[Oben angepinnt] Berichte von Betroffenen: Impfung, Nebenwirkungen und Verlauf
@marie23 hat der normale Hausarzt bei dir CFS festgestellt ?
3. Impfung mit Moderna am 10.01.2022 (davor 2 mal Biontech)paar Tage später erstes Symptom mit Ziehen/Kribbeln/Krampf im rechten Fuß (Zehen)Dann immer mehr Symptome. Muskelzuckungen am ganzen Körper, Innerliches Vibrieren in den Beinen, Muskelschwäche/Zittern, extreme Abgeschlagenheit/Fatigue, Nervenschmerz im Beckenbereich, Knacken und Steifheit im Nacken dadurch Ohrgeräusche und Ohrdruck der sich manchmal schmerzartig bis in den Kiefer zieht, innere Unruhe, Schlafstörungen, Haarausfall,
@nessa Nee, zuerst hat die Diagnose mein Neurologe gestellt, nachdem viele andere Krankheiten ausgeschlossen werden konnten. Im Prinzip erfülle ich mit meinen Symptomen ja die Voraussetzungen, um CFS diagnostizieren zu können. Glücklicherweise hat er mir geglaubt, dass die Symptome echt sind und hat mich nicht in die Psychoecke gestellt.
Nach der Diagnose war ich dann wieder bei meinem Hausarzt und der meinte dann auch, dass ja vieles dafür spricht.
1. Impfung mit Biontech (06/21): Müdigkeit; seit 2. Impfung mit Biontech (08/21): starke Müdigkeit, schnelle Erschöpfung, Konzentrations- und Gedächtnisprobleme, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, gestörtes Temperaturempfinden, gelegentlich schmerzhafte Lymphknotenschwellungen
Seit 05/22: Diagnose Cfs
Ist irgendjemand von euch nach längerer Arbeitsunfähigkeit wieder erfolgreich in den Beruf zurückgekehrt? Zum Beispiel über Wiedereingliederung? Und wie ist es euch ergangen?
Ich denke darüber nach, weil ich in meinem Beruf immer gern gearbeitet habe und manchmal überlege, ob es mir nicht auch - psychisch und damit auch physisch- gut täte zumindest ein paar Stunden die Woche. Arbeitsunfähig bin ich seit November letzten Jahres.
Auf der anderen Seite wechselt meine Verfassung zurzeit extrem: mal geht es wirklich aufwärts, ich gehe 1 Stunde spazieren, treffe mich mit Freundinnen, backe Kuchen etc., dann wieder die Abwärtsspirale, ohne dass ich einen Auslöser klar identifizieren kann (ich achte auf Ruhezeiten und histaminarme Ernährung auch in guten Zeiten): 2-4 Tage wackelige Beine, Benommenheit, starke Erschöpfung, Kopfschmerzen. Da wäre an Arbeit nicht zu denken.
Ab November würde sich auch finanziell sehr viel für mich ändern, wenn ich nicht wieder arbeite...
Von @marion75 weiß ich aus dem Forum, dass sie wieder arbeitet: falls du das liest Marion, wie ist es dir ergangen und wie war dein Zustand vorher? Gab es vorher bzw. gibt es heute noch Crashs?
Sonnige Grüße euch allen ☀️!
1.AstraZ/2.Biontech (Mitte Juni 21) Parästhesien,Blutdruckabfall, Schlaflosigkeit, Unruhe, Vibrieren, Anspannung, Gangunsicherheit, Puddingbeine/-arme, Konzentrationsprobleme, Fatigue, Corona März 22, aktuell: geringe mentale und körperliche Belastbarkeit
@bernstein das würde mich auch sehr interessieren, weil mich das gleiche Thema beschäftigt. Aber ich hab auch so mega Schwankungen (grad zur Zeit seit 3 Tagen extreme Müdigkeit und Brain Fog ohne das ich was groß geändert hätte) sodass ich mir das eigentlich (noch) nicht zutraue.
3. Impfung mit Moderna am 10.01.2022 (davor 2 mal Biontech)paar Tage später erstes Symptom mit Ziehen/Kribbeln/Krampf im rechten Fuß (Zehen)Dann immer mehr Symptome. Muskelzuckungen am ganzen Körper, Innerliches Vibrieren in den Beinen, Muskelschwäche/Zittern, extreme Abgeschlagenheit/Fatigue, Nervenschmerz im Beckenbereich, Knacken und Steifheit im Nacken dadurch Ohrgeräusche und Ohrdruck der sich manchmal schmerzartig bis in den Kiefer zieht, innere Unruhe, Schlafstörungen, Haarausfall,
@bernstein … Marion ist selbständig als Physiotherapeutin für Tiere und sie hat sich die Termine ja selbst eingeteilt, ich glaub manchmal auch verschoben. 🤷♀️
Ich habe im April die Wiedereingliederung begonnen, weil ich ein schlechtes Gewissen hatte meinen Kolleg:innen gegenüber und Schiss vor ökonomischen Konsequenzen hatte. Ergebnis: die Wiedereingliederung wurde nun zum dritten Mal verlängert, weil ich es einfach nicht packe. Meine Entkräftung hat zu-, statt abgenommen und nun habe ich noch mehr Probleme an den Hacken (wegen der ökonomischen Konsequenzen, es wäre in meinem Fall einfacher gewesen, im Krankenstand zu bleiben, auch, weil mein Chef keine Rücksicht nimmt). Ich habe allerdings auch "dringenden ME/CFS"-Verdacht, weiß nicht, ob das bei Euch auch eine Rolle spielt...
7/21 2. Impf: Fatigue, Brainfog, Läsionen cMRT, Bluthochdruck, rheumatoide Beschwerden wie M. Sjögren
@fliederblueht danke für deine Antwort. Ja grade ME/CFS vermute ich auch bei mir.
Oh nein, das tut mir echt leid für dich. Grade weil du ja auch auch solidarisch gegenüber deinen Kollegen sein wolltest.
Gute Besserung weiterhin !
3. Impfung mit Moderna am 10.01.2022 (davor 2 mal Biontech)paar Tage später erstes Symptom mit Ziehen/Kribbeln/Krampf im rechten Fuß (Zehen)Dann immer mehr Symptome. Muskelzuckungen am ganzen Körper, Innerliches Vibrieren in den Beinen, Muskelschwäche/Zittern, extreme Abgeschlagenheit/Fatigue, Nervenschmerz im Beckenbereich, Knacken und Steifheit im Nacken dadurch Ohrgeräusche und Ohrdruck der sich manchmal schmerzartig bis in den Kiefer zieht, innere Unruhe, Schlafstörungen, Haarausfall,
Ich kann aus deiner Signatur nicht entnehmen, welches Geschlecht du hast - falls weiblich, könnte diese Verschlechterung mit dem Zyklus zusammen hängen. Mir geht's dann auch ziemlich schlecht für ein paar Tage und alle Nebenwirkungen sind viel stärker. Ansonsten habe ich auch an einigen Tagen das Gefühl,dass ich stundenweise wieder arbeiten könnte.
Mit Wiedereingliederung anzufangen habe ich mich bis jetzt nicht getraut. Habe letztes Jahr von Julia-September und von Dezember bis April gearbeitet, das war auf Dauer zu anstrengend,beides Mal im Crash geendet. Seitdem bin ich vorsichtiger.
1. Impfung AZ März 21. Kribbeln, Taubheitsgefühle, Atemnot, Herzrasen, Schwindel, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Übelkeit, Benommenheit,Fatigue.
8/22: nur noch Kribbeln, Taubheitsgefühle, Benommenheit, Belastungsintoleranz.
12/22: nur noch vereinzeltes Kribbeln im der Zunge, tageweise Belastungsintoleranz
5/23 nur noch sehr selten Kribbeln in der Zunge
Danke für eure Erfahrungsberichte! Es ist wirklich schwer abzuschätzen, ob es Sinn macht mit Arbeit wieder zu beginnen und eure Berichte zeigen, wie vorsichtig wir hier mit uns umgehen sollten!
Und auf deinen Hinweis adajo: ich bin w, 56, Postmenopause, d.h. die Abstürze können nicht mehr zyklusbedingt sein, aber Wechseljahre sind natürlich auch nicht ohne - keine Ahnung inwieweit die hier noch mit reinspielen.. .
1.AstraZ/2.Biontech (Mitte Juni 21) Parästhesien,Blutdruckabfall, Schlaflosigkeit, Unruhe, Vibrieren, Anspannung, Gangunsicherheit, Puddingbeine/-arme, Konzentrationsprobleme, Fatigue, Corona März 22, aktuell: geringe mentale und körperliche Belastbarkeit
Sowohl meine Neurologin als auch meine Psychotherapeutin haben mir,ohne dass ich das angesprochen habe, beide gesagt,dass Hormone wahrscheinlich eine Rolle spielen. Vll ist es sinnvoll,da weiter nachzuforschen.
1. Impfung AZ März 21. Kribbeln, Taubheitsgefühle, Atemnot, Herzrasen, Schwindel, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Übelkeit, Benommenheit,Fatigue.
8/22: nur noch Kribbeln, Taubheitsgefühle, Benommenheit, Belastungsintoleranz.
12/22: nur noch vereinzeltes Kribbeln im der Zunge, tageweise Belastungsintoleranz
5/23 nur noch sehr selten Kribbeln in der Zunge
@samsara danke dir für deine lieben Worte!
ich bin wütend,traurig und auch ratlos… mal abwarten, was die Blutwerte ergeben!
1.Biontec 11/2021,2.Moderna 12/2021- Perikarditis mit Perikarderguss, EKG Auffälligkeiten, Atemnot, Brainfog, Wortfindungsstörungen, Konzentrationsstörungen, Muskel - und Gelenkschmerzen, Erschöpfung, Muskelzuckungen, Kopf-,Kiefer- und Nackenschmerzen, Verspannungen
@bernstein Ich hab im Juli versucht, 2 Wochen zu arbeiten, mir ging es ähnlich wie dir heute. Mal eine Stunde spazieren gehen, mal Freundinnen treffen...
Mir ging es grauenvoll. Ich hab das dann irgendwie durchgedrückt, aber es war wahninnig anstrengend und wenn danach nicht Ferien gewesen wären, hätte ich an Tag 2 aufgegeben....
Im Prinzip war ich an jedem Tag schon nach 30min völlig fertig.
Was mir leider geblieben ist sind ganz heftige Sprachstörungen.........
Meine Therapeutin meint: wenn privat alles super geht , DANN wieder arbeiten versuchen.....
2x Biontec, 1x Moderna (12/2021). Nach 2. Biontec 5 Wochen Atemnot und sehr müde. Nach Moderna seit Jan 22 sehr starke Fatigue, Brainfog, Konzentrationsschwierigkeiten, Wortfindungsstörungen, Kopfschmerzen, sehr starke PEM
Vorerkrankungen: Allergikerin, Unverträglichkeiten, autoimmune Hautkrankheit
Medikamente: ANTIHISTAMINIKA 2x tgl H1+H2 wirken sehr gut gg. Brainfog
Statine: nach 8 Tagen abgesetzt wg. Schmerzen u stärkere Müdigkeit
Was sonst hilft: Pacing, Pausen, KÄLTE (!!!!! v.a. kaltes Wasser/Güsse/Duschen/eintauchen), frische Luft
@bernstein Ich bin seid November mit kurzer Unterbrechung krank geschrieben. Mein Ziel war es immer, möglichst schnell wieder arbeiten zu gehen. Ich arbeite im Büro. Auch ich hatte immer ein schlechtes Gewissen meiner Kollegin gegenüber, vor allem an Tagen, an denen es mir besser ging. Meine Ärztin war immer dagegen, ich würde es nicht schaffen. Inzwischen habe ich nach all den Monaten das schlechte Gewissen abgelegt, habe aber auch von Zuhause, soweit es mir möglich war, meine Kollegin trotz Arbeitsunfähigkeit unterstützt. Inzwischen ist mein Zustand so, dass ich schon im Alltag einiges unternehmen kann. Mal eine Radtour, Schwimmen, Stadtbummel, auch mal einen Grillabend.... Schmerzen in den Fußgrlenken, Missempfindungen und Taubheit in den Füßen, Muskelschwäche in den Beinen und Rückenschmerzen, alles mal mehr, mal weniger, sind im Moment mein Zustand. Schwindel, Blutdruckentgleisungen, Atemnot , Herzrasen und vor allem die Antriebslosigkeit sind so gut wie weg. Ich habe mich nun vor ein paar Tagen entschlossen, wieder mit der Arbeit zu beginnen, weil ich denke und hoffe, dass auch dieser Schritt mich meinem alten Leben ein Stück näher bringt. Nun muss ich sagen, dass ich,. wenn ich meinen ganzen aufgelaufenen Urlaub und Überstunden noch nehme, im Frühjahr nächstes Jahr in den Ruhestand gehe. Die Zeit also überschaubar ist. Für mich ist es wichtig, nicht aus dieser Krankheit in den Ruhestand überzugehen, weil ich Sorge habe, dass es sich dann automatisiert und ich diese Krankheit als gegeben mit in den Ruhestand nehme. Ich habe immer gerne gearbeitet und brauche einen zufriedenen Abschluss nach 45 Jahren im Arbeitsleben. Ich fange also am 19.09.mit einer Wiedereingliederung an. Geplant sind zwei Monate, beginnend mit 2 Stunden täglich, dann aufsteigend. Ich hoffe, dass es klappen wird. Sollte es mir bei einer Stundenerhöhung merklich schlechter gehen, werde ich sofort stop sagen und die Eingliederung verlängern oder abbrechen. Ich hoffe inständig, dass dieser Schritt förderlich für die Genesung ist, weil er mich ablenkt von der Krankheit (ich weiß, dass Ablenkung mir gut tut, besser als ständiges Recherchieren und die Beschäftigung mit mir und meinem Körper) und er ein weiterer Schritt in mein früheres Leben ist.
W. 64 Jahre, keine Vorerkrankungen, keine Medikamente, sportlich, 1. Biontech 04.11.2021, 2. Biontech 07.12 2021, Durchfall, Herzrasen, Atemnot, Enge im Brustkorb, Blutdruckentgleisungen 200/140, starke Nacken- Gelenk- Muskelschmerzen, taube kalte Füße, Antriebslosigkeit, Fatique. Stand Juni 2022: Durchfall,Blutdruck, Atemnot, Herz-Rasen, Brustenge sind weg, taube, kalte Füße, Nackenschmerzen gelegentlich, Belastungsgrenze nimmt langsam zu, Gelenk- Muskelschmerzen, schlappe Beine immer, verstärkt nach Belastung. Arbeitsunfähig seit 7 Monaten
Hallo zusammen
Wollte noch was hinzufügen. Selbst wenn ich meine acht ,oder sogar neun Stunden geschlafen habe, geht es mir tagsüber nicht gut.
Normalerweise muste ich mich erholt und ausgeruht fühlen.
habe extra eine Uhr, die das aufzeichnet. Da sind vielleicht 20 Minuten Unruhe dabei. Aber auch heute ging es mir den ganzen Tag so schlecht,
Kann diese Impfe auch auf das Nervensystem schlagen?
Das heist, auch auf meine Psyche Einfluss nehmen? Denn normal ist das wirklich nicht.
Die Fraqe ist, was ist jetzt meine nächste Anlaufstelle. Denn der Hausarzt, von dem ich die Impfe bekam,
ist nicht mehr bereit mir weiterzuhelfen.
Es ist echt zum heulen.
LG Detlev
@conny64 Guten Morgen Conny! Für einen guten beruflichen Wiedereinstieg drücke ich dir beide Daumen! Tatsächlich frage ich mich auch ob die Energie, die ich ins Recherchieren von Symptomen, NEMs etc. stecke, nicht besser woanders rein fließen könnte und so auch ein paar Stunden die Woche Arbeit als positive Ablenkung gesundheitsförderlich wäre. Ich würde mich freuen, wenn du mal nach deiner Arbeitsaufnahme Mitte September schreiben würdest, wie es dir damit geht!
Alles Gute!🌻
1.AstraZ/2.Biontech (Mitte Juni 21) Parästhesien,Blutdruckabfall, Schlaflosigkeit, Unruhe, Vibrieren, Anspannung, Gangunsicherheit, Puddingbeine/-arme, Konzentrationsprobleme, Fatigue, Corona März 22, aktuell: geringe mentale und körperliche Belastbarkeit
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen