Berichte von Betrof...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

[Oben angepinnt] Berichte von Betroffenen: Impfung, Nebenwirkungen und Verlauf

Seite 494 / 565
 
(@angeela)
Neuling

@stifflersmum bei mir stand im Krankenhausbericht Lateralsklerose als Differentialdignose mit der Empfehlung einen Humangenetiker aufzusuchen. Dort war ich, die Ergebnisse stehen aber noch aus, da die Krankenkasse erst einen Kostenvoranschlag haben möchte… 

Das Gespräch mit dem Humangenetiker hat mich sehr beruhigt. Meine Beschwerden hatten ich durch Kortisoninfusionen stark gebessert, dies war auch im Bericht vermerkt. Der Humangenetiker meinte daraufhin, dass ALS sich durch Kortison nicht bessern würde. Er vermutet eine Autoimmunreaktion aufgrund der Impfung. Der Humangenetiker war ein älterer Herr, der lange Zeit auf einer neurogenetischen Station tätig war. Auch mein Neurologe meint ALS würde nicht durch Kortison besser. Aber wie gesagt, das Ergebnis steht noch aus… ich bin aber nicht mehr so angsterfüllt 

3x geimpft (Astra/Bion/Bion) schleichender Prozess nach 2. Impfung: Spastik im rechten Bein, Gangunsicherheit, Muskelschwäche, Muskelkrämpfe nachts, rechte Hand Probleme mit Feinmotorik, zeitweise Sprechstörung: unklare Aussprache, schwankt jedoch. Kortisoninfusionen als Therapieversuch schlagen gut an, MRTs, EEG, Lumbalpunktion unauffällig

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/07/2022 2:35 p.m.
(@hettendong)
Neuling

@clara ja, aktuell stagniert es. Habe allerdings auch linksseitig diese Gaumensegelparese. Neurologische Untersuchungen: alle! MRT, Lumbalpunktion, EMG etc…

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren von Hettendong
AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/07/2022 2:44 p.m.
(@sarah983)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@stifflersmum hallo, also diese Angst haben glaube ich so gut wie alle von uns. Mir inbegriffen... Ich bin auch immer zwischen Hoffnung und Hoffnungslosigkeit am schwanken, dass es nichts schlimmes ist, sondern nur eine Überreakttion von was auch immer. Viele schreiben, ja dass das Zittern uns Zucken irgendwann besser wird oder weggeht... Das wünsche ich uns allen wirklich sehr.

Ich leide auch unter Zuckungen, Muskelzittern und Tremor der Hände. Gerade das starke Zittern nach kleinster Belastung ist erschreckend... Aber wie gesagt, vielen geht es schon wieder besser 🌸 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/07/2022 4:43 p.m.
(@sarah983)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@stifflersmum hallo, also diese Angst haben glaube ich so gut wie alle von uns. Mir inbegriffen... Ich bin auch immer zwischen Hoffnung und Hoffnungslosigkeit am schwanken, dass es nichts schlimmes ist, sondern nur eine Überreakttion von was auch immer. Viele schreiben, ja dass das Zittern uns Zucken irgendwann besser wird oder weggeht... Das wünsche ich uns allen wirklich sehr.

Ich leide auch unter Zuckungen, Muskelzittern und Tremor der Hände. Gerade das starke Zittern nach kleinster Belastung ist erschreckend... Aber wie gesagt, vielen geht es schon wieder besser 🌸 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/07/2022 4:44 p.m.
 Wien
(@wien)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Termin beim Nephrologen - ein Satz mit X.

Ich hatte heute einen Termin beim Nephrologen, vor vielen Monaten schon ausgemacht, als ich noch auf der Suche nach einer Diagnose war. Der Termin heute hat gute 10min gedauert.

Ich hatte als Befunde die nachgewiesenen AAK, den Befund der Uni Marburg dabei plus den Befund vom Kardiologen über die Herzrhythmusstörungen.

Was ich denn jetzt hier wolle? Prima Einstieg, dachte ich, hab trotzdem ruhig kurz meine Odysee beschrieben, meine aktuellen Symptome und die Ergebnisse, v.A. die Autoimmunreaktion und die gefundenen AAK.

Also eine Behandlung mit Blutwäsche könnte ich vergessen, sie hatten schon einige Anfragen von „so Patienten“ wie mir und sie behandeln solche Patienten nicht, das entspricht nicht ihren Werten.

Wie bitte?

Und wie die Uni Marburg denn darauf käme so eine Diagnose zu stellen? Die Medikamente machen ja gar keinen Sinn und die Empfehlung ordentlich zu trinken wäre auch verkehrt, das schwemmt alle Nährstoffe aus.

Sie habe keine Zeit, in Ruhe jetzt alle (3!) Befunde zu lesen, sie mache das nach der Arbeit und meldet sich.

Den Blutdruck hat sie noch gemessen, da sei gar keine Rhythmiusstörung zu hören - Danke für nix!

Ich hätte eigentlich nach der ersten Frage direkt aufstehen und gehen können. Ich hoffe nur die Anstrengung holt mich nicht nachträglich noch zusätzlich ein. Abhaken und weitermachen….

J&J 06/21 & Moderna 12/21 Kollaps,Herzrasen,Fatigue,PEM,Muskelschmerzen,Schwindel.Diagnosen:POTS,Herzrhythmusstörungen, Thrombozytopenie.5 positive AAK (ẞ1 M2 AT1 ACE2 ß2) Befund Marburg: Hyperinflammations Syndrom & Autoimmunreaktion, CMV reaktiviert. Behandlung mit Statin seit 06/22. 2 Apharesen 08/22 - nur noch AT1/ACE2 AAK

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/07/2022 5:05 p.m.
Zwergwachtel gefällt das
(@stifflers-ma)
Ehrenhaftes Mitglied

@sarah983 Was ich mir auch selbst immer versuche klar zu machen: Hier im Forum und bei Instagram berichten so viele Leute von Zuckungen etc. Und viele davon sind tatsächlich junge Frauen. Gerade für diese ist die Wahrscheinlichkeit einer schlimmen Erkrankung wirklich sehr, sehr gering. Und alle Symptome in zeitlichem Zusammenhang nach der Impfung. Da kann es nicht sein, dass wir jetzt alle *** haben!

@wien boah 🤬 Das würde ne schlechte Rezension von mir geben. Richtig unwürdig. Mich würde interessieren, wenn du statt "Impfung" "Covid erkrankt" gesagt hättest. Wahrscheinlich ähnliche Symptome, gleiche Praxis, gleiche Patientin, unterschiedliche Behandlung...

Es ist zum verrückt werden 

21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/07/2022 5:41 p.m.
Zwergwachtel und Wuschel 1962 gefällt das
(@markusp)
Aufstrebendes Mitglied

@stifflersmum 

Hallo,

als alter Mann gehöre dann zwar nicht zum Klientel mit der kleinen Wahrscheinlichkeit ;o) und weiss auch nicht, ob es bei uns die gleichen Ursachen hat, aber ich hatte etwa die ersten 5 Monate nach der Impfung schon nach kleinsten körperlichen Anstrengungen das große Zittern. Das ist langsam aber stetig besser geworden: Ich konnte immer mehr machen, ohne danach zu zittern. Inzwischen ist's entweder weg oder aber die Schwelle dafür übersteigt jetzt meine Kraft und Kondition, sprich: Nach 45km Radeln sind die Beine Pudding und die Lunge hängt mir aus'm Hals, aber nix zittert :o)

Anfangs hatte ich über Nacht und Tag verteilt Muskelzuckungen. Die Muskelzuckungen sind früh wieder verschwunden, wobei ich mir einblide, dass mir da Magnesuim geholfen hat.

Gute Besserung und liebe Grüße, Markus

m, 59. 2x Biontec, zuletzt 08/2021. Chargennummer 2.Impfung: FF0900
Eine Woche nach der 2.Impfung: Sehstörungen, Konzentrationsstörungen, Unwohlsein, innere Unruhe, Schwäche, fast zusammengeklappt. Belastungsintolerant: Schwäche, Zittern, anfallsartiges Herzrasen. Aktivitäten rächen sich spätestens am nächsten Tag, Sport ist unmöglich (Unruhe, Zittern, wackelige Beine, Schwäche).
Nach 5 Monaten alles(?) weg.
Nach 7 Monaten vermeintlich Reaktivierung Zoster-Virus für drei Tage.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/07/2022 6:11 p.m.
LukeSkywalker und Stifflers Ma gefällt das
(@sarah983)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@markusp hallo Markus, hast du denn dann trotz Zittern immer wieder etwas gemacht, oder hast du dich geschont? Ich habe ehrlich gesagt Angst, etwas zu tun, da ich dann genau weiß, dass das Zittern kommt. Hattest du irgendwas eingenommen? Hast du auch beim Dehnen oder "schwer" tragen gezittert? 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/07/2022 6:15 p.m.
(@markusp)
Aufstrebendes Mitglied

@sarah983 

Hallo,

ich hab' über Wochen und Monate so wenig wie möglich gemacht und mich so gut es ging "runtergefahren". Und danach ganz langsam wieder angefangen. Ich habe nichts speziell dagegen genommen, aber aus anderen Gründen angefangen, Magnesium zu nehmen.

Und ja, ich habe nach jeder körperlichen Anstengung und anfangs auch schon währenddessen gezittert. Vollen Wasserkocher rumtragen hat dafür gereicht, Yoga oder sowas gleich zweimal.

(Nicht nur) m.M.n. kommen einige Symptome vom völlig überspannten, vegetativen Nervensystem. Das kann sich mit Ruhe und z.B. Mediation wieder einkriegen. Als "Selbstläufer" (veg. Nervensystem macht Stress, Stress stresst das veg. Nervensstem. Usw.) braucht's dafür Zeit und Geduld. Weil "Schnell, schnell" macht wieder Stress.

Gute Besserung und liebe Grüße, Markus

 

m, 59. 2x Biontec, zuletzt 08/2021. Chargennummer 2.Impfung: FF0900
Eine Woche nach der 2.Impfung: Sehstörungen, Konzentrationsstörungen, Unwohlsein, innere Unruhe, Schwäche, fast zusammengeklappt. Belastungsintolerant: Schwäche, Zittern, anfallsartiges Herzrasen. Aktivitäten rächen sich spätestens am nächsten Tag, Sport ist unmöglich (Unruhe, Zittern, wackelige Beine, Schwäche).
Nach 5 Monaten alles(?) weg.
Nach 7 Monaten vermeintlich Reaktivierung Zoster-Virus für drei Tage.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/07/2022 6:30 p.m.
Soraya gefällt das
(@modernazeiten)
Wertvolles Mitglied

@wien Das tut mir so leid, dass du auch schon wieder so ein Erlebnis hattest. Man springt mühsam von einer Fachkraft zur nächsten und ist dann doch jedesmal überrascht, wie wenig Behandlung sie sich noch vorzutäuschen bemühen. Und das ausgerechnet jetzt, wo sich bei dir sogar endlich mal jemand an eine Therapie gewagt hat -- wenn man der Ansicht ist, dass sie Quatsch ist, kann man das sachlich begründen und sollte doch auch daran interessiert sein, das mit den Marburger Kollegen auszudiskutieren.

Die Ärzte sind immer noch alle am Anschlag und schauen bange auf den Herbst und man versteht ja, dass da ein nicht-0815-Fall überfordert. Aber die meisten geben sich wirklich gar keine Mühe mehr.

Habe jetzt zum zweiten Mal meinen Hausarzt erinnern müssen doch bitte, bitte meine (seit 2 Wochen vorausgefüllte ...) Anmeldung an die Long-Covid-Sprechstunde weiterzureichen und werde das wohl nächste Woche noch einmal tun müssen. Ich fahre für 5 Minuten Nicht-Beachtung (auch mit monatelanger Wartezeit) stundenlang durch die Gegend. Heute bin ich bei einem neuen ersten Kontakt wieder nicht mal dazu gekommen, die Impfungen zu erwähnen. Es schlaucht.

w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/07/2022 9:24 p.m.
Soraya und Wien gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@wien Wow. Dein Besuch bei der Nephrologin war ja krass. Was entspricht nicht ihren Werten? Dass Du etwas hast, womit sie sich noch nicht auskennt? Ich dachte eigentlich immer, das sei der Kern der Wissenschaft, Dinge zu untersuchen die noch nicht so gut erklärt sind. Aber ich würde selbst auch schon sehr merkwürdig von Fachärzten angesprochen, allerdings war das vor einem halben Jahr und ich dachte eigentlich dass es jetzt etwas bekannter sei, das Post Vac..solche Aussagen machen mich irgendwie traurig. Als würde man da hin gehen um ...ja, warum eigentlich? 🤔 

 

Irgendwie tut mir das so leid, wie könnten wir bloß die Ärzte besser erreichen? Weil, na klar, die allermeisten hatten vor Corona schon eine volle Sprechstunde, dann kam Corona, die ganzen Folgeerscheinungen davon, die Tests, die Impfungen, die Ärzte sind sicher auch am Limit.Und sicher haben die auch einige schwer kranke oder verstorbene Corona Patienten gehabt und sind daher skeptisch wenn wir mit vermuteten Impfproblemen kommen. Aber wenn die Überlastung dazu führt dass die sich nicht mehr auf dem laufenden halten können im Bezug auf neuere Erkenntnisse und Forschung (Marburg und Post Vac war Deiner Nephrologin ja scheinbar gar kein Begriff), dann ist das nicht nur für uns schlecht. Sondern generell. 

Diese r Beitrag wurde geändert Vor 3 Jahren 3 mal von
Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/07/2022 10:58 a.m.
Soraya und Wien gefällt das
 Wien
(@wien)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@knulli du hast leider Recht. Ich bin aber ehrlich gesagt schon mit dieser Erwartung zum Termin gegangen. Ich ärgere mich heute auch gar nicht mehr, ich hake es ab und schaue nach vorne!

Ich habe meine Diagnose und einen Arzt, der immerhin seit dem Befund von Marburg die Impfnebenwirkungen anerkennt, auch wenn er mir in der Behandlung nicht wirklich weiterhelfen kann. 

Trotzdem ist es traurig zu sehen, dass nach so vielen Monaten immer noch Ärzte und in meinem Fall sogar eine nephrologische Abteilung einer Klinik bewusst die Augen vor uns und unserer Erkrankung verschließen. Die Ärztin hat es nicht direkt gesagt, aber ich habe aus ihren Aussagen vernommen, dass es eine deutliche Ansage der Klinik zu diesem Thema gibt und sich daran gehalten werden muß…schade…

J&J 06/21 & Moderna 12/21 Kollaps,Herzrasen,Fatigue,PEM,Muskelschmerzen,Schwindel.Diagnosen:POTS,Herzrhythmusstörungen, Thrombozytopenie.5 positive AAK (ẞ1 M2 AT1 ACE2 ß2) Befund Marburg: Hyperinflammations Syndrom & Autoimmunreaktion, CMV reaktiviert. Behandlung mit Statin seit 06/22. 2 Apharesen 08/22 - nur noch AT1/ACE2 AAK

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/07/2022 12:13 p.m.
(@deleted_user)
Experte

Ich hab da noch eine Bitte an alle neuen oder neueren Mitglieder, bitte könnt Ihr zur besseren Übersichtlichkeit eine Signatur anlegen. Dazu geht Ihr auf Euer Profil, dann Benutzerkonto und dann Signatur. Dann rein schreiben wann Eure Impfungen waren und was Ihr habt. Das kann dann jedes angemeldete und eingeloggte Mitglied immer sehen egal in welchem Thema Ihr schreibt. Dann erspart das Nachfragen...wäre cool. Grüße Knulli

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/07/2022 4:59 p.m.
Pommesgabel und Zele gefällt das
(@deleted_user)
Experte

@wien ja finde ich auch traurig. Gerade in einer Klinik befindet man sich normaler Weise dann wenn es einem wirklich nicht gut geht, man erwartet und erhofft sich Hilfe. 

Dieser Account ist ein Serviceaccount und erhält die Beiträge gelöschter User.
AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/07/2022 5:01 p.m.
Wien gefällt das
(@sarah983)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@wien ohje das tut mir sehr leid für dich. Man erwartet sixh6ja doch etwas anderes... Aber da sieht man wieder mal, dass wir einfach nicht ernst genommen werden (noch nicht)

Aber du hast Recht, aufstehen, Krone richten, weiter geht's. 🦋

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/07/2022 5:09 p.m.
Erdmännchen und Wien gefällt das
Seite 494 / 565
Teilen: