Sammelbrief
@steffi Hallo Steffi, mach das sehr gerne, schicke mir einfach eine PN. Mit der Histaminintoleranz das kennen einige seit der Impfung. Da scheint es einen Zusammenhang zu geben.
Der Brief ist so gut wie fertig, leider bin ich die letzten Tage wieder etwas angeschlagener, deshalb habe ich es noch nicht geschafft ihn los zu schicken. Ich halte euch auf dem Laufenden. P.s.: wir sind jetzt fast 100 Unterzeichner!
Veröffentlicht von: @meher@sonnenscheinfuerdich Hallo, hat Dir das Kortison geholfen?
Hallo das Kortison hat nur für die Muskelschmerzen und das ich fitter bin geholfen. Muskelschmerzen sind zur Zeit weg .Aber nicht der Kopfschmerz, war gestern noch einmal im MRT mit Kontrastmittel alles okay gespannt was der Arzt sagt, wie es weiter geht.
Veröffentlicht von: @meher@sonnenscheinfuerdich Hallo, hat Dir das Kortison geholfen?
Hallo das Kortison hat nur für die Muskelschmerzen und das ich fitter bin geholfen. Muskelschmerzen sind zur Zeit weg .Aber nicht der Kopfschmerz, war gestern noch einmal im MRT mit Kontrastmittel alles okay gespannt was der Arzt sagt, wie es weiter geht.
Ich würde den Brief ebenfalls gerne unterschreiben. Was benötigst du dafür per PN? 🙂
Danke für deine Initiative!
lg
Darf ich fragen was damit gemeint ist Sars Covid AK mit 1330 ml astronomisch hoch?
Ist das ein anderer AK-Test als die Angabe in Bau/ml?
Ich hatte nach der Impfung 13.000 Bau/ml.....
Hi;)
Ich würde auch gerne mitmachen, bin aber aus Österreich....
Und solche AK-Tests gibt es bei uns nicht - habe in DE angefragt - die wollen auch nichts aus Ö geschickt bekommen - zu umständlich mit Kühlakkus und eventuell zu langer Zustelldauer.
Was brauchst du dafür? Eine PN?
LG
@meher Hallo,das Kortison hat nur für die Muskelschmerzen geholfen, die sind weg,aber die Kopfschmerzen sind noch da,war nochmal im MRT mit Kontrastmittel, ohne Befund gestern habe ich mit Amitriptylin angefangen soll für chron Kopf Schmerzen und Enzündung helfen.
@lunetta ja auch Bau/ml , im Vergleich zu deinen AK natürlich niedrig. Das Kortison hat nur gegen Muskelschmerzen geholfen, die sind weg,nur noch der Kopfschmerz da fast 8 Monate nun . Ich teste Amitriptylin ,soll für Enzündung und chron . Kopfschmerzen helfen. Ich werde weiterhin Berichten.
@lunetta oh bei welchem Labor hast du angefragt? Ich weiß, dass es bei CellTrend und E.R.D.E kein Problem ist aus dem Ausland zu schicken. Muss halt nur per Express gehen, damit es rechtzeitig da ist.
Der Brief ist leider schon raus
@fraeuleinflüchtig
So ihr lieben, entschuldigt, dass es so lange dauert, bei mir ging es gesundheitlich die letzte Zeit ziemlich bergab, aber jetzt wieder bergauf. Wie einige schon wissen, haben wir eine erste Reaktion von Astrazeneca erhalten und an die Betroffenen geht bald ein Fragebogen raus.
Sonst noch nichts neues, aber ich halte euch auf dem laufenden
Noch ein Update:
die meisten die Unterschrieben haben wissen es ja schon. Wir haben den Brief an 16 Behörden per Einschreiben und die einzige Reaktion waren 2 (!) vorgefertigte Standard-Antworten von Astrazeneca und Biontech. Astrazeneca wollte zumindest einen Fragebogen schicken, hat sich dann aber auch nie wieder gemeldet. Auch auf Nachfrage nicht.
@fraeuleinfluechtig leider wundert mich das nicht. Die wissen das ja alles schon. Man muss nur die PK aus Washington DC gucken um zu sehen was abgeht 🙁
1. Biontech Impfung am 30.08.21. Nebenwirkungen:
Kribbelparästhesien in der linken Körperhälfte (inzwischen nur noch linkes Bein), Taubheitsgefühle (inzwischen nur noch linkes Bein), Muskelschmerzen (nur noch in den Beinen), brennende Nervenschmerzen auf der Kopfhaut (nur noch selten), Schmerzen und Schweregefühl im Impfarm (Schweregefühl inzwischen weg), starkes Sodbrennen, Übelkeit, Schwindel (weg) starke HWS Verspannungen (viel besser geworden) Fatigue, Brainfog, Gelenkschmerzen, Arzneimittel Exanthem am Bauch (verheilt. Impfung als Auslöser vom Hautarzt bestätigt). Seit November Druck im Kopf und leichter Tinnitus. Parästhesien im linken Bein, Fatigue, Tinnitus und Brainfog sind fast immer da, der Rest kommt in Schüben.
Update Feb 22:
Inzwischen sind nur noch folgende Symptome da: leichte Parästhesien im linken Bein, leichte Muskelschwäche im linken Bein, leichter Tinnitus, Fatigue und Kurzatmigkeit.
Update Juli 22:
Nur noch sehr leichte Parästhesien im linken Bein, sehr leichter Tinnitus und Zyklus verkürzt auf 21 Tage. Sonst alles wieder normal.
Meldet ihr euch, sobald der Fragebogen da ist? ch war noch nicht im Forum, und hatte das damals nicht mitbekommen. Wäre super lieb 🙂
Beschwerden seit mai 2021.
Atembeschwerden, brennende Augen und Haut, Taubheitsgefühle, Brain fog, Schwindel, Tinnitus gehabt, zum größten Teil nach mehreren Monaten verschwunden.
Bis heute anhaltende Parästhesien am ganzen Körper sowie Muskelzuckungen, ein pulsierendes/vibrierendes Geühl (immer) und gelegentlich Schwindel.
Bist du im Verteiler? Sonst schick mir Mal deine E-Mail-Adresse per PN
Letzter Beitrag: Medienberichte zu Long-COVID / PACS / Post-COVID (nicht Post-Vac-Syndom!) und anderen Postinfektiösen Syndromen Unser neuestes Mitglied: elisa169 Neueste Beiträge Ungelesene Beiträge Schlagwörter
Forum Icons: Das Forum enthält keine ungelesenen Beiträge Das Forum enthält ungelesene Beiträge
Themen-Icons: Unbeantwortet Beantwortet Aktiv Heiß Oben angepinnt Nicht genehmigt Gelöst Privat Geschlossen