chronisch rezidivierende bakterielle Infektion seit Impfung
hallo,
ähnlich wie viele andere hatte ich seit der Impfung vor 2 Jahren mit Atemnot, Bauchkrämpfen, Pseudoallergien usw. zu kämpfen. Besonders war, dass ich starke Schmerzen im Impfarm und wiederkehrende Abszesse an der Einstichstelle hatte, die sich mit der Zeit über den ganzen Körper verteilt haben. Es wurde nun (erst!) vor einigen Monaten eine Staphylokokken Infektion vermutet - lange wollte niemand einen einfachen Abstrich von den großen Wunden machen - und mir wurde einfach unter Verdacht ein entsprechendes Antibiotikum (Flucloxacillin, Schmalspektrum-Wirkung, wird insbesondere bei Staphylococcus Aureus eingesetzt). Tatsächlich hatte das Antibiotikum die Entzündungen austrocknen lassen.
Bei der Entstehung solcher Infektionen spielt die Abwehrpotenz des Immunsystems eine Rolle, d.h. selbst bei Eindringen des Bakteriums in das Gewebe kann das Immunsystem unter Umständen noch dagegen angehen. Da mein Immunsystem aber scheinbar geschwächt war (oder wurde), war dies nicht der Fall. Bei bakteriellen Infektionen mit Biofilmbildung (Schutz der Bakterien, sodass sie unempfindlich gegenüber Antibiotikum oder Immunreaktionen werden, bei Untervarianten von Staphylokokken können Bakterien immer wieder in Schlafstadien geraten, bevor sie wieder aggressiv ausbrechen) kann es zu den erfahrenen Überreaktionen des Immunsystems kommen (Zytokinausschüttung, Mastzellenaktivierungssyndrom).
Eine korrekte Untersuchung ist in meinem Fall nur möglich bei akutem Schub. Wie bei so vielen wurde ich nicht wirklich gründlich untersucht als die Schübe akut waren (ich war mehrmals mit offenen Wunden bei Hautärtzen und Kliniken vorstellig mit Verweis auf Beschwerden seit Impfung, man wollte lieber abwegigen Ursachen nachgehen, anstatt das naheliegende zu tun: einen Abstrich von der Wunde an der Einstichstelle zu machen, der Vermutung nachgehen, dass meine komplexe Symptomatik evtl. mit dieser Stelle zu tun haben könnte). Immer wieder griffen auch die Verdrängungsmechanismen seitens der Ärzte.
Hat noch wer von euch Vermutung auf bakteriellen Infekt gehabt?
Biontech-Booster am 26.3.22; seitdem wiederkehrende Atemnot, Übelkeit u. Bauchkrämpfe, Entzündungen, Sehstörungen, Hitze- und Kälteempfindlichkeit, Schwellungen, Schmerzen im Impfarm
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen