Muskelzucken zitter...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Muskelzucken zittern schwache beine

Seite 36 / 44
 
 Ania
(@anulinka)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@don-promillo hey du, danke! Ja, deshalb im Moment ist es für mich nicht ganz klar, ob ich hit habe. Hnmt hatte bei mir niemand gemessen. Da ich eben auf das Essen nicht doll reagiere, keine Ahnung ob es Richtung hit geht. Trypthase und Histamin alles i.o. eigentlich ist bei mir nur das zucken so wirklich geblieben, da ich besser schlafen kann, Herz ist besser. Habe nur Nacken , Rücken Schmerzen, aber ich weiss seit Jahren, es ist meine Schwachstelle. Immer nach Sport oder mehr laufen wie sonst, kommt Muskelkater, der aber typisch bis 3 Tagen dauert. So diesen hnmt wäre interessant, plus eben Hormone.

Stand März 2023: EMG beide Beine vorne, Oberarm, kinn, Zunge alles ok. zucken wie gehabt, Waden Füsse ohne Pause seit 16 Monaten. Mitte im Zyklus schlimmer, aber auch sonst schlimmere Zeiten. Neurologe Dezember: keine klinische schwäche. Herz: ruhezustand ok, aber bei Belastung spielt verückt. Nebenzufallbefund: kleines Loch im Herz/angeborenes Herzfehler. Hände schlafen in der Nacht weniger ein!! eng: rechts ellenbogennervklemme. Immer wieder kribbeln, vibriren-das ist nicht sichtbar. Dao wert 3,6. Histaminwert und trypthtase ok. Schlafprobleme: gebessert!!!! Gewicht im Griff. Nachtschwitzen immer wieder da.
2te moderna 06.10.2021, seit dem: Herzrasen, jetzt (August) selten, herzstolpern, nachtschwitzen nicht mehr da, schlafstoerungen, kribbeln, MUSKELNZUCKEN als nervigste Beschwerde, weil mit viel Angst verbunden durch googeln, klinisch nicht bestaetigte Schwäche im li arm, eisenmangel(im griff), um die Hälfte reduzierten leukozyten seitdem aber stabil sogar Verbesserung ! Echokardiohrafie: im November nichts, im Februar Korona, im Juni; Mitral und Trikuspidalklappeninsuffizienz leichtes Grades, ekgs, holter ohne Befund, Kopf und Hals MRT : vereinzelten gliosenherde als unauffällig eingestuft, crp immer ok, nadelemg unauffällig bis fascykulationen-befund BFS.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/04/2023 1:09 p.m.
 Ania
(@anulinka)
Vertrauenswürdiges Mitglied

@joma super! Das freut mich:) wenn du wieder Angst bekommen solltest, musst du diesen deinen Beitrag lesen 🙂 ich habe übrigens Ellenbogen Tunellsyndrom oder wie heisst das Ding, deshalb schläft meine Hand ein in der Nacht. 😆 

Stand März 2023: EMG beide Beine vorne, Oberarm, kinn, Zunge alles ok. zucken wie gehabt, Waden Füsse ohne Pause seit 16 Monaten. Mitte im Zyklus schlimmer, aber auch sonst schlimmere Zeiten. Neurologe Dezember: keine klinische schwäche. Herz: ruhezustand ok, aber bei Belastung spielt verückt. Nebenzufallbefund: kleines Loch im Herz/angeborenes Herzfehler. Hände schlafen in der Nacht weniger ein!! eng: rechts ellenbogennervklemme. Immer wieder kribbeln, vibriren-das ist nicht sichtbar. Dao wert 3,6. Histaminwert und trypthtase ok. Schlafprobleme: gebessert!!!! Gewicht im Griff. Nachtschwitzen immer wieder da.
2te moderna 06.10.2021, seit dem: Herzrasen, jetzt (August) selten, herzstolpern, nachtschwitzen nicht mehr da, schlafstoerungen, kribbeln, MUSKELNZUCKEN als nervigste Beschwerde, weil mit viel Angst verbunden durch googeln, klinisch nicht bestaetigte Schwäche im li arm, eisenmangel(im griff), um die Hälfte reduzierten leukozyten seitdem aber stabil sogar Verbesserung ! Echokardiohrafie: im November nichts, im Februar Korona, im Juni; Mitral und Trikuspidalklappeninsuffizienz leichtes Grades, ekgs, holter ohne Befund, Kopf und Hals MRT : vereinzelten gliosenherde als unauffällig eingestuft, crp immer ok, nadelemg unauffällig bis fascykulationen-befund BFS.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/04/2023 1:14 p.m.
(@amrum1994)
Wertvolles Mitglied

Hallo zusammen 

Ich bin jetzt seid 2 Tagen in der Eingliederung mit 2 Stunden, was mit 3-4 nach Stunden nach der Arbeit aufgefallen ist das dieses Muskelzucken  und so gewisse Unruhe zurück gekommen ist 🙈 ich hatte da Monate keine Probleme mehr  mit.

Hat das jemand bei sich auch schon festgestellt?

Lieben Gruß ☺️

Zur Zeit hab ich noch Probleme mit den Histaminen, Mastzellen, und dem Leaky Gut. Durch meine Gingseng und Gingko ist es auch Kognitiv besser geworden, nur noch ganz selten Brain fog. Die Taubheitsgefühle in den Füßen und Beinen und das Kribbeln und ab und zu das Brennen ist bisher noch nicht besser geworden. Das Schlafen ist durch 1 mg Melatonin ein wenig besser geworden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/04/2023 4:00 p.m.
 Katy
(@katy)
Ehrenhaftes Mitglied

@amrum1994 

Die Wiedereingliederung ist mir auch schwer gefallen,  dachte ich schaffe das nicht und muss aufgeben. Symptome waren durch das Sitzen heftig, aber mit der Zeit wurde es besser. Bleib entspannt und sei stolz, schon 2 Tage geschafft zu haben. Bist du im Büro tätig? 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/04/2023 4:19 p.m.
(@adajo)
Wertvolles Mitglied

@amrum1994 

Ich fand die ersten zwei Wochen meiner Eingliederung auch anstrengend, ich hatte nochmal vermehrtes Vibrieren,ich denke aufgrund der ungewohnten Anstrengung. Auch wenn ich zu Hause schon relativ fit war, ist die Arbeitsbelastung doch noch Mal eine andere. Ich habe mich anfangs extrem ausgeruht,weil ich Angst hatte,wieder einen Rückfall zu bekommen. 

Habe die Wiedereingliederung aber letztlich gut gemeistert und bin jetzt seit einem Monat wieder normal im Dienst 🙂

Pass gut auf dich auf! Ich wünsch dir sehr,dass du es schaffst. Aber nix erzwingen,was noch nicht da ist.

1. Impfung AZ März 21. Kribbeln, Taubheitsgefühle, Atemnot, Herzrasen, Schwindel, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Übelkeit, Benommenheit,Fatigue.
8/22: nur noch Kribbeln, Taubheitsgefühle, Benommenheit, Belastungsintoleranz.
12/22: nur noch vereinzeltes Kribbeln im der Zunge, tageweise Belastungsintoleranz
5/23 nur noch sehr selten Kribbeln in der Zunge

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/04/2023 8:42 p.m.
Erdmännchen gefällt das
(@pommesgabel)
Guter Freund

@amrum1994 

Das kenne ich genauso, mehr Belastung durch Deine Wiedereingliederung kann die Symptome verschlechtern. Ruhe Dich aus, so oft es geht und bleibe lieber zu lang als zu kurz bei den 2 Stunden am Tag. Es braucht einfach Zeit, ich drücke Dir die Daumen

LG 🍀✊😘

Seit 4 Jahren: ME/CFS nach Impfung mit Rückfällen, häufigen akuten und reaktivierten Infekten, Muskel-, Gelenk-, Nervenschmerzen, Kreislaufprobleme, Kognitive Probleme, Brainfog / Vorerkrankungen: Zöliakie, Hashimoto, Asthma, Allergien (W, 62)

AntwortZitat
Veröffentlicht : 19/04/2023 9:18 p.m.
Erdmännchen gefällt das
(@amrum1994)
Wertvolles Mitglied

Guten Morgen @katy

Danke, nein ich arbeite als Verkäuferin mit Kompressions und Bandagen Versorgung im  Sanitätshaus Und es ist das ganze System während meiner Abwesenheit geändert worden und somit denke ist das jetzt erstmal schwer ist  bei Null wieder anzufangen. Ich vermute das es die Zeit bringen wird ein Jahr ist eine lange Zeit.Ichvhab hab mich nur gewundert das es doch so schnell wieder da war. 

Lieben Gruß ☺️

Zur Zeit hab ich noch Probleme mit den Histaminen, Mastzellen, und dem Leaky Gut. Durch meine Gingseng und Gingko ist es auch Kognitiv besser geworden, nur noch ganz selten Brain fog. Die Taubheitsgefühle in den Füßen und Beinen und das Kribbeln und ab und zu das Brennen ist bisher noch nicht besser geworden. Das Schlafen ist durch 1 mg Melatonin ein wenig besser geworden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/04/2023 8:14 a.m.
(@amrum1994)
Wertvolles Mitglied

Guten Morgen @don-promillo

Danke für Tipp, ich werde es jetzt weiter beobachten und ich hab nächste Woche wegen meinem Rücken ein Termin bei meiner Ärztin mal schauen was sie dazu sagt.

Lieben Gruß ☺️

 

Zur Zeit hab ich noch Probleme mit den Histaminen, Mastzellen, und dem Leaky Gut. Durch meine Gingseng und Gingko ist es auch Kognitiv besser geworden, nur noch ganz selten Brain fog. Die Taubheitsgefühle in den Füßen und Beinen und das Kribbeln und ab und zu das Brennen ist bisher noch nicht besser geworden. Das Schlafen ist durch 1 mg Melatonin ein wenig besser geworden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/04/2023 8:17 a.m.
 JoMa
(@joma)
Neuling

Bei mir wird es durch Stress oft auch schlimmer, aber es tritt auch häufig auf, wenn ich total entspannt bin. Wart ihr wegen der Problematik arbeitsunfähig oder hattet ihr noch schlimmere Beschwerden? Ich muss sagen, dass mich das Zucken teilweise so belastet hat, dass es schwierig war meiner Arbeit nachzugehen. Wie habt ihr es geschafft wieder euer normales Leben aufzunehmen und die Ängste in den Griff bekommen? 

Bei mir bestimmt es doch noch immer viel. Kaufen wir ein neues Auto --> was ist wenn es doch was Schlimmes ist?

Mache ich mich selbstständig? --> Was ist wenn es doch was Schlimmes ist? 

Wollen wir noch ein Kind? --> Was ist wenn es doch erstes Anzeichen etwas Schlimmen ist? 

Wirklich blöd. 

 

Liebe Grüße Jo 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/04/2023 8:20 a.m.
 JoMa
(@joma)
Neuling

@don-promillo 

danke dir für deine Antwort. Es hilft schon immer zu hören, dass andere auch solche Gedanken hatten. Ich versuche auch mein Leben normal weiterzuführen und habe das auch recht gut geschafft bis jetzt. Es ist nur noch viel anstrengender alles... Bald habe ich einen längeren Urlaub vor mir. Bin gespannt, wie die Thematik sich da entwickelt. 

Psychopharmaka versuche ich gerade noch zu vermeiden, sind aber sicher eine Option. 

 

Liebe Grüße Jo

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/04/2023 10:32 a.m.
 JoMa
(@joma)
Neuling

haben andere noch Erfahrung mit hilfreichen Psychopharmaka gemacht? 

Habe ich es richtig verstanden, dass bei vielen das Zucken um 2/3 zurückgegangen ist? Ist damit die Häufigkeit oder die Stärke gemeint oder beides? Würde mich über Erfahrungen freuen. 

 

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/04/2023 3:58 p.m.
(@stifflers-ma)
Ehrenhaftes Mitglied

@joma du scheinst dem Zucken auch sehr viel Beachtung zu schenken. Den Fehler habe ich auch gemacht. Ich gucke seit Januar 2022, es ist weniger geworden. 

Was mir psychisch geholfen hat: Nfl untersuchen lassen und der war super niedrig. Hat aber nicht immer gänzlich beruhigen können. Habe dann erfreulicherweise mit meinem Bruder jemanden, mit dem ich oft unsere Körper verglichen habe und er hat als Nicht-Betroffener oft dieselben "Phänomene", über die ich bei mir besorgt war. Die Tips, die man hier im Forum erhält, helfen auch (NEM, moderate Bewegung, Entspannungstechniken). Keine Betroffenenberichte über schlimme Krankheiten lesen! Deinen Neurologen auf deine Sorgen ansprechen, oft beruhigen die unauffälligen Untersuchungen. Ich nehme auch ein Antidepressivum in geringster Dosis. Fluvoxamin könnte bei Long COVID evtl gut sein (ich habe allerdings Sertralin bekommen).

21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.

AntwortZitat
Veröffentlicht : 20/04/2023 10:26 p.m.
(@adajo)
Wertvolles Mitglied

@joma 

Ich habe auch Sertralin genommen, allerdings nur für kurze Zeit, da es bei mir die Brennschmerzen verstärkt hat, als ich gerade dabei war, die loszuwerden.

Ich bin seit einem knappen Jahr in psychotherapeutischer Behandlung, das hilft mir auf jeden Fall.

Wünsche dir alles Gute.

1. Impfung AZ März 21. Kribbeln, Taubheitsgefühle, Atemnot, Herzrasen, Schwindel, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Übelkeit, Benommenheit,Fatigue.
8/22: nur noch Kribbeln, Taubheitsgefühle, Benommenheit, Belastungsintoleranz.
12/22: nur noch vereinzeltes Kribbeln im der Zunge, tageweise Belastungsintoleranz
5/23 nur noch sehr selten Kribbeln in der Zunge

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/04/2023 7:43 p.m.
(@adajo)
Wertvolles Mitglied

@joma 

Ich war übrigens insgesamt über ein Jahr krankgeschrieben. Arbeit wäre nicht gegangen mit meinen Symptomen. Habe Mitte März meine Wiedereingliederung erfolgreich abgeschlossen, ich bin aber seit Oktober relativ stabil und habe auch seitdem Tage, an denen ich gar keine Beschwerden habe. Gesund bin ich noch lange nicht, aber ich kann meinen Alltag inklusive Arbeit halbwegs wieder machen. Nur auf keinen Fall auf dem Level von vor der Impfung. 

1. Impfung AZ März 21. Kribbeln, Taubheitsgefühle, Atemnot, Herzrasen, Schwindel, Muskelschmerzen, Nervenschmerzen, Übelkeit, Benommenheit,Fatigue.
8/22: nur noch Kribbeln, Taubheitsgefühle, Benommenheit, Belastungsintoleranz.
12/22: nur noch vereinzeltes Kribbeln im der Zunge, tageweise Belastungsintoleranz
5/23 nur noch sehr selten Kribbeln in der Zunge

AntwortZitat
Veröffentlicht : 21/04/2023 7:48 p.m.
Biene gefällt das
 JoMa
(@joma)
Neuling

ganz herzlichen Dank euch allen für eure Erfahrungsberichte. 

es tut gut sich mit anderen auszutauschen. 

Freue mich weiter über Updates

 

Herzliche Grüße 

jo

 

AntwortZitat
Veröffentlicht : 23/04/2023 4:03 p.m.
Seite 36 / 44
Teilen: