Beulen in der Mitte...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Beulen in der Mittelhand und an den Füßen

Seite 2 / 3
 
(@adverseevent7)
Neuling

Das sind sehr wahrscheinlich sog. "Covid-Toes". Diese werden bei manchen Menschen durch die Impfung aber auch Infektion verursacht.

Wahrscheinlich ist folgendes: Bestimmte Gene der zytotoxischen T-Zellen werden hochreguliert, es kommt zu Interferon Ausschüttung und der Bildung 2 er Autoantikörper. Diese greifen dann körpereigenes Gewebe an.

 

Was kann man tun?

1. Zum Dermatologen gehen. Der verschreibt wahrscheinlich Kortison als Salbe.

2. Zehen WARM halten!! Warum? Weil Gefäße nicht mehr richtig durchblutet werden und man durch warme Zehen (oder Finger) den Gewebeuntergang sehr positiv beeinflussen kann.

3. Die weitaus meisten Covid Zehen oder Finger gehen nach Wochen oder Monaten wieder zurück. 

4. Covid-Infektionen vermeiden (!!!), da das Spikeprotein, ein recht wahrscheinlich Wiederaufflammen verursachen würde.

5. Falls man sich impfen möchte, ev. einen anderen Impfstoff, der viel weniger Spikeprotein beeinhaltet wählen, Valneva, dies mit dem Hausarzt besprechen, da Valneva soweit ich weiss nur Off label als booster eingesetzt wird.

In Summe: Zum Arzt gehen, Regionen WARM halten, Covid Infektionen vermeiden und warten bis es wieder abheilt.

6. Manche empfehlen auch Blutverdünner, doch das ist Sache des Arztes.

 

Alles Gute bei der Genesung!

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/12/2022 6:15 p.m.
Isabelle und Pommesgabel gefällt das
(@adverseevent7)
Neuling

Nachtrag: Im englischen spricht man von "CLL" chillblain like lesions" also frostbeulenartige Läsionen.

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/12/2022 6:16 p.m.
(@marcel)
Ehrenhaftes Mitglied

Meine Zehen sehen genau so aus wie die von ModernaZeiten. Bei der kleinsten Berührung tun sie extrem weh, wie wundgescheuert oder so. Auch diese Knubbel habe ich an den Fingern. Sie tun nur leicht weh, aber merkwürdig ist das schon

M, 30, früher sehr sportlich und engagiert
Zweite Moderna 19.06.21
Bis heute ME/CFS mit starker PEM. Kardiovaskuläre Beschwerden, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, kribbeln im ganzen Körper, Muskelschmerzen. Bettlegerig, Gang zur Toilette ist noch möglich, der Rest leider nicht mehr. 13 Jährigen Job verloren, nun von ALG abhängig.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/12/2022 8:07 p.m.
ModernaZeiten und Pommesgabel gefällt das
(@pommesgabel)
Guter Freund
Veröffentlicht von: @stifflers-ma

Hallo, auch mir war der Beitrag von @waldfreundin in den Geschichten aufgefallen. Auf dem Foto kann ich als Laie aber nichts erkennen. Gehen eure Beulen nach außen oder innen? Ich würde tippen, es hat was mit der Durchblutung bzw dem Raynaud- Syndrom zu tun. Wird es denn jetzt bei der Kälte schlimmer? Bei einer Small Fiber Neuropathie kann die Haut auch dünner werden und damit darunterliegendes Gewebe sichtbarer werden.

Alles Gute für euch!

@stifflers-ma 

Bei mir kommt seit etwa zwei Wochen als neues Symptom noch das Kälteproblem dazu. Ich habe ziemliche Schmerzen statt kalten Fingern oder kalte Zehen, wenn ich draußen bin oder die Hände unter kaltes Wasser halte. Deshalb denke ich, dass es auch Richtung Raynaud gehen könnte.
Mal wieder etwas Neues 😳

Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 19/12/2022 10:01 p.m.
(@waldfreundin)
Aufstrebendes Mitglied

@pommesgabel 
Bei mir sehen die Beulen an den Händen noch genauso so aus wie vor über einem Jahr.

Bin nicht mehr so kälteempfindlich wie im letzten Winter.

War teilweise ohne Handschuhe unterwegs.

Die Beulen an der Fußsohle sind kleiner geworden und machen mir z. Zt. keine Probleme.

 

 

1X geimpft mit Biontec. Juni 2021. Folgende Symptome stellten sich ein:
Schwindel, Blutdruckschwankungen, Herzrasen, Unverträglichkeiten gegen Nahrungsmittel und Medikamente. Beulen in den Handinnenflächen, Haarausfall, Vibrieren im Körper hauptsächlich in den Beinen. Starkes brennen in den Beinen, Schlafstörungen, Tinitus.
EBV reaktiviert,Autoimmunwerte der Schilddrüse erhöht. Urtikaria.
Vorerkrankungen: Bluthochdruck

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/12/2022 10:24 p.m.
ModernaZeiten und Pommesgabel gefällt das
(@stifflers-ma)
Ehrenhaftes Mitglied

@pommesgabel Also meine Großmutter hatte mit 85 Jahren nach ihrer Impfung zum ersten Mal in ihrem Leben (nach ihrer Aussage aus dem Gedächntis) eine Gürtlerose, die behandelt werden musste. Da hat ihre Hausärtzin offen und neutral gesagt, dass es von der Impfung kommt. Nun hat meine Großmutter auch das Raynaud-Syndrom diagnostiziert bekommen. Ihre Hände sind teilweise trotz Tee, Wärmfläsche und Blutverdünner "eisekalt", sagt sie. Also ich persönlich vermute, dass auch das Raynaud-Sndrom von der Imofung gekommen ist. Diese Beulen konnte ich bei meiner Oma noch nicht erkennen. Bei ihr geht es scheinbar hauptsächlich um mangelnde Durchlutung, Kälte und Schmerzen...

Habt ihr speziell zu den Beulen nichts im Netz gefunden, ob das auch Raynaud-Syndrom sein kann?

21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/12/2022 1:15 p.m.
Pommesgabel gefällt das
(@pommesgabel)
Guter Freund

@stifflers-ma 

Ich denke, dass bei mir gerade mehrere Dinge zusammen kommen. Zu den Beulen passen die Beiträge von @isabelle mit der Druckurtikaria und die Frostbeulen von @mark. Laut einer neuen Ärztin, bei der ich neulich war, könnten die Beulen auf Morbus Dupuytren hinweisen. Das hatte ich selber ebenfalls im Netz gefunden. 

Neu dazu kommt jetzt das Problem mit der Schmerzreaktion bei Kälte, das wie bei Deiner Großmutter auch bei mir ein Raynaud-Syndrom sein könnte. Bei meinem nächsten Arzttermin Anfang Januar werde ich das ansprechen. Fürs erste helfen die warmen Handschuhe und Wollsocken

Alles Gute für Deine Großmutter 🍀 

LG

 

Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21/12/2022 9:03 a.m.
Mark gefällt das
(@stifflers-ma)
Ehrenhaftes Mitglied

Hallo, 

ich wollte für Bilder von meinen Händen kein extra Thema aufmachen. Wenn es von der Themenstarterin erwünscht ist, mache ich das natürlich. 

Sind diese Falten und Rillen, die ich an den Daumenballen habe (rechts mehr) normal?

IMG 20221221 103234
IMG 20221221 103218

 

21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/12/2022 12:39 p.m.
Pommesgabel und mannifrw gefällt das
(@daffi)
Anfänger

Bei mir fing die ganze Sache ja auch mit den Beulen (juckend wie Frostbeulen) und Schwellungen an den Händen an, bevor kurz danach die anderen Symptome kamen.

Auch meine Finger werden schnell hell bei Kälte, nicht so extrem wie auf einigen Raynaud-Bildern  im Netz (diese richtigen Leichenfinger) aber schon sehr hell. Die Rheumatologin wollte das bei mir auch nicht als Raynaud einstufen - dazu wäre es zu mild. Eher so als allgemeine Tendenz zu schlechter Durchblutung. Da ich immer schon schnell kalte Finger hatte und auch meine Haut ansonsten auf Kälte immer schon schnell mit leicht bläulicher Verfärbung reagiert (kardiologisch ist das mal abgeklärt worden - alles in Ordnung) habe ich dem nicht so viel Beachtung geschenkt. Aber wenn ich das hier so lese...und neulich auch von einer alten Dame gehört habe, dass sie immer so abgestorbene Finger hat seit der 4. Impfung...

Na ja, ein  weiteres Symptom...

 

3x Moderna, dritte im Dez. 2021.: Geschwollener, schmerzender Finger, dann Schwellung der ganzen Hand, extremer Schwindel, Übelkeit, starke Durchblutungsstörungen/Taubheitsgefühle/Kältegefühl in den Beinen, Taubheitsgefühl im Gesicht/Lippe links, nächtliches Einschlafen der Arme/Hände und Beine, Kribbeln und Stiche am ganzen Körper. Extreme Müdigkeit, Sehnen-/Muskelschmerzen in Armen und Unterschenkeln, starke Schmerzen in den Fußwölbungen, Klossgefühl im Hals

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/12/2022 5:36 p.m.
Pommesgabel gefällt das
(@pommesgabel)
Guter Freund

@stifflers-ma 

Zum Thema passt das echt prima 👍
Nur leider habe ich keine Idee für Deinen Daumen 🤷‍♀️

Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 21/12/2022 6:50 p.m.
(@stifflers-ma)
Ehrenhaftes Mitglied

Muskelschwund, Atrophie ist das aber nicht, oder?? 😥 

Am ehesten könnte das ein Ekzem sein 🤔

21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/12/2022 6:53 p.m.
(@stifflers-ma)
Ehrenhaftes Mitglied

Schaut mal, hier der Kamerad hatte  das vor über 2 Jahren auch. Er fragt allerdings nach der Rötung. Bei ihm ist man sich in den Kommentaren einig, dass das alles normal ist. https://www.gutefrage.net/frage/rote-haende-2

21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/12/2022 12:12 a.m.
(@isabelle)
Ehrenhaftes Mitglied

@modernazeiten 

Cilostazol as a Treatment for COVID Toes: A Case Report

https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0890509622007348

AntwortZitat
Veröffentlicht : 22/12/2022 7:48 p.m.
(@modernazeiten)
Wertvolles Mitglied

@isabelle Fieser Bericht. Ist wirklich faszinierend, wie ausdauernd die um den heißen Brei herumlavieren:

"...könnte mit der Impfung zusammenhängen, weil ja schon früher gezeigt wurde, dass ... aber der zeitliche Abstand ist viel zu groß ... also doch eher 'ne nicht-nachweisbare Infektion ..."

Meine blauen Zehen kamen auch erst 4 Monate nach der letzten Impfung (Dezember). Warum haben die nur Spike-Ak-Pegel gemessen, nicht Nc, das hätte den Punkt Infektion doch ganz gut klären können? Diese Beobachtungen passen super zu meiner Theorie, dass sich mein Körper bei Kontakt mit Covid zwar nicht messbar ansteckt, aber wie ein Bekloppter weiter Gegenmaßnahmen gegen die wiedererkannten Spikes auftischt -> mittelfristige Verstärkung Post-Covid-Symptome, aber PCR bleibt negativ. Bei Leuten, bei denen es durch 'ne Infektion besser wird, scheint der Mechanismus dann aber wieder eher zu helfen.

https://www.ema.europa.eu/en/documents/referral/cilostazol-containing-medicines-article-31-referral-annex-iii-cilostazol_de.pdf&ved=2ahUKEwimsbGWypT8AhWoi_0HHaMAAZoQFnoECCkQAQ&usg=AOvVaw3YSV5OAMDp7Kh2jWH1hwL f" target="_blank" rel="noopener">Cilostazol hat offenbar ziemlich heftige Nebenwirkungen - um das riskieren zu wollen, sind meine Schmerzen zum Glück nicht schlimm genug. Außerdem ist das natürlich verschreibungspflichtig, wie so viele gefäßerweiternde und gerinnungshemmende Mittel.

w, 39, 2x Moderna (Jul+Aug '21)
seit 1. Impfung anhaltende Myalgien, erhöhte Verletzungsanfälligkeit, eingeschränkte Belastbarkeit
seit 2. Impfung in Schüben Parästhesien und Palpitationen, Raynaud-Syndrom
Covid-Infekt Feb '22
Symptome quasi ohne Besserung; permanent Schwindel und Muskelschmerzen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/12/2022 12:21 p.m.
Isabelle gefällt das
 Funk
(@funk)
Ehrenhaftes Mitglied

@b-a-f-h @modernazeiten  Das mit den weißen Händen und Füßen, die unglaublich kalt sind und nicht mehr gut durchbluetet scheinen, manchmal acuh eher mittleres raynaud, trat bei mir auch erst 3Monate nach Impfung auf. da war so ein plopp wo auf einmal alle Symptome hochkamen. Vorher litt ich ,,nur" unter extremen Muskelschmerzen, Brennen nach geringer Belastung.

Ich klopf mal auf Holz, aber ich hatte nchweislich acuh noch keine covid Infektion und weiß dass es ja nicht sein kann, dass icjh nie mit dem Erreger in Kontakt kam, zumal ich im sozialen Bereich gearbeitet habe. Aber meine Erklärung geht in deine Richtung, dass er dann extrem schnell und heftig auf die Spikes reagiert und dass dann evtl. die starken crashs eher ,,Schübe" auslöst.

Beulen oder Schwellungen werden ja uch in eienem anderne Thread behandelt siehe Histamin, Gewebschwellung. Könnte irh damit etwas anfangen? ich habe seltsame Knoten, Verdickungen oder what ever im Oberschenkel und Gesäß.

 

Zweitimpfung 18.08. 2021 corminaty
ab Ende September: Muskelverhärtungen in LWS und Gesäß, Krämpfe, brennende, bohrende Schmerzen
ab Dezember: evtl. innere Gürtelrose, -es wandert bis zu den Füßen,zucken, Muskelschwäche,kribbeln in der LWS, Krämpfe, Sehnenziehen, einschießende stromartige Schmerzen, zittern, erhöhter Puls, krankheitsgefühl -vor allem nach dem aufstehen, unsagbar kalte Füße, Haarausfall, Erschöpfung, duselig, schnell schwere beine
AAks nachgewiesen

AntwortZitat
Veröffentlicht : 25/12/2022 12:59 p.m.
Pommesgabel und ModernaZeiten gefällt das
Seite 2 / 3
Teilen: