[Oben angepinnt] Berichte von Betroffenen: Impfung, Nebenwirkungen und Verlauf
@sarah983 @lynn also ich habe aktuell schmerzen an li Handgelenk, am Morgen ist es schlimmer und ist es auch etwas steifer wie am re handgelenk. ist aber mir sowas bekannt, ich hatte schon sowas im leben, daher keine Ahnung ob ich es auf Impfung schieben soll? Nach 9 monaten? Was komisch ist, ist schmerz am re Hand am Ende von der Daumen, eher am Knochen, ich kann den schmerzpunkt sehr genau zeigen/spueren-roentgenbild zeigte nichts. Wenn ihr Gelenke Schmerzen habt, sind das mal da mal da, oder alle gelenken gleichzeitig,? Ich benutze eine schmerzsalbe aber es bessert nicht, bleibt alles eher konstant.
Stand März 2023: EMG beide Beine vorne, Oberarm, kinn, Zunge alles ok. zucken wie gehabt, Waden Füsse ohne Pause seit 16 Monaten. Mitte im Zyklus schlimmer, aber auch sonst schlimmere Zeiten. Neurologe Dezember: keine klinische schwäche. Herz: ruhezustand ok, aber bei Belastung spielt verückt. Nebenzufallbefund: kleines Loch im Herz/angeborenes Herzfehler. Hände schlafen in der Nacht weniger ein!! eng: rechts ellenbogennervklemme. Immer wieder kribbeln, vibriren-das ist nicht sichtbar. Dao wert 3,6. Histaminwert und trypthtase ok. Schlafprobleme: gebessert!!!! Gewicht im Griff. Nachtschwitzen immer wieder da.
2te moderna 06.10.2021, seit dem: Herzrasen, jetzt (August) selten, herzstolpern, nachtschwitzen nicht mehr da, schlafstoerungen, kribbeln, MUSKELNZUCKEN als nervigste Beschwerde, weil mit viel Angst verbunden durch googeln, klinisch nicht bestaetigte Schwäche im li arm, eisenmangel(im griff), um die Hälfte reduzierten leukozyten seitdem aber stabil sogar Verbesserung ! Echokardiohrafie: im November nichts, im Februar Korona, im Juni; Mitral und Trikuspidalklappeninsuffizienz leichtes Grades, ekgs, holter ohne Befund, Kopf und Hals MRT : vereinzelten gliosenherde als unauffällig eingestuft, crp immer ok, nadelemg unauffällig bis fascykulationen-befund BFS.
Voltaren bringt bei mir auch nix. Bei mir springt das und hatte das von Tag 4 ab Zweitimpfung bis Monat 9. Jetzt nach 3 Monaten Pause wieder.
Kenne das auch, dass man den Schmerzpunkt genau zeigen kann. Tut dann total weh und ist bei mir auch manchmal direkt am Knochen oder einer Sehne.
03/21 Astra:Fieber, starke Beinschmerzen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Kreislauf, schlapp, müde, Nachtschweiß, Asthma verschlechtert sich. Besserung nach ca. 5 Wochen. 06/21 Biontech: Kopfschmerzen, starke Nackenverspannungen, Sehprobleme, Benommenheit, wechselnde Gelenkschmerzen, Gelenke zum Teil geschwollen, Zyklusstörungen (wieder weg), Nachtschweiß (phasenweise), Kurzatmigkeit (wieder weg), pulsierendes Gefühl im rechten Fuß (v.a. nach dem aufstehen).
@lynn oha, schon komisch Gell, dass gleiche hast das schmerzende Punkt;) dann weisst du auch, dass über röntgen es nicht zu sehen ist. Ich bin wegen dem zum Chirurg, so er meinte, wenn meine Salbe nix bring, ist übrigens hier rezeptenpflicht, ketoprofenum, schauen wir weiter. Er ist mein Onkel, ist total pro Impfung, so habe ich ih. Gar nicht gefragt, ob es von der Impfung kommen kann 😉 ich Berichte wenn er eine andere Behandlung vorschlägt.:)
Stand März 2023: EMG beide Beine vorne, Oberarm, kinn, Zunge alles ok. zucken wie gehabt, Waden Füsse ohne Pause seit 16 Monaten. Mitte im Zyklus schlimmer, aber auch sonst schlimmere Zeiten. Neurologe Dezember: keine klinische schwäche. Herz: ruhezustand ok, aber bei Belastung spielt verückt. Nebenzufallbefund: kleines Loch im Herz/angeborenes Herzfehler. Hände schlafen in der Nacht weniger ein!! eng: rechts ellenbogennervklemme. Immer wieder kribbeln, vibriren-das ist nicht sichtbar. Dao wert 3,6. Histaminwert und trypthtase ok. Schlafprobleme: gebessert!!!! Gewicht im Griff. Nachtschwitzen immer wieder da.
2te moderna 06.10.2021, seit dem: Herzrasen, jetzt (August) selten, herzstolpern, nachtschwitzen nicht mehr da, schlafstoerungen, kribbeln, MUSKELNZUCKEN als nervigste Beschwerde, weil mit viel Angst verbunden durch googeln, klinisch nicht bestaetigte Schwäche im li arm, eisenmangel(im griff), um die Hälfte reduzierten leukozyten seitdem aber stabil sogar Verbesserung ! Echokardiohrafie: im November nichts, im Februar Korona, im Juni; Mitral und Trikuspidalklappeninsuffizienz leichtes Grades, ekgs, holter ohne Befund, Kopf und Hals MRT : vereinzelten gliosenherde als unauffällig eingestuft, crp immer ok, nadelemg unauffällig bis fascykulationen-befund BFS.
Nun ich bin kein Mediziner, zucken kann ich mir schon vorstellen von der Impfung, aber irgendwie schmerzende Handgelenk oder eben das komische Punkt auf der Knochen...sind dann nerven Schmerzen? Koi ahnig wie die Schweizer sagen;)
Stand März 2023: EMG beide Beine vorne, Oberarm, kinn, Zunge alles ok. zucken wie gehabt, Waden Füsse ohne Pause seit 16 Monaten. Mitte im Zyklus schlimmer, aber auch sonst schlimmere Zeiten. Neurologe Dezember: keine klinische schwäche. Herz: ruhezustand ok, aber bei Belastung spielt verückt. Nebenzufallbefund: kleines Loch im Herz/angeborenes Herzfehler. Hände schlafen in der Nacht weniger ein!! eng: rechts ellenbogennervklemme. Immer wieder kribbeln, vibriren-das ist nicht sichtbar. Dao wert 3,6. Histaminwert und trypthtase ok. Schlafprobleme: gebessert!!!! Gewicht im Griff. Nachtschwitzen immer wieder da.
2te moderna 06.10.2021, seit dem: Herzrasen, jetzt (August) selten, herzstolpern, nachtschwitzen nicht mehr da, schlafstoerungen, kribbeln, MUSKELNZUCKEN als nervigste Beschwerde, weil mit viel Angst verbunden durch googeln, klinisch nicht bestaetigte Schwäche im li arm, eisenmangel(im griff), um die Hälfte reduzierten leukozyten seitdem aber stabil sogar Verbesserung ! Echokardiohrafie: im November nichts, im Februar Korona, im Juni; Mitral und Trikuspidalklappeninsuffizienz leichtes Grades, ekgs, holter ohne Befund, Kopf und Hals MRT : vereinzelten gliosenherde als unauffällig eingestuft, crp immer ok, nadelemg unauffällig bis fascykulationen-befund BFS.
@anulinka naja, es sind Entzündungsreaktionen die anscheinend unterschiedliche Strukturen angreifen. Muskeln, Gelenke, Nerven...im Prinzip kann es alles angreifen, so meine Theorie. Reaktive Arthritis gibt es glaube auch nach Masern/Mumps Impfung wenn ich mich nicht täusche. Und alles was nach Corona auftreten kann, kann anscheinend auch nach/durch Impfung auftreten. Hab mich aber jetzt auch länger nicht mehr damit befasst, keine Artikel gelesen oder so.
03/21 Astra:Fieber, starke Beinschmerzen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Kreislauf, schlapp, müde, Nachtschweiß, Asthma verschlechtert sich. Besserung nach ca. 5 Wochen. 06/21 Biontech: Kopfschmerzen, starke Nackenverspannungen, Sehprobleme, Benommenheit, wechselnde Gelenkschmerzen, Gelenke zum Teil geschwollen, Zyklusstörungen (wieder weg), Nachtschweiß (phasenweise), Kurzatmigkeit (wieder weg), pulsierendes Gefühl im rechten Fuß (v.a. nach dem aufstehen).
Hallo, meine erste und einzige Impfung von Biont.... war im Juni vor über einem Jahr und fast so lange plage ich mich jetzt mit Beschwerden rum, die sich leider zuzuspitzen scheinen. Bei mir leidet immer mehr der Verdauungstrakt, am Anfang waren es noch leichte Darmgeräusche und ein Gluckern beim Trinken, aber nun wird es immer mehr und intensiver mit spürbaren Bewegungen und Erregung im Darm, aber auch Speiseröhre. In den letzten Tagen nehme ich einen leichten Reflux von unverdauter Nahrung war und leichten Rückenschmerzen. Ich vermute die Nervenzellen werden angegriffen (Überreaktion Immunsystem?) und so die Steuerung dieser Vorgänge beeinflusst. Ich hab auch schon alles Mögliche ausprobiert mit Nahrungsergänzungsmitteln und bin bei einem Heilpraktiker aktuell in Behandlung u. a. mit Sauerstofftherapie. Bisher hat das alles keinen Einfluss auf den Verlauf und das macht mir große Angst vor dem was noch auf mich zukommen kann.
Das Vibrieren (unter Strom stehen) was viele beschreiben hab ich auch und es nimmt bei mir abends immer zu. Es ist echt zum Verzweifeln und verrückt werden. Wünsche allen Leidensgenossen gutes Durchhaltevermögen und Besserung.
Hallo Lynn,
ich hatte Gelenkschmerzen, mal Fußgelenk links, mal Ellenbogen rechts, auch mal die Fingergelenke in der Früh, dann Fußgelenk rechts… Der Rheumatologe konnte nichts finden, rheumatypische Blutwerte ok, Ultraschall nix, Röntgenbilder nix.
Aber durch Desloratadin in Kombination mit histaminarmer Ernährung war nach 2 Wochen alles weg und seitdem hab ich es unter Kontrolle und kann es „ein-und ausschalten“ 😉 Esse ich histaminreich, habe ich vielleicht dazu noch Stress (erhöht auch den Histaminspiegel im Körper) und hab dazu evtl noch den falschen Zyklustag (ab Zyklusmitte wird vermehrt Histamin ausgeschüttet und der DAO- Abbau dazu vermehrt gehemmt) dann kommen die Gelenkschmerzen schon mal wieder zurück… Dann nehm ich abends 1 Desloratadin (evtl noch an 2 weiteren Abenden und dazu histaminarme Ernährung) und die Gelenkschmerzen sind vorbei 🙂
Probiers mal aus, gibt’s Rezeptfrei in der Apotheke Loranopro 0-0-1 UND histaminarme Ernährung! Nach einer Woche war es wesentlich besser, nach 2 Wochen vorbei: keine Schmerzen, keine Müdigkeit, kein brainfog mehr 🙂
@vagner das tut mir sehr leid zu hören 😔 leider kann ich dir zu Darmproblemen keine guten Erfahrungen sagen, da ich diese nicht habe. Aber vielleicht wissen andere Rat. Ich drücke dir die Daumen ✊ dass es sich bald bessert.
Blut wurde wahrscheinlich schon auf alles mögliche untersucht oder?
Gute Besserung, Sarah 🦋
Hallo @vagner,
Es gibt ein Thema speziell zu Verdauungsbeschwerden. Das findest Du hier:
Vielleicht findest Du dort Tipps, die für Dich passen. Du kannst dort auch gern direkt Fragen reinschreiben, das taucht dann unter den neuen Beiträgen wieder auf.
LG 🍀☀️🌺
Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)
@simone44 Tatsächlich hatte ich das mit Desloratadin zufällig mal festgestellt, als ich es im Januar mal wegen Heuschnupfen genommen habe. Macht schon irgendwie Sinn, weil es ja Entzündungen hemmt sozusagen. Tatsächlich hat es sich bei mir immer kurz vor der Periode verstärkt oder es kam ein neuer Schub. Ab Ende April hab ich dann sowieso wieder Antihistaminika genommen wegen Heuschnupfen und vielleicht waren meine Beschwerden deshalb dann weg. Allerdings war ich, obwohl es Desloratadin war, extrem müde davon. Ich hab dann nur noch Cortison Nasenspray benutzt und das reichte aus bei der Pollenallergie und das mit den Gelenken blieb trotzdem weg. Ich weiß nicht ob das Cortison aber auch aufgenommen wird vom Körper und auch was bewirkt hat. Das Spray war zumindest dann leer vor einer Woche. Dachte aber immer sowas wirkt nur lokal in der Nase.
Nun hatte ich aber eben viel Stress und arbeitsreiche Wochen liegen hinter mir. Vermutlich dann zu viel. Auch durch viel Zucker bekam ich oft Schübe. Allerdings hab ich darauf nicht mehr geachtet ab da, wo es weg war im April. Ist ja leider oft so. Sobald ich keine Beschwerden mehr hab werfe ich alle Behandlungsstrategien über Bord. Aber anscheinend muss man wohl doch sehr achten aufs Immunsystem.
03/21 Astra:Fieber, starke Beinschmerzen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Kreislauf, schlapp, müde, Nachtschweiß, Asthma verschlechtert sich. Besserung nach ca. 5 Wochen. 06/21 Biontech: Kopfschmerzen, starke Nackenverspannungen, Sehprobleme, Benommenheit, wechselnde Gelenkschmerzen, Gelenke zum Teil geschwollen, Zyklusstörungen (wieder weg), Nachtschweiß (phasenweise), Kurzatmigkeit (wieder weg), pulsierendes Gefühl im rechten Fuß (v.a. nach dem aufstehen).
Ob es tatsächlich das Desloratadin ist, das müde macht bin ich mir nicht mehr sicher. Ich sollte mal vor ein paar Jahren wegen einer Allergie Desloratadin nehmen. Abends genommen und in der Mittagspause am Tag drauf bin ich eingeschlafen. Ist mir noch nie passiert! Hatte damals auch das Desloratadin im Verdacht.
War dann auch erst skeptisch nun das Desloratadin zu nehmen. Aber über die Zeit jetzt hatte ich eher das Gefühl, dass ich mittags/ nachmittags müde werde, weil der Desloratadin- Spiegel absinkt und der Histamin- Spiegel wieder ansteigt und ich durch das Histamin müde werde 🤔
Mittlerweile habe ich aber „mein System“ soweit runtergefahren, dass auch der Histaminwert bei der letzten Blutabnahme völlig im normalen Bereich war. Wenn ich jetzt das Desloratadin nehme (weil ich halt doch mal ein bisschen Erbeeren, Avocado, Tomaten & Co gefuttert habe, dazu kurz vor meine Tagen stand und die Gelenke angefangen haben weh zu tun), merke ich von Müdigkeit eigentlich nichts mehr.
(Im Forum hab ich dazu schon ausführlicher was geschrieben, wie es bei mir alles so gelaufen ist und was mir geholfen hat -> simone44 bei der Suche eingeben)
@simone44 Das mit Desloratadin hab ich so bei mir nicht beobachtet. Demnach hätte ich z.B. ohne Desloratadin ja permanent müde sein müssen durch Histamin. Einen Versuch ist es aber aufjedenfall Wert. Glutenfrei ernähre ich mich sowieso schon 20 Jahre. Vertrage es leider garnicht und wenn ich doch mal geringe Mengen esse unterwegs, bekommt es mir nie gut. Das kommt dann Tage später. Ich bin erschöpft, es entstehen Entzündungen im Darm usw. Allerdings esse ich histaminreich und dieser Wert wurde anscheinend auch nicht bestimmt bei mir. Da ich kaum Fleisch esse, ersetze ich das oft durch Grillkäse o.ä. und ich liebe Milchprodukte, Kaffee und Tomaten. Was bei mir definitiv in der Akutphase Schübe gebracht und verschlimmert hat ist Zucker und Stress natürlich sowieso. Alles was eben Entzündungen anfeuert. Wurde dir eigentlich von weiteren Covid Impfungen abgeraten?
Wenn es so in Richtung abgeschwächter Zytokinsturm geht, dann frag ich mich halt nur, ob einem das dann nicht auch richtig hart treffen würde mit Covid 😐
03/21 Astra:Fieber, starke Beinschmerzen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Kreislauf, schlapp, müde, Nachtschweiß, Asthma verschlechtert sich. Besserung nach ca. 5 Wochen. 06/21 Biontech: Kopfschmerzen, starke Nackenverspannungen, Sehprobleme, Benommenheit, wechselnde Gelenkschmerzen, Gelenke zum Teil geschwollen, Zyklusstörungen (wieder weg), Nachtschweiß (phasenweise), Kurzatmigkeit (wieder weg), pulsierendes Gefühl im rechten Fuß (v.a. nach dem aufstehen).
@lynn Nein die Fibromyalgie ist nicht bestätigt - meine Ärzte sind irgendwie...zurückhaltend? 🤔
Guten Morgen, hier möchte ich es auch nochmal posten
ich habe seit einiger etwas festgestellt. Wenn nachts mal kurz aufwache oder auch morgens, und mich Strecke, dann hüpfen die Muskeln nach. Also heute morgen war ea im Beckenbereich, vor paar Tagen der Unterarm. Kann das schwer beschreiben, es ist einfach so, als ob die Muskeln nachhüpfen werden. Einige Sekunden lang. Aber nur nach Strecken, nicht einfach so... Tagsüber habe ich das nicht wer kennt das? Ich wünsche euch einen schönen Tag
Letzter Beitrag: Blutwäsche / Apherese / Immunadsorption Unser neuestes Mitglied: Anonym Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen