotheke gibt weiß ich leider nicht.
11.06.21 erste Impfung Biontech, 09.07.21 zweite Impfung Biontech, Atemnot, Herzprobleme, Kribblen in Armen und Beinen, Erschöpfungszustand, starker Haarausfall, Muskelschmerzen, starker Druck auf der Brust
@niris Ich würde von Apotheken- oder Drogerieartikeln abraten, da diese zum einen oft viel teurer sind und auch häufig unnötige und teils sogar ungesunde Füll- und Zusatzstoffe enthalten. Ich empfehle Natural Elements, Nature Love, Sunday etc. Auch teilweise auf Amazon erhältlich. Diese sind geprüft und ohne Zusatzstoffe.
MSM sollte man vormittags bis spätestens mittags zu den Mahlzeiten einnehmen. Die Algen dann abends.
Und wie gesagt, langsam hochdosieren bis zur individuellen Schmerzfreiheit.
Das von @Christina15 gepostete Produkt ist sehr gut.
Vielen lieben dank an euch beiden ich werde es direkt bestellen 🤗
@mirjana AAKs waren bei mir nach ca. 10-11 Monaten negativ, ohne eine teure Behandlung. Habe mich leider dann mit Corona infiziert und alle AAKs sind wieder zurück....mit den Symptomen. Also wenn du eine Blutwäsche überlegst....vielleicht hilft sie, aber du darfst dann nicht wieder mit dem Spikeprotein in Kontakt kommen, sonst kann alles wieder von vorne losgehen und die Behandlung war umsonst. Die Blutwäsche entfernt nur vorhandene AAKs, aber nicht die Ursache bzw. den Auslöser. VG, Aron
@mirjana bei mir sind die AAK nach 10 Monaten verschwunden . Bei ERDE 2x nachgemessen Anfang Februar und Anfang März.
Daher hatte ich die IA abgesagt.
Biontech Impfung 05.05.2021 direkt noch beim Arzt
Bluthochdruck, Herzrhytmusstörung,nach ca. 2 Wochen Unwohlsein, Antriebslos, Appetitlos, Brustdruck, Gedächtnisstörungen, Wortfindungsstörungen, Erschöpfung, Kopfschmerzen, Parästhesien in Fingern, Beinen , Füssen, Schwindel, extreme Schlafstörung.
AAK Nachweis durch Berlin Cures im Oktober
seit Dez. nur noch Kopfschmerz , Entzündungssympthome, gelegentlich Rhytmusstörungen, manchmal Schwindel im Liegen, ab und an Erschöpfung, Schlafstörung
Wie ich sehe plage nicht nur ich mich mit Rückfällen rum...daher wollt ich mal meine Erfahrungen schildern...Seit der Imfpung habe ich versucht immer die Zähne zusammenzubeißen und alles irgendwie hinzukriegen (Kind, Arbeit, Haushalt etc).
Die ersten 3 Monate nach der Impfung ging fast gar nichts. Dennoch habe ich immer mal wieder gearbeitet. Offensichtlich hatte ich zu dem Zeitpunkt noch ne Menge Kraftreserven, außerdem konnte ich da meinen Zustand noch gar nicht wirklich fassen. Im Januar war ich dann sogar 2 Wochen durchgängig arbeiten, danach verschlechterte sich mein Gesamtzustand, im März dann massiver Crash, 2 Wochen später "Grippe" (währenddesseen keinerlei neurologischen Symptome, 3 Nächte hintereinander durchgeschlafen. Abgesehen vom Fieber ging es mir so gut wie seit vor der Impfung nicht mehr)
Vor 2 Wochen habe ich meinen neuen Tiefpunkt erreicht. Ich konnte NICHTS mehr (extreme Muskelschwäche, „Nervenanfälle“ (Nacken auf einmal ganz zittrig, dann Pochen auch im Hinterkopf dann plötzlich aber zeitlich begrenzt auftretenden Lähmungs/Taubheitserscheinungen, Schwindel/Gedächtnisstörungen, Herz-Kreislaufbeschwerden, Sehstörungen). Ungefähr so wie 2 Wochen nach der Impfung. Bloss dass ich jetzt absolut keine Kraftreserven mehr habe. Jetzt bin ich einfach nur noch fertig. Rückblickend frag ich mich wie ich die ersten 3 Monate überhaupt durchgestanden habe (auch ich habe in dieser Zeit mein Testament verfasst….) Seit mittlerweile 8 Monaten habe ich massive Schlafstörungen. Die ersten 3 Wochen konnte ich gar nicht schlafen. Die folgenden 2 Monate nur stundenweise gedöst um wieder aufzuschrecken. Im Januar und Februar gabs wirklich mal gute Nächte, auch mehrere hintereinander. Jetzt folgen auf 3 schlechte Nächte 1 gute. Auch ich werde/wurde teilweise mehrmals, aber auf jedenfall auch immer um fast Punkt 3 Uhr wach (haben ja viele hier).
Auf Empfehlung dieses Forums (Dankeschön!) nehme ich seit 2 Wochen CBD Tropfen 5 % (morgens 2, mittags 1, abends 2). Achtung: begonnen wird mit nur einem Tropfen/Tag (wusste ich nicht 😉). Wirkt sich sehr beruhigend aufs Nervensystem aus. Stimmungstiefs (die urplötzlich kamen und genauso plötzlich auch wieder gingen) habe ich seitdem eigentlich gar nicht mehr und auch sonst scheint sich das Nervensystem wieder zu stabilisieren (Lichtempfindlichkeit besser, Nacken nicht mehr so zittrig, "Adrenalinschübe" weniger oft und nicht mehr so heftig, „Nervenanfälle“ nicht mehr vorgekommen, Konzentrationsfähigkeit nimmt wieder zu)
Außerdem werde ich mich nun durchgängig krank schreiben lassen, Arbeiten kann ich ja sowieso nicht. Nach dieser Entscheidung hat mein Stresspegel merklich abgenommen! Vorher habe ich allerdings meine finanzielle Lage geprüft (hab Gott sei dank eine BU-Versicherung, ansonsten wär meine Entscheidung vielleicht anders gewesen)
Habe mit TaiChi angefangen, das tut mir gut.
Ich liste mal auf was mir meine Homöopathin alles seit der Impfung gegeben hat (Achtung, sollte nur nach Absprache mit Heilpraktiker o.Ä. und mit zeitlichen Abständen (mindestens 3 Wochen) genommen werden). Sind alles Globuli:
Rhus toxicodendron C30 (für Psyche, gegen Nervenleiden), habe keine spürbare Verbesserung erfahren
Thuja C200 (gegen Impfschäden allgemein), habe keine spürbare Verbesserung erfahren
Silicea C200 (gegen Entzündungen, Kältegefühl, Achtung: ist zehrend), habe keine spürbare Verbesserung erfahren
Phosphorus C200 (gegen Atemwegserkrankungen, Kopfschmerzen, Schwindel, große Erschöpfung, Kreislauf-Schwäche mit Herzklopfen, Empfindlichkeit und Überreaktion auf äußere Reize), hat mir sehr gut geholfen, habe ich öfters bekommen
Arnica C200 (wirkt auf Herz und Gefäße), hat gut gegen mein Herzstechen geholfen, habe ich öfters bekommen
Lycopodium C200 (gegen Infekte der Atemwege, psychische/chronische Beschwerden), habe keine spürbare Verbesserung erfahren
Bryonia C30 (grippale Infekte/Atemwegsinfekte), hat mir gut gegen akute Erkältung/Grippe geholfen
Phosporicum Acidum C200 (dauerhafte Schwäche, Erschöpfung, Müdigkeit), hat meinen labilen Zustand (neurologische Beschwerden) noch mehr verschlechtert
Ich frag mich ja noch immer obs die Nerven oder Gefäße oder Autoimmunreaktion sind...??
Hier liste ich mal meine Untersuchungswerte auf:
Hashimoto: knapp unter Grenzwert
Rheuma: schwach rheumatischer Bereich
Herz: tachykarde Phasen (nachts 39 Schläge min, 12 min später 158 Schläge/min), abnorme ST-Senkung (Termin beim Internisten in 2 Monaten, Jetzt bei der Hitze Kurzatmig, konnte am Anfang nicht schwitzen (mittlerweile schon ein wenig)
Nervenleitfähigkeit leicht eingeschränkt
Entzündungswerte leicht erhöht
MRT Kopf 7 Monate nach Impfung unauffällig
Jeder Arzt schaut ja nur auf seins, daher alles einzeln o.B. Für mich in Summe siehts eher gegenteilig aus: alles ist aus dem Lot (jedes einzelne für sich zwar leicht, in Summe ist es dann aber doch viel). Und wer weiss was da noch alles ist...
Außerdem Vitamin B12 Mangel , Vit D weiss ich nicht (habe mittlerweile von sehr vielen die Corona hatten von Vit B 12 Mangel und Vit D Mangel gehört)
So, und jetzt (sorry wenn das schon wer anders gepostet hat…). War wegen meiner Herz-/Brustschmerzen beim Arzt. Die Schmerzen haben auch in den Oberbauch ausgestrahlt. Es war ein ziemlicher Zufall – es wurde Urin abgenommen und die Entzündungswerte waren enorm hoch. Ich war überrascht und die Ärztin noch mehr. Habe keinerlei Symptome bzgl. Blasen- oder Nierenentzündung. Das hat mich wirklich stutzig werden lassen. Hatte in der Vergangenheit schon einiger solcher Entzündungen mit entsprechenden Schmerzen. Also habe ich nach Nierenentzündung autoimmun gegoogelt und das hier gefunden (in meinem Fall wären damit alle Symptome abgehandelt, ja ich weiß, andere Autoimmunkrankheiten haben dasselbe aber hier das wird ja auch explizit in Verbindung mit Covid gebracht):
Gleicher Pathomechanismus bei schweren COVID-19-Verläufen wie beim systemischen Lupus erythematodes?
Dr. Bettina Albers Pressearbeit
Deutsche Gesellschaft für Nephrologie e.V. (DGfN)
Eine aktuell in „Nature Immunology“ hochrangig publizierte Arbeit [1] stellt eine interessante Hypothese auf: So komme es bei schweren COVID-19-Verläufen zur gleichen Aktivierung von B-Zellen und Autoantikörperbildung wie bei Patienten mit akuten Schüben des systemischen Lupus erythematodes (SLE). Das wirft die Frage auf, ob der Einsatz von von zielgerichteten immunmodulatorischen Therapien, die beim SLE eingesetzt werden, auch bei schweren COVID-19-Erkrankungen erfolgversprechend sein könnte.
Der systemischen Lupus erythematodes (SLE) ist eine chronisch-entzündliche, meistens schubförmig verlaufende Autoimmunerkrankung mit z.T. lebensbedrohlichen Verläufen. Es kommt zu Manifestationen an verschiedenen Organen wie Haut, Lunge, Herz, ZNS, Muskeln/Gelenke – und den Nieren. Zu einer Nierenbeteiligung kommt es fast in drei von vier Fällen, man spricht dann von Lupus Nephritis. Viele der SLE-Patienten werden daher von Nephrologen betreut bzw. zumindest mitbetreut.
Ganzer Artikel ist hier zu finden:
https://idw-online.de/de/news756494
ist total unangenehm, muss aber nicht zwingend was gefährliches sein. Ich nehme ab und an auf eigene Gefahr Lumbrokinase Kapseln um das Blut etwas zu verdünnen. Nattokinase macht das gleiche und ist einiges billger.
Kann auch von den Nerven kommen... keine Ahnung.
Herzrasen, Brustschmerzen, Magen-Darm Probleme, Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelzuckungen, Krampfende Zehen, Diffuse Nervenschmerzen, Pulsierender Tinnitus, Impotenz, Polyurie, Schlafstörungen, Kribbelnde/Vibrierende Füße, Trockene Haut und noch vieles mehr. Alles von der ersten Impfung.
positiv auf Autoantikörper getestet: ACE-2 und MAS1
@hulidu Daran habe ich auch schon mal gedacht. Meine Beschwerden an den Fingern, die keiner bisher deuten konnte, passen dazu. Die roten Beulen, Gelenkschnerzen, etc
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen