Reaktivierung Borreilose?
@fool22 Marburg hat das nicht alleine entschieden sondern der Laborbefund war "vereinbar mit einer Infektion". Es ist wohl so, dass bei einer Reaktivierung nicht immer IgM vorkommen müssen, das ist manchmal nur bei der erstmaligen Infektion. Im "chronischen Stadium" haben sich die Bakterien oft im Bindegewebe, in den Muskeln und sonstwo verkrochen und sind für die Abwehrzellen im Blut nicht mehr erreichbar. Sehr komplexes Thema, ich empfehle mal hier und hier reinzuschauen sowie wie gesagt die Leute bei https://forum.onlyme-aktion.org/ zu befragen, da plagen sich einige seit Jahrzehnten damit rum, trotz durchgängig negativer Serobefunde...
@ramon Danke für die hilfreichen Links! Dass negative IgM-Ak kein Ausschlusskriterium für chronische bzw. reaktivierte Borreliose sind (insbesondere im Stadium 2 + 3), hatte ich auch bereits einigen Infoblättern von Laboren entnommen. Allerdings sehen das die meisten Hausärzt*innen wohl anders. Wenn ich mich richtig erinnere, sollte bei chronischer Neuroborreliose auch eine intravenöse Antiobiotikatherapie gefahren werden. Planst du denn einen zweiten Anlauf?
COVID-19 Vaccine Janssen Lot-Nr.: XE395.. 12/2021
Erschöpfung/Fatigue, Brain Fog, motorische Verwirrtheit (clumsiness), Vergesslichkeit, (leichte) POTS/Tachykardie*, Schweißausbrüche und leichter Schüttelfrost*, Muskelschwäche*, temporale Kopfschmerzen*, Brennen/Kribbeln im Kopf*, Paraesthesien (Arme/Hände)*, leichte Muskelzuckungen, Taubheit/Entfremdungsgefühle*, brennende Augen*, leichte Sehprobleme, gerötete Adern im Auge*, Darmprobleme*, gerötetes Gesicht, Zahnschmerzen (nervenbedingt)
*Verschlimmerung/Wiederauftreten nach körperlicher Anstrengung - zeitversetzt um einige Stunden bis Tage.
Hi,
gibt es Erfahrungen mit natürlichen, pflanzlichen, homöopathischen Mitteln gegen die evtl. reaktivierte Borreliose?
Zum Beispiel Karde, Kurkuma, Knoblauchöl, oder ganz was anderes? 🌼 🥀 🍶
Ich bin u.a. auf diese Tinktur gestoßen, möchte mein Geld und meine Nerven aber auch nicht für unnötige Mittelchen verbrauchen
21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.
Veröffentlicht von: @fool22@ramon Danke für die hilfreichen Links! Dass negative IgM-Ak kein Ausschlusskriterium für chronische bzw. reaktivierte Borreliose sind (insbesondere im Stadium 2 + 3), hatte ich auch bereits einigen Infoblättern von Laboren entnommen. Allerdings sehen das die meisten Hausärzt*innen wohl anders. Wenn ich mich richtig erinnere, sollte bei chronischer Neuroborreliose auch eine intravenöse Antiobiotikatherapie gefahren werden. Planst du denn einen zweiten Anlauf?
Ich werde zunächst noch einen Diagnoseversuch mit einem LTT-Test machen, dann evtl. auch Nervenwasseruntersuchung. Da hab ich natürlich richtig viel Lust drauf... Aber im Endeffekt ist es das einzige, wo es wirklich einen Anhaltspunkt gibt, was bei mir schiefläuft...
Veröffentlicht von: @stifflersmumHi,
gibt es Erfahrungen mit natürlichen, pflanzlichen, homöopathischen Mitteln gegen die evtl. reaktivierte Borreliose?
Zum Beispiel Karde, Kurkuma, Knoblauchöl, oder ganz was anderes? 🌼 🥀 🍶
Ich bin u.a. auf diese Tinktur gestoßen, möchte mein Geld und meine Nerven aber auch nicht für unnötige Mittelchen verbrauchen
Von sämtlichen "Krallen" wie Katzen- oder Teufelskralle würde ich die Finger lassen, die sind tendenziell entzündungsfördernd. Gegen Kurkuma, Knoblauch, Oregano oder so ist natürlich nichts einzuwenden. Allerdings bezweifle ich, dass man damit alleine was erreicht, wenn wirklich Borreliose eine Ursache für starke Beschwerden ist.
Du hattest doch erhöhte IgM, das ist relativ eindeutig, da würd ich dann an deiner Stelle auch mit Antibiotika dran und nicht mit Naturheilkunde...
Ich habe Doxycylin eigentlich sehr gut vertragen, gleichzeitig habe ich allerdings auch probiotische Bakterien genommen.
Hat die Antibiose bei euch nachhaltig geholfen?
Neurologe sagt, es liegt nicht an einer reaktivierten Borreliose und mein Hausarzt will mir erst in paar Wochen Blut abnehmen, um es genau zu testen.
21.12.21 Booster. Seit 09.01.22 Muskelzuckungen an verschiedenen Stellen ("springend"), angefangen in linker Schulter. Häufig eingeschlafene Füße, Kribbeln in Händen. "Stiche, Pieksen" im Oberarm, Kältegefühl in Armen und Händen. Wenige Nächte lang Nachtschweiß. Muskel- u. Gelenkschmerzen. Kloßgefühl im Hals. Aktuell: Parästhesien fast komplett verschwunden. Wechselnde, "springende" Muskel- u. Gelenk- u. Kopfschmerzen. Zuckungen und Globusgefühl, Heiserkeit sind mal stärker, mal schwächer vorhanden.
@stifflersmum Ja, Antibiotika hat geholfen....ich war hartnäckig und bestand auf Blutwerte....ich hab 3x Antibiotika genommen. I.M hält die Borreliose Ruhe.
Blutwerte bekomme ich nächste Woche.
🍏🙋🏼♀️💚
Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️
Veröffentlicht von: @stifflersmumHat die Antibiose bei euch nachhaltig geholfen?
Neurologe sagt, es liegt nicht an einer reaktivierten Borreliose und mein Hausarzt will mir erst in paar Wochen Blut abnehmen, um es genau zu testen.
Also bei allem Respekt, aber das halte ich für grob fahrlässig. Ob die Borreliose nun für alle Beschwerden verantwortlich ist, ist doch erstmal völlig sekundär. Fakt ist, dass selbst nach den konservativsten Leitlinien erhöhte (zumal stark erhöhte) IgM ein eindeutiger Nachweis für eine aktive Infektion sind und das sollte man behandeln und zwar möglichst schnell. Ob dann alle Beschwerden verschwinden ist ja nochmal eine ganz andere Frage, aber die Alternative ist sicher nicht, das einfach so stehen zu lassen. Was will er denn "genau testen"??
@ramon Einen LTT-Test würde ich auch gerne machen.. leider hab ich gerade kein Geld dafür. Ich freu mich über ein Update!
COVID-19 Vaccine Janssen Lot-Nr.: XE395.. 12/2021
Erschöpfung/Fatigue, Brain Fog, motorische Verwirrtheit (clumsiness), Vergesslichkeit, (leichte) POTS/Tachykardie*, Schweißausbrüche und leichter Schüttelfrost*, Muskelschwäche*, temporale Kopfschmerzen*, Brennen/Kribbeln im Kopf*, Paraesthesien (Arme/Hände)*, leichte Muskelzuckungen, Taubheit/Entfremdungsgefühle*, brennende Augen*, leichte Sehprobleme, gerötete Adern im Auge*, Darmprobleme*, gerötetes Gesicht, Zahnschmerzen (nervenbedingt)
*Verschlimmerung/Wiederauftreten nach körperlicher Anstrengung - zeitversetzt um einige Stunden bis Tage.
Veröffentlicht von: @apfelsteffi@stifflersmum Ja, Antibiotika hat geholfen....ich war hartnäckig und bestand auf Blutwerte....ich hab 3x Antibiotika genommen. I.M hält die Borreliose Ruhe.
Blutwerte bekomme ich nächste Woche.
🍏🙋🏼♀️💚
Heißt das, dass deine Symptome im Moment auch weg oder kaum noch da sind? Andernfalls wäre die Borreliose ja nur ein Teil des Problems..
COVID-19 Vaccine Janssen Lot-Nr.: XE395.. 12/2021
Erschöpfung/Fatigue, Brain Fog, motorische Verwirrtheit (clumsiness), Vergesslichkeit, (leichte) POTS/Tachykardie*, Schweißausbrüche und leichter Schüttelfrost*, Muskelschwäche*, temporale Kopfschmerzen*, Brennen/Kribbeln im Kopf*, Paraesthesien (Arme/Hände)*, leichte Muskelzuckungen, Taubheit/Entfremdungsgefühle*, brennende Augen*, leichte Sehprobleme, gerötete Adern im Auge*, Darmprobleme*, gerötetes Gesicht, Zahnschmerzen (nervenbedingt)
*Verschlimmerung/Wiederauftreten nach körperlicher Anstrengung - zeitversetzt um einige Stunden bis Tage.
@fool22 , genau....Borreliose war nur ďer Anfang, getriggert durch AZ, nachgewiesen und DAS hab ich Gott sei Dank auch schriftlich ( war das einzige Zugeständnis meiner HÄ ...jedoch unwissentlich auf den Laborwert geschrieben ) Ein halbes Jahr später ging es dann mit Biontec weiter. ( 2x geimpft, im September und Januar ) Seit dem kämpfe ich mit nachgewiesenen AAK's und Symptomen , die immer wiederkehren.
Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️
Habe Mitte August ne Punktion.
Erst sollte das bei der Neurologin ambulant in der Praxis gemacht werden.
Dann erwähnte ich den Zusammenhang mit der Impfung, daraufhin schaute die Neurologin nochmal auf den Befund vom Kopf-MRT und merkte dann an, dass man die Punktion aufgrund einer Hirn-Anomalie ("grenzwertiger Tonsillentiefstand") am besten stationär im Krankenhaus machen soll und stellte mir eine entsprechende Einweisung aus.
Hab mich hier im Uniklinikum angemeldet, erst schien es zügig zu gehen, sollte spätestens am nächsten Tag ne Antwort mit nem Termin bekommen. Paar Tage kam nichts, fragte mich schon ob es daran liegt, dass die Neurologin auf der Einweisung einen Zusammenhang zur Impfung erwähnte. Dann meldeten sie sich doch.
Aber der Termin im Krankenhaus ist wider aller "Vorsicht" nun doch nur noch ambulant und nicht stationär.
Ich bin ganz kurz davor, dem nächsten Arzt ins Gesicht zu springen.
1. Biontech 28.5.21 -> Brustenge/Atemnot; 2. Biontech 9.7.21 -> Schwindel, Glieder-/Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Herzklopfen/-rasen, Bluthochdruck, Fatigue, Schlaflosigkeit, Unruhe, Lymphknotenschwellungen, Tinnitus, Nasenbluten, Haarausfall, Gastritis, Magengeräusche, Hauterkrankungen, Sehstörungen
@cogitoergodumm, DAS glaub ich Dir, unser aller Nerven liegen bei solchen Dingen zur Zeit blank. Die Lumbalpunktion soll die Neuroborreliose ausschließen, hat meine Neurologin vergangenes Jahr auch angefordert. Sei zuversichtlich 🙏🏻ich wünsche es Dir 🍏🙋🏼♀️💚
Ich bin mehr als 1000 Tage krank. Seit März '21 ist alles anders,LymeBorreliose durch 1.AZ Impfung reaktiviert - 3x Antibiotika von März bis November 2021. Booster mit Biontec mit der Hoffnung MRNA ist besser. Fettleber und massive Fatigue. Seit mehr als 30 Monaten PVS. Zoster und EBV hoch aktiv im Blut nachgewiesen. AAK kardiovaskulär und Entzündungsmarker trotz CortisonStoßtherapie....Pflegegrad und GdB....
Vernetzt Euch ❗️Sucht euch eine SHG ❗️
#postvacnetzwerk auf Instagram ❗️
❗️https://www.info-coverse.com/ich-benoetige-hilfe/
Wir müssen zusammen gegen das Unrecht was uns angetan wurde kämpfen ❗️
@apfelsteffi das ist mir alles schon klar, aber ambulant hätte ich das schon Mitte Juni hinter mir gehabt. Deshalb nahm ich die Vorsicht der Ärztin da auch noch ernst, auch wenn ich nicht gleich in die Pötte kam.
Das Case Management des Krankenhauses bzw der Oberarzt dort entschieden dann, dass stationär plötzlich doch nicht nötig ist. Anscheinend.
/e: danke für die lieben Worte!
1. Biontech 28.5.21 -> Brustenge/Atemnot; 2. Biontech 9.7.21 -> Schwindel, Glieder-/Gelenkschmerzen, Muskelzuckungen, Herzklopfen/-rasen, Bluthochdruck, Fatigue, Schlaflosigkeit, Unruhe, Lymphknotenschwellungen, Tinnitus, Nasenbluten, Haarausfall, Gastritis, Magengeräusche, Hauterkrankungen, Sehstörungen
@isabelle ducrh die Impfung habe ich eine Reaktivierung meiner chronischen Borreliose erlebt die bis heute (8. Monat nach 3. Impfung) anhält. Nachgewiesen durch LTT. Das ist kein Zuckerschlecken, es geht zwar etwas besser aber es erfolgen auch ständig Rückschläge. Alte Symptome wurden heftigst verstärckt und es tauchten neue Symptome (Atemnot, spezielle Kopfschmerzen,.....) auf.
Jetzt fange ich eine Antibiotika Therapie mit Doxi und Trimonase an, hoffentlich hilft´s.
LG Suse
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen