Fatigue Verbesserun...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fatigue Verbesserung /Heilung? Erfahrungsberichte gesucht

Seite 1 / 3
 
(@krock)
Anfänger

Liebe Community,

wie viele von Euch, bei denen sich die körperlichen Symptome über die Monate gebessert haben, kämpfe auch ich derzeit vor allem mit der anhaltenden Fatigue, Muskelschwäche und Kreislaufbeschwerden. Bin derzeit "im 7. Monat".

Könnt ihr vielleicht Eure Erfahrung mit mir teilen, wie sich die Fatigue bei Euch entwickelt hat? Falls sie sich verbessert hat, habt ihr was bestimmtes dazu beigetragen (außer Pacing)? 

Vielen Dank und liebe Grüße,

Konstantin

 

P.S.: Bin derzeit am Überlegen mich einer HBO Therapie zu unterziehen. Falls ihr da mehr wisst hinsichtlich Wirkweise bei Fatigue, bin ich für jeden Tipp dankbar 😉

M - 30 - pre-Impfung Ausdauersportler (150km Rennrad, etc). Zweite Moderna 19.10.21; Seither: Kurzatmigkeit; Benommenheit; Schwindel; Fatigue; Herzrasen und - Klopfen; Muskelschwäche in Armen, Beinen und Händen; Muskelschmerzen; Stechen und "Bitzeln" in Händen und Füßen; Sehstörungen; Durchblutungsstörungen in Armen und Beine --> Kalte, blaue Hände und Füße.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 03/05/2022 9:07 a.m.
Zele und Mark gefällt das
(@soraya)
Vertrauenswürdiges Mitglied

Hey, meinst du Fatigue oder die Belastungsintoleranz?

Ich habe nämlich inzwischen kaum mehr Fatigue und das Gefühl, ich würde gerne dies und jenes machen und könnte das auch, kann es aber nicht wegen der Belastungsintoleranz und den Crashes danach. Insofern würde mich das zur BI auch interessieren, ob das bei jemandem wieder wegging.

3. Biontech 17.12.21
2-3 Tage später völlige Schlaflosigkeit, „elektrische Blitze“ in Kopf und Körper, Erschöpfung, Belastungsintoleranz/PEM und noch vieles mehr (rund 30 verschiedene Symptome). Bei geringer Belastung Zunahme (v.a. der Neuro-)Symptome. Positive AAK

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/05/2022 10:17 a.m.
 X
(@x)
Treuer Freund

@soraya … ich hatte ein paar in den Erfolgsgeschichten angeschrieben die schon wieder Sport machen konnten ( viel sind es ja wahrlich nicht) aber selbst die konnten ihre Belastungsgrenze nur nach und nach steigern. Ich hatte im Monat 8/9 fast keine Symptome mehr, konnte 40 Minuten auf dem Heimtrainer bei 50 Watt fahren. Aber eine Mini Fahrrad Tour draußen hat mich nach 4 km wieder auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Der Gegenwind, eine Steigung und schon war das „normale“ Gefühl wieder weg. Ich nehme an, dass sich das in die Länge zieht mit der BI. Aber nichts desto trotz waren die 4 km mit Wind um die Nase, bei Sonnenschein mein Highlight bis jetzt 😍

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/05/2022 1:22 p.m.
ElisaB, ApfelSteffi und Soraya gefällt das
(@soraya)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@tina007 Oh man. Das ist nämlich natürlich das mieseste, ich hab keine Lust, dass dann ein CFS "hängen bleibt" :/

Ich krebse seit Wochen hier bei 2.500 bis 3.000 Schritte pro Tag rum.

Wobei ich ja immer noch finde, dass das bei dir schon sehr vielversprechend klingt 🙂

3. Biontech 17.12.21
2-3 Tage später völlige Schlaflosigkeit, „elektrische Blitze“ in Kopf und Körper, Erschöpfung, Belastungsintoleranz/PEM und noch vieles mehr (rund 30 verschiedene Symptome). Bei geringer Belastung Zunahme (v.a. der Neuro-)Symptome. Positive AAK

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/05/2022 3:03 p.m.
(@kind-kind)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@soraya Es gibt eine Yogalehrerin in Berlin die fröhlich wieder unterrichtet etc. nachdem die Impfung sie niedergestreckt hatte. Also hängen bleiben muss da gar nichts, du schaffst das 🙂 Wenn sich etwas verbessert hat, es aber gerade nicht vorwärts geht, würde ich eher nochmal versuchen zu schauen woran kann es liegen: 

- Stress, innerer Druck (auch hinsichtlich des gesund werden müssens) --> An der Regulierung des Nervensystems arbeiten, Atemübungen, Yoga

- Zu viel tägliche körperliche Belastung durch Schritte genau an der pacing Grenze --> Das ganze nochmal etwas runterfahren, damit der Körper noch zusätzliche Energie zum heilen hat. Sehr leichtes Yoga im Liegen, hilft mit Heilen und Verspannungen aufgrund mangelnder Bewegung.

- Ernährung/Versorgung mit Macro und Micro Nährstoffen: Am besten ist für jede Mahlzeit eine Kombi aus Kohlenhydraten, Eiweiß, Fetten und Gemüse. Ggf nochmal über den Hausarzt gewisse Nährstoffwerte bestimmen lassen, kann bei Indikation auch über Kasse abgerechnet werden und uns geht es ja weiß Gott schlecht genug um sowas zu rechtfertigen. Ich würde bei Frauen immer auch auf den Eisenspeicherwert schauen und wenn der unter 50 liegt auf jeden Fall was einnehmen. Ferrotone ist eine magenfreundliche Alternative, sonst auch das Eisen von Nature Love, ist aber leider gerade ausverkauft.

2. Biontech 13.09.2021
Anfangs sehr starke Kopfschmerzen, Hautprobleme (existierende Schuppenflechte, neue Warzen), sehr starke Müdigkeit. Augenmuskel schloß ständig.
Dann Muskelschwäche, Schwergefühl, Muskel, Gelenk und Nervenschmerzen in Armen und Beinen (aufsteigend), Taubheit (aufsteigend), Kribbeln Arme und Beine, extreme Erschöpfung. Schwindel, Durchblutungsstörungen, pulsierender Tinnitus (Puls stark am ganzen Körper), erstmalig auch sekundenlanger subjektiver Tinnitus, seit Covid Infektion Jan 22 dann permanent auf linkem Ohr und seit März 22 permanent auf rechtem Ohr, allerdings mit Rezidivpotenizial.
Auf dem Weg der Besserung 🙂

AntwortZitat
Veröffentlicht : 04/05/2022 7:01 p.m.
ApfelSteffi und Soraya gefällt das
(@krock)
Anfänger

Danke Euch allen für Eure Antworten! 

Ich habe mit drei Leuten geschrieben, die das Gupta Programm diszipliniert durchgezogen haben (sie alle hatten "natürliches" LC - aber teils so intensiv, dass sie monatelang bettgebunden waren). Sie alle haben sich über die Beruhigung ihres Nervensystems und "Brain-Retraining" aus dem mühseligen Kreislauf rausgearbeitet. Und auch wenn niemand weiß, ob LC und Post Vax wirklich identisch sind, so machen mir ihre Berichte doch sehr große Hoffnung. Der eine von Ihnen fährt heute, nach 2 Jahren hardcore LC und 1 Jahr Gupta Training, wieder 4,5 Stunden Mountainbike.

Ich denke also, wir alle können es schaffen!

LG, Konstantin

M - 30 - pre-Impfung Ausdauersportler (150km Rennrad, etc). Zweite Moderna 19.10.21; Seither: Kurzatmigkeit; Benommenheit; Schwindel; Fatigue; Herzrasen und - Klopfen; Muskelschwäche in Armen, Beinen und Händen; Muskelschmerzen; Stechen und "Bitzeln" in Händen und Füßen; Sehstörungen; Durchblutungsstörungen in Armen und Beine --> Kalte, blaue Hände und Füße.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 05/05/2022 11:58 a.m.
sarah1412, ApfelSteffi, Funk und 3 weiteren Personen gefällt das
 X
(@x)
Treuer Freund

@krock hey super für deine Recherche, ich denke auch dass alles über die Beruhigung des Nervensystems läuft. Meditation und Ruhe, abwechselnd mit Aktivität/ Pacing führt wohl da raus. CBD Öl hilft evtl auch ein bisschen. Hier im Forum gibt es auch Berichte von Leuten mit CFS die es so auch geschafft haben. 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/05/2022 12:08 p.m.
Soraya und krock gefällt das
(@krock)
Anfänger

@tina007 ja, ich war auch sehr überrascht! Aber ich merke auch, dass meine Symptome sich jedes Mal extrem verschlimmern, wenn ich mich von ihnen unkontrolliert in die Panik treiben lasse. Wenn ich mich in diesen Momenten dann gezielt für die Meditation entscheide, komme ich meist wieder in eine Form von Stabilität zurück.

Das Schwierigste aus meiner Sicht ist der Punkt Geduld. Alle denen die Heilung gelungen ist, scheinen sich wirklich komplett von der Zeit-Komponente losgelöst zu haben. Damit baut man natürlich schon von selbst viel Druck ab... 

Ich hab mich jetzt auf jeden Fall dazu entschieden, es auch mit dem Gupta Programm zu versuchen. 
LG und weiterhin alles Gute für Euch!

M - 30 - pre-Impfung Ausdauersportler (150km Rennrad, etc). Zweite Moderna 19.10.21; Seither: Kurzatmigkeit; Benommenheit; Schwindel; Fatigue; Herzrasen und - Klopfen; Muskelschwäche in Armen, Beinen und Händen; Muskelschmerzen; Stechen und "Bitzeln" in Händen und Füßen; Sehstörungen; Durchblutungsstörungen in Armen und Beine --> Kalte, blaue Hände und Füße.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 05/05/2022 12:23 p.m.
ApfelSteffi, suma wei, Kirschblüte und 1 weiteren Personen gefällt das
(@pommesgabel)
Guter Freund

Das Schwierigste aus meiner Sicht ist der Punkt Geduld. Alle denen die Heilung gelungen ist, scheinen sich wirklich komplett von der Zeit-Komponente losgelöst zu haben. Damit baut man natürlich schon von selbst viel Druck ab...

@krock

Die Geduld wird bei uns schon übermäßig auf die Probe gestellt 😬  Den Druck macht man sich häufig selbst, er entsteht aber auch durch die Erwartungen der Familie, Arbeitgeber, Kollegen usw.

Durch die Reduzierung meiner Arbeitszeit habe ich bei mir selbst den meisten Druck abbauen können. Allerdings hat sich die Erkenntnis dazu erst nach einiger Zeit eingestellt. 

Ich darf gar nicht darüber nachdenken, dass ich nun seit fast einem Jahr versuche, wieder auf die Beine zu kommen 😩 

Wenn ich mir darüber bewusst werde, dass ich mittlerweile doch wieder belastbarer geworden bin, dann ist das meine Motivation nicht aufzugeben und mich nicht zu überfordern. Die Crashs werden seltener und dauern nicht mehr so lange 😀 

Mein altes Level ist zwar noch lange nicht erreicht, aber ich habe gelernt, dass ich die Crashs am besten nehme, wie sie kommen. Ich hoffe, dass ich so meinem Ziel näher komme, wieder meinen Sport machen zu können und die kognitiven Probleme verschwinden.

Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 05/05/2022 10:47 p.m.
ElisaB, ApfelSteffi, Kirschblüte und 2 weiteren Personen gefällt das
(@krock)
Anfänger

Hi @pommesgabel!

Ja, das Thema Arbeit war und ist für mich tatsächlich auch das, was mich am meisten beschäftigt. Zum Glück habe ich aber sehr verständnisvolle Vorgesetzte und Kollegen, die das Thema zum Teil aus ihren eigenen Familien kennen (sowohl LC, als auch PV). Seitdem ich für mich mental an dem Punkt "Arbeit und Karriere" arbeite, merke ich eine deutliche Entspannung hinsichtlich des Drucks wieder gesund zu werden. Im Zuge dessen hat sich mein Schlafverhalten auch wieder normalisiert usw. 

Zu guter Letzt kann ich glücklicherweise - ähnlich wie Du - auch sagen, dass mein Gesamtzustand stabiler und die Crashs viel weniger intensiv geworden sind. Also auch wenn es langsam geht, so geht es doch voran. 🙂 

Ich wünsche Euch bzw. uns allen von Herzen, dass wir durch diesen Zustand hindurch in eine neues, bewussteres und erfülltes Leben wachsen. Alles Gute für Euch und liebe Grüße,

Konstantin

M - 30 - pre-Impfung Ausdauersportler (150km Rennrad, etc). Zweite Moderna 19.10.21; Seither: Kurzatmigkeit; Benommenheit; Schwindel; Fatigue; Herzrasen und - Klopfen; Muskelschwäche in Armen, Beinen und Händen; Muskelschmerzen; Stechen und "Bitzeln" in Händen und Füßen; Sehstörungen; Durchblutungsstörungen in Armen und Beine --> Kalte, blaue Hände und Füße.

AntwortZitat
Themenstarter Veröffentlicht : 06/05/2022 3:39 a.m.
SarahGG, ApfelSteffi und X gefällt das
(@pommesgabel)
Guter Freund

@krock Verständnisvolle Chefs und Kollegen haben wir zum Glück wohl beide 😀 Ohne Homeoffice hätte ich bestimmt länger und öfter nicht arbeiten können. Nicht fahren zu müssen und längere Mittagspause zu machen hat den Stress deutlich reduziert.

Lieben Dank für Deine Wünsche. Ich hoffe, dass es bei Dir ebenfalls besser geht. 

Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/05/2022 5:59 a.m.
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

@pommesgabel Du sprichst mir aus dem Herzen  🙏🏻 ...und wenn ich euch jungen Leute so höre wie ihr kämpft  💪dann bin ich mir sicher,  dass es bei mir auch irgendwann besser wird...Wir brauchen Geduld  🙋🏼‍♀️💚

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/05/2022 2:34 p.m.
(@pommesgabel)
Guter Freund

@apfelsteffi Ich freue mich sehr über Deine Antwort 🤗 
Nur muss ich ehrlicherweise schreiben, dass ich nicht mehr zu den jungen Leuten im Forum gehöre 🥴 sondern zu den Ü50 mit grauen Haaren 😀 

Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 06/05/2022 8:44 p.m.
ApfelSteffi gefällt das
(@apfelsteffi)
Treuer Freund

@pommesgabel  😃na da sind wir ja schon 2  😉🙋🏼‍♀️

weiterhin Alles Gute  💪🙏🏻💚

Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️

AntwortZitat
Veröffentlicht : 07/05/2022 2:28 p.m.
Pommesgabel gefällt das
(@plattgeimpft)
Neuling

@krock 

Guten Morgen !

Ich bin gerade über Deinen Beitrag aus dem Mai gestossen, der mich sehr angesprochen hat. Ich habe ähnliche Gedanken und auch ähnliche Symptome wie Du und dazu noch ein paar neurologische (Hörnervenpfindlichkeit, Missempfindungen im Gehirn, Wattegefühl). Das neurologische ist am schlimmsten auszuhalten 😵‍💫😵‍💫😵‍💫😵‍💫

Ich habe viel über das Gupta Programm und Neuroplastizität gelesen, finde es faszinierend und frage mich, ob es uns nicht helfen könnte. Auch dort gilt es, überschießende Immunreaktionen in Schach zu halten.

Ich mache derzeit ein paar Meditationsübungen zum Brainretraining sporadisch und habe 2-3 gute Erfahrungen mit meinem Zustand am nächsten Tag gemacht. 

Ich vermute, dass unser Zustand mit all der damit verbundenen Unsicherheit und Unklarheit ultraextremen Stress für Körper und vor allem Nervensystem bedeutet und sich vielleicht allein deswegen sich selbst verlängern könnte. 

Insofern sind wir vermutlich gut beraten, das Heilungsgeschehen mental unterstützen, um sicherzustellen, dass wir die Wahrscheinlichkeit optimieren, da wieder herauskommen.

Soweit zur Theorie 😂😅

Praktisch beschäftigt mich die Informationssuche leider viel mehr als ich es im Nachhinein möchte. In guter Absicht auf hoffnungsvolle, stabilisierende Infos zu stossen, die den Weg nach vorn leichter machen könnten. Das Deprimierende aber was man entlang dieser Suche jedoch zu hauf findet, schleudert mich dann jedoch oft aus der energetischen Kurve und ich denke, dass es die Symptome verschlimmert. Im Grunde wäre es besser, diese Zeit in Übungen zu investieren. 

Wie geht es Dir damit ? Hast Du Gupta schon begonnen ? 

Ich habe Morgen einen Termin in der Neuro-Post-Covid Ambulanz in Köln und will  dabei mal hören, ob die empirische Evidenz zu neuroplastischen Konzepten haben.

Wenn das greift, werden wir alle wieder zur Lebensqualität zurückfinden. 

Liebe Grüsse

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 03/07/2022 8:28 a.m.
jkberlin und ApfelSteffi gefällt das
Seite 1 / 3
Teilen: